Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7099 - 7111, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Erstellen von Achsen
INNEO Solutions am 22.10.2010 um 12:53 Uhr (0)
Meiner Meinung nach die einfachste Lösung:Du solltest dafür allerdings wissen in welcher Lage Deine Zeichnungsansicht dargestellt ist.Du gehst in das 3D Modell und erstellst eine externe Skizze in genau der Ansicht die auch die Zeichnung hat. Also als Skizzierebene die Ebene wählen, die Du auch für den Querschnitt genommen hast.Dort zeichnest Du zwei Linie, eine als oberen Teilkreis und eine als unteren (kann man auch über Spiegeln lösen).Entweder direkt in der Skizze oder nach Beenden der Skizze über die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Systemeinheit Masse
U_Suess am 03.03.2023 um 19:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:... Doch, man muß nur temporär die Beziehung deaktivieren, Einheit hinzuund die Bziehung wieder aktivieren. ...Das kommt aber in meinen Augen einem Neuanlegen gleich. Und in dem Fall würde ich auch eine neue Variable erzeugen, weil ich dann merken würde, dass bei der Nutzung des geänderten Zeichnungsrahmens diese Variable fehlen würde.Ich hatte den Versuch, die Variable mit der Einheit zu versehen, auch nicht direkt im Creo versucht, dies zu erledigen. Ich habe den Model P ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : In Stüli übergeordnete Baugruppe anzeigen
U_Suess am 19.05.2011 um 13:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von johnhenri1983:... Ich würde gerne in der Stüli angezeigt bekommen, in welcher Baugruppe die jeweiligen Teile / Baugruppen verbaut sind (siehe Abb.). ...Hallo John,als erstes möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass beim Upload von Dateien keine Umlaute in den Dateinamen vorkommen dürfen. Damit gibt es entsprechende Probleme.Zu Deinem eigentlichen Problem kann ich nur sagen, dass IMHO kein Verwendungsnachweis möglich ist. Die Baugruppen wissen nämlich gar nicht, wo sie verbaut ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4 - einzelne mapkeys werden nicht geladen
U_Suess am 02.12.2010 um 14:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:... es regt mich trotzdem auf und ich bin diesbezüglich nicht deiner Meinung. ...Das erste ist verständlich und das zweite musste Du nicht. Wäre sonst ziemlich langweilig, wenn alle nach dem Motto BILD dir meine Meinung. handeln würden. Vielleicht war dem Programmierer der Prüfroutine bekannt, dass es mehrere protkdat geben kann und hat Sie somit aus der Prüfung ausgelassen. Ich weiß es nicht und es wird uns wahrscheinlich auch keiner verraten. Ich würde aber bei u ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Tabelle im Format vorbestimmen
EWcadmin am 19.01.2011 um 14:16 Uhr (0)
Bitte, gern geschehen.Ich war jetzt davon ausgegangen, das die Tabelle bereits schon die passende Formatierung hat, aber die neu hinzugefügte Zeile nicht. Natürlich kann man auch bei eienr ganzen Tabelle mit den Ansätzen arbeiten, wird halt blos ein langer mapkey. Da stellt sich mir noch folgende Frage: Ist das eine zusätzliche Tabelle oder ist die Tabelle in Eurem Zeichnungsrahmen (*.frm) integriert? Bei einer zusätzlichen Tabelle, könnte man sich die Tabelle einmal ferig machen und dann als Tabellendatei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Username in Pro/Program
EWcadmin am 15.12.2010 um 08:44 Uhr (0)
Möglichkeiten gibt es da schon.Wir haben z.B. einen Parameter, der von einem Zusatzprogramm (Pro/Toolkit-Anwendung) automatisch mit dem Benutzernamen gefüllt wird. Allerdings passiert das nur bei der Erstellung des Teils oder bei einer manuellen Betätigung dieser Funktion. Theoretisch ließe sich der Benutzername aber über eine (mir nicht bekannte) Zusatzanwendung auslesen und einem Paramter zuweisen. Diesen Paramter könnte man dann nutzen um in Pro/Program IF-Anweisungen zu gestalten.Aber ehrlich gesagt, e ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil ableiten?
EWcadmin am 12.05.2011 um 11:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor:... aber wer auch immer die GUI und die Benutzerführung programmiert hat war dabei besoffen. Könnte man annehmen. Aber hast Du auch mal daran gedacht, das diese Programmierer (I.d.R. keine CAD-Anwender) die Aufgabe hatten, ein einheitliches GUI für alle Länder dieser Welt, in denen ProE verkauft wird, zu schreiben und das die Befehle dann in alle entsprechenden Sprachen übersetzt werden müssen? Berücksichtige dabei doch mal alle landestypischen Gepflogenheiten und die W ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 1 Baugruppe - 3 Zustände
INNEO Solutions am 25.04.2008 um 13:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von catfish:Danke für die schnelle Antwort.Ist das dann Deiner Meinung nach die einzige Möglichkeit, dies mit Schnappschüssen zu bewerkstelligen?Das einzige Problem ist, dass bei Schnappschüssen flexible Teile wie eine Feder nicht richtig funktionieren, bei mir wenigstens.Es gibt noch eine Möglichkeit, aber die ist weniger elegant:Du baust die Teile für jeden Zustand einmal in die BG ein und erzeugst Dir dann jeweils eine Vereinfachte Darstellung.Dann kannst Du in der Zeichnung von ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : spacepilot Tastebelegung
EWcadmin am 02.02.2011 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Jochen,ich habe zwar den Space Pilot Pro, aber ich stelle Dir hier mal trotzdem meine aktuelle Belegung rein. Einiger dieser Belegungen sind allerdings mapkeys und keine festen Funktionen.Zu den Befehlen: englischer Pilot, deutsches ProE ist doch Wurscht. Bei einer eigenen Tastenbelegung kannst Du die Namen doch frei wählen. Ansonsten versuch doch mal den Treiber für das Gerät in deutscher Sprache zu installieren.Zu den weiteren Themen wäre es sinnvoll, eigene Beiträge zu erstellen, da es später den ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen schwerpunkt
EWcadmin am 13.04.2011 um 11:49 Uhr (0)
Zitat:Analyse/ Model/Querschnitts-MasseneigenschaftenPro/E errechnet den abstand zum UrsprungskoordinatensystemDas geht IMHO nur, wenn man in dem Part auch ein Volumen hat, daher die Masseneigenschaften. Und Querschnittsmasseeigenschaften setzen eigentlich einen Querschnitt voraus, den es bei Flächen ebenfalls nicht gibt. Existiert also nur eine Fläche und kein Volumen in dem Part, setzt ProE den Schwerpunkt immer in den (Koordinaten-)Ursprung.Einzige Abhilfe: Wenn es sich um eine ebene Fläche handelt, ka ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Toleranzeinstellungen ändern
Michael 18111968 am 16.12.2009 um 09:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Callahan:Standarte?Mist! Meine neue Tastatur und der schöne Kaffee... :D [/Klugsch*** an]Das wünsche ich mir von CAD.de zu Weihnachten:Standard statt Standart, das Teil statt der Teil, Button statt Bottom, Achse statt Axe und Haken statt Hacken - und keine falschen Apostrophe mehr![/Klugsch*** aus] Zitat:Original erstellt von U_Suess:StartmodellGenau. Ich denke auch, Dein Startteil hat die falsche Einstellung - und damit kommt die Einstellung in alle neu erstellten Teile.Abhi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo – Forum
EWcadmin am 02.05.2012 um 14:20 Uhr (1)
Im Prinzip ist das auch so und ich gebe Euch recht. Allerdings gebe ich zu Bedenken, das PTC mit der Creo auch die neue (?!) App-Struktur eingeführt hat. Unter dem Sammelbegriff Creo sollen sich dann auch die Apps für die ehemaligen CoCreate-Produkte befinden. Bei der Einführung des Creo-Forums wurde auf eine Aufsplittung in diese Apps erst mal verzichtet, auch um zu sehen wie das so anläuft. Eine spätere Aufsplittung in die Sachgebiete der Apps ist also möglich, wobei wir dann wieder bei einer ähnlichen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßungsnotiz
INNEO Solutions am 08.10.2011 um 13:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadtocfdtocam:...eigentlich gehts nicht genauer...(siehe Bild rechts oben)Doch Florian, denn erst Durch das Bild wurde klar wo der Fehler liegt. Wie von Nina schon beschrieben hast Du einfach keinen Kreibogen in der Zeichnung auf den Du die Notiz beziehen könntest.Vor allen Dingens stellt sich mir die Frage wofür Du in dieser Zeichnung diese Bemaßungsnotiz überhaupt benutzen möchtest?Und wenn ich dir einen Tip geben darf: Schau Dir auf den hinteren Seiten im Hoischen mal die E ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz