|
Pro ENGINEER : Schraffuren Kopieren bei Vereinfachten Darstellungen
U_Suess am 26.06.2008 um 18:29 Uhr (0)
Ungetestet, da ich mit verschiedenen vereinfachten Darstellungen in einer Zeichnung noch nicht gearbeitet habe.Wenn ich in einer Ansicht die Schraffur wie gewünscht eingestellt habe, dann kann ich im nächsten Schritt diese Schraffur zuerst auswählen und anschließend alle anderen Schraffuren mit der STRG-Taste. Dann wieder die Eigenschaften der Schraffur ändern. Sobald verschiedene Schraffureinstellungen vorgefunden werden, bietet Pro/E die Option Kopieren an (sonst immer ausgegraut). Die Einstellung wird i ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : class A Flächen
cbernuth@DENC am 14.12.2004 um 12:08 Uhr (0)
Moin, wurde schon mal im V5 Forum diskutiert http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/001903.shtml Der Begriff wird tatsächlich unterschiedlich bewertet. Als Industriedesigner kenn ich die Definition: mind. C2 Übergange im Sichtbereich. Die Gesamtfläche kann dabei durchaus aus mehreren Einzelflächen bestehen. Es darf nur eben keine Krümmungssprünge zwischen den Einzelflächen geben (es sei denn, man entwirft eine Opel Motorhaube und möchte einen Knick in der Mitte :-) ) Somit kann man mit standard Pro/ ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizzierer -> Bedingungen
U_Suess am 17.03.2009 um 08:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael 18111968:Sorry, hatte gestern Urlaub.Ist nicht zu entschuldigen! Zitat:... BTW: Nervt eigentlich keinen, dass Mittellinie und Vollinie auf dem gleichen Linien-Flyout liegen - das ist auch unnötiges Geklicke!Nein, das nervt nicht. Ich habe schon seit mehreren Jahren das Ikon für die Linien/Mittellinien nicht mehr geklickt. Dafür gibt es eine RMT. Zitat:Ich verstehe CAD-Administration so, dass sich einer einmal Arbeit macht und alle profitieren ständig davon - das rechn ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrungen anhand von Punkten auf Zylinder erstellen
U_Suess am 25.07.2017 um 11:53 Uhr (1)
Hallo Samuela, Du kommst von den Teilen nicht mehr los, oder? Wenn Du die Punkte über ein Koordinatensystem erzeugt hast, dann ist es nicht möglich, direkt eine Bohrung darauf zu referenzieren. Das ist nur möglich, wenn die Punkte explizit auf einer Fläche erzeugt wurden. Dies ist notwendig, weil aus der Fläche die Normalenrichtung ermittelt wird. Das geht leider nicht, wenn die Punkte über ein KS erzeugt sind, selbst wenn die Punkte dann auf der Fläche liegen.Einen entsprechenden Lösungsvorschlag hat Di ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Volumenberechnung durch Parameter
U_Suess am 15.08.2013 um 11:43 Uhr (1)
Wenn ich das so richtig interpretiere, möchtest Du wahrscheinlich ein Optimum des Volumens bei kleinstmöglichen Abmessungen haben. Dafür ist das BMX-Modul sicher die beste Möglichkeit. Leider kostet es auch entsprechend und rechnet sich wahrscheinlich nur bei mehrmaliger Nutzung.Falls Du aber nur eine grobe Berechnung machen möchtest, dann kannst Du dafür auch die Familientabelle nutzen. Nimm einfach die zu verändernden Maße und die Masseeigenschaften in eine Familientabelle auf. Dann erzeuge einfach Varia ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Material entfernen Probleme beim Extrudieren
INNEO Solutions am 17.01.2011 um 10:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sarah2002:Wenn ihr nichts konstruktives zu einen Beitrag schreiben möchtet dann haltet einfach eure ... Verwarnung Nummer 1. für Deinen Ton Verwarnung Nummer 2. weil Du die Beiträge anscheinend nicht so aufmerksam gelesen hast um heraus zu finden, daß dort die Antworten welche Dich weiter bringen würden zu finden sind. Also ließ bitte die Anworten nochmal genau und probieren die Tips aus. Wenn Du dann immer noch nicht weiter kommst, kannst Du Dich ja wieder melden. Natür ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Form- und Lagetoleranzen
U_Suess am 23.03.2011 um 15:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:... Meine Empfehlung immer eine neue Achse oder einen neue Ebene für diesen Zweck erzeugen, damit man nicht KE-Achsen umbenennen muß. ... Meike, mir graut vor diesen Aussagen. Wenn ich z.B eine Passbohrung einbringe und diese als Bezug für weitere KEs nutze, warum soll ich dann eine zusätzliche Achse erzeugen, wo doch schon eine vorhanden ist? Das ich diese vorhandene umbenennen muss, ist überhaupt kein Argument, da auch die zusätzlich erzeugte nicht den benö ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Grafikkarte kaputt?
Michael 18111968 am 25.11.2009 um 14:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von saminthegame:Vor 2 Wochen hat ProE noch wunderbar funktioniert! Zitat:Original erstellt von saminthegame:Ich habe gestern mein System komplett neu aufgesetzt und den neuesten Ati-Catalyst-Treiber installiert, ebenso das neueste DirectX.Hast Du mal den Treiber installiert, den Du installiert hattest, als es noch funktioniert hat?Ati und Pro/E ist schon nicht toll, Pro/E und Spielekarte auch nicht und der neueste Treiber erst recht nicht immer...------------------CAD.DE macht Spa ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsparameter formatieren
U_Suess am 10.02.2011 um 10:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Syndry:... Und USuess, wie ginge das rein in der Zeichnung?Eigentlich wie im Part, nur etwas anders. Um ein Zeichnungsprogramm erzeugen zu können, muss ein Modell in der Zeichnung sein. Solltest Du also mal eine Startzeichnung damit versehen wollen, muss dort temporär ein Zeichnungsmodell vorhanden sein.Unter #Tools #Zeichnungsprogramm hast Du dann zwei Möglichkeiten. Du würdest in dem Fall #Programm editieren brauchen. In dem Menu (WF4) hast Du dann die Wahl, wie die die Bezi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewindebezeichnung M6 automatisch möglich?
U_Suess am 12.01.2011 um 10:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peddersen: Ich finde in diesem Fall ist es eindeutig ein Manko der Software und die Kritik berechtigt.Solche simplen Dinge, wie Gewinde-Angaben nicht automatisch aus dem Modell zu generieren, finde ich nach 20jähriger Entwicklungszeit und fleißiger Wartungskosten-Eintreiberei auch eher unterirdisch. Meine Äußerung bezog sich nicht explizit auf das von allen deutschsprachigen Konstrukteuren vermisste "M". Man hat allerdings endlich mal darauf reagiert und es (wohl etwas halbh ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Positionierung Präfix in Bemassung
U_Suess am 21.04.2009 um 14:49 Uhr (0)
Der "übliche" Weg, ISO-Toleranzen anzugeben, ist das wohl eher nicht. Jedenfalls nicht für jemanden, der eine technische Zeichnung schon mal mit Skripent und Tusche gezeichnet hat.Auf solchen Zeichnungen wurde an den Maßen lediglich das Toleranzfeld angegeben. Damit aber auch die Abmaße oder die Toleranzgröße auf der Zeichnung abgelesen werden kann, hat man eine Toleranztabelle eingefügt, in der alle Maße mit ISO-Toleranz und den daraus resultierenden Toleranzgrößen angegeben waren.Dies kann auch in Pro/E ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: PTC-World wird zur kostenpflichtigen Planet-PTC
Michael 18111968 am 18.08.2010 um 13:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Es gibt sehr wohl eine Unterscheidung zwischen den kostenfreien Informationsveranstaltungen und kostenpflichtigen Weiterbildungsveranstaltungen.Wer Eintritt verlangt, muss aber auch mehr bieten, als Häppchen, Selbstbeweihräucherung und Anwendervorträge - sonst können wir am CAD.de-Stammtisch demnächst auch Eintritt verlangen...Ich warte ja weiterhin auf eine Reaktion von PTC - bei mehr als 300 Aufrufen in 24 Stunden wird dieser Beitrag ja wohl auch in München ge ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Brauch dringend Hilfe!?!
Michael 18111968 am 25.01.2010 um 13:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von carsten-3m:Ich halte es für fahrlässig, wenn das wichtigste Bauteil vergessen wird: Das Bier Oh jeh! Jetzt habt Ihr mich erwischt: ich trinke kein Bier. Immerhin wusste ich, wie man die Dinger auf den Flaschen nennt! Apropos "Flaschen": weder sehen die Dinger realistisch aus (vielleicht sogar genormt!), noch kann ich Etiketten entdecken... Wie siehts aus, Jungs, wollen wir dem lieben Philipp man eine perfekte Bierkiste hochladen, dass er blind wird?? ------------------C ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |