|
Pro ENGINEER : PTC - Did You Know?
INNEO Solutions am 31.10.2008 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Zusammenhatte heute mal wieder ein bisschen Zeit und habe beim Googeln was interessantes gefunden:twitter - Did You Know?undFacebook - Did You Know?Auf diesen Seiten stehen kurze Tips und Trick zum Thema ProE.Bei Facebook sind auch noch interessante Bilder und Videos zu sehen.Zur Zeit sind noch beide Seiten auf englisch, aber Twitter soll noch ins Deutsche übersetzt werden.Woher ich das weiß?Ich würde Euch doch keine Seite empfehlen, von der ich nicht weiß was dahinter steckt Also: Die Seiten werden ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Darstellung von parts in Zeichnungen
INNEO Solutions am 28.04.2011 um 08:49 Uhr (0)
Na Ja, nach 10 Jahren in diesem Forum dürfte diese Tatsache warscheinlich schon bekannt sein Ups, zu langsam Es ist schon die meiner Meinung nach einfachste Möglichkeit.Die Sache mit dem Gewicht ist immer ein heikles Thema.Aber hier ist immer die Frage zu stellen wie realistisch das Baugruppengewicht tatsächlich ist.Sind alle Importierten Teile (Kaupfteile, etc) richtig angepaßt, gibt es Schmierstoffe, welche nicht berücksichtigt wurde, usw...Die Stückliste ist natürlich ein Thema (aber auch nur, wenn s ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 2D Zeichnen mit Pro/E
U_Suess am 11.05.2012 um 10:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von badboy-72:... Mal sehen ob noch jemand mehr weiß, sonst hake ich das mal als erledigt ab.Hake es ab! Wenn der AutoCAD-verwöhnte-Mitarbeiter unbedingt mit Pro/E eine 2D-Zeichnung erstellen muss, dann seit Ihr den bestimmt schnell wieder los. Der bekommt nämlich eine Krise nach der anderen. Pro/E ist ein Volumenmodellierer mit der Möglichkeit der automatischen Zeichnungsableitung und der sehr rudimentären Möglichkeit in 2D Ergänzungen auf einer Zeichnung zu machen. Zitat:Die kenn ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Space Mouse Installation
INNEO Solutions am 29.07.2008 um 13:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Ich habe gerade mit 3Dconnexion telefoniert.Alte serielle Geräte werden für 64bit nicht mehr unterstützt. Ist auch nicht geplant.Original erstellt von Michael 18111968:Das ist so definitiv nicht wahr!Muss ich ein Foto von meiner seriellen Spacemouse Plus an einer unserer XW9300 unter XP x64 schicken, oder glaubt Ihr mir das auch so??Ich denke die Aussage von 3Dconnexion zu der Entwicklungsarbeit an ihren eigenen Treibern ist durchaus glaubwürdig.Die Lauffähigke ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mischung Geometrie - Einbauskelett
Beere am 01.12.2005 um 17:53 Uhr (0)
Grüß Dich Abads Wie Du ein Skelett verwendest (Einbau-, Geometrie oder Kombination) muss primär nicht im Zusammenhang mit der von Dir erzeugten Zirkularreferenz stehen. Die Zirkularreferenz steht in Deinem Arbeitsverzeichnis. Man erkennt Sie an der Endung *.crc.Kannst Du die mal reinstellen? Die sind nicht immmer leicht zu lesen aber vielleicht kann man was daraus deuten Ich persönlich sehe nichts arg verwerfliches daran ein Skelett alseine Kombination aus Einbau- und Geometriesklett zu nutzen.Bei der Verw ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Catia Interface
INNEO Solutions am 27.10.2011 um 17:35 Uhr (0)
Auch in 3D Evolution muß man die Reparaturen von Hand bedienen.Also ganz ohne Arbeit geht es einfach nicht.Und Peddersen hat recht: Einfach eine Aussage aufgrund des Wortes Turbine kann man nicht machen.Es kommt darauf an, wie viele Ungenauigkeiten und welcher Art. Kleine Spalte lassen sich leichter beheben als verdrehte Flächen, usw...Ich habe selber manchmal für ein ganz einfaches Teil mit relativ wenigen Flächen einen ganzen Tag gebraucht, weil das Beheben eines Fehlers einen neuen produziert hat. Dafür ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Folien über Familientabellen steuern
U_Suess am 17.08.2009 um 11:59 Uhr (0)
Dann wird es wohl ratsam sein, für jede Wicklung eine Folie anzulegen, welche die gewickelte Kurve und die gerade als Elemente enthält. Um Probleme bei der Darstellung zu vermeiden, sollten die Elemente nicht noch auf weiteren Folien liegen.Falls du die Kurven nur in der Zeichnung sehen möchtest, kannst du die Folien im Modell ausblenden (Falls der Folienstatus der Zeichnung nicht vom Modell abhängig ist). Dann kannst du in der jeweiligen Zeichnung die Folie einblenden und somit die Kurven sichtbar machen. ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : importierte dateien ändern
U_Suess am 20.01.2011 um 21:03 Uhr (0)
Hallo Fabian,auch hier noch mal ein herzliches Willkommen nach dem holprigen Start. Zitat:wie kann ich das weiter bearbeiten bewerkstelligen??In dem Du einfach die notwendigen KEs erzeugst. Möchtest Du also noch Löcher in das Teil haben, dann nimm ein Bohrungs-KE oder ein Drehen-KE.Geht das etwa nicht, dann könnte das daran liegen, dass aus Deinem Import-KE kein Volumenmodell erzeugt wurde. Das ist leicht daran zu erkennen, dass die Linien magenta sind wenn man mal den schattierten Modus verlässt und fal ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Inneo Startup Utilities wollen nicht funktionieren
Michael 18111968 am 27.05.2009 um 19:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schwede87:Jetzt bin ich gerade dabei ProE selbst neu zu installieren und zwar einfach auf mein D-Laufwerkt in den Proe Ordner...Du scheinst unter der "gleich-mal-neu-installiert-wenn-es-nicht-geht"-Wut zu leiden... Was genau ist denn "in den Pro/E-Ordner"?Nicht etwa ein Ordner mit LEERZEICHEN, oder??Wo genau Deine Lizenz liegt, kann ich Dir nicht sagen, wohl aber wie Du sie finden könntest:Zum Einen kannst Du nach dem Datum suchen - Du weisst ja, wann Du sie angefordert hast!Zu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Oberflächenzeichen ausrichten
U_Suess am 05.02.2009 um 18:11 Uhr (0)
@Ford P.Sicher kann man jede kleine Frage so beantworten, dass nur die gewünschten Antworten kommen, die wahrscheinlich kurzfristig zu Ziel führen.Jedoch gibt es auch genug Mitglieder in diesem Forum, die anhand der Fragen, der Systeminfo und den Randbemerkungen auch noch einen Hinweis zu den wirklichen Ursachen erkennen können oder manchmal auch nur erkennen wollen.Solche Antworten werden meist mit herabwürdigenden Äußerungen bedacht, obwohl sie beim Zutreffen der Vermutungen sehr viel mehr und nachhaltig ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ist ProE für Hochbaukonstruktion geeignet?
Bauigel am 11.06.2003 um 21:40 Uhr (12)
Hallo ProE-ler,vielen Dank erst mal für alle Antworten bisher.Aber so leicht lasse ich mich nicht abwimmeln.Daß man mit ProE im Bauwesen gar nichts anfangen kann, kann ich so nicht hinnehmen. Dann was ist der Unterschied zwischen einem Haus und einem Hausboot (Jacht).Das eine steckt in der Erde, das andere im Wasser.So sind z.B. sämtliche Betonbauteile Gussteile.Daß es Applikationen für Architekten gibt mit denen man bunte Bilder und sogenannte Werkpläne erstellen kann ist mir hinreichend bekannt.Hierzu mu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Windows 7 64bit mit Wildfire 5
Michael 18111968 am 28.06.2010 um 22:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sommerfeld II:Heißt das jetzt, dass Prö nicht auf aktuellen OSen läuft? Nur auf archaischen OSen, die vor 10 Jahren aktuell waren?Nein.Das Fazit kann bestenfalls heißen, dass man nicht nachvollziehen kann, woran es liegt, wenn man das System zwischendurch formatiert...Sorry, aber wenn man sich nicht an eine halbwegs analytische Vorgehensweise hält, kann man keine Schlussfolgerungen ziehen.Und ob die Kompatibilität / Qualität von Windows 7 durch das ServicePack 1 besser wird, wi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maße mit und ohne Klammern
U_Suess am 04.07.2008 um 19:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CrashCool:ich würde proE so betrügen, dass ich die Klammern nicht als Refenzmass angebe, sonder im Bemassunsgtext und schwups die wups gehts. Alles andere wäre mir zu kompliziert. Was glaubst du, wie es PeterKlaus gemacht hat? @PeterKlausPro/E ist nun mal so lieb oder gemein und ist durchgängig assoziativ. Jeder Veränderung an einem Maß wird immer an der ursprünglichen Stelle gespeichert. Egal ob du das Maß in dem Teil änderst oder in der Einzelteilzeichnung oder in der Baug ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |