|
Pro ENGINEER : Sys-Info
U_Suess am 24.04.2008 um 15:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Morgenweg:...Somit wäre es durchaus denkbar, daß der eine oder andere sehr wohl brav seine Sysinfo ausfüllt, aber diese nicht sofort beim ersten Beitrag angezeigt wird...Kann oder muss ich leider bestätigen. Der Fehler ist schon bei AndreasK. Allerdings weiß ich nicht, wie die derzeitigen Prioritäten aussehen.Derzeit kann man sich behelfen, in dem man den Beitrag (des Fragenden) editiert. Dann sieht man auch, ob und was dort in der Systeminfo steht. Keine Angst, es passiert dab ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bei einem Blechteil Gewindebuchsen einsetzen
U_Suess am 02.09.2009 um 13:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wauzzz:Unities hatte ich an Dich um die Uhrzeit schon verteilt..Genau das hatte ich vor der Antwort geprüft. Zitat:..ab jetzt bin ich ein wenig enttäuscht.Und noch ein Wort zu der oben gemachten Aussage: Bei der Aussage Dennoch Danke hatte ich ganz deutlich das Bild eines Teenies vor Augen, der anstelle eines fest eingeplanten Geldgeschenkes plötzlich einen selbst gestrickten Pullover als Geschenk bekommt und sich nicht ohne Dank verabschieden möchte.Aber anscheinend war dem n ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Strömungsvolumen einer Düse
U_Suess am 19.10.2010 um 11:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frankstar:In Düse: Einfügen - Gemeinsam benutzte Daten - KopieGeo - alle Innenflächen anwählenIn neuem Bauteil: Einfügen - Gemeinsam benutze Daten - Publizier Geo - Bauteil Düse wählen, KopeGeo wählen. - mit Flächen die Ein- und Ausgägnslöcher schließen und Verbundvolumen erstellen!Wohl eher anders herum, also:In Düse: Einfügen - Gemeinsam benutzte Daten - PublizierGeo - alle Innenflächen anwählenIn neuem Bauteil: Einfügen - Gemeinsam benutze Daten - KopieGeo - Bauteil Düse wäh ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter nutzen in Zeichnungen
U_Suess am 22.09.2011 um 11:19 Uhr (0)
Man sollte dabei auch beachten, dass die Informationen möglichst in den Daten stecken sollten. Das Nutzen von Informationen der Verpackung birgt ziemliche Risiken, weil es durchaus Leute gibt, die Verpackungen als überflüssig erkennen, diese Zerknüllen und wegschmeißen (im übertragenen Sinn).Nicht das ich gleich wieder falsch verstanden werde: Ich habe nichts dagegen, wenn der Dateiname und die Artikelnummer übereinstimmen. (Dies wird bei unseren Daten sogar geprüft.) Aber die Information ziehen wir immer ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Materialparameter 8.8
Michael 18111968 am 04.09.2009 um 08:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cornix:Dann kann ich Einfügen/Oberflächengüte/Aufrufen/Oberflächen.sym sowie fast alle weiteren Symboldatein dieses Verzeichnisses NICHT öffnen. Fehlermeldung: "Diese Dateien wurden mit einer kommerziellen Version erzeugt. Daher haben Sie keine Berechtigung...".Dieses Problem hast Du ja hier schon mal bemängelt.Ich habe das mal für Dich ausprobiert - hier gehts damit weiter, da hat es schließlich auch angefangen.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Erstes KE nicht löschbar
U_Suess am 07.09.2012 um 09:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von asigrist:... Ich habe von einem anderen Konstrukteur ein Modell übernommen, bei welchem ich das erste KE nicht löschen kann. Ich habe bereits alle Referenzen darauf gelöscht/umreferenziert. ...In dem von Dir hochgeladene Teil sind aber noch Referenzen auf dieses KE vorhanden! Es ist die ausgeblendete Kurve mit der ID 13381.Trotzdem kann ich das KE löschen. Damit komme ich zwar in den Fehlerbehebeungsmodus, weil ja dann besagte Kurve nicht regeneriert werden kann. Das böse KE ist ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flaechen extrapolieren
U_Suess am 25.01.2012 um 15:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ffabian1:... manchmal geht es halt wirklich um Flächen. Vielleicht für die einfachereErstellung einer Werkzeugteilung? Oder fürs Fräsen? Oder...? Oder...?Hallo Felix,ich weiß natürlich, dass es auch Gründe für die Flächen gibt. Aber bei einigen Fragenden würde ich eher davon ausgehen, dass man vorher eben in einem anderen System meist mit Flächen gearbeitet hat und dies auch in Pro/E so machen möchte. Gehen tut es ja. Aber der Umweg muss eben nicht sein, besonders wenn die oben ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten austauschen
U_Suess am 09.04.2013 um 13:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RandomHero:... Nun meine Frage: Was ist die schnellste Möglichkeit um die Komponenten, die in der aktuellsten Version einer Baugruppe verwendet werden, aus der Datenbank zu löschen und in den entsprechenden Baugruppen durch die Nachfolgematerialien zu ersetzen? ...Es gibt weder eine schnelle noch eine langsame Methode, diese Daten aus der Datenverwaltung zu löschen. Es gibt gar keine.Selbst wenn die veralteten Daten in den neuesten Versionen des Verwendungsnachweises ersetzt wür ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Aus Baugruppe an Einzelteile vererben
U_Suess am 19.05.2009 um 10:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Alexei83:... Wollte nocheinmal nachhacken ob mir nicht einer doch noch weiterhelfen kann. ...Alexei, man hat dir bereits geholfen und zwar gestern um 21:14. Dass du immer noch auf ein Wunder hoffst und noch nicht angefangen hast, deine Arbeit zu machen, liegt doch an dir. Wer es erst schnell und bequem haben möchte, hat leider im Nachgang meist mehr Arbeit. Das ist in Pro/E fast so wie im richtigen Leben.Und für die nächste Arbeit kann ich dir schon jetzt etwas mit zwei Sprüche ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Toleranztabellen unvollständig
U_Suess am 15.10.2010 um 12:31 Uhr (0)
OK. Meldung kommt bei mir auch, wenn ich versuche, die Toleranztabelle an ein zu großes Maß zu hängen. Ich hatte im ersten Versuch ein Maß50 mit der Tabelle g9 verknüpft und habe es im Anschluss größer gemacht. Da erhält man dann nur die Mitteilung im Mitteilungsbereich. Wieder einmal sehr einheitlich das Verhalten des Programms. Zitat:Original erstellt von Stefan H:OT: Dass ich mal schneller als Udo bin, hätte ich nie zu träumen gewagt! Das liegt wahrscheinlich an der Forensoftware. Ab einer besti ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Extrusion von Skizze zu Skizze
U_Suess am 22.10.2009 um 11:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holligo:EDIT: schließt doch das Thema Warum sollte ich es schließen? Vielleicht wollen ja andere auch noch in die Liste aufgenommen werden. Die Entscheidung darüber kann ich ja nicht fällen. Allerdings würde ich die Chancen nach der Aussage Zitat:Original erstellt von Wyndorps:... Damit sind meine Frei- + das Korrekturexemplar verbraten und ich muss mir mein eigenes Belegexemplar selber kaufen . als schlecht einstufen. PS: Der Spruch war nicht gegen Dich persönlich gemünzt ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Variantenzeichnung: Ansichten unterdrücken
EWcadmin am 14.06.2008 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Dragon4one,ich hätte jetzt auch auf das Zeichnungsprogramm gesetzt. Ohne jetzt ProE zur Hand zu haben und ohne die genaue Syntax zu kennen, würde ich mal vermuten, das man das mit den If-Anweisungen umsetzen könnte. Im ProProgram in prt-Modus kann man ja auch sagen (Syntax außer Acht gelassen):If Paramter = ja add feature .....End ifWie gesagt, ist nur eine Vermutung das man dann anstatt add feature im Zeichnungsprogramm dann add view schreibt. Bitte nicht schlagen, wenn es nicht geht - war nur ein ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe
U_Suess am 21.11.2013 um 21:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von haner13:... irgendwas muss ich falsch machen, denn dann werden meine einelnen Bauteile wieder nicht angezeigt: ... Du hörst nicht auf den ersten und bisher besten Tipp.Zitat:Original erstellt von Jan Clausen:Hallo Haner,am Besten schiebst du alle Zeichnungen , Parts und Assemblys in ein einziges Verzeicnis.Dieses wählst Du dann als Arbeitsverzeichnis und alles wird gefunden.Wenn Du weiterhin alles in verschiedenen Verzeichnisse schreibst, brauchst Du in nächster Zeit wesentlich ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |