|
Pro ENGINEER : Bezüge/Referenzen importieren
Pro/Steffen am 10.02.2004 um 10:14 Uhr (0)
Hi Thomas, geb Dir da ein wenig recht: die Bezüge: Punkt; KSys; Ebene; Achse werden eigentlich in ziemlich allen 3D-CAD-Systemen eindeutig benutzt. Also könnte man sie eigentlich in den Export einbeziehen .... Das größte Problem habe ich immer damit, das NUR EIN Koordinatensystem (diese genialen Dinger) exportiert werden kann (Step und Iges). Die Definition eines Koordinatensystems kann durch 3 Kurven (rechte Hand-Regel) ersetzt werden; man könnte auch 4 Punkte benutzen. Bei Ebenen kann man sich helfen, in ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mengenangaben in Stücklisten
U_Suess am 19.02.2009 um 08:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von JoJoDo1982:... Um die kg oder L öl zu erfassen die in diese Baugruppe reingehen würde ich ein .prt erstellen, dass meine Ölfüllung darstellt. Dieses .prt wird als Dummy in die Hauptbaugruppe mit aufgenommen. kein Dummy-Teil sondern ein Masseelement, damit kannst du nämlich die gewünschten Sachen angebenZu deinem Glück arbeitest du nicht mit Windchill, da dort (WF2 und PDM8) ein gravierender Fehler vorhanden ist. Sobald ein Masseelement in eine BG eingebaut wird, ist der Regene ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tabelle Schützen
U_Suess am 01.07.2008 um 12:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:... Nachteil: Diese Werte sind dann in der Zeichnung als Zeichnungsparameter eingetragen. ...Wenn die gewünschten Parameter in den Modellen angelegt werden, ist dieser Nachteil weg. Allerdings hat man dann auch keine Abfrage nach den Werten. Es wird eben der Wert einfach angezeigt, der in den Modellen vorhanden ist.Allerdings kann man mittels STOOLS eine Liste mit möglichen Werten hinterlegen und dies ggf. mittels Datenverwaltung oder Modellchecker auf zulässige Werte übe ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Format Schriftfled Tabelle ersetzen
EWcadmin am 09.10.2007 um 11:39 Uhr (0)
Die komplette Änderungshistorie würde ich auch nicht abbilden wollen, sondern nur die letzten 6-8. Das erleichtert die nachvollziehbarkeit von vergangenen Änderungen erheblich. Zum Einen steht dort die Person, also weiß man, mit wem man im Falle von Fragen Rücksprache halten muß. Zum Anderen steht (oder sollte dort stehen) eine Änderungsnummer, zu der in der Regel eine schriftliche Änderungsmitteilung gehört. In dieser kann man dann ebenfalls im Falles eines Falles die gewünschten Information nachlesen.Es ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Werbung: CAD.de-Stammtische
Michael 18111968 am 25.10.2010 um 11:51 Uhr (0)
EILMELDUNG - EILMELDUNG - EILMELDUNG - EILMELDUNG - EILMELDUNG - EILMELDUNG - EILMELDUNG - EILMELDUNG - EILMELDUNG - EILMELDUNGEin bisschen Werbung in eigener Sache:Übermorgen, am Mittwoch, den 27.10.2010 findet ab 19.00 Uhr ein CAD.de-Stammtisch in Neckarsulmer Brauhaus statt!Derzeit sind es noch nicht ganz so viele Anmeldungen, es wäre schön, wenn noch ein paar mehr zu uns finden würden!Kommen darf natürlich jeder, ganz egal ob er CAD-User, CAD.de-Mitglied oder einfach nur interessiert ist.Also denn, bis ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Speichern wird gesperrt weil eine manikin-Datei geöffnet war...
EWcadmin am 16.04.2010 um 14:09 Uhr (0)
BeitragBeitragWar leider keine wirkliche Lösung dabei außer dem Verzicht auf den Kram und das Entfernen der Menüeinträge.Anonsten schließe doch ProE und versuche mal den Manikin-Aufruf und alles was danach kommt aus dem Trail-file zu löschen. Dann den Trail-file abspielen und am Schluß speichern. So hättest Du wenigstens einen Teil Deiner Arbeit gerettet. Evtl. gibt es noch andere Lösungen, wie die von Udo, aber ich habe da noch nicht ausprobiert.------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Config.pro
Michael 18111968 am 30.11.2009 um 08:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bimbambule:Was bedeutet $STOOLS_CFG_LW und auf welches Laufwerk wird verwiesen? Wo ist festgelegt auf welches Laufwerk mit $STOOLS_CFG_LW verwiesen wird? Ich würde diesen Pfad gerne auf C:Proe........ ändern. ist das ratsam oder sollte man $STOOLS_CFG_LW stehen alssen?Statt den Pfad der StartupTools zu verbiegen, solltest Du lieber Deine Startteile (zusätzlich) in den korrekten StartupTools-Pfad legen.Arbeitest Du mit den "echten" StartupTools oder mit den Studenten-StartupTool ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Materialfiles in Unterordnern speichern
U_Suess am 29.08.2012 um 13:23 Uhr (0)
Soweit mir bekannt ist, müssen die Daten dann doppelt vorhanden sein. Einmal in den Unterordnern und einmal in dem Verzeichnis, auf das die Option pro_material_dir zeigt. Die Unterordner dienen dann lediglich zur besseren Gliederung der vorhandenen Materialien.Wenn man die SUT einsetzt, kann man aber auf eine Gliederung in Unterordner verzichten, wenn die Materialien mit entsprechenden Parametern ausgestattet sind. Ruft man dann im Parametermanager den Materialauswahldialog auf, werden die vorhandenen Mate ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Datenaustausch verwenden fremder Teil
Michael 18111968 am 04.01.2010 um 19:36 Uhr (0)
Ich picke mir mal eine Frage raus: Zitat:Original erstellt von JoJoDo1982:Grundsätzlich muss eine Gemeinsame WF-Version her nur welche?Die kleinste mögliche gemeinsame Version ist WiFi4 - sonst können die WiFi4-Daten nicht mehr gelesen werden.WiFi5 wäre mit für meinen Geschmack noch zu neu - Ihr habt schon genug Probleme...Mein Favorit wäre eine ordentliche WiFi4-Wochenversion, die gleiche in beiden Firmen.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiqu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Excel nach Pro/E Zeichungstabelle
EWcadmin am 23.06.2009 um 16:34 Uhr (0)
So, muss morgen weitermachen, da ich jetzt noch einen Termin habe.Ab morgen hätte die Funktion gebraucht na ja, vielleicht klappt es ja noch.Die PDF habe ich mir angeschaut und die Sachen so umgesetzt. Was ich noch machen muss, ist der Punkt, ob in der Registrierung das WebLink registriert wurde. Müsste aber eigentlich, da es ja auch angefangen hat zu arbeiten (die Anzahl an Zeilen und Spalten in Excel wurde erkannt, also muss das Ding arbeiten).Vielleicht schaffe ich es noch, den IE7 zu installieren, mus ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe als Teil speichern
U_Suess am 07.11.2013 um 15:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jb85:Hoffe mein Problem ist jetzt bisschen deutlicher geworden?! Ich weiß wenigstens, wieso die Forderung aufkommt. Leider erklärt das nicht, warum es nicht möglich ist, auch die in der BG enthaltenen Teile mit einzuchecken. Habt Ihr etwa eine direkte Kopplung an ein ERP? Gibt es bei Euch keine Möglichkeiten, die Teile in Verbindung mit der Baugruppennummer einzuchecken? -- XXXXXXXXXX_teil01, XXXXXXXXXX_teil02 ....Wenn Du Dich nämlich jetzt entscheidest, daraus eine Klumpen z ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung drehen
U_Suess am 06.07.2012 um 08:12 Uhr (0)
Hallo klink,die Lösung hast Du ja schon bekommen. Deshalb von mir noch kurz ein Wort zu den verlinkten Bildern. Das Uploaden von Bildern auf cad.de-fremden Servern ist in diesem Forum nicht gern gesehen. Warum? Weil diese Server die Angewohnheit haben, Daten nach einem bestimmten Zeitraum zu löschen und dann sind die hier vorhandenen Beiträge teilweise komplett sinnlos.Solltest Du zukünftig Bilder oder Daten zu Deinen Beiträge einstellen wollen, dann nutze die Möglichkeiten dieses Forums! Die Anhänge kanns ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsparameter formatieren
U_Suess am 10.02.2011 um 10:14 Uhr (0)
Das kann man im Zeichnungsprogramm machen. Daraus folgt allerdings, dass dies entweder in jeder Zeichnung zu tun oder eine Schablone zu nutzen.Allerdings habe ich mal eine Gegenfrage? Der DWG-Name ist ohne Leerzeichen. Wenn ich in der Zeichnung &dwg_name nutze, dann sollte das nur dazu dienen, den tatsächlichen Namen der Zeichnungsdatei anzuzeigen. Ihr wollt da nicht ganz zufällig die Teilenummer für das Schriftfeld erzeugen?So etwas halte ich für extrem unschön und vielleicht sogar für gefährlich. Derarti ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |