|
Pro ENGINEER : Trapezgewinde erzeuen
U_Suess am 08.12.2008 um 20:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tobsta:... Das Gewinde bräuchte ich schon da in der im Bild dargestellten Gewindebuchse oben rechts eine Spindel laufen soll, und da sollte dann schon auch ein Gewinde da sein. ...So, eine Click-Click-Anleitung ist nun auch noch mal da. Jetzt aber schnell mal nachvollzogen und Erfolg gemeldet. Allerdings hätte ich trotzdem noch mal meine Frage beantwortet. Müsst ihr laut Aufgabenstellung das Gewinde ausmodellieren? Auch wenn die Spindel ein Gewinde hat (was man natürlich vorau ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 1000er für unseren Professor
EWcadmin am 16.06.2008 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:....Ganz im Ernst. So etwas sollten wir wirklich einmal machen, wobei das eher ein Expertenaustasuch, als ein Kurs würde. Die größte Schwierigkeit dürfte in der Themenauswahl und Moderation liegen.....[/i]Gute Idee, theoretisch könnte man so etwas am Rande der PTC-World laufen lassen. So als offizielle CAD.de-Veranstaltung(Stammtisch ) am zweiten Tag. Da ist eh keine Austellung mehr und es laufen in der Hauptsache wieder die Workshops. Da wäre doch so ein Treffen eine ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maßpfeil umdefinieren
EWcadmin am 23.12.2010 um 14:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LRT:... nur dass der Pfeil so länglich geworden ist, dass es ein Dreieck ohne Line ist. Gibts da auch eine einstellung?...Es gibt für fast alles eine Einstellung:dim_leader_length 15 (15 ist ein Beispielwert.)Bevor Du jetzt hier jede einzelne *.dtl-Einstellung abfragst: Du weißt aber schon, das alle Einstellungen für Zeichnungen in der ProE-Hilfe erklärt sind?Z.B. in der Hilfe unter folgender Rubrik: ^Zeichnungserstellung (Detailzeichnungen) Zeichnungen einrichten und konfig ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schattierte Bilder drucken
U_Suess am 11.11.2010 um 13:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadmin79:Ich möchte dies aber in ein Mapkey integrieren, dass ich es gleich auf einem Drucker ausdrucken kann. Schreibe eine kleine Batch-Datei, die alle vorhandenen *.ps-Dateien zum Drucker schickt und die anschließend löscht. Im Mapkey kannst Du dann ein Systemfenster öffnen und das Batch aufrufen.Falls Du nicht alle möglichen Dateien mit der Erweiterung ps drucken möchtest, dann solltest Du bei der Ausgabe der ps-Datei einen festen Namen vorgeben.Man kann dazu auch noch eine ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schattierte Bilder drucken
Michael 18111968 am 11.11.2010 um 15:48 Uhr (0)
Hallo wieder!Sorry, bin kurz zertifiziert worden... Also, man braucht natürlich keine Batchdatei zum Drucken erstellen!Wenn der Drucker in Pro/E ordentlich für Zeichnungen installiert ist, gibt es einen "Plotterbefehl", der die *.ps-Datei gleich zum Drucker/Plotter schubst.Bei uns lautet der:PRINT /d:SERVERPRHP500PSDiesen Befehl beim PS-Erzeugen in das Feld "Plotterbefehl" eintragen und schon sollte der Drucker/Plotter losplottern...Das sollte sich auch in einem Mapkey bewerkstelligen lassen!---------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einheitensystem mit Modelcheck überprüfen
U_Suess am 28.09.2018 um 12:54 Uhr (1)
Du kannst natürlich weitere Wege suchen. Aber was bringen Dir diese Wege? Du musst nämlich in den Fällen, in denen Du über einen Umweg ein falsches Einheitensystem identifiziert hast, dieses händisch ändern. Habt Ihr Euch den Model Processor schon mal angeschaut? Wenn nicht, dann sollte es schnell nachgeholt werden. Dann kommst Du wahrscheinlich mit dem Aufschreiben der Pluspunkte nicht mehr hinterher. Da in der Zwischenzeit im Gastmodus nur die Einschränkung vorhanden ist, dass keine Stapelverarbeitung m ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : kleine Hinweise unter Maus
Michael 18111968 am 29.10.2010 um 10:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thekensau:Ich arbeite seit kurzem mit einer 3Dconnexion SpacePilot Pro 3D Maus. [...]Die Hinweise nerven hierbei einfach nur tierisch und die bewegungen sind auch nicht mehr so 100% flüssig, wenn die Hinweise zu sehen sind.Das kenne ich. Das nervt nur am Anfang.Nach einer Weile gewöhnt man sich eh an, den Mauszeiger aus dem 3D-Bereich zu ziehen, dann wird auch nichts mehr ge-highlighted...------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modell-Systembelastung verringern
INNEO Solutions am 13.09.2011 um 12:59 Uhr (0)
Zu der Speicherauslastung: Wenn dein Arbeitsspeicher "überläuft" schließt sich ProE ganz leise und heimlich Nach Deiner Beschreibung habe ich vermutet, daß Du für die großen Modelle einfach zu wenig Arbeitsspeicher hast. denn Du hast zwar 4GB eingebaut, kannst sie aber mit 32bit nich ausnutzen. Die Search.pro liegt in der Regel auf dem Server und zwar, dort, wo auch Eure Konfiguration gespeichert ist.Wenn Du hier nachschaust, kannst Du sehen wo sie ist:#Tools #OptionenDer Eintrag lautet search_path_fileIc ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sichtbare Gewinde in prt/asm
U_Suess am 09.02.2012 um 15:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von meixo:... Welche Wege kennt ihr ein kosmetisches Gewinde oder Gewinde aus dem Bohrungstool sichtbar im Modell darzustellen. ...Was heißt sichtbar? Wenn ich mal auf die schattierte Ansicht verzichte, dann sehe ich alle Gewinde. Falls das nicht der Fall ist, dann liegt das bestimmt an Folien, welche sich z.B. die Achse der Bohrung geschnappt haben und ausgeblendet sind.Falls man nicht auf die schattierte Ansicht verzichten möchte, dann braucht man eine Folie, die alle Gewinde ein ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey für Parameter erzeugen
U_Suess am 20.01.2014 um 13:04 Uhr (1)
Wenn es diese Probleme nicht mehr gibt, dann kannst Du die Mapkeys ja auch mit der neuen Oberfläche aufzeichnen und die gewünschten Änderungen vornehmen.Ich würde aber bei entsprechenden Tests des Mapkeys möglichst unterschiedliche Teile mit unterschiedlich vielen vorhandenen Parametern nutzen.Ich möchte allerdings hier noch auf eine sehr viel einfachere Methode hinweisen, wie in einer Vielzahl von Modellen ein neuer Parameter angelegt, geändert oder sogar einen neuen Typ bekommen kann. -- Model ProcessorD ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Durchmesser verschwindet
INNEO Solutions am 17.01.2011 um 09:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Lass den Mist sein und konzentriere Dich auf die eigentliche Aufgabe.Es soll auch CAD-Anfänger geben, die mit einem CAD-Programm schneller sind, als mit der Hand.Deine Hinweise sind in diesem Fall nicht besonders zielführend. Leider habe ich auch bei unseren eigenen Studenten die Erfahrung machen müssen, dass der Prof immer recht hat.Selbst das Argument "So steht es aber im Hoischen" wurde mit einem "Das ist mir egal, ich habe es anders vorgegeben" abgetan.Und wenn ma ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewindebezeichnung M6 automatisch möglich?
INNEO Solutions am 12.01.2011 um 14:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peddersen:... finde ich nach 20jähriger Entwicklungszeit und fleißiger Wartungskosten-Eintreiberei auch eher unterirdisch.Sorry, aber solange Du nicht mit der aktuellen durch die Wartungskosten finanzierte Version arbeitest, solltest Du Dich auch nicht über längst behobene Mankos beschweren. Aber ich glaube das Thema hatten wir in den letzten Monaten schon des öfteren von Dir auf den Tisch bekommen. Leider immer zu Punkten die in der aktuellen Version schon längst nicht mehr so ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrung durch Zylinder fehlerhaft
Michael 18111968 am 02.05.2010 um 12:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von easyspidy:wie man im anhang sieht funktioniert das bohren zwar, aber das senkrechte rohr wird nicht "durchgebohrt".woran leigt dies? woran stört sich proE hier?Vielleicht bohrst Du im Teil statt in der Baugruppe?Dann wird natürlich auch nur das Teil gebohrt, in dem Du Dich grade befindest.Ansonsten bitte wie von maschinenbauheit gewünscht einen Screenshot Deines Modellbaums!------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |