Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6865 - 6877, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Baugruppe Zug-KE unsichtbar
U_Suess am 24.05.2012 um 08:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jgagelma:... Nach meinem Kenntnissen kannst Du in der Baugruppe nur Material entfernen aber nicht hinzufügen.Das erklärt dann auch warum Du nicht sehen kannst. ...Der Kenntnisstand ist richtig, nur die Schlussfolgerung stimmt nicht.Wenn er hätte Material erzeugen wollen, dann wäre das KE nicht erzeugbar. Das genutzte KE hat aber die Eigenheit, dass es standardmäßig Flächen erzeugt und keine Volumen. Somit schlägt hier wahrscheinlich eine Folie gnadenlos zu und blendet die erzeu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Leidiges Thema *.hol
U_Suess am 15.04.2010 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Calvin:... Aber mich fuchst es, dass die *.hols so eine komplizierte Sache sind. ...Sieht doch gut aus. Leider habe ich wenig Hoffnung, dass sich da etwas tun wird, da anscheinend die Konstrukteure hinterm großen Teich keine Probleme haben und bei Toyota auch noch nicht der Wunsch zur Veränderung aufgekommen ist. Das kann wiederum daran liegen, dass es eben genug Mittel gibt, Anpassungen vorzunehmen ohne auf die Programmierer angewiesen zu sein. Wenn ich bedenke, wie lange der ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Step-Export: Volumen-Flächenfehler bei sehr langen Bauteilen
EWcadmin am 14.05.2014 um 14:57 Uhr (1)
Hallo Frank,das ist eine gute Idee. Zwischenzeitlich habe ich mal ein dünnwandiges Bauteil (0,4mm) so exportiert. Leider sind auch beim Einzelexport die Flächen zerfressen und es ist kein Volumen vorhanden. Es sieht so aus, als ob beim Export auf der großen Länge eine Ungenauigkeit bei den sehr dicht beieinanderliegenden Außenflächen entsteht und diese dann nicht mehr sauber dargestellt werden können. Ohne die AUßenflächen kann dann natürlich auch kein Volumen mehr entstehen.------------------Grüße aus OWL ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rundung einfügen
anagl am 02.10.2003 um 08:17 Uhr (0)
Vielleicht schau mal in den sogenannten Rundungstutor. (Ich weiss jetzt natürlich nicht ob der installiert ist) Sinngemaäss gilt der auch für Wildfire das ganze befindet sich im Pfad C:PTCPro_Engineer extgerman utors ound_infoacontent.html (Pfade sind natürlich anders) Es gibt ein paar Faustformeln, die natürlich nicht immer gelten (Gehäuse) Global gilt Rundung am Schluß nach den Formschrägen (Ausnahmen bestätigen die Regel) 1. Erst Radien in Entformungsrichtung, dann Decken und Boden-Radien 2. Radien die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : BG-Varianten in Stückliste auflösen
U_Suess am 10.05.2012 um 10:55 Uhr (0)
Hallo tarsobar,sollen die Varianten in einer einzigen Zeichnung sein oder würden auch Zeichnungen für jede Variante gehen?Wenn Variantenzeichnungen gehen würden, könntest Du diese relativ einfach mittels Kopie speichern erzeugen und dann das Modell ersetzen. Für Vergleiche zwischen den einzelnen Stücklisten könnte man diese dann exportieren und mit geeigneteren Mitteln aufbereiten.Dein Wunsch, alle Stücklisten in einem Wiederholbereich zu haben, ist IMHO nicht möglich. Diese eine Stückliste würde ja zu ver ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßungen löschen
Michael 18111968 am 05.10.2009 um 18:42 Uhr (0)
Am besten sind Bemaßungen, die nur gezeigt werden, das heißt, Bemaßungen aus Deinen KEs werden direkt auf der Zeichnung (über den Knopf Zeigen/Wegnehmen) dargestellt. Diese Maße ändern sich problemlos mit Deinem Modell - egal wie Du es maßlich veränderst.Wahrscheinlich geht das nicht mit allen Maßen, die Du brauchst.Den Rest musst Du erzeugen (Einfügen/Bemaßung? - ich habe grade kein Pro/E und schon eine Weile keine WiFi2 mehr - aber irgendwo da findest Du das).Klappts jetzt besser oder wo genau ist Dein P ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Biegetabelle wird nicht verwendet
INNEO Solutions am 30.07.2010 um 16:04 Uhr (0)
Hallo,im gebogenen Zustand hat die neutrale Faser eine Länge von 2.95mm.Wird das Teil abgewickelt ändert sich die Länge der neutralen Faser.Wenn eine Biegetabelle verwendet wird, schaut Pro/E nach, ob für exakt diese Blechdicke und diesen Innenradius ein Wert vorhanden ist.Ist diese der Fall, wird der Wert übernommen.Wenn Ihr Innenradius auf 1.3mm geändert wird, ist die abgewickelte neutrale Faser 2.25mm lang (= Tabellenwert). Die Endabwicklung wird dadurch um 0.7mm pro 90°-Biegung kürzer (2,95-2,25=0,7).L ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Inneo Start up Tools installiert sich nicht :(
Michael 18111968 am 06.06.2011 um 09:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zwulfi:Das kann ja wohl nun wirklich keine Lösung sein!Nein. Nicht für den professionellen Einsatz. Aus verschiedenen Gründen.Die richtige Lösung wäre natürlich eher eine ordentlich professionell konfigurierte Arbeitsumgebung, komplett mit sicherem Umfeld - das dürfte bei Studenten aber eher selten sein... Daher hier die Lösung "schnell und dreckig" - das sollte hier funktionieren, ohne vorher eine vierwöchige Administrator-Grundlagen-Schulung zu besuchen. ------------------C ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Detailansicht vs. Bruchansicht
INNEO Solutions am 31.03.2011 um 16:42 Uhr (0)
Ergänzung nach der besorgeten PM eines Mitmoderators:Mit Pfusch ist gemeint: Von dieser Vorgehensweise ist unter normalen Umständen abzusehen, da dadurch die Assoziativität verloren geht und sich die Schnappschuß-Ansicht nicht mehr mit ändert.Aber da es manchmal Situationen gibt, in denen der Verlußt der Assoziativität das kleinere Übel ist, erkläre ich solche Wege natürlich auch.Das sind schließlich ganz normale Bordmittel von ProE, welche man nutzen kann.Diese ausführliche Erklärung hatte ich mir in der ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Druckproblem mit WF4 M110
EWcadmin am 03.11.2009 um 09:45 Uhr (0)
So wie es scheint kann man davon ausgehen. Meine Erklärung warum das so ist, spiegelt nur meine Vermutung wieder. Aufgrund der Verschiedenartigkeit der Schriftarten klingt das für mich logisch. Seitens PTC ist das nicht bestätigt und wie es nun mal so oft ist: Selber testen macht macht klug. Einen Freifahrtschein, das es mit jeder beliebigen TTF-Schrift nicht zu den Linienstärkenproblem kommt, bekommst Du von mir nicht. Ich habe auch gar keine Zeit dazu, das in aller Ausführlichkeit zuu testen. Wir sind ke ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Welle in TZ schneiden
EWcadmin am 04.11.2010 um 14:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von call4help:Die S-Kurve funzt meines Wissens nur bei einer Bruchansicht.Das Bilderl scheint mir aber nach einer Teilansicht auszuschauen.Stimmt, da war ich wohl etwas zu voreilig. Dann bleibt wirklich nur noch der Spline als Skizze. Für uns gab es damals diese 8en nur bei Wellen, die zu lang für das Zeichnungsformat waren. Dann wurde eben ein Stück wie bei einer Bruchansicht herausgeschnitten. Hier handelt es sich aber um einen Einschraubbolzen oder so etwas. Die haben wir damals ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Hilfe zu Mapkey Zeichnung öffnen
U_Suess am 03.11.2016 um 08:40 Uhr (1)
Hallo Uwe, Zitat:Original erstellt von grisu486:... Aber was ich persönlich noch viel schlimmer finde: die Startup-Tools haben GENAU DAS, was DU suchst! Die ganze Sache mit den Mapkeys und Sendkeys in den VBS-Scripten ist damit komplett unnötig! ...ich widerspreche Dir nur ungern. Aber in dem Fall stimmt es nicht ganz. Die Grundvoraussetzung für das Aufrufen einer zugehörigen Zeichnung mit den SUT ist leider nicht erfüllt:Zitat:Original erstellt von LuiLursch:... Unsere Zeichnungen heissen anders wie das d ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : proE Studenten Version Installationsprobleme
Michael 18111968 am 13.10.2010 um 14:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BergMax: Na ja, wenn die Studies nicht ganz b..d sind, macht das nur einer und brennt die Inst.Dateien auf DVD zum weiterreichen. Zitat:Original erstellt von henz:Das gleiche Problem haben viele meiner Komollitonen auch.Hüstel, hüstel, huuust.  Das scheint wohl doch schwieriger zu sein, als wir annehmen... Ganz unglaublich weitsichtig wäre es, wenn die entsprechenden Dateien den Studierenden vom Aufsichtspersonal im Rahmen der Unterrichtsvorbereitung zur Verfügung gestellt wer ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz