Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7255 - 7267, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Gripzange in 3D
INNEO Solutions am 10.02.2009 um 14:11 Uhr (0)
Ich denke es wird Zeit den Beitrag zu schließen.Schlamm-Catchen gibts bei DSF.Wir helfen gerne jedem bei seinen Problemen mit ProE.Aber CAD.de ist keine öffentlich Tauschbörse für Konstruktionsdaten.Vor allen Dingen da hier immer wieder Urheberrechte zu beachten sind.Als ich noch in der Konstruktion gearbeitet habe, war ich auch oft auf der Suche nach bereits fertigen ProE Daten.Ich habe so manche Stunde auf den Seiten der jeweiligen Hersteller zugebracht.Letztendlich habe ich daraus eines gelernt: In den ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßungen skalieren
U_Suess am 27.03.2012 um 10:08 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen im WBF Zitat:Original erstellt von K-S:Wenn ich jedoch die Bemaßungen aufrufe, erscheinen die Bemaßungen 1:1, benötige jedoch 1:10.Beispiel: Mein 3D-Modell besitzt einen Durchmesser von 120mm. In der Zeichnung sollte es jedoch mit 12mm ausgewiesen werden.Genau so soll das auch sein! Zitat:Welchen Parameter muss ich zusätzlich aktivieren oder verändern damit die Bemaßungen meines gezeichneten Modells in 1:10 erscheinen.Keinen. Die Zeiten von 2D-CAD sind (bei der Nutzung von P ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : config.pro, search.pro
INNEO Solutions am 26.01.2011 um 12:45 Uhr (0)
"Einige KEs konnten nicht regeneriert werden..." Ist noch kein exakter Hinweis auf fehlerhafte Suchpfade.Erst wenn in der Fehlermldung steht, das das Komponentenmodell nicht gefunden werden konnte, passen die Pfade nicht.War die Baugruppe vor Deinem Verschieben denn fehlerfrei zu öffnen?Ich weiß, über Methoden zu diskutieren ist iimer müßig, aber gibt es wirklich gar keine andere Möglichkeit, als alles in Unterordner zu "zerstückeln"?Ich sehe da für die Zukunft noch ganz andere Probleme auf Euch zukommen. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Parametermanager in StartUp Tools - Material
U_Suess am 23.03.2011 um 08:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zwo4vier:... Was bedeutet eigentlich bei den Beziehungen: "nach Regenerierung"? ...Die Beziehungen im Reiter ursprünglich werden ausgewertet, bevor die Regenerierung stattfindet. Somit kann man damit z.B. die Abmessungen beeinflussen. Bei anderen Beziehungen (Masseberechnung) macht es zu diesem Zeitpunkt keinen Sinn, weil das Ergebnis nach der Regenerierung nicht mehr stimmt. Beziehungen, welche nicht von einer Regenerierung abhängig sind, können in beiden Reitern stehen. Zitat ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr
EWcadmin am 23.12.2009 um 20:59 Uhr (0)
Auch ich wünsche Euch allen ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest!!! Erholt Euch gut bevor Ihr feuchtfröhlich ins neue Jahr rutscht. Und vor allen Dingen vielen vielen Dank an alle user hier im Forum für die vielen Beiträge (nicht nur die fachlichen ). Ich freue mich auf ein neues Jahr hier im Forum zusammen mit Euch und noch mehr würde ich mich freuen, ein paar mehr Gesichter, die sich hinter den nick´s verbergen, mal persönlich kennenzulernen.Zitat von Pro_Blem: Zitat:...Gratulation an Thoma ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen auflösen, Teile in übergeordnete Baugruppe, WF5
U_Suess am 09.11.2012 um 21:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Freischneider:... Leider ist es nicht immer möglich, die Einfügemarke so zu schieben, wie man möchte. Auch das Umstrukturieren funktioniert nicht mit ordentlich gesetzter Einfügemarke. ...Du scheinst Dich ja echt in das Umstrukturieren verbissen zu haben. Dabei ist es überhaupt nicht notwendig. Aber wahrscheinlich habe ich zu viele unbekannte Vorgehensweisen in meiner Antwort und war auch noch erklär-faul. Allerdings bin ich der Meinung, Du wirst sicher irgendwann mal auf Date ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo: PDF-Export - alle Schriften stricheln per config.pro?
EWcadmin am 22.02.2011 um 10:14 Uhr (0)
@Dr. Pepper:Obwohl von Dir noch keine Rückmeldung kam, ließ mir das Thema trotzdem keine Ruhe.In der WF4 gibt es die config-Optionintf2d_out_stroke_textDiese gibt es auch in der WF5, allerdings in geänderter Form. Bewirken tut sie trotzdem noch das Gleiche. Schau Dir die Optionen in der Hilfe an (oder in der pDF-Datei configoptions.pdf in Deinem Installationsverzeichnis) und entscheide dann, ob und wie Du die Option einsetzt. Auf jeden Fall kannst Du auch damit Dein Ziel erreichen, gestrichelte Schriften ( ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Spiegeln ganzer Bauteile (Parts)
EWcadmin am 21.01.2009 um 10:19 Uhr (0)
Wenn Du für das Spiegeln des Bauteils in der Baugruppe keine Baugruppenreferenzen verwendet hast, kannst Du die Baugruppe löschen.Man kann aber auch prt spiegeln, indem man die Körperfläche komplett kopiert, diese Kopie dann spiegelt und die gespiegelte Fläche dann als Publiziergeometrie bereitstellt. Im gespiegelten Teil dann eine Kopiergeometrie erstellen, die Publiziergeometrie als Referenz nehmen. Aus der Kopiergeometrie dann ein Verbundvolumen erstellen.Vorteil: keine Baugruppe erforderlichNachteil: N ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Profibuch
INNEO Solutions am 02.02.2009 um 22:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von microsun2009:Meine Anforderungen an ein Buch wären in etwa:* Steuern von Baugruppen und KonstruktionsElementen über Familientabellen*  Zeichnungen Automatisiert erstellen* Bestimmte KE unter Abhängigkeiten setzen (IF abfragen oder so)* Tipps und Tricks im Zeichenmodus. Als Bonus evt. Infos zu IntralinkIch denke, daß Du kein Buch finden wirst, daß alle Deine Anforderungen erfüllen kann.Bist Du noch Student, oder schon fest angestellt?Bei den unterschiedlichen Themen könnte sich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Symbol - Symbolparameter
U_Suess am 21.05.2010 um 08:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marcbau:Ja das ist bekannt, es spielen natürlich auch immer mehrere User mit in diesem ganzen Spiel. d.h. viele wollen nicht so viele Parameter, sie kommen dann nicht mehr nach.Ich habe selten eine schlechtere Ausrede gehört. Wenn Ihr wirklich so viel Zeit damit verschwendet, derartige Symbole dauernd von Hand zu pflegen, dann ist schon klar, dass keine Zeit ist, solche Verbesserungen einzuführen. Evtl. kann man ja für diese Arbeiten ein paar Erleichterungen schaffen? Vorschlä ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 3DXML aus Pro/E?
Michael 18111968 am 30.11.2009 um 15:51 Uhr (0)
Also noch mal deutlich:Für Pro/E-Versionen kleiner WiFi4 braucht man zum Erstellen von 3D-PDFs eine Acrobat-Lizenz, in meinem Fall zum Beispiel den Adobe Acrobat 8 3D.Der kann auch ohne Pro/E direkt Pro/E-Daten lesen und in 3D-PDFs umwandeln. Oder er kann sich die 3D-Daten über die Zwischenablage direkt aus einem laufenden Pro/E "klauen".Ab WiFi4 braucht man nur Pro/E, keine zusätzliche Lizenz, aber die Einstellmöglichkeiten sind verschwindend gering. Zitat:Original erstellt von dr monk:Falls ja: gibt es a ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Probleme mit Pro E
EWcadmin am 23.04.2009 um 13:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JPietsch: Und alle im Chor: Da, wo Du sie gespeichert hast.Ich glaube eher, das er gar keine hat. Ergo muss er erst mal eine erstellen, bevor er eine speichern kann. (Was war also zuerst da, das Huhn oder das Ei )Meine Empfehlung: Sich hier einmal durch das Forum wühlen, denn diese Themen haben wir schon x-mal behandelt. Sie sind also mit reichlich Infos gespickt. Dann hätten wir da noch die ProE-eigene Hilfe. Ja, auch da lässt sich reichlich dazu finden.Und dann gibt es noch ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rohmaterialzugabe über Pro/Programm ??
U_Suess am 22.10.2010 um 21:15 Uhr (0)
Hallo Jürgen,ich verstehe nicht ganz, was Du in dem Fall mit Pro/Program machen möchtest?Wenn Du bisher Beziehungen genutzt hast, dann stehen diese doch auch im Pro/Program. Allerdings kann ich mir schon vorstellen, was Du erreichen möchtest. Du willst sicher die Abmessungen des Blechs nach der Abwicklung automatisch ermittelt bekommen, oder?IMHO wird das nicht ohne Aufwand erreicht werden können. Weil selbst solche Funktionen wie die Ermittlung der Modellgröße dazu nicht genutzt werden können. Diese sin ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   568   569   570   571   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz