|
Pro ENGINEER : Positionsnummer in einer Notiz
U_Suess am 16.10.2012 um 08:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von beani:Ich finde es ja auch besser nur unser neuer Kunde möchte das gerne so haben :-( ...Wahrscheinlicher Wortlaut bei der Bestellung: Ich möchte es genau so haben, wie wir das vor 100 Jahren am Reißbrett auch gemacht haben! Wie schon bemerkt, geht es mit den einzelnen Teilen wirklich nicht. Schließlich weiß nur die Baugruppe, welche Teile in Ihr enthalten sind und an welcher Stelle in der Stückliste diese stehen. Um das zu nutzen, könnte man vereinfachte Darstellungen definier ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Grafikkarte zu CPU Intel E5200
Michael 18111968 am 04.05.2010 um 15:20 Uhr (0)
Unter www.proesite.com kannst Du Dir Benchmark-Ergebnisse typischer Pro/E-Aufgaben mit verschiedenster Hardware anschauen und gegeneinander vergleichen.Da solltest Du Dir schnell ein Gefühl vermitteln können, welche Größenordnung Du kaufen musst.Für Pro/E zertifiziert sollte sie in jedem Fall sein, wenn Ihr im beruflichen Umfeld damit arbeiten wollt!Ohne groß nachzudenken sollte Euch die kleinste zertifizierte Quadro ausreichen, aber vielleicht bekommt man für ein paar Euro mehr schon deutlich mehr Dampf.I ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungskopf geht ständig kaputt bei Zeichnung
EWcadmin am 12.06.2011 um 10:00 Uhr (0)
Moin,ich gehe mal davon aus, das Du nicht mit einem PDM-System wie z.B. Intralink arbeitest. Deshalb solltest Du mal prüfen, ob der Pfad, der zu Deinen Zeichnungsrahmendateien (*.frm) führt, auch in Deiner config.pro oder search.pro als Suchpfad definiert ist. Wenn das nicht dr Fall ist, bitte dort eintragen. Normalerweise sollte das Problem dann behoben sein.[Tante Edit sagt noch:] Es gibt auch einnen config.pro-Eintrag für Zeichnungsrahmen, damit ProE weiß, wo diese zu finden sind wenn eine neue Zeichnun ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Wildfire 4.0 stürzt nach Start schlagartig ab
EWcadmin am 15.07.2009 um 07:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Matzelein:Danke Thomas, nun funktioniert es. ...Bitte, gern geschehen. Ich nehm dann ein kühles Blondes in den Abendstunden - ............na gut, Ü´s gehen auch .Ich würde auf jeden Fall noch nach den Sicherheitseinstellungen für den IE schauen wie Wyndorps es Dir geraten hat. Aber in ProE würde ich an Deiner Stelle auf den Gebrauch des IE als WWW-Surfer verzichten. Ich glaube, nach einer ProE-Installation wird beim ProE-Start die PTC-Seite erst mal standardmäßig im Pro ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Grundkurse nötig?
EWcadmin am 06.11.2009 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Enrique,spätestens wenn Dein Chef die ersten Rechnungen für nachfolgende Fehler aufgrund Deiner fehlenden Kenntnisse im richtigen Umgang mit ProE auf den Tisch bekommt, wird er fluchen und sich fürchterlich ärgern, das er Dich nicht zu Schulungen geschickt hat. Dann wird er fetstellen, das diese Rechnungen die Schulungskosten weit übersteigen .....Zugegeben, das ist Wunschdenken. Chefs suchen dann eher den Grund im Anwender selbst und nicht in ihrem eigenen Sparzwang. Oder soll man das Geiz nennen? D ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Grundsatzdiskussion Positionsnummern
ehlers am 30.09.2002 um 10:43 Uhr (0)
Doof ist das nur sobald man normteile und kaufteile auch mit Positionsnummern in einer Stüli haben will. Durch kopieren der Teile wäre das Problem auf die Redundanz der Teile verschoben. Man kann es aber eventuell vernachläßigen und als eine Schwäche abtun und die Zeit- und Grübelersparnis vorziehen. Ich hatte mal über Komponentenparameter nachgedacht, die sind aber nur in der Baugruppe aktiv. Man könnte auch eine Baugruppenzeichnung mit Vereinfachter Darstellung machen (Wetten der Nächste öffnet die gesam ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Datenaustauch
U_Suess am 08.11.2013 um 10:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Claudi:... hab ich bei einer Schrumpfverpackung nicht immer einen Datenverlust? ...Wenn Du die Konstruktionsmethodik nicht weitergeben möchtest, brauchst Du doch einen Verlust an Daten. Es werden dabei eben die äußeren Flächen dargestellt. Wie gut diese Flächen übertragen werden oder wie groß die Löcher sind, kann man etwas einstellen.Zitat:Und was ist der Unterschied zwischen interner und externer?Eine interne Schrumpfverpackung ist ein KE, die immer aus Flächen besteht. Bei d ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProEngineer WF 5.0
Michael 18111968 am 12.03.2010 um 08:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ford P.: Wozu, zumindest nach meinem Verständnis, eine Konfigurationsdatei geschaffen ist. Wenn ich sie nicht verändern soll, kann ich darauf verzichten. Das kann also nicht die Lösung sein.Eine der größten Plagen bei der Konfiguration einer neuen Pro/E-Version ist - meiner bescheidenen Meinung nach - die Anpassung/Neuerstellung der config.win! Nachdem ich schon größere Überraschungen bei der Übernahme alter config.win-Dateien in neue Pro/E-Versionen machen musste, mache ich s ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wünsch nach der ultimativen Stückliste
EWcadmin am 08.03.2010 um 12:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von joachzapf:obwohl, vielleicht habe ich doch noch eine Frage ggggg:wie macht Ihr denn Eure Stücklisten bzw. wie sehen Eure Tabellen aus, erzeugt Ihr Eure Kundenzeichnungsstücklisten automatisch?Viele grüßeKundenzeichnungsstücklisten- cooles Wort oder, gibt doch in der B_Note bestimmt 10 Punkte oder? :-)Wir geben keine Zeichnungen an Kunden raus, wenn, dann nur an Lieferanten. Die Stücklisten darauf erstellen wir, in dem wir eine vorkonfigurierte Tabelle von der Festplatte laden u ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Baugruppe: Kopie Speichern geht nicht
U_Suess am 10.08.2012 um 11:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SpacemanSpiff:Ich verstehe die Logik nicht ganz, habe mir aber auch schon gedacht, dass es an irgendwelchen Abhängigkeiten liegt. ...Ich finde es unbegreiflich, was da passiert! Es müsste zumindest die Option geben, dass er die Oberbaugruppe einfach duplizieren/klonen soll, wie sie ist. Du verstehst die Abhängigkeiten, die Du oder ein anderer User Eurer Firma in die Baugruppe integriert hast, nicht und beschwerst Dich dann, wenn Pro/E die Zusammenarbeit verweigert? Als Admin b ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Volumenmodell füllen
U_Suess am 20.10.2011 um 18:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ingox:Wo stelle ich diese Option denn ein? Ich verwende WF4.Das ist keine Option. Das ist eine Möglichkeit für die Auswahl von Flächen, bei der man erst eine Kernfläche selektiert, dann die SHIFT-Taste drückt und die berandenden Flächen auswählt. Pro/E nimmt dann alle Flächen ausgehend von der Kernfläche bis zu den Berandungen.Dies ist allerdings Grundlagenwissen beim Umgang mit einem CAD-Programm. Auch wenn es etwas älter ist, kannst Du Dir dieses Video mal ansehen. Hier ist a ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : CREO + Windchill PDMlink
U_Suess am 05.09.2011 um 16:48 Uhr (0)
Hallo Horst,wenn Ihr wirklich in naher Zukunft auf Creo 1.0 und PDMLink 10.0 umsteigen wollt, dann würde ich Euch in die Kategorie sehr mutige User eingruppieren. CREO wird zur Zeit mit der Wochenversion F000 ausgeliefert und sind somit auf keinen Fall für den produktiven Einsatz gedacht. PDMLink ist zwar schon mit der Wochenversion M010 verfügbar. Aber auch da raten die meisten Dienstleister noch von einem echten Produktiveinsatz ab.Somit sind die vorhandenen Erfahrungen sicher ziemlich dürftig und werden ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Startpart
U_Suess am 29.07.2008 um 17:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Wie wäre es dann damit, als Standard-Werkstoff im (einzigen) Startteil so etwas, wie "Schnarchnase" oder "Konstruktionsdepp" einzutragen :D ? Wetten, das wirkt!Das glaube ich auch. Bei uns heißt das Material des Startteiles "no_material" und das ist auch auf den Zeichnungen und Stücklisten schön zu sehen. Man könnte es noch schlimmer machen. Ähnliches habe ich schon mit Versionsnummern gemacht (noch ohne Datenverwaltung). Einige haben die Nummer einstellig eingetippt ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |