|
Pro ENGINEER : Bemaßung im Skizzierer editieren
INNEO Solutions am 02.10.2008 um 12:56 Uhr (0)
Wenn man über den Ändern Dialog geht, passiert doch genau das gleich wie über Doppelklick: Das Maß wird sofort nach Betätigen der Enter-Taste geändert.Der große Vorteil: man springt sofort zum nächsten Maß und kann gleich den Wert eintippen.Und bis jetzt hatte ich noch nie das Problem, daß er mir die Maße in der falschen Reihenfolge geändert hätte. Das macht ja nur Probleme, wenn die Skizze nicht auber skaliert ist und plötzlich Werte nicht mehr zusammen passen.Probiert es einfach mal aus.(Ich tue mich ja ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Achse senkrecht auf Zylinderfläche und durch Punkt
EWcadmin am 21.10.2008 um 11:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von c128:....Sollte ich jetzt besser Feierabend machen, weil es an mir liegt, oder ist das etwas, wovon man in Needham denkt, dass es niemand benötigt ...?.....Wenn heute Freitag wäre, würde ich sage: Ersteres.Da heute aber nicht Freitag ist, trifft wohl eher Dein zweiter Vorschlag zu. Ich habe es gerade nachzuvollziehen versucht, ich bekomme es aber auch nicht hin. Das geht wohl nur mit Hilfskonstruktionen - also mit Krücken.Andere Frage: Wozu brauchst Du das?------------------Grü ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen
EWcadmin am 06.02.2014 um 07:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Na ganz einfach:Im obigen Beitrag auf die Rahmen.zip klicken, [b]#Datei speichern #Desktop, dann auf den Desktop gehen, die Datei Rahmen.zip wählen und mit der rechten Maustaste #Umbenennen wählen. Jetzt kann man die Übersetzung "frame.zip" eintragen. Für genauere oder weiterreichende Auskünfte präzisieren Sie die Sysinfo oder fragen Sie Ihre Fachverkäufer oder Supporter. .......................... Duck und wech! [/B]Lach ... heute fängt mein Tag mit einem breiten Gr ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Systematische Vorgehensweise
Michael 18111968 am 27.05.2009 um 14:21 Uhr (0)
Ich fürchte fast, Du hast einen Teil von "bitte einen neuen Beitrag erstellen" nicht richtig verstanden...Unser Pro/Blem hat damit gemeint, dass Du bitte einen neuen Beitrag für jede Frage erstellen sollst, nicht mehrere einzelne Antworten in diesem Beitrag...Sonst wird das ursprüngliche Thema komplett verwässert und dieser Beitrag komplett unübersichtlich!------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kommentar im Modellbaum ?
U_Suess am 06.02.2010 um 13:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Börga:... Aber es hat bei Wildfire2 aber noch den Nachteil, dass man nicht einzelne Elemente aus einer Gruppe löschen oder unterdrücken kann. Also kann man im Fehlerbehebungsmodus nur die komplette Gruppen unterdrücken. ...Ja, leider war die damit erzeugte Übersichtlichkeit meist ein sehr ungutes Argument, wenn man auf Grund eines Fehlers in den Panik-Modus musste. Dann sind dann meist etliche KEs über die Wupper gegangen. Aber seit WF4 ist die Nutzbarkeit von Gruppen wesentlic ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : spacepilot Tastebelegung
EWcadmin am 03.02.2011 um 08:29 Uhr (0)
Nö, wenn ich ehrlich bin (und das bin ich ja immer ) weiß ich gar nicht, wie man unterschiedliche Tastenbelegungen für Skizze, Zeichnung und Modellierungsmodus beim SP Pro einstellen kann. Bei den vielen Möglichkeiten, die der SP Pro bietet, vermisse ich das auch nicht.Da Du ja das Forum für 3DConnexion schon kennst (Bitte keine Doppel- bzw. Crosspostings), brauche ich ja nicht mehr darauf verweisen. Oder, ne, halt, mach ich doch. Man muß ja auch an andere Leser hier denken, die irgendwann mal auf er Such ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Notiz auf Ansicht ausrichten
Michael 18111968 am 21.10.2009 um 11:11 Uhr (0)
Gestern gab es hier eine ähnliche Frage - mit Antwort von Udo. Zitat:Original erstellt von U_Suess:Bei der Erzeugung von Notizen (WF2) gibt es die Möglichkeit bei den Platzierungen "flach zum Bildschirm platzieren" anhaken kann.Diese Notizen lassen sich jedoch laut Hinweistext nicht für Anmerkungen nutzen und werden auch nicht in Vorschaufenstern angezeigt.Reicht Dir das als Antwort oder hast Du eine darüber hinaus gehende Frage?------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: R ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE auf Mac??
Michael 18111968 am 03.10.2010 um 21:43 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen auf CAD.de! Klar läuft Pro/E auch auf einem Mac, wenn Du Windows per Bootcamp laufen lässt.Hier findest Du einen älteren Erfahrungsbericht.Das Problem ist das selbe wie auf jedem anderen System mit nicht zertifizierter Grafikkarte:keine Garantie, dass es stabil läuft und wahrscheinlich Performanceprobleme durch die Grafikkarte.Kommt also auf Deine Anforderungen an: für einen Studenten könnte das reichen, zum professionellen Arbeiten wohl eher nicht.------------------CAD.DE ma ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Notitzen in Zeichnungsbemassung auch im Part
Peddersen am 05.07.2006 um 09:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl: [QUOTE]Original erstellt von Peddersen:[i] Auch erzeugte Maße gehen mit solange man deren Referenzen nicht killt!Das soll der vorteil des Anmerkungs-KEs im Modell sein, dass man seine referenzen nicht killen kann BTW Nutzt das Anmerkungs-KE zum Bemaßen jemand in der Praxis [/i][/QUOTE]Die Referenzen, die man bei erzeugten Maße killen kann, kann man genauso bei Anmerkungs-KEs killen. Diese Referenzen sind in der Regel die schwachen Kantenreferenzen, die bei Änderungen des ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Dimension der Länge von Text in Kosmetische Skizze
U_Suess am 14.12.2009 um 19:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kmueller22:... Vielleicht kann man doch ein bisschen tricksen. ...Ich würde nicht tricksen sagen, wenn man eine entsprechende Berechnung macht. Dazu müsste man nur alle Werte für die Zeichen ermitteln, das Vorkommen in der Zeichenkette feststellen inkl. Anzahl und dann eine nette Summe bilden.Das müsste mit den Bordmitteln in den Beziehungen zu machen sein. Ist nur eine Frage, ob man diesen Aufwand treiben möchte, weil das Ausmessen und Eintragen des Wertes gegenüber der Automa ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen DIN
U_Suess am 18.10.2010 um 14:42 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen im WBF Zitat:Original erstellt von dickaa:... jedoch nichts gefunden da die Rahmen entweder mit der komerziellen Version erstellt wurden oder das ProE zu alt war.Was hast Du gegen die Rahmen einzuwenden, welche mit einer älteren Version erstellt wurden? Die Daten können mit der WF4 ohne Probleme genutzt werden (wenn sie nicht mit der kommerziellen Version gespeichert wurden).Wenn Du jedoch die Zeichnung für die Schule benötigst, dann ist es sehr verwunderlich, dass man seit ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen DIN
U_Suess am 18.10.2010 um 14:42 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen im WBF Zitat:Original erstellt von dickaa:... jedoch nichts gefunden da die Rahmen entweder mit der komerziellen Version erstellt wurden oder das ProE zu alt war.Was hast Du gegen die Rahmen einzuwenden, welche mit einer älteren Version erstellt wurden? Die Daten können mit der WF4 ohne Probleme genutzt werden (wenn sie nicht mit der kommerziellen Version gespeichert wurden).Wenn Du jedoch die Zeichnung für die Schule benötigst, dann ist es sehr verwunderlich, dass man seit ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hilfsansicht Pfeile umkehren?
U_Suess am 23.07.2008 um 08:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von oeppe:... Ich frage mich, ob ProE das auch schon kann. ... Pro/E kann es. Nur manche User haben nicht die Kenntnisse, um es Pro/E mitzuteilen, wie es gehen soll. Und das liegt meist an der Unkenntnis von teilweise grundlegenden Sachverhalten. Eine Projektion kann eben nicht beliebig verschoben oder gar noch gedreht werden. Und ein schräger Schnittverlauf wird von Pro/E auch nicht abgewickelt, nur weil man das früher am Brett auch so gemacht hat. Leider werden dann auch noch a ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |