Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6592 - 6604, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Zeichnung: Notiz mit Maß verknüpfen
EWcadmin am 29.11.2010 um 13:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pro_Blem:...oder erzeuge die Notziz zweimal und lösche eine davon - dann erscheint das Maß wieder  Das scheint ja mal ein Bug zu sein, den man gern als feature hätte. Deshalb ist wohl eher Vorsuicht geboten, denn in einer der nächsten Wochenversionen könnte dieses feature "aus Versehen" wieder über den Haufen programmiert worden sein und schon steht man da mit seinen kaputten Notizen. Trotzdem Anerkennung für das Überlisten des Systems (hihihi, es geht doch immer wieder mal ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Welche Hardware?
Michael 18111968 am 01.09.2009 um 09:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DerGaggy:Macht es sinn, hier auf einen Xenon zu setzen?! Ich habe halt dann eine kleinere Graka!Schau zum Thema Xeon mal hier.Mal ein anderer Vorschlag:Gibt es in Deiner Firma Personen mit einem ähnlichen Aufgabengebiet wie Du?Hast Du die mal gefragt, was sie warum bevorzugen?Ich würde versuchen mich an gängige Standards anzupassen, um etwaige Überraschungen zu vermeiden.Ein Hochleistungs-Exote, den keiner warten kann, nützt Dir recht wenig...HTH------------------CAD.DE macht S ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kann nicht Kanten
Michael 18111968 am 11.08.2009 um 07:17 Uhr (0)
Bilder auf CAD.de hochladen hat zwei Vorteile:* sie bleiben dauerhaft erhalten (damit man auch nach Jahren noch weiß, worüber alle im Beitrag reden) - was man von freien Bilderservern leider nicht behaupten kann* sie sind groß genug, dass man auch was erkennen kann... Ich kann auf Deinen Bildern leider nicht allzuviel erkennen - könntest Du sie bitte noch mal größer hochladen?Am besten mit der Option "Anhänge" im Beitrag! ------------------CAD.DE macht Spaß!     Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kühlung im WF4
EWcadmin am 24.11.2010 um 07:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tom919:Hallo Zusammen,ich möchte eine Kühlung auf einer gewölbten Fläche erzeugen.Geht das?Wer kann mir helfen?DankeHallo und herzlich Willkommen hier im Forum Frage: Geht das? Antwort: JaFrage: Wer kann mir helfen? Antwort: Niemand.Begründung: Weil keiner weiß, was das eigentliche ProE-spezifische Problem in Deiner Frage ist.Bitte formuliere Deine Frage neu und beschreibe genau Dein Problem, evtl. noch mit einem Bild.------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Dies ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichungsrahmen auswechseln
U_Suess am 24.10.2008 um 10:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von martin140590:... Wie meinst du das mit der "ausgefeilten Zeichnungsschablone"??Könntest du mir das bitte näher erklären?? ... Auch Drängeln per PM führt nicht zu einer schnelleren Antwort. Das Schreiben hier ist freiwillig und bleibt es auch. Mittels Zeichnungsschablonen kann man eine Zeichnung fast automatisch erstellen lassen. Voraussetzung dafür ist leider ein entsprechender Aufwand für die Erzeugung der Schablone, ein einheitlicher Modellaufbau .... allerdings kann ich di ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Symbol Paramter aktualisieren
U_Suess am 04.03.2011 um 11:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fortur:... Aber das mit dem Datum innerhalb eines Symbols muss doch irgendwie aktualisiert werden können, ohne jedes Symbol auf jeder Seite an zu klicken. ...Muss es nicht, weil &today_date nicht dazu gedacht ist, immer das aktuelle Datum anzuzeigen. Die Systemvariable dient dazu, bei einer Zeichnungserzeugung das aktuelle Datum einmalig in die Zeichnung zu bringen (wenn man das Erzeugungsdatum braucht).BTW für das Einfügen von Benutzernamen gibt es in den SUT eine sehr schöne ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr
Michael 18111968 am 23.12.2009 um 22:42 Uhr (0)
Da bleibt mir nicht viel zu schreiben...Trotzdem möchte auch ich mich den Wünschen meiner Vorredner anschließen, allen Fragern, Beantwortern und vor allem den "Möglich-Machern" von CAD.de danken und allen bekannten und unbekannten Schreibern und Nur-Lesern ein friedliches, fröhliches und warmes Weihnachtsfest wünschen und - falls wir uns nicht mehr sehen - einen guten Rutsch, einen guten Start und ein gutes Neues Jahr. ------------------CAD.DE macht Spaß!     Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig F ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe kopieren
U_Suess am 07.10.2009 um 12:55 Uhr (0)
Hallo Melanie,ich sehe es derzeit so: Du hast eine BG, in der verschiedene Platten einer Fam.-Tab. verbaut sind Die Platten werden (hoffentlich) nicht in der Baugruppe geändert Du möchtest jetzt eine neue Baugruppe, in der andere Platten aus der gleichen Fam.-Tab. enhalten sindWenn das soweit richtig ist, dann würde ich folgendermaßen vorgehen: Kopie der Baugruppe erzeugen ausschließlich der Baugruppe einen neuen Namen geben die Fam.-Tab. der Platten öffnen die neuen Varianten in der Tabelle erzeugen die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschiedene Skizzen Zug-Ke
INNEO Solutions am 29.03.2012 um 07:53 Uhr (0)
Aber wieso sollte das ein Problem sein?Du erzeugst eine beliebig gestaltete Leitkurve.Um diese "Eckpunkte" zu erhalten mußt Du nicht verschiedene Skizzen machen. Jedes Element in einer Skizze hat doch einen Übergang zu dem nächsten Element. Und genau dort entstehen diese Punkte.Hat diese Leitkurve nicht genug "Eckpunkte" für Deine Skizzen, erzeugst Du einfach Bezugspunkte auf der Leitkurve.Nun startest Du das Zug-Verbund-KE und zeichnest die erste Skizze.Umschalten auf die Zweite und Du wählst den nächsten ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Hilfe beim Erstellen
Michael 18111968 am 19.07.2011 um 09:15 Uhr (0)
CAD.de ist keine Hausaufgabenhilfe - das entspricht auch nicht der gängigen Vorstellung eine soliden Ausbildung... Hast Du schon einen Anfang gewagt?Trau Dich einfach mal ran, der Anfang ist oft das Schwerste!Und erst wenn gar nichts geht:Ich würde testweise mit dem ovalen Körper beginnen, ihn dann schrägen, untenrum verrunden und dann den Stutzen anbringen.Das sollte Dir jetzt aber erst mal reichen, um mal anzufangen, auszuprobieren und dann mit einem detaillierten Problem zu uns zurückzukommen!---------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kopiegeometrien ausblenden
EWcadmin am 29.05.2008 um 15:23 Uhr (0)
Dann prüf doch erst mal, ob die Kopiergeometrien wirklich auf einer Folie liegen.Falls nicht, kannst Du Folien ausblenden soviel Du willst - ohne Erfolg. Dann musst Du die Kopiergeometrien nachträglich auf Folien packen. Lies Dir aber bitte dazu die ProE-Hilfe durch, denn es gibt die Möglichkeit, Kopiergeometrien automatisch auf eine Folie legen zu lassen. Dazu musst Du Deine config.pro ändern:def_layer layer_ext_copy_geom_feat Folienname.Nachträglich geht das aber nur von Hand, es sei denn Du benutzt Rege ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : angezeigte vs erstelle masse auf der 2d zeichnung
U_Suess am 08.05.2008 um 09:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus Aurelius: Cool, das ist mir neu ...In Pro/E ist das aber bestimmt schon lange drin. Nur solche Sachen bekommt man leider erst durch Zufall heraus. Aber dafür gibt es ja auch solche Foren. Zitat:... muss belohnt werden!!Gute Einstellung. Danke. Wahrscheinlich liegt es auch an solchen Wissenslücken, dass die 2D-Bemaßung immer noch so gerne genutzt wird. Sich allerdings über die Gründe auszulassen, würde etwas zu weit führen. Ich brauche hoffentlich nicht erst noch zu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Spiegelteil erst abhängig und dann unabhängig machen
EWcadmin am 03.02.2010 um 10:57 Uhr (0)
Wenn Du das gespiegelte Teil mit der Funktion Spiegelteil erzeugt hast, dann hilft nur noch Gewindebohrung im gespiegelten Teil zuschmieren und neue Bohrung erzeugen.Falls Du mit gespiegelten Körperflächen und Kopiergeometrien gearbeitet hast, geht das schon. Dann solltest Du die Körperfläche vor den Gewindebohrungen erzeugen und spiegeln. Dann sind die Gewinde auch nicht in der Kopiergeometrie der gespiegelten Körperfläche drin. Die Bohrungen im gespiegelten Teil musst Du trotzdem noch erzeugen.---------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz