Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6839 - 6851, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Zeichnung: Maße verschieben führt zu Neuaufbau der Schrauffur
EWcadmin am 07.04.2008 um 08:32 Uhr (0)
Guten Morgen Arni,ich nhabe mal eine neuen Zeichnung aufgemacht, ohne Schablone und ohne Zeichnungsrahmen, dann die Ansichten ertellt, Querschnitte angepasst (Winkel, Abstände) und dann ein Maß erstellt. Sobald ich dieses Maß anpacke und verschiebe, blendet er wieder die Schraffur aus und wieder ein. Nur das es diesmal im Bruchteil einer Sekunde geschieht. Allerdings dauert dieser Neuaufbau der Schraffur mit jedem neu erstellten Maß immer länger. Sobald ich wieder so viele Maße in der Zeichnung habe wie in ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexibilität und Familientabellen
U_Suess am 13.05.2011 um 10:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von k.reichert:... Die flexible Eigenschaft  kann ich - so scheint es - nicht als steuerndes Kriterium nur für diese einzelne Komponente in die Familientabelle aufnehmem, es scheint eine globale Eigenschaft aller Tabellenmitglieder zu sein. ...Die Flexibilität ist nicht eine Eigenschaft aller Mitglieder. Flexibilität ist nur am generischen Teil und wird bei der Erzeugung einer Variante immer mit angezogen.Übrigens kann man Beziehungen für flexible Maße nutzen. Jedoch nur als Begren ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nachkommastellen
U_Suess am 30.09.2008 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Dackel,ich bekomme irgendwie den Verdacht nicht los, dass diese Zeichnung nicht für eine deutsche Firma benötigt wird. Die Leute wissen nämlich, dass die Anzahl der Nachkommastellen nichts mit der Genauigkeit zu tun hat.Und falls Pro/E mittels Konfiguration die gleiche Denkweise beigebracht wurde, machst du dir mit der Änderung evtl. recht viel Ärger. Eine Änderung der Nachkommastellen hat nämlich dann eine Änderung der Geometrie zu Folge. Solltest du also das gezeigte Maß 1,564 auf 0 Nachkommastelle ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E Wildfire 4.0 M141
EWcadmin am 20.04.2010 um 08:22 Uhr (0)
Moin,noch steht keine M141 als Download zur Verfügung. Im Aktualisierungsberater wird auch nichts angezeigt. Weder ein gelöstes noch ein gemeldetes Problem. Und in den täglichen Maintenace Minutes (per email) ist auch noch nichts aufgetaucht. Wenn die MM nachher um 9:00 bei mir im Outlook aufschlägt und da was zur M141 kund getan wird, werde ich Dich informieren. Nimm Dir also ruhig eine Tasse Kaffee und ein Brötchen und mach erst mal Frühstück - don´t panic . Denn sollte es nur ein Sprachupdate für japan ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung spiegeln?
INNEO Solutions am 07.05.2008 um 08:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jensenmann: :D  ...genau, probiers mal aus. Der feine Herr Pro/e fragt bei "Spiegelteil" auch nicht um welche Achse gespiegelt werden soll. Ein Teil kann man spiegeln um welche Achse auch immer, das Ergebnis ist das selbe.  ;) Vielleicht muss man sich da sprichwörtlich "den Spiegel vorhalten".. :D    Dann probier es mal aus...Genaub das gleiche habe ich früher auch immer gedacht.Das war bevor wir die Achse angegeben haben.Bei einem Teil war es dann tatsächlich nicht egal und e ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : IGS Oberflächengenauigkeit
hagen123 am 01.10.2008 um 08:25 Uhr (0)
Wenn ein Modell als Iges abgespeichert wird, sollten alle Flächen in IGS beschrieben werden können. Die Genauigkeitsabweichung sollte bei Frfeiformflächen irgendwann 4 oder 5 Stellen hinterm Komma anfangen. Bei Regelflächen mit runden Zahlen sollte es gar kein Genauigkeitsproblemm geben. Analysieren kannsta nur mit Bord-Mitteln, z. B. Messen oder die gaussche Krümmung anzeigen lassen. Ein Zusatztool kenne ich nicht. In meinen Augen auch sekundär. Es gibt nur eine richtige Datei und die liegt in PRO/E. Das ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/fi-Treffen - Ideen und Vorschläge
EWcadmin am 23.06.2008 um 10:03 Uhr (0)
So, die ersten Vorschläge treffen bei mir ein. Es handelt sich dabei zumeist um fachliche Themen.Was mich noch interessiert, ist das allgemeine Drumherum. Ich könnte mir gut vorstellen, das wir nicht nur kleine Vorträge oder so präsentieren. Vielleicht setzen wir uns auch in mehr oder weniger kleinen Gruppen zusammen zu bestimmte Themen, und diskutieren alltagstaugliche Vorgehensweisen, die dann allen anderen vorgestellt werden - eben so etwas wie ein Workshop.Wie könnte der Ablauf eines solchen Treffen de ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/fi-Treffen - Ideen und Vorschläge
EWcadmin am 23.06.2008 um 10:03 Uhr (0)
So, die ersten Vorschläge treffen bei mir ein. Es handelt sich dabei zumeist um fachliche Themen.Was mich noch interessiert, ist das allgemeine Drumherum. Ich könnte mir gut vorstellen, das wir nicht nur kleine Vorträge oder so präsentieren. Vielleicht setzen wir uns auch in mehr oder weniger kleinen Gruppen zusammen zu bestimmte Themen, und diskutieren alltagstaugliche Vorgehensweisen, die dann allen anderen vorgestellt werden - eben so etwas wie ein Workshop.Wie könnte der Ablauf eines solchen Treffen de ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einladung zum CAFE
U_Suess am 12.05.2010 um 11:53 Uhr (0)
Hallo Forum  wie einige sicher schon bemerkt haben, gibt es eine kleine Neuerung im Forum. Es darf neben dem Forum noch CAFE getrunken werden.  Für Tee-Trinker und die restlichen User sollten dort natürlich auch ein paar wichtige Infos enthalten sein.Dieser Blog mit Wiki soll zur Veröffentlichung von Neuigkeiten und zur Sammlung von Wissen beitragen (wozu auch sonst  ). Derzeit ist es noch in der Testphase und die berechtigten Leute sind noch in der Lernphase. Also bitte nicht wundern, wenn es noch nic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flex Move in Wf 5.0 - wie aktiviert man dieses Ding?
INNEO Solutions am 08.02.2010 um 07:02 Uhr (0)
Dieser Befehl muß mit einer config Option freigeschaltet werden.Leider sitze ich gerade bei einem Kunden und habe meinen Rechner nicht dabei um nach zu schaun.Aber ich werde mich noch schlau machen und reiche die Option nach.Dieser Befehl ist jedoch mit Vorsicht zu genießen:Es handelt sich um eine Funktionalität, welche von CoCreate übernommen wurde. Er entspricht jedoch in keinster Weise der Arbeitsweise welche wir seit Jahren von ProE kennen.Momentan ist es noch so, daß ein Teil, bei dem diese Funktion a ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skelettmodell Baugruppenstrukturen
U_Suess am 26.06.2012 um 14:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frantzens:... Wie kann ich denn Schrumpfverpackungen einbauen? Ich kenne es nur so, dass ich externe Schrumpfverpackungen erzeugen kann. ...gewünschtes Skelett aktivieren #Einfügen #Gemeinsam genutzte Daten #Schrumpfverpackung ...Zitat:... Ist diese Art zu arbeiten denn vollkommen falsch? ...Wenn Ihr es so für Euch festlegt, dann ist das eben Euer Weg. Es gibt aber eben viele Wege mit dem gleichen Ziel. ;) Zitat:... Wenn man Skelette aus einer BG in einer anderen BG einfügt und ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familientabelle auf Zeichnung
Pro_Blem am 09.02.2010 um 11:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nachtelf:Kann ich nun einzelne Spalten ausblenden ohne das ich sie aus der Familientabelle werfen muss?Kann ich die Breite einzelner Tabellenspalten beeinflussen? System setzt mir einfach die zuerst gewählte Breite auf alle Spalten der Familientabelle... dann wird die "etwas breit" (siehe Bild)zu 1.Jou, mit oben genannten Filtern (manuell oder über Regel)zu 2.(Achtung: Diese Aussage bezieht sich aus der WF3-Erfahrung, in WF4 hab ichs noch nicht pro_biert)Jein! Bei Deiner Tabell ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE stürzt beim Speichern der Baugruppe ab
EWcadmin am 27.10.2008 um 11:25 Uhr (0)
Hallo und Herzlich Willkommen auf CAD.de. Dann rufen wir mal alle edu-Versionsbesitzer hier auf, Dir zu helfen. Alle anderen user, die eine com-Version nutzen (mich eingeschlossen), werden Dir so nicht helfen können, da sie Deine Baugruppe nicht öffnen können. Wahrscheinlich dürfen auch einige nichts von fremden Seiten wie z.B. rapidshare downloaden.Möchtest Du, das Dir alle helfen können, sind hier mehr Infos notwendig, evtl. auch ein Bild oder zwei. Da stellt sich z.B. die Frage nach dem Inhalt der std. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz