Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7203 - 7215, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Absolute / Relative Genauigkeit
U_Suess am 13.10.2011 um 09:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marcbau:Dieser Beitrag ist einige Jahre alt, gibt es dazu etwas Neues?Neue Erkenntnisse, Empfehlungen?Deswegen muss er ja nicht falsch sein. ;-) Zitat:Wir arbeiten noch immer mit relativer Genauigkeit 0,0012.     Es gibt übrigens auch noch einige Beiträge mehr dazu im Forum, in denen allen meist sehr gut erklärt wird, das relativ = pfui bäh ist und es gibt auch Empfehlungen für die Werte. Diese hängen aber wesentlich von den Randbedingungen ab und können nicht allgemein beant ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : OT: PTC-World wird zur kostenpflichtigen Planet-PTC
U_Suess am 02.09.2010 um 13:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:... Eure Nebenveranstaltungen sind Vorträge, NICHT die Schulungen. ...Ich habe wahrscheinlich nicht lange genug studiert, um die Agenda fehlerfrei zu interpretieren. Oder es ist zusätzlich ein heißer Draht zu PTC notwendig.Wenn ich das richtig verstehe, was Du uns jetzt damit sagen möchtest, dann habe ich die Möglichkeit entweder zu den nicht wirklich konkret genannten Schulungen zu gehen oder ich höre mir die Laber-Vorträge an und nutze die Nebenveranstaltungen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anderes Bauteil in Zeichnung
Michael 18111968 am 05.08.2009 um 11:21 Uhr (0)
Hallo.Genau 30 Minuten vor Deiner Frage hatten wir die Frage "Blech + Abwicklung auf einer Zeichnung" schon mal. Guckst Du hier.Ein zusätzliches Modell fügst Du zur Zeichnung mittels Menü Datei / Eigenschaften / Zeichnungsmodelle / Modell hinzufügen.Einer bestehenden Ansicht ein neues Modell untermogeln ist leider nicht ganz so einfach.Am besten, Du erzeugst eine neue Ansicht.Eine allgemeine Anmerkung:Natürlich ist man versucht Pro/E so zu bedienen, wie man es von Katja gewohnt ist, aber oft sind schon die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : spekan batch mit startuptools config ausführen
INNEO Solutions am 04.06.2008 um 11:21 Uhr (0)
Du kopierst die zusammengebaute config.pro gar nicht. Das machen ja die STools.Du kannst zusätzlich *.bat Dateien beim Start der STools integrieren.Dafür legt man die *.bat entweder in das Verzeichnis ...configurationsprojectsoder direkt in das Projektverzeichnis.Wenn Du ProE ohne die STools startest, befindet sich die config.pro noch vom letzten Start mit den STools im Text-Verzeichnis von ProE.Du könntest also mit Deinem Script auch ProE direkt starten und hättest trotzdem die richtige Konfiguration.Erst ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Geometriefehler
Manfred am 20.07.2001 um 18:35 Uhr (0)
Hallo, ich glaube nicht, daß es eine Aufstellung über Geometriefehler gibt. Es stimmt wirklich, daß die ProE-internen checks mit den neuen Versionen zunehmen. In der 2001 habe ich an Teilen, die z.B. in V20 ein paar Fehler hatten, ein Vervielfachen der Geomchecks festgestellt, darunter auch solche, die noch keine sind, aber ggf. welche werden könnten. Dabei spielen offene Matrialschnitte und Körper (skizzierte Geometrie ist z.B. an Kanten/Flächen nicht geschlossen) eine wesentliche Rolle. In Zukunft sollte ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen und generische Teile
U_Suess am 02.10.2013 um 10:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NicoFTB:... Jedoch gibt es auch ein Paradebeispiel dazu wo man fast generell ein generisches Bauteil verbaut. Das Blechteil, welches eine Abwicklung enthält. ...Das kann man aber geschickt vermeiden, in dem man sich nicht auf den blöden Automatismus verlässt. Bei uns ist das generische Teil immer die Abwicklung und das gebogene die Variante. Das hat den Vorteil, das weder im generischen Teil noch in der Variante ein unterdrücktes KE vorhanden ist. Ansonsten würden wir da nämlich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einstellung der Vorauswahl
pivili am 10.11.2005 um 17:31 Uhr (0)
Hallo Liebe Leute,kann man irgendwo einstellen, mit welchem Vorauswahltyp "Smart, Geometrie, Anmerkung, etc" das ProE startet (oder aktivierte Fenster erscheinen.Klar ist, dass man per config.pro oder mapkey bzw. manuell die Vorauswahl ein-/ausschalten kann. Ebenfalls klar ist, dass man einen mapkey zum Umschalten zwischen den Vorauswahltypen definieren könnte.Soweit so gut bzw. schlecht.Wir stellen uns ein Verhalten vor, dass ProE z.B. immer mit Vorauswahl im Untertyp "Geometrie" startet (dito für Fenster ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verdeckte Kanten werden als durchlaufende Linie dargestellt!!!
EWcadmin am 24.06.2010 um 15:39 Uhr (0)
Aha, und das Du diese Straftat, nämlich mit einer geknackten Version zu arbeiten, hier auch noch zugibst, stört Dich nicht im GEringsten???? Das könnte Dich und Deine Kollegen einer Strafverfolgung aussetzen. PTC und wir hier auch sehen so etwas gar nicht gerne. Warum eine geknackte Version wenn ihr die Educational-Version umsonst haben könnt? Hiermit bekommst Du offiziell die gelbe Karte und die Aufforderung, Dir schleunigst eine Edu-Version von Deiner Hochschule zu besorgen und die geknackte Version zu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4 - einzelne mapkeys werden nicht geladen
Michael 18111968 am 27.07.2009 um 14:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JPietsch:Da das Problem bei allen Usern auftritt, tippe ich ganz stark darauf, daß der neu hinzugekommene Mapkey irgendwie den alten übertüncht.Das dachte ich auch, aber er schreibt ja: Zitat:Original erstellt von marcbau:Er ist nicht da, aber in der config.pro steht er geschrieben!Wenn er überschrieben wird, müsste man über Tools/Mapkeys den alten Mapkey sehen.Wenn er über Tools/Mapkeys nicht zu sehen ist, ist (wie Thomas oben geschrieben hat) entweder die Syntax falsch, oder ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Menu Manager öffnen
Michael 18111968 am 28.05.2009 um 07:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von burgi86:Um dies zu tun, öffnet sich rechts am Rand ein Menumanager mit den verschiedenen Funktionen(Skizze,bemaßung,regenerieren usw)Am Rechner in der UNi öffnet er sich automatisch.Ist das ein Textmenu wie in meinem Anhang oder meinst Du Icons / Bilder?Ohne Absichtsmanager arbeiten ist nicht nur finsteres Mittelalter, sondern echte Steinzeit...Aber bestimmt gibt es einen guten Grund dafür - der sich mir nur nicht erschließt! Du kannst das Menü aktivieren bzw. den Absichtsma ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Parameter und Skizzen
U_Suess am 22.12.2010 um 10:32 Uhr (1)
Hallo Jochen,da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Du schreibst in die Beziehungen erst mal die Längen reinCode:laenge_1=27.3laenge_2=190.35und im Anschluss suchst Du die die Maße raus und setzt diese mit den Parametern gleichCode:d27=laenge_1d35=laenge_2 Wenn man sich den Schritt zwei sparen möchte, dann geht man vor dem Zuweisen der Parameter in die Eigenschaften der Bemaßung und benennt diese um. aus d27 macht man also laenge_1 und schreibt dann nur die Zuweisung des Wertes in die BeziehungenIch hätte ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Suche Freiwillige
Michael 18111968 am 01.06.2010 um 14:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CreatorHS:trotzdem danke natürlich an alle, die sich an dieser diskussion beteiligen, denn ich hab auch jetzt schon einiges daraus herausgezogen.Na dann wars die Mühe ja wert. Hier hat jemand im SolidWorks-Forum übrigens jemand die gleichen Bedenken... Ohne ordentliche Aufgabenstellung versuchst Du ein Solarmobil mit einem Lamborghini zu vergleichen, indem Du die Zeit für 100m misst - gewinnt jetzt wer schneller ist, wer weniger CO² erzeugt oder wer mehr Kofferraum hat??Also n ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Project Lightning
U_Suess am 21.10.2010 um 15:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions: ... Ich weiß nicht was Du meinst, war doch auch nicht anders als sonst.   Ich würde diese Antwort jetzt mal so deuten, dass bei der Nutzung der bisherigen Funktionen auch weiterhin alle Fehler vorhanden sind und auch nicht gleich behoben werden, weil man ja erst mal die ultramegageile CAD-Software auf die Beine stellen musste. Leider bringen die neuen Funktionen mindestens den gleichen Umfang an Fehler noch einmal mit und diese bringen dann die schon vorhanden ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz