|
Pro ENGINEER : Platzieren und Ebene erstellen
Michael 18111968 am 09.02.2010 um 09:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Miker:Ich mein mich zu erinnern, daß man während der Platzierung eine Ebene mit Winkelversatz erstellen kann oder so ähnlich? Aber Wie?Früher hieß das "On-the-Fly" (auf der Fliege ) und war ziemlich unübersichtlich, heute geht das deutlich einfacher:Einfach während der Platzierung auf den Ebene-erstellen-Button klicken, gerne auch noch eine Achse erzeugen, dann in der Platzierung verwenden.Die beim Platzieren erzeugten Bezüge werden automatisch gruppiert und können somit als G ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bibliotheksteile extra Parameter in Tabelle anzeigen.
U_Suess am 27.09.2013 um 09:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 47rfap:... Bei uns gibt es keine Familientabellen für Normteile und andere große Konzerne, welche mit Pro/E arbeiten machen es ähnlich, aber auch erst aus Erfahrungen. ...Ist bei uns ähnlich, auch wenn wir nicht erst die Erfahrungen gemacht haben. Die Teile lassen sich zwar wunderbar schnell erstellen und bieten auch sonst noch einige Vorteile, z.B. beim Austauschen. Aber der Aufwand, eine falsche Variante wieder aus einer Datenverwaltung zu bekommen, ist schon ziemlich groß. si ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Referenz-Maß ind bestimmtes Maß verwandeln?
U_Suess am 11.01.2011 um 08:22 Uhr (0)
Das kann eigentlich auch nicht gehen, weil man damit sofort einen Konflikt in der Skizze erzeugen würde. Da die Skizze immer vollkommen bestimmt ist, kann man eben nicht mal einfach eine Zusatzinformation in eine Zusatzbedingung umwandeln.BTW mag ich Referenzmaße in Skizzen nicht. Soll heißen, wenn die Information notwendig ist, dann wird das Referenzmaß erzeugt und vor verlassen der Skizze meist schon wieder gelöscht. Für den Fall, dass diese Maßinformation auf der Zeichnung benötigt wird, dann erzeuge ic ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zahnstangenantrieb
EWcadmin am 17.12.2010 um 11:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christoph.rahm:....und zu der sache mit der groß und kleinschreibung. wenn ich das gehalt eines dipl. ing. beziehen würde könnte ich mir auch große buchstaben leisten. ...Der war ja richtig gut - eine pfiffige Begründung. Zitat:Original erstellt von christoph.rahm:....is aber leider nicht so, also lebt mit meinen kleinen buchstaben oder nicht. is mir auch egal Und der war widerum nicht mehr so gut, fast schon respektlos. Also leb Du auch dann damit, wenn Du darauf keine Antwo ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Prt-Datei von WF4 in WF3 geöffnet
Michael 18111968 am 12.11.2009 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JoJoDo1982:Durch die Umwandlung in andere Formate sind die Konstruktionselementenicht mehr vorhanden. Somit habe ich eine dumme Kontur....Genau das meinte ich mit "schön ist das nicht"...Sorry für die schlechte Nachricht, aber ein "Speichern unter alter Version" wie in Office gibt es in Pro/E nicht - leider.Aber wie sollte Pro/E auch mit neuen Features umgehen? Die alte Version kann das dann ja nicht abbilden!Einfach - wie in Office - "so ähnlich" formatieren und eine Meldung à ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppenmasse
U_Suess am 13.05.2009 um 10:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von XManBG:... Auf jeden Fall habe ich vielleicht auch die Frage falsch gestellt. ...Sicher, da du uns diese Details einfach verschwiegen hast Zitat:... Meine Baugruppe besteht nicht nur aus Metallteilen, sondern auch aus Nichtmetallteilen, bei denen ich die Masse von dem jeweiligen Datenblatt entnehmen kann. ...Folgende Aussage lässt in mir Bedenken aufkommen, dass du das Vorgehen von Pro/E bei der Massenberechnung verstanden hast. Ich hoffe, ich täusche mich. Zitat:... Damit hab ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen-Aufbau, Grundsätzliches
U_Suess am 03.05.2010 um 11:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dandy:Hier im Büro hab ichs versucht mit Windows Media Player, aber es kann das Format nicht lesen. Gerade getestet, der bei mir installierte Media Player kann es wiedergeben (ohne weitere installierte Codecs). Vielleicht ist beim Download etwas schief gegangen? Auch mit IrfanView konnte ich das Video ansehen. Zitat:Zuhause auf meinem Mac hab ichs mit dem VLC-Player versucht, da steht, dass es keinen Codec (MSS2) hat!Der VLC kann es auch bei mir nicht, was mich etwas wundert. ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrungen automatisch um Schrauben herum einfügen?
Michael 18111968 am 04.11.2009 um 07:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mathee:Noch einmal anders formuliert: Könnte Pro/E, nachdem ich die Elektronik platziert habe, automatisch für mich die nötigen Bohrungen an der richtigen Position "um die Schrauben herum" einfügen? (Falls ich richtig referenziert habe, auch gerne gleich in der richtigen Länge )Natürlich geht das.Schau Dir mal die "B&W SmartLibrary" an, Infos gibts zum Beispiel hier bzw. hier bei Inneo.Ich habe das mal in einer Vorführung gesehen, hatte aber leider noch keine Gelegenheit das ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Darstellungsoptionen behalten
INNEO Solutions am 04.11.2008 um 16:31 Uhr (0)
Hallo MANIX,anhand Deiner Fragen stelle ich fest, daß Du anscheindend wirklich gaaaaanz am Anfang als ProE Nutzer stehst.Und daher möchte Ich Dir noch dieses Buch an Herz legen, da Du anscheinend keine Schulung oder Einweisung für ProE bekommen hast.Nach der Lektüre werden sich viele Fragen erübrigen.Hast Du eventuell in deinem Start- oder Homeverzeichnis noch eine weitere config.pro?Hast Du die Änderungen in der config.pro auch in das von Dir genannte Verzeichnis gespeichert?Hast Du noch irgendwo eine cur ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mittellinien in Zeichnungen
EWcadmin am 30.05.2011 um 19:27 Uhr (0)
Hallo Anfaenger,bist Du das (ein Anfänger) nach gut zwei Jahren Forenmitgliedschaft hier immer noch? Vor knapp zwei Jahren hast Du diese Frage schon mal gestellt (siehe hier): Lies Dir doch noch mal die Antworten durch.Sollte es das nicht sein, dann wäre es schön, wenn Du Deine Frage mal etwas genauer stellen würdest. Du bist lange genug hier im Forum unterwegs, um mittlerweile verstanden zu haben, wie man die Suche nutzt und vernünftig fragt. Also, ws genau möchtest Du tun? Ach ja, Befehle gibt es bei der ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Projektmanagement?
EWcadmin am 17.05.2010 um 13:00 Uhr (0)
Sag mal, hast Du denn Deinen Beitrag zum gleichen Thema nicht verfolgt? Den hatte ich bereits ins Community-Forum verschoben, da er hier vom Thema her nicht richtig ist und auch zu wenig Leser erreicht. Da finde ich es schon ein wenig dreist, einfach noch mal die gleiche Frage hier zu stellen. Deshalb mache ich hier dicht und verweise auf den ursprünglichen Beitrag. Wenn dort keiner antwortet, dann liegt es wohl daran, das die Antwort auf deine Frage nein lautet. Wenn Du Infos zum Thema suchst, solltest Du ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : KE an untergeordneter DTM festmachen
U_Suess am 16.12.2010 um 12:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von call4help:@U_SuessAlso zu mir waren diese on-the-fly Bezüge niemals böse – ganz im Gegenteil.Mit den bösen OTF meinte ich die ganz alten (vor Wildfire). Diese waren nicht im Modellbaum vorhanden und konnten auch sonst nicht gefunden werden. Natürlich war somit auch keine Änderung der Definition möglich. Dies war besonders ärgerlich, wenn man z.B. den Einbau darüber gemacht hat und die Referenzen für eine Ebene nicht mehr gepasst haben. Wenn man dann die ursprüngliche Idee nicht ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Durchmessebemaßung an Halbkreis mit runder Maßhilfslinie?
U_Suess am 28.05.2015 um 14:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wildefee:... Gibt es eine Einstellung (oder Befehl) das eine runde Maßhilfslinie wie beim Radius angezeigt werden kann? ...Hallo wildefee,WF4 habe ich aktuell nicht mehr zur Hand. Ich kann also nur für Creo 2 eine Antwort schreiben. Aber vielleicht hilft Dir das ja auch, weil nur Deine Systeminfo veraltet ist.Bei in der Zeichnung erzeugten Maßen hat mir Creo gleich eine entsprechende Maßhilfslinie erzeugt (war selbst erstaunt darüber). Bei angezeigten Modellmaßen muss man etwas ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |