Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6787 - 6799, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : leeres ProE Startteil ausblenden
U_Suess am 28.09.2011 um 08:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von scax:... hier ist aber auch immer ein leeres ProE Startteil vorhanden, was immer wieder Probleme bereitet.IMHO wird das auch so bleiben, weil eben genau dieses leere Template gebraucht wird, um eigene Vorlagen zu erzeugen.Ich würde sagen, dass bei solchen Problemen ein gut eingerichteter ModelCheck hilft. Den kann man so einstellen, dass schon beim Speichern oder Regenerieren gewisse Sachen geprüft werden. Sind die nicht vorhanden, bekommt man das angezeigt und bemerkt den Fehl ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abmasse von Passungen in Zeichnung darstellen
U_Suess am 08.09.2008 um 07:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Joi:... habt Ihr alle Stools-Besitzer auch daran gedacht, dass bei einer Änderung des Bohrungsdurchmessers die Tabelle nicht automatisch aktualisiert wird...Hallo Jürgen,danke für den Hinweis. Allerdings sollten die STOOLS-Nutzer und IMHO auch die PE-ISOTOL-Nutzer dies wissen. Es hat auch niemand behauptet, dass diese Tabellen nach dem Einfügen assoziativ sind. Es ist genau so wie auf der guten alten Tuschezeichnung. Kam eine Toleranz dazu, musste ich die Tabelle ergänzen (jetz ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : CAD-Stammtisch in Berlin gibt es eigentlich keinen Bedarf?
Michael 18111968 am 06.04.2011 um 13:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:Ich persönlich finde es jedenfalls traurig, dass wir in Berlin mit seinen fast 4 Millionen Einwohnern nichts auf die Beine stellen können.Na ja, warum sollte es Berlin anders gehen als zum Beispiel München?!Ich erinnere mich da noch zu gut an einen CAD.de-Stammtisch, bestehend aus genau zwei Familien...Obwohl die Frage hier natürlich berechtigt ist, bitte trotzdem im Original-Beitrag antworten - am besten natürlich gleich mit einer Anmeldung! ------------------CAD ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Referenz-Maß ind bestimmtes Maß verwandeln?
Michael 18111968 am 11.01.2011 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Sinnvoll während der Entwicklung: ja; sinnvoll in der fertigen Geometrie: nur bedingt -- deshalb die AussageDa muss ich mich doch auch noch einmischen:Mir sind Referenzmaße allemal lieber als wackelige in der Zeichnung erzeugte Maße.Ich sehe das wie Alois: warum nicht Pro/E rechnen lassen, um sich ein "Ergebnis" anzeigen zu lassen.Aber natürlich hast Du recht, dass man Referenzmaße mit Bedacht einsetzen sollte und nicht einfach drauf klickt, nur weil die Skizze überbest ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Datensicherung
Michael 18111968 am 03.06.2009 um 10:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Mit Sicherheit nicht, denn Datensicherung in Pro/E bedeutet nun einmal Speichere mir [b]alle für das Aufrufen notwendigen Daten in ein Verzeichnis. Dazu gehören im Fall der Zeichnung eben auch die Formate.[/B]Wenn Ihr die Datensicherung nicht zum Exportieren einsetzt, sondern für "andere lustige Zwecke" könnt Ihr Euch SpekanPurge so konfigurieren, dass es beim Purgen auch die *.frm-Dateien wegputzt.Die Ordner, in denen die "originalen" *.frm-Dateien liegen, sind ja best ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Umfansmaß mehrfach erzeugen in Skizze
Frau-PROE am 06.11.2011 um 22:53 Uhr (0)
Hallo zaberd, Zitat:Original erstellt von zaberdee:...Also.. ob es möglich ist in einer Skizze mehrfach die Bogenlänge zu bemaßen? Aber ich befürchte nein...Was war denn an Meikes Antwort so schwer zu verstehen? Zitat:Original erstellt von MeikeB:...Bogenmaß ja,...Ich kann es ja gerne noch einmal wiederholen:Mehrere Bogenmaße innerhalb einer Skizze sind KEIN PROBLEM!Aber dadurch wird diese Aussage auch nicht richtiger! Etwas anderes gibt mir aber schon zu denken:Was müssen das für Skizzen sein, in denen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe wird nicht regeneriert
Manfred am 04.04.2001 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Gott, das brauch ich nicht auszuprobieren. Es gibt eine einfache Regel: 1) beim "Speichern als" kannst Du auswählen, welche Komponenten umbenannt werden sollen und welche nicht. Die Baugruppe muß komplett in der Sitzung sein. Gespeichert werden muß nicht, da "Speichern als" das selbst ausführt. 2) beim Umbenennen muß ebenfalls die komplette Baugruppe in der Sitzung sein und anschließend natürlich gespeichert werden. Sonst funktioniert es nicht. Baugruppe komplett heißt Master-Darstellung, ansonsten k ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE Konfliktmeldung ignorieren
INNEO Solutions am 07.04.2011 um 12:00 Uhr (0)
[EDIT] PDMLInk gegen ILINK ausgetauscht. Man sollte die Sysinfo besser lesen...[/EDIT GEHT WIEDER]Hallo Roland,das ist tatsächlich Einstellungssache.Man kann über die Konfiguration solche Abfragen steuern.Leider kann ich Dir die entsprechenden Einstellungen auch nicht nennen.Es gibt Optionern, die in ProE eingestellt werden und Optionen die in ILink eingestellt werden.Auf die Schnelle habe ich der ProE Umgebung nichts passendes gefunden. Könnte aber auch eine HiddenConfig sein.Stell die Frage doch mal im I ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4 Mehrfachbildschirme nutzen
EWcadmin am 12.11.2010 um 08:24 Uhr (0)
Erst mal Hallo und Herzlich Willkommen auf CAD.de Hast Du denn schon Windows beigebracht, das es sioch auf zwei Bildschirmen tummeln darf? Oder schafft das Deine Irgendeine-NVIDIA-Karte nicht?Wenn doch, musst Du das nur passend einstellen (Anzeigeeigenschaften etc.) und dann die ProE-Fenster auf den gewünschten Bildschirm schieben. Für die jeweilige ProE-Sitzung merkt sich das System eigentlich die Position der Fenster. Bei einem Neustart von ProE muss man i.d.R. die Fenster wieder neu verschieben. Ist IM ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fullscreen
U_Suess am 09.02.2012 um 09:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pimsti:... Wäre hilfreich zb. bei Bemaßungsarbeiten und dergleichen ... Das klingt für mich irgendwie nach einer nicht optimalen Arbeitsweise.Ich habe bisher den Platz der Mitteilungszeile für solche Arbeiten noch nicht ausblenden müssen. Schließlich muss ich ja erfahren, warum vielleicht etwas nicht funktioniert. Und das steht eben da drin.BTW mit Zoomen und Schieben habe ich bisher immer alles erledigen können. Zitat:Original erstellt von arni1:Habe ich bis jetzt auch nicht ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fußzeile: Nutzen Vorteile Nachteile
U_Suess am 26.07.2011 um 08:54 Uhr (0)
Hallo (fragender ) Alois, ich habe bisher nur die andere Richtung genutzt. Auf Grund eines recht universellen Modells habe ich die Komponentenschnittstelle aus der Fußzeile heraus geholt und in die zugehörigen Gruppen gesteckt, um mittels Pro/Program die Gruppe inklusive Komponentenschnittstelle an- und ausschalten zu können.Ob das manuelle Verschieben in die Fußzeile wirklich einen Vorteil hat, kann ich bisher nicht sagen. Persönlich würde ich das Modell dann wahrscheinlich als aufgeräumter bezeichnen. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Startup Tools - selbst installieren
INNEO Solutions am 10.02.2011 um 17:08 Uhr (0)
Installieren ist nicht das Problem. Aber wenn es an die Anpassungen geht muß man das Prinzip der STools auf jeden Fall verstanden haben, sonst "verschlimmbessert" man.Man muß die ganzen eigenen Vorlagen in die STools einbinden und gegebenenfalls die Pfade und Dateinamen anpassen.Ist nicht ganz ohne. (Ich bin nicht umsonst in solchen Fällen eigentlich immer einen ganzen Tag beim Kunden) Zwei Tips gibts von mir so 1. Kopier Dir auf jeden Fall die beiden Standardverzeichnisse unter Projekte und Data. Die K ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Länge von Rohr-Ke
U_Suess am 09.05.2017 um 09:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von peterpan2002:Was funktioniert nicht mit dem Script von Chris Lewis?Könntest Du es genauer beschreiben? ...Aus Interesse habe ich mir auch mal das Script von Chris Lewis angeschaut. Ich konnte es sogar zum Laufen bringen.   Leider ist aber die Angabe im erzeugten Parameter falsch. Den Fehler sollte man auf dem angehängten Bild recht einfach erkennen. Wie auch zu erkennen ist, sind dem Parameter auch keine Einheiten zugewiesen. Somit ist ist der Parameter um Faktor 100 zu groß.An ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz