Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6436 - 6448, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : 3D-Darstellung Gewindebohrung
EWcadmin am 04.08.2010 um 11:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cornelsen:kann es sein das das Modell in das Du bohrt ein Flächenmodell ist?Das habe ich auch erst gedacht und versucht, es nachzubauen. Aber dann haut ProE eine Fehlermeldung raus. Ein Materialschnitt - letztendlich ist eine Bohrung ja nichts anderes - klappt nicht in einem materiallosen Teil bzw. Flächenmodell. Deshalb konnte ich das auch nicht nachvollziehen und habe um ein Beispielteil gebeten. Ich hoffe, das wir dann Aufschluss über das Problem bekommen.------------------G ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächenmodell skalieren
U_Suess am 21.03.2017 um 09:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von esel1:... Mir gelingt es nicht, dieses Flächenmodell zu skalieren. Was mache ich falsch. Hat jemand einen Plan? ...Ich kann Dir erst einmal nur sagen, was Du in diesem Beitrag falsch gemacht hast: Du hast ein Modell aus CREO 3 hochgeladen und in der System-Info die CREO 2 stehen. SEHR UNSCHÖN!Leider hast Du uns ja nicht aufgeschrieben, was oder wie Du es gemacht hast. Somit kann Dir auch niemand sagen, was Du falsch gemacht hast.Nach dem Start der Creo 3 ging bei mir die Skalier ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Drehbares PDF-Dokument aus ProE
Michael 18111968 am 27.05.2010 um 09:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:Das geht mit Wildfire 4.0 in allen Wochenversionen!Ob Du messen kannst, liegt an der Betrachtungssoftware. Acrobat kann es Beispielsweise, der Acro-Reader aber nicht!WiFi4 ja, aber so viel ich weiß nicht mit 64Bit. Wenn man im Adobe Reader messen möchte, muss man das vorher im Acrobat freischalten.Mehr Details dazu gibt es im Adobe-Acrobat-Forum.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - Sys ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mittelpunkte von Radien darstellen
EWcadmin am 09.10.2008 um 08:31 Uhr (0)
@Susii:Eine Bitte: Für ein neues Thema bitte immer einen neuen Thread aufmachen. Es wird sonst schnell unübersichtlich für diejenigen, die hier im Forum die Suche benutzen. In Deinem Fall bedeutet das: Es sucht jemand nach Außengewinde, bekommt aber den Beitrag für "Mittelpunkte von Radien darstellen" angezeigt. Da leißt er dann nicht weiter und schimpft über das schlechte Suchergebniss.Zu Deinem Problem mit dem Außengewinde: Hast Du mal nachgeschaut, ob das Gewinde auf einer Folie liegt, die evtl. ausgebl ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Keine Lizenz mehr
Michael 18111968 am 09.12.2010 um 12:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Max Mellon:Danke..... Fragt sich nur wie ich bei denen jemand erreiche... Versuch es per eMail, schreib nett und freundlich, dass Du Probleme mit dem Netzwerk hattest und dass Sie Dir bitte bitte die Lizenz frei schalten sollen - ich bin sicher, dass PTC das macht, schließlich hast Du Deine Lizenz ordentlich gekauft.Melde Dich hier wieder, falls es irgendwelche Probleme gibt! ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquett ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schools Edition vs. Student Edition
Michael 18111968 am 17.03.2011 um 19:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:Bei mir sieht die Seite SO aus! (Anhang) Na so was!Auch bei mir werden 150.- Euro angezeigt! Wahrscheinlich werden die Preise je nach Beliebtheitsgrad bei PTC angezeigt - da habe ich mich wohl irgendwann unbeliebter gemacht als Du... Na egal, ich müsste mir als Nicht-Student eh die 250-Euro-Version für Privatpersonen leisten - dafür kann man ganz schön viele Windeln kaufen... Ich geh mir mal einen Sponsor suchen...------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nennmaß verändern in 2 d Zeichnungen
Michael 18111968 am 20.01.2010 um 09:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Anfaenger:Wie kann ich jetzt die Zahl 4 manuell verändern, ohne das Bauteil(prt) und ohne die Maßhilfslinien verändern zu müssen?Du meinst "hinpfuschen"?? [Oberehrer ein]Es gilt als ziemlich unfreundlich, ein Maß in der Zeichnung zu verändern - aber nicht im Modell. Damit sind Fehler vorprogrammiert.[/Oberehrer aus]Manchmal gibt es sogar einen Grund dafür, dann macht man das, indem man den Maßtext von @d123 auf @o456 ändert.------------------CAD.DE macht Spaß!     Wichtige Lin ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 2D Zeichnung erstellt blos 3d modell
Michael 18111968 am 11.01.2011 um 10:42 Uhr (0)
Schreib doch bitte noch zusätzlich Deine Pro/E-Version in die Sysinfo, dann kann man speziell für Deine Pro/E-Version antworten!Klick mal links in Deine Ansicht, dann rechte Maus halten, Eigenschaften auswählen.Im sich öffnenden Fenster kannst Du alle möglichen Einstellungen, die diese Ansicht betreffen, auswählen.Klick Dich mal durch oder schau in Deine Schulungsunterlagen.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE + TraceParts DVD
INNEO Solutions am 12.12.2010 um 19:38 Uhr (0)
Ich habe die Traceparts DVD nicht selber ionstalliert, aber kann es sein, daß irgendwo eine protk.dat Datei rumschwirrt?Damit wird ProE mitgeteilt, welche Hilfsappikationen mit gestartet werden sollen.Schau mal im Textverzeichnis von ProE nach.Oder anders gefragt: Hast Du irgendwo schon einen Menüpunkt im Textmenü der nach Tracepart aussieht?Wenn nicht geh mal auf #Tools #Hilfsapplikationen und schau nach ob dort die Traceparts Applikation steht.Wie gesagt, alles nur Vermutungen, da nicht selber installier ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 3D Notiz immer Parallel zur Ansicht
U_Suess am 16.05.2019 um 12:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:Ist es mit Creo# wirklich unmöglich, eine Modellnotiz mit Hinweislinie auf ein Modellobjekt #flach_zum_Bildschirm zu erzeugen?Also ohne irgendeine Anmerkungsebene?Hallo Arni,wie oben schon geschrieben, kann man Notizen erzeugen. Das hat sich auch in der Creo 4 nicht geändert. Neuere Versionen habe ich noch nicht getestet.Erst die Notiz für das jeweilige KE erzeugen. Dann in den Eigenschaften die Notiz platzieren und dabei den Haken "Notiz flach zum Bildschirm im Modellbere ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einheit inch-ibm-second fix in mmKs umstellen!!!!!!!!!
EWcadmin am 16.05.2013 um 11:07 Uhr (0)
Erst mal herzlich Willkommen hier im Forum. Ich würde vorschlagen, Du stellst hier noch den Link als Verweis zu dem gefundenen Beitrag rein und schließt das Thema dann hier.Ein Löschen ist nicht so gut, da das immer einen "organisatorischen Aufwand im Hintergrund" (Reorganisation des Forums) nach sich zieht... Außerdem können ander User mit einem ähnlichen Problem dann über die Suchfunktion und diesen Beitrag hier auch an die Lösung gelangen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel Pr ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : skaliertes Fenster Plotten/Drucken
Ford P. am 10.11.2009 um 00:22 Uhr (0)
Hallo Andy,die Stückliste außerhalb des Zeichnungsrahmens halte ich nicht für so toll. Das gibt gerne Ärger beim 2D Ex- und Reimport (dxf, igs etc.) hinsichtlich des Maßstabes beispielsweise. Die Exportformate schreiben in der Regel auch diese Daten mit raus, was nicht immer praktisch ist. Als "Standardvorgehensweise" wäre mir das zu unsauber. Der Vorschlag mit dem zweiten Blatt klingt da schon besser. Man könnte z.B. den Parameter "total_sheets" (hieß der so?) bei entsprechenden Zeichungen durch eine schl ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Muster parametrisieren
EWcadmin am 31.10.2008 um 15:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HaJa:Ok, dann die einfache Frage, wo ich die Bemaßungseigenschaften ändere. (Wald und Bäume... :)Wenn Du gar nicht weiter weißt:Im Medellbaum auf das Muster klicken Rechte Maustaste Editierendann im Modellfenster das Maß XXX Profile anklicken (siehe Bild in meinen vorherigen Beitrag) wieder Rechte Maustaste EigenschaftenAber dort gibt man keine Beziehung oder Formel an. Das Bild dient nur zur Veranschaulichung, das die Musteranzahl im Grunde genommen auch ein parametrisches ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz