|
Pro ENGINEER : Step-Export: Volumen-Flächenfehler bei sehr langen Bauteilen
EWcadmin am 15.05.2014 um 08:22 Uhr (1)
Guten Morgen,ich habe die Einstellungen von arni1 in meine config.pro geschrieben und dann einen Export gemacht. Leider ist es wieder das gleiche Problem, es hat sich nichts geändert.In der .log-Datei, die beim Export geschrieben wird, steht sehr häufig folgende Fehlermeldung mit jeweils anderer Element-Nr.:Element 19913, LINE : Nulllängen-Berandungskurve übersprungen.Die Baugruppe kann ich leider nicht hier einstellen, da es sich um ein neues, noch nicht veröffentlichtes Produkt handelt.------------------ ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rohrlänge auslesen
U_Suess am 24.06.2016 um 11:01 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von Tabula:... der Beitrag ist ja schon was älter, hat PTC es mittlerweile geschafft die Rohrlänge Parametrisch zur Verfügung zu stellen? ... Warum sollte das in einer so kurzen Zeit geändert werden? Hier hilft sehr wahrscheinlich ein eigenes Startteil für solche Rohrteile. In diesem könnte man dann per Beziehungen die Rohrlänge ausrechnen lassen. Das Volumen stellt Creo ja zum Glück bereit und die Ringfläche kann man entweder ausrechnen oder auch über ein Mess-KE ermitteln lass ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Dummy ProE
Michael 18111968 am 29.04.2010 um 14:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mondushiva:sorry aber ich geh da halt immer von mir aus... und ich würde sowas jederzeit jedem geben solange ich keine datenschutzrichtlinien verletze...^^Tolle Einstellung! Bist Du dem Tipp von weiter oben (PTC-Human-Factors-Library) mal nachgegangen?Leider stehen sie auf der PTC-Seite nicht mehr zum Download bereit, aber vielleicht hat an Deiner Hochschule jemand die CD!?Das wäre genau der ordentlich modellierte Dummy, den Du suchst.Bitte frag jetzt nicht, ob den jemand hier ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : externe Skizze abhängig
INNEO Solutions am 01.02.2010 um 12:48 Uhr (0)
Wenn Du die Form des Profiles im Skellet "verwalten" möchtest, gehst Du volgendermaßen vor:Du erzeugst Dir im Skellet an einer strategisch günstigen Stelle an Deiner Profilskizze noch ein Koordinatensystem. Z.B. in der Mitte oder an einer Ecke des Profils.Dieses Koordinatensystem packst Du über "verschiedene Referenzen" mit in die PubGeom.Wenn Du jetzt in Deinem neuen Teil die PubGeom des Proils benutzen möchtest, gehst Du über ExterneKopieGeom und platzierst Dir die Geometrie über das eben erzeugte Koordi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Erfahrungen mit WF4 m060
EWcadmin am 12.03.2009 um 10:40 Uhr (0)
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist die Verwendung dieser Manikin-Funktion generell ein Problem beim Speichern von Baugruppen? Weiter oben sah es so aus, als ob das nur zu Problemen mit agile PLM führt. Mich würde nun interessieren wie die Verwendung dieser Manikinfunktion (ich nenn das jetzt mal für-lau-light-Version-zum-Anködern-damit-man-eine-Volllizenz-kauft) sich auf den Betrie mit Intralink oder anderen PDM/PLM-Systemen wie z.B. mySAP-PLM auswirkt. Gibt es da schon Erfahrungswerte?Es s ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ausgewiesene Parameter werden nicht abgefragt
U_Suess am 15.12.2011 um 11:33 Uhr (0)
Eine Ausweisung von Parametern hat nichts mit Abfragen zu tun. Eine Ausweisung ist nur notwendig, wenn diese Parameter an eine Datenverwaltung übergeben werden müssen.Wenn Du die Parameter bereits beim Anlegen der Teile ausfüllen möchtest, dann nimm bei der Erstellung der Teile/Baugruppen den Haken Standard-Schablone verwenden raus. (Falls es den in der WF5 überhaupt noch gibt ) Anschließend musst Du dann das zu nutzende Template auswählen und kannst dabei auch die Parameter mit Leben oder Inhalt füllen.D ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Intalation ProE Wilfire2
Michael 18111968 am 30.10.2009 um 07:41 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen auf CAD.de! Zitat:Original erstellt von mayercarl:ich habe ProE auf meine computer instaliert, da licenz wird erkannt, da keine mekdung dafür, aber 30 seconde bis 1 minute nach der start schaltet sich das Programm von selbe aus?Das klingt nach einem Problem mit einer Personal Firewall oder einer AntiVirus-Software.Hast Du so etwas installiert? Welcher Hersteller? Norton ist bekannt dafür, dass er Probleme mit Pro/E macht!Gibt es eine Fehlermeldung?------------------CAD.DE ma ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemassung überschreiben
INNEO Solutions am 29.11.2012 um 14:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von steffl:schon schade dass PTC das Manko mit den Gewindebohrungen bis heute noch nicht verbessert hat.Schliesslich weiß das Maß im Modell/Zeichnung nichts von dem was zuvor zum Erstellen das KE´s ausgewählt wurde. Z.B. zeigt das Maß ja nur Ø8 an obwohl ich beim Erstellen ja schon mal M8 ausgewählt habe. Somit muss ich das M davor manuell einfügen. Ein Problem entsteht aber dabei weil das Maß nicht weiß ob man ein Regelgewinde oder Feingewinde ausgewählt hat. Es kann somit der Fehl ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mengenangaben in Stücklisten
U_Suess am 19.02.2009 um 11:33 Uhr (1)
Jetzt schmeiße mal nicht Äpfel und Birnen durcheinander. Masseelemente kommen zum Einsatz, wenn die Teile keine darstellbare Geometrie haben (Schmierstoffe, Schraubensicherungspaste, Klebstoffe ...) und nur in der Stückliste zur Vollständigkeit mit aufgeführt werden sollen für Teile mit dargestellter Geometrie sind "echte" Teile zu verwenden. Damit du jedoch die gewünschten Mengenangaben realisieren kannst, müssen die Teile präpariert werden. An der normalen Mengenangabe (also 1 Stück) kannst du nichts änd ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : skelett anatomie dateien
Michael 18111968 am 14.06.2010 um 07:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sbmiles21:Ich hatte schonmal gefragt, finde aber den Beitrag nicht mehr.Hatte mal wegen pro/e dateien gefragt, suche eine Skelett/anatomie des menschlichen Körpers.Du meinst bestimmt diesen Beitrag von Dir: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/019487.shtml (Gefunden in Deiner Beitragshistorie aus Deinem Profil!)Hier gibts mehr Skelette:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/009636.shtml ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig F ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Big Bug in Wildfire 4.0
U_Suess am 03.05.2010 um 11:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:... Wenn man das Modell nicht selbst gemacht hat, weiß man auch nicht, welche KEs z. B. nur mit der Option "Bis Nächste" erstellt wurden. ...Deshalb würde mir auch nicht einfallen, ein KE einfach im Baum zu verschieben, ohne vorher die Definition zu prüfen und hinterher das Aussehen.Sicher ist dieser Bug eine sehr unschöne Fortsetzung einer hohen Fehlerhaftigkeit, welche die User in letzter Zeit getroffen hat. Und es ist auch nicht verkehrt, hier darauf hinzuweisen.Ü ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bitte kurze detaillierte Antwort
Michael 18111968 am 05.10.2009 um 21:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von killy:danke hat wirklich geholfen und habs jetzt. Werde euch wegen sowas in Zukunft nicht mehr belästigen. Sry und gute Nacht alle zusammenDir auch eine gute Nacht & viele Grüße in meine alte Heimat Niederbayern... Und was machen wir jetzt, liebe Mithelfenden?Jetzt, wo wir schon mal so schön beisammen sind, könnten wir doch was Produktives machen, oder?Hat jemand Lust eine Apfelschale zu modellieren?? ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr S ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skelett nicht aktivierbar
INNEO Solutions am 24.09.2010 um 18:34 Uhr (0)
Um das ganze ein wenig abzurunden:"Nur" wegen eines Skelettmodelles die AAX-Lizenz zu erwerben ist sicherlich vond er Kosten-Nutzen-Betrachtung nicht der oprimale Weg.Mit der AAX-Lizenz kommen allerdings noch einige Funktionen mit, die man erst vermißt, wenn sie plötzlich nicht mehr da sind.Z.B. die externen GopieGeometrien.Anbei ein Überblick, was alles durch die AAX-Lizenz ermöglicht wird.Noch ein Tip: Nachdem man den Lizenzfile eingelesen hat, muß man die AAX-Lizenz separat für den Startbefehl bereit st ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |