|
Pro ENGINEER : Vorauswahl ?? Problem
U_Suess am 11.08.2009 um 09:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von polytec: Hier wird ihnen geholfen ....! Ich bin nicht Blöd !! Das ist keine Lösung ! ... Und deine Lösung ist eine ganze Abteilung soll seine Arbeitsweise ändern !! Weil PTC etwas falsch Programiert hat. Klasse Idee ! Dafür 0 Points. Jetzt komm mal ganz schnell wieder runter von dem Ross!Du bist hier nicht mit dem PTC-Support verbunden, den du dafür bezahlst, dass er sich solches Gemecker anhören muss.Aus deiner bisherigen Fragestellung kann ich nur feststellen, dass ihr über ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung in Klammern rückgängig?!
U_Suess am 27.05.2008 um 08:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Phunoto247:... hab ich in einer Zeichnung eine Bemaßung mit dem Mapkey "kk" in Klammern gesetzt. Nun würde ich das gerne rückgängig machen, aber weiß nicht wie?! ...An dieser Frage sieht man mal wieder, dass ein gewisser Komfort auch Gefahren haben kann. Die User kennen zwar die vielen schönen Mapkeys. Aber sie wissen irgendwann nicht mehr, wie diese Mapkeys eigentlich funktionieren und somit auch nicht, wie man die Wirkung wieder rückgängig machen kann (falls es dafür kein Map ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung in Zeichnung fehlt in WF 4
EWcadmin am 13.11.2009 um 14:54 Uhr (0)
Ja ne ... is klar ..... [Bandwurmsatz]Da wir uns hier immer weiter vom eigentlichen Thema entfernt haben, indem eine Grundsatzdiskussion über die Fehler einer jeden Wochenversion, Qualität der Software, Notwendigleit und Sinn von Anwender- und insbesondere Administratorenschulungen bzw. Studium der programmbegleitendenen Unterlagen begonnen wurde, möchte ich doch alle Beteiligten und auch alle anderen Interessierten einladen, diese Diskussion am CAD.de-Stand auf der PTC-World mit uns weiter zu führen, wa ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Profil verlängern - wie? bis Referenzebene
EWcadmin am 09.12.2010 um 13:34 Uhr (0)
Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum. Na, Du polterst hier ja rein. Du bist also Anfänger in PRoE, dann würde ich erst mal nicht so viel schimpfen, denn vieles ist ganz einfach, wenn man es erst mal gelernt hat. Hattest Du Schulungen?Wieso Profil verlängern? Dafür gibt es das Versatz-Tool. Natürlich nur, wenn man es nicht gleich richtig konstruiert.Aber um das zu beurteilen, wäre eine präzise Beschreibung ganz gut und nicht so ein Mööööhhhp oder was auch immer.Auch ein oder mehrere Bilder wären hil ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : web browser deaktivieren
EWcadmin am 30.11.2010 um 09:59 Uhr (0)
HAllo Andreas,sorry, hatte das mit der config.sup in Deiner Frage überlesen. Aber auf Deinem Bild im Beitrag kann man bei den Optionen oben sehen, das die config.pro aus dem text-Verzeichnis der Installation angezeigt wird und nicht die config.sup. Bitte kontrolliere das noch mal. Es ist natürlich so, das ein config.sup-Eintrag nicht mehr überschrieben werden kann. Das sollte auch im Fall der web_browser_homepage gelten. Was zeigt den der Eintrag an, wenn Du im Fenster Optionen oben im Feld Wird gezeigt: d ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Darstellung von Schrumpfschläuchen in Baugruppe und Stückliste
EWcadmin am 15.04.2009 um 10:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JoJoDo1982:...Kann ich dann in dem prt individuel über Flexibelmachen KE-Gruppen in der Baugruppe ausblenden/ unterdrücken?...Ja, das geht. Man kann durchaus einzelne KE´s eines parts in der Baugruppe flexibel "ausblenden" . Allerdings musst Du dann darauf achten, das die KE´s nicht voneinander abhängig sind. Ich mache es bei einer Baugruppe hier bei mir ähnlich. Ein Alu-Profil hat zwei Gehrungsschnitte an den Enden. Je nach Einbaufall brauche ich entweder den einen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnittbereich Voll (Ausgerichtet)
U_Suess am 12.05.2010 um 08:15 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen im WBF Zitat:Original erstellt von DerLars:... Es ist im übrigen zwingend erforderlich, dass ich einen schrägen Schnitt mache, da es eine Prüfungsaufgabe ist und das so gefordert war.Wenn das so ist, dann kannst Du nur hoffen, dass der Prüfer entsprechendes Verständnis für 3D-CAD-Systeme hat. Die beiden Seitenansichten sind auf den ersten Blick aus Sicht des Programms korrekt. Bei der Projektion wird die sichtbare Schnittfläche wie alle anderen Körperkanten in die Richtung p ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : variable Toleranzangaben im Tool Abmaße möglich?
U_Suess am 23.11.2010 um 14:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Normen03:... P.S.: Schon seltsam, das ich hier ein Monolog halte Für mich ist das nicht wirklich verwunderlich. Ich schreibe mal ein paar Sachen auf, die mir aufgefallen sind: Du schreibst mehrere (mindestens 4) Fragen in einem Beitrag. Deine Fragestellung zeigt, dass kein dringendes Interesse besteht (... durch Zufall auf die Funktion ...). Durch die vielen Fragen ist kein wirkliches Problem auszumachen. Ein Teil der Fragen weißt auf ein schlecht oder gar nicht eingerichte ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF5
U_Suess am 18.11.2009 um 14:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:... Es steht mir nicht zu, die Startobjekte von INNEO zu modifizieren, aber einen dem entsprechenden Hinweis habe ich an unseren gemeinsamen Freund natürlich schon geschickt. Leider kann ich da nur hier im Forum unterstützend eingreifen, da wir die SUT zwar einsetzen aber eben die eigenen Startmodelle verwenden. Da ist es mir dann egal, da meine Modelle ja gehen. Aber schön wäre es natürlich, wenn man mal wieder etwas zum Abgucken hätte. Man wird ja schließlich nicht d ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Lila Gewindelinien?
U_Suess am 07.01.2010 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Alois,ich glaube es dir gern, dass man dadurch Performance gewinnt. Leider ist eine sinnvolle Kontrolle, ob Gewinde vorhanden und korrekt erzeugt wurden, nur in Verbindung mit den verdeckten Kanten möglich. Im Drahtgitter-Modus habe ich nun mal nur "zusammenhanglose Linien". Das möchte ich mir und den restlichen Leuten nicht antun. Leider sind solche Kontrollen auch recht häufig notwendig, weil manche wirklich die tollsten Sachen anstellen oder Pro/E im Bohrungsmanager nicht sinnvoll zu gebrauchen i ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : über 5.000 Mitglieder !
EWcadmin am 26.03.2009 um 08:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Mich würde mal interessieren, wie sich diese Zahlen berechnen?Denn wenn Ihr mal oben rechts in unserem Forum schaut, steht da folgendes:[i]An diesem Forum beteiligen sich 5267 CAD.de Mitglieder.Werden immer nur die neuen Mitglieder gezählt, die sich auf der entsprechenden Forumsseite angemeldet haben, oder wie viele User dort schon mal Beiträge verfaßt haben?Meike[/i]Diese Frage ist doch prädestiniert für das Brett Community . Oder Albert oder Andreas direkt fra ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stücklistenballons positionieren auf Zeichnung fehlgeschlagen
U_Suess am 23.06.2009 um 10:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JoJoDo1982:Nach zahlreichen Tests scheint es wirklich nur an der vereinfachten Darstellung zu liegen. Bei dem wechsel zur Master-Darstellung können die Postionsnummer erzeugt werden. Du hast eine Ansicht in vereinfachter Darstellung. Zum einfachen Überlegen nehmen wir mal an, du hast alle Bauteile ausgeschlossen. Außerdem hast du eine Stücklistentabelle von der Master-Ansicht erstellt, in der alle Teile enthalten sind.Wenn du mir jetzt verrätst, wie es Pro/E schaffen soll, an d ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen wird nicht richtig gedruckt
Michael 18111968 am 05.06.2009 um 09:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dukefinster:Warum nicht einfach ein Fenster ziehen was man drucken möchte, automatische skalierung und ein vernünftiger Objektfang wären ein TRAUM!MFG vom ratlosen ÖsterreicherWarum zoomst Du nicht einfach in den Ausschnitt, den Du plotten möchtest und wählst "Datei / Drucken / Konfigurieren / Modell / Auf Zoom basierend" ??Oder Du wählst "Papierumriss".Das "In einer Datei x und y Werte herumfummeln" macht man einmal bei der Einrichtung - oder man lässt es machen.[EDIT] Da Dein ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |