|
Pro ENGINEER : mehrere Parts auf einer Zeichnung
INNEO Solutions am 10.08.2011 um 10:17 Uhr (0)
Wenn Du die verschiedenen Modelle auf verschiedenen Blättern hast, kannst Du folgendermaßen vorgehen:Wenn Du ein neues Modell auf ein neues Blatt positioniert hast, tauscht Du einfach den Rahmen einmal aus.Dann werden die Informationen aus den Parametern des aktuellen Modelles genommen.Hast Du mehrer Modelle auf einem Blatt, wir (wie bereits beschrieben) das Schriftfeld von dem Modell gefüllt, welches aktiv war, als der rahmen geladen wurde, bzw. welches als erstes platziert wurde. In diesem Fall müßtest D ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Firmenlogo (*.jpg oder *.tiff - Format) in Zeichnung einbinden
EWcadmin am 14.07.2009 um 14:56 Uhr (0)
Nachzeichnen oder als igs oder als dxf importieren - das ist eigentlich egal. Es sollte nur einigermaßen "sauber" sein, d.h. so wenig Elemente wie möglich, keine doppelten Linien, Flächen auch als Flächen füllen und nicht eng schraffieren. Einmal ein wenig mehr Arbeit reinstecken und man hat hinterher mehr davon. Mit unserem Logo haben wir das genau so gemacht. Hast Du mal ein Bild von Eurem Logo (nur zur Info)?------------------Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erle ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: Was ist Project Lightning
U_Suess am 24.06.2010 um 16:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:... Ich kann/darf leider nur eines dazu sagen: Laßt Euch einfach überraschen. Irgendwann wird der Vorhang schon gelüftet... (von PTC)Ich hoffe wirklich, dass wir positiv überrascht werden. In letzter Zeit hat uns PTC schon sehr oft überrascht, leider negativ. Außerdem wünsche ich mir inständig, dass diese Änderung besser durchdacht und ausgeführt ist, als die Umstellung auf Wildfire, da das Konzept ja noch immer nicht überall angekommen ist. Derartige Ankündig ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : SUCHE PROE-MOTOR-MODELL
U_Suess am 24.04.2008 um 09:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Morgenweg: Noch ein Zitat: " Wobei ausgefüllt natürlich nur bedeutet, dass diese Angabe nicht leer sein darf. "Heiße Luft, sprich Leerzeichen, sind auch eine klare Aussage, was das Einbringen von Eigeninitiative betrifft, oder???OT: zur Erklärung: Die Kontrolle auf eine ausgefüllte System-Info ist nur beim Erstellen neuer Beiträge vorhanden. Damit soll erreicht werden, dass der Fragenden die notwendigen Angaben liefert. Mehr ist nicht eingerichtet wurden und wird es auch nicht ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßungen und Beziehungen
U_Suess am 10.01.2013 um 08:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TomTom.Arnold:... Dabei vergibt ProE aber diese "d..."-Parameter von alleine! Was wahrscheinlich der Grund ist warum die reserviert sind. ...Das sind keine d-Parameter! Das sind die Namen der einzelnen Bemaßungen.BTW Eure Startmodelle sollten mal etwas überarbeitet werden. Die Masseberechnung gehört nicht bei in die Beziehungen im Reiter ursprünglich. Die sollten im Reiter nach Regenerierung stehen, da die Masse natürlich erst sinnvoll berechnet werden kann, wenn die Geometrie ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Probleme bei Installation
INNEO Solutions am 12.09.2011 um 15:18 Uhr (0)
Nein, daß ist kein Firewall Problem.Das ist einfach ein bekanntes Problem mit dem Webinstaller und bestimmten Betriebssystemen.Deaktivieren bringt hier gar nichts. (Schon in allen möglichen variationen ausprobiert) Der Download der DVD ist die erprobte Lösung.Und zu der fehlenden Lizenz:Mit meinen beiden Links kann man sich nur die Software herunter laden.Kaufen muß man sie schon selber.Und dann bekommt man eine Email mit einem entsprechenden Code.Alternativ vom zuständigen an der FH/Uni.Solltest Du versu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Doppelclick geht nicht mehr
Michael 18111968 am 03.11.2009 um 13:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michl Lönnaberga: Ich hatte vergessen dazuzusagen, dass der Doppelklick am Anfang bei WF4 ging.Es ging ja schon mal, also muss irgendwas seitdem passiert sein.Daher würde ich einen Pro/E-Fehler ausschließen und eher auf eine Einstellung oder eine Änderung im Umfeld tippen.Habt Ihr mehrere vergleichbare Workstations und der Fehler tritt (trotz identischen configs) nur bei Dir auf?------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiq ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fanglinien und Maßlinien bei Wifi3
EWcadmin am 13.10.2008 um 08:07 Uhr (0)
Moin Perseverance,erst mal herzlich Willkommen hier im Forum.Eins vorweg: Der besseren Übersicht und auch für eine effektivere spätere Suche solltest Du immer nur ein Thema pro Thread ansprechen.Zu 1: Einen Mapkey braucht man dafür eher nicht. Einfach nur den dafür vorgesehen Button in eine der Toolleisten ziehen und schon hat man einen schönen Ein-Aus-Schalter für Fanglinien (siehe Bild)Zu 2: Habe ich noch nicht benötigt oder ausprobiert. Kann ich leider nichts zu sagen.------------------Grüße aus OWL, Th ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Linie erstellen, die nicht gedruckt wird
EWcadmin am 26.05.2008 um 09:50 Uhr (0)
@K_H_A_N: Kann ich bestätigen. Von gezeichneten 2D-Objekten aus, wie z.B. einer Linie, kann man Fanglinien erzeugen. Von einer Tabelle, die mir im Zeichnungstrahmen als Schriftfeld dient, geht es leider nicht.Da hilft nur die Krücke, im Zeichnungsrahmen genau auf der Tabellenaußenlinie eine 2D-Linie zu platzieren und dieser dann die gleiche Linienstärke wie der Tabelle zuzuweisen. Die sieht man hinterher nicht, aber es läßt sich somit eine Fanglinie erzeugen, die dann scheinbar am Schriftfeld "hängt".----- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Extrusion von Skizze zu Skizze
Michael 18111968 am 15.10.2009 um 09:38 Uhr (0)
Da würde mir so einiges einfallen...Man könnte zum Beispiel ein Exemplar käuflich erwerben, sich auf einer Informationsveranstaltung für Fachbesucher (Stammtisch) einschleichen, das Buch signieren und widmen lassen - und danach in übay einen Haufen Üs damit verdienen!! Ich bin ernsthaft am Überlegen, ob ich das nicht für die armen weit-weg-vom-Heilbronner-Stammtisch-wohnenden mache!@Wyndorps: Bitte Bescheid geben, wenn das Buch käuflich erhältlich ist! ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Li ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/e 2001 unter XP64
Michael 18111968 am 13.01.2010 um 10:04 Uhr (0)
Kennst Du Dich ein bisschen mit XP x64 aus?Schau Dir mal meine Bilder an, vielleicht hilft Dir das weiter.Hast Du sichergestellt, dass Du eine funktionierende Lizenz hast?Viel Glück!P.S.: Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Ich habe schon WF2 nicht mehr unter 64bit laufen, weil es unzumutbar ist.Na ja, das hatten wir jahrelang - das hat problemlos funktioniert - natürlich mit der 64bit-Version von WiFi2. XP x64, nicht Vista 64!------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Sp ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Achsposition in Tabellen
EWcadmin am 01.06.2010 um 14:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von buwsoft:...Habe ich da was übersehen?....Ne, ich glaube nicht. Da ich es mit WF4 und Du mit WF5 probiert habe, könnte es sein, das in der WF5 ein Referenzmuster auf ein Tabellenmuster möglich ist. In der WF4 bei mir klappt das leider nicht. Ich habe jetzt aber auch nicht die vielen Neuerungen der WF5 im Kopf um das mit Gewissheit beantworten zu können. ABer das wäre dann des Rätzels Lösung für Rantanplan: WF5 installieren, Feature-Erkennungs-Tool installieren und dann klappt da ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung von Baugruppe oder Teil direkt aufrufen
Michael 18111968 am 28.06.2010 um 22:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CadKD:ch habe mich gefragt ob es nicht eine Möglichkeit gibt in MF IV M080aus einer BG heraus eine Zeichnung eines darin verbauten Teiles oder einer Unter-BG direkt aufzurufen.Diesen Beitrag kennst Du bestimmt schon, oder?Ist nicht genau, was Du suchst, aber vielleicht ein Ansatz...------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-R ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |