Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6852 - 6864, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Schnittdarstellung Passfeder
U_Suess am 22.02.2011 um 09:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fandy:... Das Problem ist, dass man die Passfeder dann sehr leicht mit einem Keil verwechseln könnte weil man das "Rückenspiel" der Passfeder auf dem Plot meist nicht mehr erkennt. ... Gibt es keine Stücklisten zu euren Zeichnungen? Ansonsten kann ich Fyodor nur zustimmen. Die Aussage das haben wir am Brett aber immer so gemacht berücksichtigt die Möglichkeiten der elektronischen Hochleistungstrottel überhaupt nicht. Der Rechner stellt eben einen Spalt von 0.1 mm auch nur so ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fase in Baugruppe
U_Suess am 21.07.2012 um 18:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pimsti:- woran liegt dann der Unterschied unter der Verwendung des "extrudier-Tools" und des Fasen Tools?Im Extrudier- oder Drehtool ist explizit einstellbar, ob Material entfernt oder hinzugefügt wird. Beides auf einmal ist nicht möglich. Bei Fasen und Rundungen ist dies jedoch sehr wohl möglich (Übergang einer Außenrundung in eine Innenrundung) und kann nicht durch Blockieren der Umschaltmöglichkeit verhindert werden.BTW bin ich der Meinung, dass die Entwickler hier schon weit ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Symbol erstellen, bzw. allgemein ProE 2D
U_Suess am 21.07.2011 um 08:13 Uhr (1)
Hallo Atti,da jetzt ja der Druck abgelassen ist, kann es ja mit den Ratschlägen umsetzen losgehen. Zum Glück muss ich nur selten neue Symbole erstellen, da sich über die Jahre schon ganz schön was angesammelt hat.Um jedoch den Frust wirklich so gering wie möglich zu halten, ist die direkte Nutzung von 2D strikt zu meiden. Hier hat man nicht nur in den ganzen Jahren nichts weiter gemacht, sondern man hatte auch am Anfang die Funktionen extrem dürftig angelegt. (Jedoch sollte es ja auch ein geiles 3D-System ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsableitung Darstellungsfehler...
U_Suess am 08.01.2009 um 09:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mclalin:... Ich glaube ich lasse den Schnitt dan einfach weg und versuch das mal irgendwie anders. ...Das klingt für mich jetzt entweder nach sehr vielen weiteren Fragen oder nach Pfusch am Bau. Wenn du einen Haufen Flächenmodelle hast, dann solltest du dir ganz schnell zeigen lassen, wie die Reparatur geht. Damit wirst du sicherlich auch später zu tun haben, wenn man mit solchen Austauschformaten arbeitet (was eigentlich überall vorkommen kann). Es lässt sich leider schlecht a ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Positionsnummern erzeugen
U_Suess am 28.11.2013 um 09:33 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von haner13:... ob ich irgendwie meine fertige Exceltabelle einbinden kann. Was willst Du mit der blöden Excel-Datei in der Zeichnung?Die Informationen für eine Stückliste in Pro/E (CREO) kommen aus der Baugruppe. Diese werden in einer Tabelle mit Wiederholbereich auf eine Zeichnung gebracht. Anhand dieser Stücklistentabelle kann man sich die Stücklistenballons anzeigen lassen. Das alles ist dabei immer parametrisch und assoziativ!BTW bevor Du viele weitere Fragen hier rein stells ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verzögertes verschieben von Maßen in der Zeichnung
EWcadmin am 06.07.2010 um 12:04 Uhr (0)
Abschalten weiß ich auch nicht.Aber vielleicht hilft die folgende config.pro-Option (falls Du die nicht schon eingestellt hast):web_browser_homepage about:blank Mit der Einstellung steht der Browser dann auf eienr leeren Seite, bzw. zeigt keine Internetseite an. Folglich muss er auch nichts aktiv tun, um einen möglichen Web-Inhalt zu aktualisieren. Ich weiß nicht, ob es das ist, was das Problem löst, aber versuchen kannst Du es ja mal.Ansonsten schau Dir mal die config.pro-Optionen in der ProE-Hilfe an, di ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einholen oder Erneuern der Lizenz fehlgeschlagen
Michael 18111968 am 29.05.2009 um 12:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von username:Also bei mir ist das eine ptcsetup.bat und das Wort "flex" finde ich dort drin nicht. Sorry, mein Fehler... Man sollte sich während "Germanys next Topfmodel" nicht zu sehr auf sein Gedächtnis verlassen - andererseits ist mein Wohnzimmersofa nicht an unseren Server angebunden, drum musste ich raten... Natürlich ist das eine "ptcsetup.bat"Die doppelhoppelst Du mit Admin-Rechten, dann zweimal auf "weiter" und dann siehst Du den Server-Namen angezeigt.Als kleine Wiederg ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Suche Freiwillige
Michael 18111968 am 01.06.2010 um 07:02 Uhr (0)
Na ja, wenn sich hier keine Freiwilligen finden, solltest Du vielleicht mal die Herangehensweise überdenken.Nicht alles kann man per zurückgelegte Maus-Meter und Maus-Klicks messen.Erst mal solltest Du eine sinnvolle und vergleichbare Basis schaffen - ein vorhandenes Modell nachklicken bringt nichts, weil die Philosophien und die Ergebnisse zu unterschiedlich sind.Dummerweise müsstest Du dazu beide Systeme intensiv kennen...Wenn Du eine ausgeklügelte, faire, ordentliche Basis schaffst, helfe ich Dir vielle ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wide Screen Monitor HP2275W + Grafikkarte ?
Michael 18111968 am 10.09.2009 um 13:15 Uhr (0)
Stell mal Deinen Monitor unter den Windows-Einstellungen ordentlich ein!Es werden standardmäßig nur die Auflösungen angeboten, die der eingestellte Monitor auch darstellen kann.Steht Deine Monitor-Einstellung jetzt noch auf einer alten 15"-Röhre, kannst Du auch nur die Auflösungen "von damals" einstellen.Also entweder deaktivierst Du die Einstellung "nicht darstellbare Modi ausblenden", oder Du stellst Deinen Monitortyp ein, lädst einen passenden Monitortreiber, stellst Plug&Pray-Monitor ein, ... oder ähnl ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Doppelclick geht nicht mehr
EWcadmin am 03.11.2009 um 13:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michl Lönnaberga: ...Eines habe ich aber noch vergessen zu erwähnen. Der Doppelclick geht nur in der Zeichnung nicht!!! Überall anders (also auch außerhalb von ProE) schon!...Sehr interessant. Wenn wir das nur eher gewusst hätten. Nun gut. Ich vermute mal folgendes:In der Zeichnung funktioniert der Doppelklick auf eine Bemaßung nur, wenn die Bemaßung vorher selektiert wurde. Also erst das Maß selektieren (rot hervorgehoben) und dann erst den Doppelklick. Ein Doppelklick zum Öff ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Hidden Config: Entfernen-Feature auch unter WF3!
INNEO Solutions am 27.05.2009 um 18:52 Uhr (0)
Super, danke für den Tip.Üs 4 UAber mit den hidden configs wär ich generell vorsichtig.Ich bohre nun schon einige Zeit bei PTC, um mal an eine Liste aller Optionen zu kommen.Keine Chance, die rücken die Jungs einfach nicht raus.Aber mit einer nicht ganz unverständlichen Erklärung:Es gibt zwar so "schöne" hidden configs, mit denen Befehle frei- oder abgeschaltet werden können.Aber es gibt noch viel mehr Optionen, welche der Fehler- / Problembehebung dienen. Und hier kann eine ungünstige Kombination mit ande ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung / Verschmelzung als KnowHow-Schutz
U_Suess am 07.05.2018 um 16:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von scax:... Wir hatten mal eine Drittsoftware getestet (SpaceClaim?), die konnte wirklich relativ einfach einen Klumpen erzeugen und Räume füllen.Aber kostet teure Lizenzen, wollen wir nicht. ...Es ist nachvollziehbar, wenn man versucht mit den vorhandenen Mitteln seine Ziele zu erfüllen. Aber manchmal steckt man dabei mehr Mittel hinein, wie eine dafür erschaffene Software kosten würde.Seit einiger Zeit ist bei uns für die Reparatur von Importdaten auch ein anderes Programm vorhan ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Was macht die PTC-Hotline?
U_Suess am 31.03.2011 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Thomas,entsprechend dem Thema des Beitrags kann man es schon als positiv darstellen, wenn haufenweise Fehler gemeldet werden. Viel viel viel positiver wäre natürlich, wenn derartige Fehler nicht erst auftauchen würden. Aber das ist eben reines Wunschdenken eines Anwenders, der damit täglich arbeiten muss und sich dann wieder mal beim Chef entschuldigen muss, weil er seine Arbeit auf Grund schwerwiegender Fehler im Werkzeug nicht erledigen konnte.Die als negativ dargestellten Sachen könnte man sicherl ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz