|
Pro ENGINEER : Erfahrungen mit WiFi4 M210 ??
Michael 18111968 am 25.11.2011 um 12:37 Uhr (0)
Hallo miteinander!Wir möchten demnächst gerne auf Wildfire 4 umsteigen, dazu habe ich die aktuelle Wochenversion M210 ins Auge gefasst - die soll ja gaaaanz toll sein...Ich installiere sie gerade an meinem Arbeitsplatz, um lokal und erstmal ohne Intralink mit den ersten Tests zu beginnen.Jetzt würde mich natürlich interessieren, ob schon jemand Erfahrungen mit dieser Wochenversion hat - egal ob positive oder negative.Bitte beim Schildern Eurer Erfahrungen auch Euer Umfeld beschreiben (mit/ohne Datenverwalt ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppenbaum zu einem Zusammenfassen
INNEO Solutions am 08.10.2008 um 08:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von creative2005:Hallo Nobody86,ich würde das Ganze als IGES speichern, dann wieder als Import-KE einlesen und nochmals speichern.Danach kannst du die Baugruppe verschicken und keiner kann den Aufbau mehr nachvollziehen.Bei dieser Methode mußt Du allerdings darauf achten die BG auch als Teil einzulesen, denn sonst wird die ganze BG-Struktur inkl. Unterbaugruppen mit exportiert.Außerdem ist fraglich, ob der Empfänger wirklich mit einem Teil einverstanden ist.Der etwas langwierigere, ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Collada Import/Export?
U_Suess am 22.03.2010 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Irgi,Deine Fragen sind ja wesentlich kleiner wie Deine System-Info. Vielleicht solltest Du demnächst etwas mehr Informationen preisgeben, da ansonsten meist die Bereitschaft zum Antworten einen Grenzwert nahe Null hat.Schließlich sitzen hier keine bezahlten Hotliner, die die Suche nach Informationen, welche zur Beantwortung der Frage benötigt werden, bezahlt bekommen. Die User nutzen dazu normalerweise freiwillig Ihre Freizeit.Ich habe aber trotzdem mal den Herrn google befragt und bin auf diesen Üb ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
U_Suess am 30.04.2019 um 14:14 Uhr (1)
Wir haben sowohl Nvidia als auch AMD FirePro. Abstürzen tut die M080 des öfteren und wir konnten bisher keinen wirklichen Unterschied feststellen.Die Karten und die zugehörigen Treiber haben unter Creo 2 keine Probleme gemacht. Bei Creo 4 mussten wir schon wieder verschiedene Treiber versuchen, weil ein Rechner bei der Suche nach Achsen eingefroren ist. Der dann installierte Treiber erzeugte Mousespuren mit dem Modell. Jetzt wurde einer gefunden, der nicht mehr den Rechner einfriert und auch ein normales B ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : outdated.lst
EWcadmin am 11.05.2011 um 16:01 Uhr (0)
Leier ist das manchmal bei ProE so. Ich habe auch schon auf das Peinlichste darauf geachtet, das die Modelle absolut sauber sind und war auch der festen Überzeugung, das es so ist. Doch kaum wird in einem neuen Teil eine Kopiergeometrie oder eine Vererbung erstellt, welche abhängig vom Elternmodell (eben dieses saubere Modell) ist, war´s das. Plötzlich wird das saubere Modell als geändert dargestellt, obwohl eigentlich nichts passiert ist. Sollte ich mal extrem viel Zeit haben, kann ich der Sache ja mal au ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Programmabsturz bei Verbindung -> Allgemein -> Pkt auf Linie
Michael 18111968 am 22.09.2009 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RobertM74:Was mich jetzt noch interessiert: Ist das Problem (Absturz) auch in den neueren WF-Versionen vorhanden?Ich habe das mit Deinen Dateien in der WiFi2-M230 ausprobiert.Dort hat sich wohl etwas geändert, allerdings kann ich die Kurve noch nicht einmal mehr auswählen. Das ist wohl kaum besser!Nachdem ich eine Weile wild rumgeklickt habe, hatte ich dann freie Sicht auf mein Hintergrundbild... Jetzt probiere ich Dir das noch in meiner WiFi3-M180 - aber ich muss vorher noch m ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bedingte Linien im Sketcher in anderer Farbe darstellen ????
Ford P. am 04.01.2011 um 15:38 Uhr (1)
Hallo Aykio,das Problem schenit mir bei deiner Vorgehensweise zu liegen. So wie sich das anhört scheinen deine Skizzen einfach zu umfangreich zu sein. Small is beautifull. Bei Pro/E geht es nicht darum ein Teil möglichst mit einem KE zu erzeugen. Die Übersichtlichkeit und "innere Logik" sind viel wichtiger. Hier im Forum gibt es die 7x7x7 Regel. Das bedeutet eine Skizze sollte nicht mehr als 7 Geometrieelemente, 7 Bemaßungen und 7 Bedingungen enthalten. Das läßt sich nicht immer einhalten. Aber Monsterskiz ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Drehbares PDF-Dokument aus ProE
Michael 18111968 am 27.05.2010 um 14:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von scooter:= Da ist es wohl besser das Geld anstatt in Acrobat zu stecken, den e-drawing Professional PlugIN zu nutzen, um Projektleute und Kunden mit messbaren Daten zu versorgen. Oder?Nee, warum?Der Adobe Acrobat kann Deine 3D-PDFs doch für alle zum Messen freischalten - und er kann noch viel mehr.Aber die Diskussion gab es schon öfter:Mein Haupt-Problem mit allen möglichen Konvertern ist, dass sie nur auf Windows laufen und im schlimmsten Fall noch *.exe-Dateien erzeugen, die a ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/Programm
INNEO Solutions am 19.04.2008 um 19:13 Uhr (0)
Hallo Kahn,mußt Du das nur einmalig machen, oder kopierst Du diese Teile immer wieder und willst dann jeweils die Werte ändern?Wenn das der Fall ist, wäre jetzt der Zeitpunkt gekommen sich einmal die Arbeit zu machen und Beziehungen zu schreiben.Dann hast Du beim nächsten Kopieren nicht mehr die Arbeit.Erzeuge dir einfach einen Parameter mit dem gewünschten Maß und setzte dann alle zu ändernden Maße mit diesem Parameter gleich.dann brauchst du später nur noch den Parameter zu ändern.Hast Du die STools?Dann ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bilder in ProE2000i^2 einfügen
MiHo am 30.09.2004 um 07:53 Uhr (0)
Fürs Vektorisieren Grafikdateien gibt es spezielle Bildbearbeitungstools, von COREL z.B. ist das (glaube ich) COREL TRACE. HAbe aber auch wenig, oder eher gar keine, Erfahrungen damit. Zum einfügen von Grafiken in ProE-ZEichnungen, kann ich dir soviel sagen, dass es bei 2000i² IMHO nicht funzt. Ab Vers. 2001 gibts eine Funktion, OLE-Objekte direkt in die Zeichnung einzubinden, also so z.B. die von die angesprochenen Bildformate. Es gibt diesbezüglich aber mehr oder weniger große Probleme mit dem Plotten, ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : CD Aktion Urs Simmler
INNEO Solutions am 04.08.2008 um 12:16 Uhr (1)
Hallo an alle glücklichen Besitzer der Urs Simmler CDs Leider habe ich immer noch nicht von allen eine Rückmeldung bekommen, ob die CDs angekommen sind und an wen die nächste Sendung raus ging.Und leider habe ich schon die erste Nachfrage bekommen, wann denn die CDs mal ankommen. Ich habe vor seeeeehr lange Zeit mal ein paar Leuten per PM noch die eine oder andere Adresse von Nachmeldungen geschickt. Also sollte jetzt jemand ein fürchterlich schlechtes Gewissen bekommen: Noch nicht schlimm, einfach schn ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Purge
U_Suess am 21.06.2011 um 13:24 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von vollmer_ku:... Spekan bekommt das ja nicht hin, weil das ja nur den altersunterschied der Dateien vergleicht aber nicht das absolute alter! oder täusch ich mich da?? Spekan bekommt das schon hin. Aber nicht mit einer Einstellung. Damit immer die letzten drei Versionen stehen bleiben, stellst Du diese Zahl bei Number of versions to keep ein. Ich würde dann bei Numbers of days noch eine 1 einstellen, damit die an diesem Tag erzeugten Versionen davon verschont bleiben. Das ist ab ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/Program
EWcadmin am 26.03.2014 um 12:10 Uhr (1)
Doch, genau das ist der Sinn. Die Bedingung gibt vor, ob ein KE unterdrückt ist oder nicht. Wenn man das KE von Hand wieder zurück holen würde, würde man die Bedingung im Pro/Program quasi umgehen und das ist sinnlos und unlogisch, also auch nicht möglich.(Edit_an)Und um die Frage aus dem ersten Beitrag zu beantworten: Mittels Pro/Program lassen sich keine KE´S löschen.Wenn man mal darüber nachdenkt, ist das auch gut so, logisch und macht Sinn.Wenn man mehrere KE´S oder Komponenten löschen will, die bestim ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |