|
Pro ENGINEER : importierte dateien ändern
U_Suess am 20.01.2011 um 21:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl: Widerspruch man muß sich damit auseinadersetzen: Am Besten das Tutorial durchmachen ...Ja, wenn man es mal begriffen hat, dann ist die Bedienung begreifbar. Das Geld für den Lehrgang dafür fand ich sehr gut angelegt. Ich war teilweise entsetzt, was man damit schon anstellen kann. Bisher war ich immer der Meinung, dass solche Daten nur schwer änderbar sind. Jetzt vertraue ich keinen Import-KE mehr, von dem ich keine Originaldaten habe. Allerdings ist es durch das andere ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 3D-Modelle in Baugruppe ersetzen/austauschen
U_Suess am 11.05.2009 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MANIX:... Dein Hinweis klingt einfach. ...Ist er auch ;) Zitat:... Könntest du bitte jedoch die ganze Operationetwas genauer beschreiben? ...Kann ich leider nicht, da ich entsprechend meiner Sys-Info mit der WF2 arbeite. Zitat:Ich habe scheinbar nicht die nötige Erfahrung. Zitat:Um mir den Ärger zu sparen habe ich bisher immer neue Teile auf die alten gesetzt und die alten ausgeblendet. ... und als nächste Frage kommt dann, wie man die falsche Stückliste wieder sauber beko ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey - Bestätigung der Abfrage für Dichte
U_Suess am 30.01.2013 um 16:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von scax:... danke, das ist alles schön und gut, nein ich hab mir ein Monster-Mapkey gebastelt, das 20.000 Files überarbeitet, diverse Sachen durchführt, hängt sich aber bei ALTEN Daten ohne Material auf! ...Da gibt es jetzt aber etwas viel schöneres, bei dem man sich nicht auf Mapkeys verlassen muss und man gezielt auf die vorhandenen Daten eingehen kann. Gemeint ist damit der Model Processor. Die Ausführung der einzelnen Aktionen kann sehr gut durch Filter gesteuert werden, was en ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : gespiegeltes Teil in Baugruppe flexibel einbauen
EWcadmin am 01.12.2008 um 08:00 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,@arni1: Guter Ansatz, doch leider hast Du recht, das gespiegelte Teil ist nicht mehr abhängig. Ich werde das trotzdem meinem Kollegen weitergeben. @Ford P.: Auch ein guter Ansatz. In diesem Fall handelt es sich um ein Blechteil. Aber wir haben auch noch andere Teile die gespiegelt werden und kein Blechteil sind. Da funktioniert das leider nicht.Trotzdem danke für Eure Bemühungen. U´s werden gleich überwiesen.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Li ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Daten von WF4 M120 auf M080
U_Suess am 12.05.2010 um 21:00 Uhr (0)
Hallo catfish,ich weiß ja nicht, woher die Aussage Zitat:Da Wildfire 4.0 erst mit der WV M120 64bit kompatibel ist, hätte ich die Frage, ob Daten, welche unter M120 erstellt wurden mit einer M080-Version 100%ig kompatibel sind? stammt, aber ich kann sie nicht nachvollziehen. Auf dem Bild kannst du recht einfach erkennen, dass es bereits die Wildfire 3 als 64-Bit-Version gibt. Die Wildfire 4 ist bereits mit der F000 als 64-Bit-Version ausgeliefert worden.Übrigens sind die Daten immer zwischen den verschiede ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einheiten Zeichnungserstellung
INNEO Solutions am 26.06.2008 um 14:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von robi82:Hallo,habe hier ein kleines Problem bei der Zeichnungserstellung. Benutze WF 2. Habe zwar die Einheiten in der config. pro auf mmns umgestellt und die Maße werden auch in mm angezeigt. Wenn ich aber manuell Linien oder Kreise hinzufüge und diese dann bemaßen will sind diese in dann in Zoll. Ist es irgendwie möglich das zu ändern?Du mußt in der *.dtl den Eintragdrawing_units auf mm setzen.Und noch ein Tip:Erzeuge wenn möglich keine 2D Elemente in der Zeichnung, da die 100 ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umstieg von Inventor auf PRO
U_Suess am 26.11.2008 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peddersen: ... Nichts ist schlimmer als vor sich hinzuwurschteln und nach Jahren merken andere, dass die Konstruktion und CAD-Modelle nicht weiter verwendbar sind. ...Leider ist das aber wesentlich häufiger anzutreffen als die gewünschte Ehrlichkeit bei der Angabe der Fähigkeiten. Manche scheinen da der Meinung zu sein, dass man lediglich das Programm starten können muss und einen Würfel einigermaßen wiedererkennbar auf den Bildschirm bringen muss um das CAD-Programm bei den vo ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro Engineer Bucher/unterlagen
U_Suess am 26.02.2010 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marques_CH:Hallo Für Schulungen ist es noch zu früh, ich hätte wohl auch empfehlenswerte Bücher schreiben sollen. Das verstehe ich nicht wirklich. Du möchtest Dir also ein Waffenarsenal zulegen und kennst noch nicht mal den Gegner und weißt auch nicht, an welchen Stellen dieser verwundbar ist. Vielleicht solltest du doch erst mal die Schulung nutzen, um die Hintergründe am lebenden Objekt kennen zu lernen. Wenn es dann Probleme gibt, dann ich das Forum meist ein besserer Ratg ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wert runden mit floor, ceil und itos
U_Suess am 27.01.2014 um 10:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Dekkmate:... der Konstruktionsleiter war auch nicht abgeneigt, jedoch der Büroadmin hier hatte ein paar Fadenscheinige Ausreden, warum die das hier nicht so machen oder machen wollen. Jedoch haben sie mir nicht verboten, meine Sachen für mich selbst umzusetzen. ...Ihr habt aber eine ziemlich komische Befehlskette. Der Admin steht über dem Konstruktionsleiter? Und dann noch die Aussage, dass Du es doch für Dich machen kannst, wie Du es willst. Da möchte ich eigentlich nichts wei ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schriftgröße im Beziehungseditor
EWcadmin am 31.01.2011 um 10:15 Uhr (0)
Würde ich auch sagen: Copy+Paste. Wenn Du z.B. den notepad++ oder einen anderen Editor nimmst, dann kannst Du IMHO nichts mehr in den Bereich "Nach Regenerierung" eintragen. Das wäre aber wichtig z.B. für die Eintragung eienr Massenzuweisung wie MASSE=PRO_MP_MASS. Schließlich will man die Massenzuweisung ja nach erfolgter Regenierung aller Änderungen usw durchführen.Die Möglichkeit der Unterscheidung von den Bereichen "Ursprünglich" und "Nach Regenerierung" gibt es nur bei dem ProE-Internen Editor. Falls d ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewinde mit Senkung
U_Suess am 24.05.2012 um 08:40 Uhr (0)
Ja, bei den Gewinden mit Fase gibt es eine Kollision zwischen der Philosophie eines 3D-Volumenmodellers mit Zeichnungsableitung und den Vorschriften zur Zeichnungsausführung zu Zeiten von 2D und Zeichenbrettern.Das 3D-Programm stellt gnadenlos dar, was modelliert wurde. Die Vorschriften sollen eine möglichst schnelle und einfache Erzeugung einer Zeichnung ermöglichen und Fehler durch Fehlinterpretationen verhindern.Wenn man Wert auf eine vorschriftsmäßige Zeichnung legt, dann würde ich empfehlen, die Bohru ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : welche Programmiersprache verwendet ProE
EWcadmin am 13.01.2009 um 11:46 Uhr (1)
Das was Du mit Makros meinst, kann in ProE mit Pro/Web.Link realisiert werden. Das war es auch schon mit meinen Kenntnissen zu Pro/Web.Link.Eine andere Möglichkeite wäre z.B. die fertige Welle über Beziehungen und mit Pro/Programm zu steuern. Aber das im Einzelnen zu erklären würde hier zu einem kleinen Buch führen. Zu beiden Themen gab es hier schon mal Beiträge bzw. Fragen. Ich würde einfach mal danach suchen.Ab WF4 soll es auch die Möglichkeit geben, Visual Basic zu verwenden. Aber auch das kann ich nic ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Varianten von Familientabellen automatisert ersetzen
Börga am 05.12.2008 um 13:25 Uhr (0)
Hallo,ich würde einfach die Suche verwenden.Rufe die Baugruppe auf und gehe auf das Suchtool (Strg+F). Oben links bei "Suchen:" Komponente einstellen und den Haken bei "Untermodelle einschließen" setzen. Im Reiter "Attribute" stellst du bei Regel Name ein und bei Kriterien/Vergleich "ist gleich". Bei Wert gibst du "bauteil_A*" ein und startest die Suche mit "Jetzt suchen". Dann werden dir alle Komponenten aufgelistet, die den Kriterien entsprechen. Hier kannst du dann die auswählen, die du ersetzen willst ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |