|
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen
Michael 18111968 am 28.12.2009 um 15:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kubish:Auch ich suche Zeichnungsformate allerdings für WF3 und entsprechend beiliegendem Bild. Wer kann da helfen? HKHallo!Ich würde folgendes Vorgehen vorschlagen:Du ergänzt in Deiner Sysinfo, ob Du mit einer EDU oder mit einer "normalen" Pro/E-Version arbeitest - sonst bekommst Du sicher die falschen Rahmen.Dann hilfst Du uns ein bisschen und nennst uns die gewünschte DIN oder sonstige Vorstellung für Deinen Rahmen - oder Du änderst einen bestehenden Schriftkopf einfach ab.Ac ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizzierer - Versatzkante
arossbach am 11.07.2010 um 11:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kurt68:Fächen-kopieren möchte ich vermeiden, scheint mir zu auwendig.Absichtskette hört sich schon besser an... das ist ein allgemeiner Irrtum ! Fläche wählen Strg-C Strg-V fertig. Mit dem Windows Standard und der Umschalt- Taste geht das auch ganz bequem über einen riesigen Bereich ohne jede Fläche einzeln anwählen zu müssen. Außerdem lassen sich Flächen besser treffen als Kanten, was in der Natur der Sache liegt.Man kann sie Transformieren, verlängern versetzen, verrunden, u ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Speichern in Arbeitsverzeichnis
U_Suess am 23.11.2008 um 14:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cad-dong:... dass ich eine Variante erstellen wollte, und dazu schnell ein neues Arbeitsverzeichnis angelegt hatte. Als ich später zur ursprünglichen Konstruktion zurück wollte war diese überspeichert. ...Und wie hast du die Variante erstellt? So etwas sollte man mit "Kopie speichern" erledigen. Da man für die zu ändernden Baugruppen und Teile neue Namen vergibt, kann man die Daten sogar im gleichen Verzeichnis lassen und umgeht somit auch die Gefahr von redundanten Daten. Bei ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Messen ab WiFi3
INNEO Solutions am 23.03.2009 um 16:36 Uhr (0)
Da die gezeigte config.pro in einem WF2 Installationsverzeichnis liegt würde ich sagen per Fotomontage Aber mal so by the way: Warum soviel Ergeiz in das Wiederherstellen alter Funktionen stecken?Wir haben doch auch den Schritt in die Wildfire Welt ohne großen Schaden überstanden.Und Ihr jammert auch immer wieder, wenn bei einer neuen Version der Menuemanager doch wieder auftaucht. Und jetzt krallt Ihr Euch an dem alten Messen fest.Versucht doch einfach Euch damit zu arrangieren, denn Ihr wißt doch: Mit j ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Excel nach Pro/E Zeichungstabelle
EWcadmin am 24.06.2009 um 13:17 Uhr (0)
@anagl:zu 1: siehe Bild zu 2: kann ich mir nicht vorstellen, kann aber auch nicht fragen, da die IT-Admins nicht im Haus sind.zu 3: werde ich in Zukunft berücksichtigen, habe ich in der Vergangenheit wohl nicht immer gemacht.Heute morgen habe ich verzweifelt versucht, den IE7 zu installieren. Auch das hat nicht geklappt. Am Ende der Installation kam die Meldung, das die Inst. nicht abgeschlossen werden konnte und ein Neustart zum Löschen der Veränderungen nötig ist. Auf einem anderen Rechner hier mit gleic ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Federkräfte bei Mechanismus Fuktion
U_Suess am 15.03.2012 um 13:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nikomid:... Dazu ist das Erstellen der Achsen sehr umständlich, angenommen ich möchte im Steuerteil in einer komplexen Platte und deren Gegenstück 30 Befestigungslöcher bohren, dann muss ich erst eine Skizze erstellen mit sinnvoller Anordnung, danach Punkte erstellen, dann erst die Achsen (jedesmal den Punkt und dann die senkrechte Referenz anklicken). Dummerweise neigen Punkte auch noch dazu ihre Referenz zu verlieren, das heißt es wird auch noch sehr instabil. Achsen kann m ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Student-->Education-version
U_Suess am 15.05.2009 um 21:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von flavus: ... Dies ist ein amerikanisches Programm, und die Grundinstallation ist auf diesen Markt ausgerichtet. ... und wenn man als europäischer Nutzer keine auf "unsere" Ansprüche geänderte Konfiguration einsetzt, bleiben diese unschönen Einstellungen auch erhalten. Und damit auch "unerfahrene" Studenten nicht erst einen Administrationslehrgang machen müssen, gibt es entweder von den Hochschulen oder von Dienstleistern vorbereitete Konfigurationen, die meist nur noch an die lo ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schulungsunterlagen
Michael 18111968 am 03.09.2009 um 09:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DerGaggy:Die Frage ist halt, ob mir jemand seine Unterlagen zur Verfügung stellen kann?Was genau meinst Du damit?Schulungsunterlagen einer PTC-Schulung unterliegen dem Copyright. Darum werden sie auf CAD.de nicht gehandelt.Diverse Schulungsunterlagen von Hochschulen oder ähnlichem findest Du ziemlich schnell mit der Forensuche - da gibt es sehr viel.BTW: Ich ziehe auch die Variante "Erst Grundlagenschulung, dann spielen" für Pro/E vor. Bei vielen anderen Programmen sehe ich das ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E - SolidWorks
Beere am 17.08.2005 um 21:56 Uhr (0)
Nun ja Xantes, dann will ich mal versuchen, denn das ist ja die Herausforderung die es gilt anzunehmen Ich hoffe sehr das es mir gelungen ist, im Rahmen der Fragestellung wertfrei zubleiben.Es gibt da jetzt WF2 (in Deinem Profil steht 2001), das ist tatsächlich bedienerfreundlicher als die 2001. Nicht der letzte Schrei aus Paris aber bedienerfreundlicher. OK. In manchen Ecken auch verschlimmberssert, aber das kommt sicher bei jedem Softwarehersteller mal vor und ist auch noch vom befinden des User ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 64bit Betriebssystem ProE WF4 32bit nur 1.5GB Arbeitsspeicher
Michael 18111968 am 08.04.2010 um 14:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von OnkelBums:Ich habe ein 64bit Betriebssystem- Windows 7[...]und ProE WF4 - 32bit"Das macht nicht wirklich Sinn, oder?Gibt es einen besonderen Grund für diese Konstellation oder kannst Du "vorsichtshalber" gleich mal die 64-Bit-Variante von Pro/E aufspielen?Ist das eine Studentenversion? Dann wäre ein Eintrag in der Sysinfo hilfreich!Bitte zusätzlich zur Aufklärung - wie schon gefordert - die Logdateien bzw. deren Fehlermeldungen und vielleicht noch die Taskgröße der xtop.exe, we ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Namen von Bezugspunkten ändern funzt nicht
U_Suess am 01.12.2009 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Polytec,kann leider den Effekt nachvollziehen (WF4 M120). Pro/E unterscheidet wohl intern, ob der Punktename auf Grund einer Löschung verschwunden ist oder auf Grund einer Umbenennung. Ich habe eine Reihe von Bezugspunkten erstellt (PNT1 bis PNT6). PNT2 habe ich herausgelöscht. Anschließend war es möglich, den PNT3 in PNT2 umzubenennen. Der Versuch, danach PNT4 in PNT3 umzubenennen wurde sowohl innerhalb des KEs mit einer Fehlermeldung als auch bei der Änderung über #Editieren #Setup #Namen beendet.D ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verdeckte Kanten werden als durchlaufende Linie dargestellt!!!
EWcadmin am 24.06.2010 um 15:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sinus22:ich hab die geckrackte version installiet nur weil die studenten-version dasselbe macht.aber das hat nicht geholfen.Und das, bitteschön, soll eine Entschuldigung sein? Ich bin echt sprachlos Da könnte ich ja auch die nächste Bank ausrauben, schließlich sehen die Geldsacheine da so aus wie meine in meiner Tasche. Ich denke das reicht hier. Den Beitrag mache ich zu. Wie schon gesagt, unterstützen wir hier keine Raubkopierer. Wenn Du mir noch was mitteilen willst, dann b ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wo werden die Icons abgespeichert?
Michael 18111968 am 04.04.2011 um 08:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von zini:In welchem Verzeichnis werden die Icons abgespeichert?In den mir bekannten Versionen werden die Icons in der config.win gespeichert - da kommt man nicht ran. Zitat:Original erstellt von zini:Die Möglichkeit mit dem Schaltflächen-Editor finde ich nicht so gut.Gibt es andere Möglichkeiten, wie man ein schönes Icon schnell erstellen kann?Klar. Du kannst das Icon irgendwo erstellen und dann mit copy und paste (über die rechte Maus auf das Icon) einfügen.------------------CAD.D ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |