Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6397 - 6409, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Linien/SchriftstilSystem von ProE
EWcadmin am 30.01.2009 um 14:03 Uhr (0)
Hallo caddave:Nimm einfach mal die hauseigene ProE-Hilfe:HilfeHilfe-CenterGlobale SucheSuchen nach: Systemfarben und Gewählte Funktionsbereiche: GrundlagenDas Gleiche für Suchen nach: Plotter-Konfigurationsdateien bzw. StiftzuordnungAuf den gefundenen Seiten findest Du alles, was Du an Grundlagen für einen vernünftigen Ausdruck benötigst. Allerdings solltest Du Dir die Seiten ordentlich anschauen und nicht nach der zweiten Seite schon aufhören. Die Zeit musst Du Dir schon nehmen. Oder Dein Admin nimmt sich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemass-Eigenschaften klappt beschränkt
INNEO Solutions am 21.02.2011 um 11:11 Uhr (0)
Geht übrigens nur bei erzeugten Maßen, nicht bei gezeigten.Mann kann übrigens auch sagen:o wie overwrite  Ach so noch eine Warnung: Bitte nicht mit anderen maßwerten überschreiben, denn das kann man hinterher nicht erkennen. Sollte sich dann das Modell ändern, bleibt das "falsche" Maß stehen und keiner merkts.Will man die Zahl z.B. gegen eine Katalogbezeichnung oder einen sprechenden Namen austauschen, empfiehlt es sich dem Maß den gewünschten Namen zu geben (in den Bemaßungseigenschaften) und im Bemaßung ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Sizze wiederverwenden?
Michael 18111968 am 01.10.2009 um 20:07 Uhr (0)
Hallo und Herzlich willkommen im Pro/E-Forum!  Ja, es besteht die Möglichkeit, so zu arbeiten, wie Du es gewohnt bist - aber schön ist das nicht...Oft sind eingefahrene Vorgehensweisen zwar schnell, entsprechen aber nicht unbedingt der Philosophie des "neuen" CADs.Um auf Deine Frage zu antworten:Du kannst Dir eine umfangreiche Skizze erzeugen und in folgenden KEs Teilbereiche daraus mit "nutze Kante" abgreifen.Aber jetzt:Was genau versprichst Du Dir davon?Das geht in Pro/E bestimmt eleganter!  ----------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wünsch nach der ultimativen Stückliste
EWcadmin am 08.03.2010 um 11:17 Uhr (1)
Ja bei den Stücklisten auf der Zeichnung (Tabelle in der drw) geht das auch. Aber bei der Info-Ausgabe unter InfoStückliste geht daqs IMHO nicht. Diese Ausgabe ist ja auch nur eine Info-Ausgabe von der man noch keine Stücklistentabelle auf der Zeichnung hat. Wenn ich mich nicht völlig verlesen habe, meint joachzapf die Info-Ausgabe. Er sprach aber im zweiten Schritt auch die Zeichnung an. Da gelten andere Bedingungen. ------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstie ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Project Lightning
INNEO Solutions am 20.10.2010 um 15:22 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,am Monatg durfte ich mir bereits die erste Präsentation von Project Lightning ansehen.Ich kann nur eines sagen: Der absolute Hammer....Entschuldigt bitte meine unangebracht erscheinenden Worte, aber was ich da gesehen habe ist wirklich eine Revolution des CAD.Wer es noch nicht getan hat, sollte sich auf jeden Fall noch für den Webcast am 28. Oktober registrieren:Project LightningNatürlich sind wir zu absolutem Stillschweigen verdonnert worden um Euch nicht die Überraschung zu verderben. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wie groß sind cad - Dateien von Konstruktionsskizzen?
U_Suess am 26.01.2011 um 10:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:... Ach ja, die Wohnung haben wir genommen und ganz nebenbei nehme ich dort dann über Kabel-BW die 32Mbit Leitung  Das die Wohnung einen Garten hat und direkt am Neckar liegt war da eher zweitrangig  ...komplett OT:Und beim nächsten Hochwasser kannst Du dann das H2O per pfeilschneller Standleitung in eine cloud hochladen und bei Trockenheit wieder downloaden. Hoffentlich hast Du auch genug Speicherplatz reserviert. PS: Wenn hier weiter so am Thema Größe von C ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Step-Export: Volumen-Flächenfehler bei sehr langen Bauteilen
EWcadmin am 20.05.2014 um 08:17 Uhr (1)
Ein abgespecktes Modell habe ich zur Zeit nicht, müsste ich erst noch erstellen. Wie oben beschrieben, kann ich das Original hier nicht rein stellen. Sobald ich etwas Zeit habe, versuche ich es mit einem alternativen Modell mit gleichem Fehler. Für diesen einen Fall habe ich die Daten jetzt auf andere Weise erstellt und rausgeschickt. Aber der nächste Einsatzfall wird schon bald kommen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibrin ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Varianten: KEs darstellen, nicht darstellen
U_Suess am 12.06.2008 um 12:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Man kann im Modellbaumfilter die unterdrückten KEs ausschließen und diese Einstellung sogar speichern. ... Davon würde ich abraten. Damit öffnet man Tür und Tor für unsaubere Modelle. Es macht sich ja kaum jemand die Mühe nach unterdrückten KEs zu suchen. Solche Sachen sollte man schon permanent sehen.Wenn Dragon sich für die Fam.-Tab. mit den Gruppen entscheidet, werden auch keine unterdrückten KEs angelegt. Leider ist damit die Steuerung über die Variable nicht notwe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schrägen-Tool nicht möglich?
EWcadmin am 05.05.2010 um 15:37 Uhr (0)
Hallo slider,ohne jetzt dein Teil geöffnet zu haben, glaube ich, das ProE keine tangentialen Kanten als Schrägenscharnier akzeptiert. Die Kante würde sich ja bei Erstellung der Schräge verschieben. Ein Schrägenscharnier soll aber IMHO immer fix sein, da es sonst nicht akzeptiert wird.Falls meine Annahme falsch ist, bitte ich um Korrektur seitens unserer Koriphäen (habe ich das jetzt richtig geschrieben?) hier im Forum. ------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einst ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Querschnittsansichten TAN 145321, SPR 1824571
EWcadmin am 14.09.2009 um 13:45 Uhr (0)
Ok, war auch nur eine Idee. Dann ist wohl einzig und allein PTC am Zug.Aber die Erfahrung, das PTC bereits funktionierende Features bzw. Funktionen in späteren Wochenversionen wieder "kaputt programmiert" mussten wir auch schon sehr schmerzlich feststellen (siehe z.B. SPR 1820539). Und ob es nach den SPR´s wirklich gelöst ist (laut Hotline und SPR ist es gelöst) können wir erst feststellen, wenn die angegebene WV wirklich verfügbar ist. Bis zu unserem eigenen Test glaube ich es PTC erst aber mal.---- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexibilität und Familientabellen
U_Suess am 13.05.2011 um 12:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von k.reichert:Grund der Anfrage:Wir hätten aus Gründen des einfacheren Umgangs beim Einbau der Komponenten eben gerne keine Rückfrage bei definierten diskreten Längen.IMHO keine Chance. Schließlich macht man sich nicht die Mühe, eine Flexibilität zu definieren und dann nicht auch beim Einbau darauf hingewiesen zu werden. Aber wenn man weiß, dass in dem speziellen Fall keine Flexibilität gebraucht wird, darf man doch auch die Frage mit nein beantworten. Der Mitarbeiter sollte die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gebogene Fläche
U_Suess am 08.12.2012 um 19:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schulle12:... Der Deckel muss allerdings nicht "in" der Schale, sondern "drauf". ... Es ist doch immer wieder schön, wenn sich im Laufe eines Beitrags die Anforderungen ändern. Erst sollte der Deckel bis zu den Flächen gehen und jetzt soll noch ein Rand ran.Leider kann ich Dir jetzt keine wirklich Strategie aufschreiben, wie ich es modellieren würde, weil ich kein Pro/E zur Hand habe. Aber vielleicht haben ja jetzt andere eine Idee. Falls nicht, dann würde ich am Montag noch ma ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einheit Gewichtsangabe in Stückliste
U_Suess am 26.02.2013 um 16:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von berounba:... Was habe ich übersehen?Du hast wahrscheinlich nichts übersehen. Dafür aber wahrscheinlich ein Mitarbeiter bei PTC.Ich habe es gerade auch noch einmal mit der externen Stücklisteninformation probiert. Leider komme ich auf das gleiche Ergebnis. Es scheint so, als ob bei der Weitergabe der Daten die hinterlegte Einheit nicht mehr relevant ist. Die Ergebnisse werden also anscheinend in den Einheiten des eingestellten Einheitensystems weitergegeben. Bei einer Stücklisten ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz