Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7112 - 7124, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Bezugsebene durch Schwerpunkt
EWcadmin am 28.08.2009 um 11:24 Uhr (0)
Ne, mir fällt doch noch was ein:Ich weiß zwar nicht mehr, ob es auch in der WF2 geht, aber einfach mal ausprobieren! Im Fenster Parameter werden bei den Gemeldeteten Masseeigenschaften ebenfalls immer automatisch die Schwerpunktkoordinaten als Systemparameter angezeigt (siehe Bild). Diese Systemparameter können auch in den Beziehungen verwendet werden. Man spart sich also das FEnster mit der Analyse, da ProE die gemeldeteten Masseeigenschaften nach jeder Regenerierung immer automatisch aktualisiert. Wenn m ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Führungsbedingung: Punkt hüpft auf Kurve herum
EWcadmin am 18.07.2012 um 11:31 Uhr (0)
Guten Morgen Oliver,auch wenn ich Dir aus Zeitgründen im Moment nicht helfen kann, möchte ich Dich doch hier bei uns im Forum herzlich Willkommen heißen. Ich glaube in meiner ganzen Zeit hier auf CAD.de habe ich es noch nie erlebt, das sich jemand in seinem ersten Beitrag so ausführlich vorstellt und seine Fragestellung ebenfalls so ausführlich und vernünftig darstellt. Dafür hast Du meinen vollen Respekt und 10 Üs verdient. Freue mich sehr, hier einen neuen user mit richtig gutem Benehmen begrüßen zu könn ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Parameter von Einzelteilen in der Baugruppe steuern
INNEO Solutions am 26.03.2012 um 07:20 Uhr (0)
Guten Morgen,Deine Anforderung hätte zwei grundsätzliche Lösungswege. Baugruppenbeziehungen: Du erzeugst in der Baugruppe eine Mathematische Gleichung in der Du das Einbaumaß der zweiten Platte mit der Länge des Stabes gleichsetzt. (#Tools #Beziehungen)Hierbei wir die Länge des Stabes geändert und auch Deine Einzelteilzeichnung würde sich ändern. Flexibilität: Du definierst im Stab eine Flexibilität (#Einstellungen #Flexibilität) auf die Länge (dazu muß dieses Maß beim Modellieren auch angegeben worden sei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemassung ersetzen
Michael 18111968 am 27.10.2011 um 15:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von S4NDM4N:[...] und weil ich so wenig geschlafen hab, musste ich mir mal luft machen, aber wie gesagt ihr seit alle ganz toll hier.Dann schlaf Dich doch erst mal aus. Und danach überlegst Du Dir bitte, ob es richtig ist alle CAD.de-User, die eine andere Meinung haben als Du, mit einem Rundumschlag zu beleidigen.Natürlich waren das nicht die Antworten, die Du Dir erhofft hast, aber hier auf CAD.de darf jeder seine Meinung sagen - und das war in diesem Fall auch gut so, sonst blei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Folienmodell: Regelfolien werden nicht mit übernommen
EWcadmin am 29.01.2016 um 10:58 Uhr (5)
Hallo an Alle,ich habe folgendes Problem:Bauteil (prt) mit mehreren Regelfolien erstelltFolien Einstellungen Datei einrichten Speichernälteres Bauteil (prt) geöffnet, enthält keine RegelfolienFolien Einstellungen Datei einrichten Öffnen zuvor gespeichertes Folienmodell auswählen okAlle Folien aus dem Folienmodell sind in das ältere Bauteil übernommen, auch die Folien, die zuvor mit einer Regel versehen worden sind, allerdings sind die Regeln nicht mit übernommen worden. D.h. die Regelfolien sind ke ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E Registrierungseinträge
Michael 18111968 am 27.01.2011 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Die einfachste Möglichkeit ist die, das der Admin dem entsprechenden User vom Server aus (Benutzerverwaltung) Adminrechte gibt.Natürlich gibt es hier auf CAD.de nur vernünftige, erwachsene, verantwortungsbewusste User.Aber ansonsten würde ich mich lieber ins Knie schießen, als Admin-Rechte an alle zu vergeben... Wir können ja mal einen Thread aufmachen, in dem wir Anekdoten erzählen, was passiert, wenn ein "normaler" User mit "durchschnittlichen" Computer-Bild ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Trail Datei lässt sich nicht Starten!
EWcadmin am 05.01.2012 um 12:04 Uhr (0)
Dito frohes Neues !!!um den trail langsamer ablaufen zu lassen kannst Du in der config.pro folgende Option eintragen:trail_delay 1bedeutet: zwischen den einzelnen Schritten einer trail-Datei liegt immer eine Pause von 1 SekundeWenn Du lieber die Schritte einzeln quittieren möchtest, kannst Du folgende Option in die config.pro eintragen:set_trail_single_step YESbedeutet: jeder Schritt in der trail-Datei wird durch Drücken der Enter-Taste eingeleitet.Was zum Absturz geführt hat, ist die letzte Aktion. Also T ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modell-Systembelastung verringern
U_Suess am 12.09.2011 um 15:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Ich würde erstmal analysieren woher die langen Lade- und Speicherzeiten kommen.denn normal ist das bei ca. 800 teilen nicht.Meike hat bestimmt eine frisch polierte Kristallkugel zur Hand. Ich würde mir so eine Aussage nicht trauen, wenn man die Komplexität der Teile, die Größe der Dateien und die Leistungsfähigkeit der Server und des Netzwerkes nicht kennt. Es kommt ja auch darauf an, wie viel Prozent der Zeit für das Laden (Öffnen der Dateien) und für die Berec ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : zweimal positive Toleranzangabe
U_Suess am 19.11.2009 um 14:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von maschinenbauheit:... dann gebe ich zu bedenken, daß üblicherweise die Modelle auf Mitte Toleranz konstruiert werden. Werden Modelle weiterverwendet, wo das nicht berücksichtigt wurde, z.b. für Kunststoffspritzteile, dann fällt diese Geometrie nicht wie erwartet oder benötigt aus. ...Das kann man sehr leicht ändern, in dem man unter #Editieren #Einstellungen #Abmaße für alle Maße die Einstellung Mittelwert wählt. Damit ist dann das Teil komplett auf Mitte Toleranz eingestellt.Le ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Woher kriege ich andere Farbeffekte?
Michael 18111968 am 22.07.2011 um 07:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Buddhakeks:Kann mir jemand sagen woher ich andere Farbeffekte bekomme? Suche einen bei dem man gut erkennt, dass sich etwas dreht.Hier im Forum finden sich richtig viele Farbtabellen, auch mit Bitmap-Mapping; such mal nach "color.map" oder "appearance.dmt".Außerdem gibt es eine CD namens Graphics-Library beiPTC, da findet sich auch viel.Aber - wie mein werter Vorredner schon geschrieben hat - das ist auch schnell selbst gemacht:einfach in den Eigenschaften der Farbe über "Mappi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Alles Gute, liebe Meike!
Michael 18111968 am 30.07.2009 um 14:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ASSD:Ist das ganze nicht ein wenig OT?Dafür gibts doch sicher andere SUB-Foren hier....Ja, ist es.Dafür gibt es eigentlich auch keine Ausrede.Normalerweise gibt es im Pro/E-Forum nur Fachgespräche, darauf achten wir Mods auch.Ausnahmen sind, wenn eines der Mitglieder einen runden Tausender mit Beiträgen voll kriegt, oder eben - wie in diesem Fall - wenn ein Moderator oder ein hochdekoriertes CAD.de-Pro/E-Mitglied Geburtstag hat.Aber - Gesetz ist Gesetz - wenn ich drei begründet ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Versionnummer .prt.X .asm.X auslesen
U_Suess am 11.02.2011 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Bombi,wäre schön, aber um solche Angaben sinnvoll einzusetzen, ist eine Datenverwaltung ziemlich unvermeidbar. Wie Meike schon erwähnte, kann man Pro/E ohne Datenverwaltung nicht davon abhalten, auch Nicht-Änderungen als Änderung abzuspeichern. Im Zusammenspiel mit der Datenverwaltung passt Pro/E da sehr viel besser drauf auf.Wenn man dann noch purged (mit Spekan) und die Versionsnummer zurücksetzen lässt, ist die Information dann ganz für die Katz. Falls bei Euch nicht gepurged wird, könnte man sich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mustertabelle Steuern
INNEO Solutions am 14.04.2009 um 09:54 Uhr (0)
OK, daß hat also erstmal gar nichts mit den Indizies einer Mustertabelle zu tun.Du möchtest ein Muster um eine Achse rotieren.1. Bohrung mit Durchmessermaß und Winkelangabe erzeugen.2. Bohrung als Bemaßungsmuster mustern. So kannst Du den Winkel angeben.3. Um Dir Tiparbeit zu ersparen, erzeugst Du am besten erst das Bemaßungsmuster, beendest den Musterbefehl und sagst dann gleich wieder #Definition editieren".4. Umschalten auf Mustertabelle und Winkelwerte anpassen.Nun kommen wir zum Thema Pro/Program: Du ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz