Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6995 - 7007, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Flächenmodell aus Volumenschnitt
EWcadmin am 22.03.2011 um 10:00 Uhr (0)
Kann die Methode von anagl auch empfehlen. Habe es gerade parallel an einem Extrusionsprofil getestet. Egal ob ich Hohlkammern hinzugefügt oder zusammengefasst habe, oder sonstige Konturveränderungen vorgenommen habe - solange sich die Änderungen innerhalb der ebenen Sammelfläche befinden regeneriert sich die Querschnittsfläche ohne Fehler.Dies wäre bei der Verwendung der von Kante verwenden im Skizzierer so nicht immer der Fall. Gerade bei neuen geschlossenen Schleifen innerhalb der Querschnittskurve würd ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewissensfrage: Umstellung des CAD-Systems
EWcadmin am 18.03.2008 um 14:34 Uhr (0)
Lieber Robert,wenn Dir sooooo wahnsinnig viel an diesem Programm liegt, dann frag doch AlbertR mal, ob er ein neues Brett nur für SpaceClaim eröffnet. Ich schlage Dich dann sofort als neuen Moderator vor.Aber Achtung: Auch als Moderator darfst Du dort keine Werbung in deinen Beiträgen betreiben. Werbung ist ausschließlich nur in der dafür vorgesehenen Art erlaubt (siehe Beitrag von Udo).Also: Deine Lobbreden für dieses Programm gehören einfach nicht hier hin. Ansonsten könntest Du Dich auch bei VW in die C ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PTC Servicevertragsnummern - Wer kennt sich aus ?
INNEO Solutions am 28.04.2009 um 18:00 Uhr (0)
Versuch es mit der 4A... Nummer wenn davor SCN steht.Es wird nichts schlimmes passieren, wenn die Nummer nicht stimmt, im schlimmsten Fall werden Dir halt nur die Grundfunktionen des Accounts freigeschlatet.Warum überhaupt diese Angaben?Die Kundennummer gibt die erste Stufe des Accounts frei, womit man sich schon mal ein paar Dinge ansehen darf.Die meisten uind vor allen Dingen wirklich interessanten Informationen bleiben allerdings den Wartungskunden vorbehalten.Dafür muß man noch die Servicevertragnummer ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Probleme mit Schnitt & Schriftstärken
U_Suess am 20.03.2014 um 09:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TK693:... Hab einfach eine Notiz mit einem Leerzeichen erstellt, Schraffur aufheben, und dann passen hinschieben. ... ....Muss mich erst mal kurz beruhigen.....Ich würde zu aller erst die Modelle mal so erstellen, das diese in Ordnung sind. Dann lösen sich manche Probleme vielleicht von selbst auf.So wie Du es darstellst, hast Du einen Bolzen mit Kopf und eine Gewindeloch eingeschlagen. Sollte es aber eine Schraube sein, dann hast Du dort das Gewinde vergessen oder es ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4 - einzelne mapkeys werden nicht geladen
Michael 18111968 am 27.07.2009 um 13:09 Uhr (0)
Schau mal über "Tools / Mapkeys" ob er "nicht kommt" oder ob er nur nicht funktioniert.Wenn er gar nicht da ist, fehlt er einfach in Deinen configs. Das kann viele Ursachen haben, zum Beispiel ein Skript, das eine alte config drüberbügelt, ein zurückgespieltes Server-Backup, doppeltes Vorhandensein des gleichen Mapkey-Namens, usw.Wenn er "nur" nicht funktioniert, reparierst Du ihn einfach.Manchmal funktionieren Mapkeys nur, wenn ein bestimmter Befehl vorher schon mal ausgeführt wurde. Zur Kontrolle starte ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe
Michael 18111968 am 18.01.2011 um 08:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von agni1712:Komisch ist, dass ich das Problem lediglich bei einem Teil habe. Alle anderen kann ich problemlos in die Baugruppe einfügen...Ich wette einen großen Starbucks-Caramel-Macchiato, dass das Teil die falschen Einheiten hat! Check das als erstes noch einmal, alle anderen Vorschläge wären zwar auch möglich, aber wenn Du in diese Baugruppe andere Teile problemlos einbauen kannst und nur dieses ist "unsichtbar", dann ist es zu klein. Wahrscheinlich um den Faktor 25,4.Ich nehme ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Texte im Zeichnungskopf editieren
U_Suess am 29.05.2013 um 08:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Undertaker:... Muss ich die Texte bei der Definition der formateirgenwo "freigeben", dmait diese später editiert werden können? ...Du musst bzw. kannst die Texte nicht freigeben, weil diese eben im Format vorhanden sind. Auf dem Pergament ist auch der Rahmen fest und Du kannst keine Änderungen mehr vornehmen. Du kannst nur die freigelassenen Stellen ausfüllen. Und so ist das auch beim elektronischen Zeichenpapier. Lass die Texte im Format weg und fülle die Tabelle anschließend ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : externe Skizze abhängig
EWcadmin am 01.02.2010 um 13:40 Uhr (0)
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann möchtest Du im Grunde genommen die Querschnittsflächen oder -teilflächen von Extrusionsprofilen abhängig weitergeben? Dann würde ich eher die Weitergabe der Geometrieen als Flächen empfehlen, da diese bei späteren Änderungen einfacher zu handhaben sind (Kleiner Tipp zur Vorgehensweise hierzu: Tipps und Tricks aus dem Newsletter. Wenn Du Kopiergeometrien erstellst, kommst Du ja irgendwann an die Stelle, an der die Kopiergeometrie platziert werden soll. Dort kannst ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenmasse
U_Suess am 13.05.2009 um 11:53 Uhr (3)
Du wirst um die Masseberechnung mit Pro/E-Funktionalität nicht herumkommen oder du berechnest die Masse in der Stückliste. Dort kann man nämlich auf die von dir benutzten Parameter zurückgreifen.Dies ist aber nicht der Weg, den ich empfehlen würde.Hier erst mal deutlich: Du kannst den Parameter "Masse" nicht für die Baugruppen-Masseberechnung einsetzen!Und jetzt der Ausweg: Du nutzt die in Pro/E gegebenen Möglichkeiten.grobe Anleitung: um Teile, die nur aus einem Material bestehen, brauchst du dicht nicht ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Basisansicht / Projektionsansicht
U_Suess am 05.03.2013 um 09:52 Uhr (0)
@ReinhardBei diesen Optionen legt man aber genau fest, wie die Ansichten aussehen sollen. Diese Ansichten orientieren sich aber nicht an der gewählten Darstellung der Elternansicht.IN WF4 habe ich bei den Ansichtseigenschaften ein Feld gefunden, das dies wahrscheinlich setzen kann. Leider ist dieses Feld bei mir immer ausgegraut. Es befindet sich bei der Ansichtsdarstellung ganz oben bei den Darstellungsoptionen. IMHO wird das Feld nur aktiv, wenn man kombinierte Zustände verwendet. Da wir diese bisher nic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wie kann ich aus einer .asm-Datei eine .eps machen?
Michael 18111968 am 31.05.2011 um 07:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cbernuth@DENC:Öhm, und was soll dabei herauskommen?.eps ist eine 2D-Vektorgrafik, .asm eine 3D-Baugruppendatei.So gibt es ein schattiertes Bild. Das kann man aber auch "billiger" (kleiner) haben.Vielleicht braucht sie ein schattiertes Vektor-Bild. Je nach Weiterbearbeitung braucht man das schon mal...Das Ergebnis hängt auch von der eingestellte Darstellung an: ich mache das manchmal, allerdings schalte ich vorher auf "Sichtbare Kanten" oder "Verdeckte Kanten" um, dann bekommt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Regeln für Vereinfachte Darstellung
Wyndorps am 11.03.2010 um 10:21 Uhr (0)
Die Filme verdeutlichen hoffentlich meine beiden Ansinnen:1. Ich würde gerne im PRT-Modus beim Anlegen der vereinfachten Darstellungen für 2D und 3D die Auswahl der auszuschließenden KEs über eine Regel in Bezug zum UDF-Namen (z.B: 2DF_... und 3DF_...) definieren. Genaugenommen sollen die beiden VDs in der Startschablone vordefiniert sein und beim Auftauchen entsprechender UDFs diese automatisch den Darstellungen zuweisen. Irgendwie gelingt mir aber überhaupt keine Regeldefintion für den Ein- bzw. Ausschli ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/Program
EWcadmin am 26.03.2014 um 13:13 Uhr (1)
Definitiv "NEIN" ... Woher sollen wir wissen, wie genau Dein Modell bzw. die Baugruppe aufgebaut ist und welche Parameter bzw. Beziehungen Du definiert hast? Die Fragestellung ist zu ungenau, die Lösungsmöglichkeiten zu vielfältig...Zitat:Wenn ich auf dich oder auf die Leute, denen ich in meinem Leben begegnet bin, hören würde, wäre ich schon lange raus aus dem Geschäft.Und bitte nicht noch mal persönlich werden. Was hat das Hören auf einen Rat hier im Forum mit Deiner Karriere zu tun? Und vor allen Dingen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz