Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6813 - 6825, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Schniksel am Profil in einem Model
INNEO Solutions am 28.05.2008 um 12:55 Uhr (0)
Das ist jetzt eine klassische Kettenreaktion.Da Du in dem Teil die Profile auf nicht vollständig definierte externe Referenzen bezogen hast, werden alle nachfolgend eingebauten Teile auch als nicht vollständig definiert erkannt.Du solltest die KEs so umdefinieren, daß die externen Referenzen verschwinden.Noch eine kleine Zeichenerklärung:Das einfache Rechteck heißt, daß eine Komponente nicht vollständig definiert ist.Die beiden Rechtecke erscheinen bei der nächsten Komponente, wenn diese auf ein nicht voll ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire Zeichnung
U_Suess am 22.05.2010 um 20:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von litsche:... Also ich bin nun wirklich kein Pc Profi, aber das sieht nicht so sicher aus, dass man es nich einfach ändern könnte...Wenn Du Dir nicht sicher bist, dass anderen keinen Weg finden, diese Einträge zu manipulieren, dann würde ich an Deiner Stelle einfach keine Modelle mehr herausgeben. Übrigens ist Deinen Kommilitonen viel mehr damit geholfen, wenn Du Ihnen die Modellierung erklärst und sie Ihnen nicht frei Haus lieferst. Ich denke, mehr sollte zu diesem Thema dann n ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Probleme bei der Zeichnungserstellung - Welle/Passfeder u. Schrauben
Michael 18111968 am 20.12.2009 um 14:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 0-checker:Das ist keine Kritik, sondern nur meine Bestandsaufnahme.Da Deine Bestandsaufnahme nicht wirklich etwas zum Thema beiträgt - und durchaus als Kritik missverstanden werden könnte - wäre es vielleicht angebrachter diese in Zukunft per PM zu verschicken, damit sich niemand "an den Pranger gestellt" fühlt.Öffentliche Verallgemeinerungen wie "Vorbehalte der Industrie gegenüber Jung-Akademikern" lese ich nur ungern im direkten Zusammenhang mit einer Bestandsaufnahme, die al ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Konstruktionsvorgehensweise
U_Suess am 24.01.2012 um 10:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor:Das ist eigentlich echt egal. ... Nein, es ist nicht ganz egal.In dem Fall, dass die Nasen in der Ausschnittskizze enthalten sind, entstehen neben den Nasen drei Flächen mit unterschiedlichen IDs. Erzeugt man erst den Ausschnitt und anschließend die Nasen (würde ich übrigens mittels Muster machen) entsteht dort eine durchgehende Fläche mit einer ID.Sollte jetzt nichts weiter dort rein konstruiert werden oder Bezieht sich nichts auf die untere Fläche(n) des Ausschnitts, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kopie-Geometrie / Verschmelzung in WF 5 ohne Pro/Assembly?
U_Suess am 29.08.2011 um 18:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von josewde:Im Pro/Assembly ist ja neben 10000 Sachen die kein Mensch braucht auch das Feature Kopie Geometrie drin, welches man dauernd braucht. Vielen Dank, PTC! Damit wird sich wohl die Verteilung der Features auf die Lizenzen doch noch bezahlt machen. Allerdings wird diese Kritik hier sehr wenig bis überhaupt nichts bewegen. Dies hier ist nun mal ein unabhängiges Forum, bei dem es um Lösungsfindung geht und nicht um Beschwerden über die Firmen. Allerdings kann ich die angegebe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ausgabe einer Zeichnung in Datei...Qualität?
anagl am 21.10.2002 um 16:37 Uhr (0)
Das Umstellen auf weissen Hintergrund kann man sich schenken wenn man den sogenannten Tiff-Plotter verwendet (aus http://proe.cad.de/index_h.html Import/Export kopiert) Über den Druck in eine TIFF-Datei. Das geht so: - #Datei #Drucken (Ctrl-P) - Als Druckertyp TIFF einstellen - In eine Datei plotten Vorher einige Config.pro Einstellungen vornehmen: - TIFF_COMPRESSION G4 (Stellt Kompressionstyp ein, die Kompressionsrate ist wirklich gut) - TIFF_TYPE MONO (MONO langt in der Regel bei Plots) - RAS ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schriftart *.ndx kann nicht geladen werden
U_Suess am 05.02.2010 um 08:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holligo:[i]... Zum Schrift-Font; welche der von ProE beigestelltenlassen sich wirklich im Breitenfaktor ändern? ...Manche ja, andere kann man dazu bringen. Vorteil davon ist, dass diese Schriften mitgeliefert werden und man somit die Kompilierung durchführen kann, weil alle Daten vorhanden sind.Wenn Dir die Schriften nicht gefallen (sehen ja wirklich nicht immer schön aus bei den Umlauten), kannst du auch eine Truetype-Schrift nutzen. Leider gab es manchmal Probleme beim Ausdru ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4 Muster auflösen Funktion
EWcadmin am 23.03.2010 um 13:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:Man muß das Bauteil vor dem Mustern gruppieren, dannfunktioniert es so wie gewünscht.GrußArniGuter Vorschlag. Manchmal führen eben doch alle Wege nach Rom. Aber irgendwie erinnert mich das an so manche andere Dinge in ProE:Von hinten durch´s Knie mit der Faust ins Auge ... Aber ich tröste mich damit, das es nicht nur in ProE so ist. Hatte gerade einen solchen Fall mit dem Office-Paket, als ich versucht habe, den linken Rand beim Ausdrucken einer HTML-Mail zu vergrößern. E ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einheitensystem mit Modelcheck überprüfen
U_Suess am 28.09.2018 um 11:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von hauawenghi:... Das im Modell verwendete Einheitensystem soll überprüft werden. ...IMHO geht das nicht mit dem Modelcheck. Ich wüsste auch nicht, wie man die Information so zur Verfügung stellen kann, dass sie über Umwege im Modelcheck geprüft werden kann. (Das heißt allerdings nicht, dass es diese nicht vielleicht doch gibt.)Trotzdem kann Dir wahrscheinlich geholfen werden. Dazu ist allerdings ein Zusatztool notwendig nämlich der Model Processor. Damit ist eine automatische Eins ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Keine Bezüge
Michael 18111968 am 14.01.2009 um 09:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von paul.thorsten:Wie gesagt wußte ich es nichtNa ja... Abgesehen davon, dass rein rechtlich egal ist, wer die Raubkopie aufgespielt hat und erstmal immer der Besitzer haftet, finde ich die Aussage schon ziemlich schwach.Das der Kauf einer Software die Regel ist und kostenlose Software die Ausnahme, könnte man schon auf den Gedanken kommen, dass auch Pro/Engineer etwas kostet. Ich schließe diesen Beitrag, hoffe auf sofortige Deinstallation der Raubkopie, fachkundige Steinigung de ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verbundvolumen
U_Suess am 13.05.2011 um 08:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Benni930:... wäre Dir wirklich sehr dankbar für eine Rückmeldung. ... Du hast es in anderthalb Monaten nicht geschafft, mal in die Hilfe von Pro/E (CREO) zu schauen und es an einem einfachen Beispiel zu testen? Wenn man in der Hilfe nach dem Stichwort GRAPH sucht und sich dabei auf die Modellierung von Bauteilen beschränkt, dann bekomme ich 13 Ergebnisse. Die sollten erst mal einen guten Ansatzpunkt enthalten. Zitat:Original erstellt von Benni930:... Aus was setzt sich die Gru ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : OT: PTC-World wird zur kostenpflichtigen Planet-PTC
Michael 18111968 am 17.08.2010 um 13:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tvd:[...]eine Konferenzgebühr von 300-500€ mitgeteilt[...][...]Näheres soll aber erst am 31. August bekannt gegeben werden[...]Ich weiß nicht, ob es angemessen ist, sich darüber aufzuregen, bevor das Kind wirklich im Brunnen ist?Ich würde vorschlagen, erst einmal abzuwarten, ob es denn wirklich so kommt, oder nicht - dann können wir uns immer noch aufregen. Oder gibt es schon "offizielle" Quellen - so richtig schwarz auf weiß? Hier auf der offiziellen Seite steht noch nix!?--- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fehlende Feature-Liste bei Zeichnungsableitung nach Dateiwiederherstellung
Michael 18111968 am 11.05.2010 um 10:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RobertM74:nachdem ich bei mir ein paar verlorene Dateien wiederherstellen musste, fehlt mir bei der Zeichnungsableitung der komplette Feature-Baum bei den meisten Zeichnungen.Wie hast Du die Dateien denn wieder hergestellt? Ein Backup wieder eingespielt? Parts und Zeichungen? Dann solltest Du genau den Stand haben, den Du wieder eingespielt hast.Was meinst Du mit Feature-Baum? Den Modell-Baum? Im Part oder in der Zeichnung? Ich bin etwas verwirrt. Vielleicht würde ein Screensh ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz