 |
Pro ENGINEER : STRG+F->delete
EWcadmin am 03.05.2012 um 10:27 Uhr (0)
Wenn es denn nun wirklich Zeichnungssymbole sind, würde ich den Auswahlfilter (rechts unten im ProE-Fenster, siehe Bild) auf Symbole einstellen und dann mit der Maus einen großen Rahmen um die Zeichnung ziehen. Jetzt sollten alle Symbole selektiert sein (rot). Dann nur noch entfernen drücken.Aber Achtung: Damit ist nur die Darstellung der Symbole gelöscht. Die Symbole gehören nach wie vor zur Zeichnung. Das kann man unter Format Symbol-Galerie... Löschen Name feststellen. Dort können sie dann endgültig ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Dateihistory entfernen löschen
EWcadmin am 30.01.2012 um 11:19 Uhr (1)
Klasse! Neu hier im Forum und schon gleich als Erstes eine Frage stellen frei nach dem Motto: Ich will betrügen, wie stelle ich das am Besten an? Lieber Andreaskrog1965 , das ist jetzt nicht wirklich ernst gemeint, oder ?????Dazu fällt mir nur ein:Ereigniskarte ziehen und auf der steht: Gehen Sie direkt in das Gefängnis, gehen Sie nicht über Los und ziehen Sie keine 4000,- ein!Ernst gemeinte Frage sind hier gerne gesehen und werden auch gerne beantwortet.Einfach mal drüber nachdenken. ------------------Gr ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsoptionen speichern
EWcadmin am 29.09.2009 um 07:38 Uhr (0)
Moin, bitte immer nur eine Frage bzw. Problemstellung pro Thread, sonst wird es unübersichtlich.Für das automatische Anziehen der Einstellungen beim Erstellen einer neuen Zeichnung musst Du folgende Option in Deine config.pro eintragen:pro_dtl_setup_dir Pfadangabe*.dtlDie richtige Pfadangabe und den Namen Deiner Einstellungsdatei bitte genau angeben. Ein Schreibfehler oder ein nicht verknüpftes Netzlaufwerk in der Pfadangabe und schon klappt das nicht mehr mit den Einstellungen.Zu Deinen Schweißnähten kann ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Grafikkarte kaputt?
Michael 18111968 am 16.11.2009 um 10:25 Uhr (0)
Wenn Dein Spiel flüssig läuft, dann ist die Grafikkarte wohl nicht kaputt.Soviel zur guten Nachricht.Die schlechte Nachricht ist, dass wohl die wenigsten von uns während der Arbeit so coole Spiele auf ihrer Workstation spielen...Ich kann Dir nicht sagen, ob die Installation schuld an Deinen Pro/E-Pro/Blemen ist - aber das ist wohl naheliegend.Dass Du Dir keinen Extra-Rechner für Pro/E kaufen möchtest, vermute ich mal - aber zwei getrennte Installationen fände ich keinen Luxus.------------------CAD.DE macht ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wf4.0 schleppende Zeichnungsdarstellung
EWcadmin am 26.11.2010 um 08:49 Uhr (0)
Ich denke, das in einer HP Z400 Workstation (laut seiner Systeminfo) wohl eine zertifizierte Karte eingebaut ist. Grafikkartentreiber könnte eine Ursache sein.Frage: Besteht das Problem generell oder nur bei komplexen Zeichnungen in denen evtl. Querschnitte dargestellt sind? Weitere Vermutung:Gibt es in der *.dtl die Option def_xhatch_break_around_text? Falls diese auf yes steht, mal testweise in der betroffenene Zeichnung auf no setzen. Zusätzlich alle Bemaßungen selektieren und dann unter Bemaßungseigens ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Weihnachtswunsch
EWcadmin am 23.12.2010 um 13:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Callahan:...- daß die Firma PTC für jede Minute, die meine Konstrukteure beim Einchecken ins PDMLink warten müssen, 100 Euro an Unicef, den deutschen Tierschutzbund und PETA zahlen muß....Das sind ja fromme Wünsche, die ich z.T. auch so unterschreiben würde. Nur bei einem Wunsch muss ich entschieden protestieren:Kein Geld an PETA! Dann lieber das Doppelte an den Deutschen Tierschutzbund oder meinetwegen auch Greenpeace. Und auf die nächste Retrophase von Twix, wenn das Ding d ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Bemaßung geht nicht auf 90°?!
U_Suess am 23.11.2015 um 09:13 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Pfeffers:Ich würd den Beitrag gerne schließen, finde gerade nur nicht heraus, wie das geht Hallo Pfeffers,Beiträge werden in diesem Forum nur geschlossen, wenn die Diskussion die Regeln verletzt. Das Finden der Lösung ist jedoch kein Grund für die Schließung eines Beitrages. Es kann schließlich vorkommen, dass auch nach dem Finden einer Lösung noch nützliche Hinweise gepostet werden oder sich auch noch Fragen ergeben. Deshalb bleiben alle Beiträge offen.Es gibt aber seit einige ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung mit zwei Wiederholbereichen
U_Suess am 06.07.2010 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Falko,hier kannst Du wahrscheinlich noch sehr lange probieren, da Pro/E hier genau so pingelig ist wie bei den Bemaßungen. Wenn Du ohne Mengenangaben in den Ballons arbeitest, ist es nur möglich, pro Stücklisteneintrag einen Ballon zu erzeugen.Möchte man zur Verdeutlichung die Position noch öfters anzeigen lassen, dann kann man Referenzballons erzeugen. Eine zweite Stückliste geht IMHO nicht. Einzige Abhilfe wäre hier wohl die Erzeugung einer VD, da für jede VD eine Stückliste erzeugt werden kann. Hi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Username in Pro/Program
U_Suess am 15.12.2010 um 08:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pitty:... eine einfache Lösung mit der ich in Pro/programm den Username als Mittel zum unterdrücken von Kes nutzen kann? ... Ich verstehe derzeit den Sinn dieser Aktion noch nicht. Möchtest Du wirklich, dass User A einen Klotz mit 10 Bohrungen bei Öffnen sehen kann und User B nur den blanken Klotz ohne Bohrungen? Dieses Unterfangen ist aus meiner Sicht in Pro/Program nicht möglich (direkt). Und ich bin auch irgendwie froh, dass bisher kein Programmierer darauf gekommen ist. ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewindekosmetik über Passfedernut
U_Suess am 26.11.2013 um 14:06 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von proEngine3r:Problem gelöst! beitrag bitte löschen Hallo proEngine3r,ich weiß ja nicht, wie gut Deine Foren-Kenntnisse sind. Laut Deiner Aussage liest Du hier ja mit. Deshalb solltest Du also wissen, dass mit Deiner Antwort gleich zwei Fehler gemacht wurden. Hier werden nur Beiträge gelöscht, wenn der Verfasser gegen die Vorgaben von CAD.DE verstößt. Ist es hier üblich, wenn man eine Lösung gefunden hat, diese auch hier bekannt zu machen. Schließlich könnte es ja sein, dass diese ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stuecklisteballoons erstellen ohne Tab.
U_Suess am 30.07.2008 um 12:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von D.H:... Da lohnt sich die Stücklistentabelle nach meiner Meinung nicht. ...Ab wann lohnt sich denn dann eine Stücklistentabelle? Ab 10, 50 oder doch erst 500 Teilen? Warum wird eigentlich immer versucht, auf Grund persönlicher Empfindungen, das System nicht zu nutzen und statt dessen nach Umwegen gesucht. Für mich gehört zu jeder Baugruppe eine Stückliste und damit gibt es solche Fragen eigentlich gar nicht. Und da deshalb natürlich auch eine Stücklistentabelle schnell verfüg ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abwickeln
U_Suess am 22.04.2008 um 11:05 Uhr (0)
Leider kann man das anhand des Bildes sehr schlecht beurteilen. Sollten wirklich nur die zwei Biegungen zu einem Z-Profil vorhanden sein, dann müsste es gehen. Nicht einmal eine Fase kann Pro/E in der Zwischenzeit daran hindern, etwas abzuwickeln. Es kann allerdings sein, dass dies bei Import-KEs schon wieder anders aussieht. Habe zum Test ein Teil modelliert mit einer Fase.Ich habe allerdings die Befürchtung, dass das Teil auch noch etwas gewölbt ist. Dann wirst du es IMHO nicht abwickeln können mit dem B ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Keine Bezüge
INNEO Solutions am 12.01.2009 um 14:07 Uhr (0)
Wenn Du beim Erzeugen eines neuen Teiles die Option "leer" auswählst, bekommst du, wie der Name schon sagt, ein leeres Teil, also ohne Bezüge. Somit lassen sie sich natürlich auch nicht darstellen.Mein Rat: Installiere bitte wieder die STools. (Die DesignTools behinden diese ganz sicherlich nicht)Und dann läßt Du am besten alle Einstellungen so wie sie sind, also keine Häkchen bei "Standardschablone verwenden" raus nehmen, oder ähnliches.Erst wenn Du die Philosophie von ProE verstanden hast, solltest Du di ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |