|
Pro ENGINEER : selektieren / auswählen Baugruppe in Baugruppe
U_Suess am 09.09.2011 um 09:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tabula:... Gibt es eigentlich eine Einstellung damit man in einer Baugruppe nur die Komponenten der Baugruppe selber und nicht die Komponenten der Unterbaugruppe auswählen kann? ...Wieso sollte das möglich sein? (Klar weiß ich, dass es dafür bei Euch einen Grund gibt.) Aber auch diese Teile der Unterbaugruppe gehören eben zu der Baugruppe und müssen ggf. in dieser Baugruppe angepasst werden können. Ansonsten würde man ja gegen die durchgängige Parameterik verstoßen, welche so g ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Turbinenschaufel als .prt
U_Suess am 19.01.2010 um 13:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Conrad-der-Technikus:Jeder Kommentar, der nicht auf meine ursprüngliche Frage eingeht, ist fehl am Platz, also eigentlich auch dieser.Ich werde trotzdem noch etwas schreiben, da ich Dir helfen möchte und Dich nicht vollmotzen möchte. Aber das Geschrieben ist nun mal meine Meinung zu dem Thema. Zitat:Merkt Ihr gar nicht, dass ich meine Frage vielleicht deswegen gepostet hatte, weil ich eben nicht in der Lage bin, das selbst zu machen?Sorry, dann hast Du echt Deine Frage falsch g ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : kein Schreibzugriff - anderes Startverzeichnis
U_Suess am 24.05.2012 um 15:31 Uhr (0)
Wenn man Win7 im Einsatz hat, sollte man sich vielleicht auch mal mit den Eigenheiten und Unterschieden zu Win XP auseinandersetzen. Und damit meine ich nicht nur die oberflächlichen Unterschiede. Besonders dann, wenn diese zu Problemen führen.Die neueren Windoof-Versionen sind etwas mehr auf den Schutz bestimmter Daten getrimmt. Diese besonders schützenswerten Daten werden anhand des Ordners bestimmt, in dem sie gespeichert sind. Einer dieser unter Schutz stehenden Ordner ist der Programm-Ordner. Übrigens ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kreuz-Mittellinie in der Bohrung
U_Suess am 25.09.2011 um 12:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bajuwa:... In anderen CAD-Programmen ist es so, dass ich dafür eigens ein Button habe, diesen aktiviere, dann die Bohrung markiere, und fertig ist die Sache. Warum nicht in Pro E? Oder habe ich diesen Button irgendwie übersehen?In Pro/E braucht man dafür keinen extra Button. Die vorhandenen sind völlig ausreichend, man muss nur damit umgehen können. Aber so wie es aussieht, hast Du die Ratschläge in Deinen anderen Beiträgen noch nicht beherzigt. Pro/E lässt sich nur schwer im S ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Lochkreis in Zeichnungen in Verbindung mit Skelettmodell
U_Suess am 10.08.2012 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Boris,zu dem Problem kann ich jetzt nicht wirklich etwas beitragen. Vielleicht habe ich aber einen Weg, der die ursprüngliche Frage unnötig macht.So wie sich das für mich anhört, möchtest Du alle relevanten Maße für den Zusammenbau (also auch bestimmte Bohrbilder) im Skelett verwalten. Hier wäre aber vielleicht die Nutzung eines Layouts auch geeignet. Dort kann man solche Maßwerte definieren und sich in den Einzelteilen oder Baugruppen darauf beziehen. Die Bohrbilder würden dann in den Einzelteilen e ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter für alle Bauteile
EWcadmin am 13.10.2009 um 13:29 Uhr (0)
klar ist ein Layout die bessere Verfahrensweise, deshalb habe ich ja auch in meiner Antwort beispielsweise geschrieben. Trotzdem muss ich mir immer die Frage stellen, ob der Aufwand, ein Layout zu erstellen, immer mit dem zu erwartenden Nutzen vereinbar ist. Auch wenn das jetzt in Richtung Grundsatzdiskussion geht, was ist z.B. , wenn ich mehrere Einzelteile anschließend in bis zu 30 oder 40 weiteren, völlig anderen Baugruppen einbauen muss? Deklariere ich dann wirklich in jedem Bauteil dann 30-40 einzelne ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Platzierung auf Koordinatensystem
Michael 18111968 am 04.09.2009 um 11:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TUDDK:Unsinnig finde ich es sich mit überzähligenKEs zu belasten!Na ja, das ist schon ein bisschen arg knauserig.Im Zeitalter der TeraBytes sollte eine Konstruktion doch eher ordentlich, verständlich und übersichtlich sein.Denk doch auch ein bisschen an den armen Kerl, der Deine Konstruktion irgendwann mal verstehen muss, um sie anzupassen / überarbeiten / ändern!Ich schlage vor, die Koordinatensysteme on-the-fly beim Einbau zu erzeugen, im Modellbaum mit der Komponente zu grup ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Invalid host. Habe schon alle Suchfunktionen und google benutzt. Erfolglos
INNEO Solutions am 01.06.2008 um 13:32 Uhr (0)
Mache nur wieder auf für kurze Erklärung:(Vielleicht war das Lizenzvergehen ja unbeabsichtigt, weil die Lizenzvereinbarung mal wieder nicht gelesen )Du kannst ProE nur auf dem Rechner installieren, für den diese Lizenz bestimmt ist.Für jeden weiteren Rechner brauchts Du eine neue Lizenz.ProE wird auf die (einmalige) MAC-Adresse der Netzwerkkarte lizensiert.Und das schöne ist: einfach mal die Einträge in der Lizenzdatei ändern hilf Gott sei Dank nicht. Also wirst du Dich entweder für einen der Rechner ent ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire 4 mit Windows 7 ?
Michael 18111968 am 01.02.2011 um 10:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PRK:PTC und WIn 7 geht nicht - Modellflugzeuge-in CAD machen und Stepfour Fräse ging von Beginn an....Präziser muss man wohl sagen: die hier verwendete Pro/E-Version (bzw. Wochenversion M092) ist nicht für Windows 7 freigegeben und läuft somit vielleicht, muss aber nicht.Eine aktuelle Version (Wildfire 5) / Wochenversion (M150) wird sehr wohl mit Windows 7 laufen und wird auch supportet.Wenn wir es also zum Laufen bekommen wollen, brauchen wir sehr viel guten Willen, Geduld und ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Dringend: Ansi in DIN umstellen --> Maßpfeile
Michael 18111968 am 18.03.2010 um 14:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ProE-Studentin2010:wie bekomme ich die Maßzahlen wieder normal hin, ohne dass irgendwelche Toleranzen mit da stehen? Zitat:Original erstellt von ProE-Studentin2010:Wo kann ich denn meine Standard-Einstellungen ändern, so dass sie in Zukunft für alle KEs und Zeichnungen gelten?StartupTools-Student installieren, Pro/E nur noch damit starten, dann werden neue Teile, Baugruppen und Zeichnungen immer gleich richtig.Betroffenes Maß mit der linken Maus doppelhoppeln, dann bei "Toleran ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Copy Geometrie
EWcadmin am 02.04.2009 um 16:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pro_Blem: Es fällt, es fällt :( Wenn man seit ewigen Zeiten nur die Flex-3C zur Verfügung hat, denkt man über sowas einfach nicht mehr nach. T´schuldigung. Was nun alles in der Basis-Version von ProE-fehlt müsste ich erst mal nachlesen.Wenn Vererbung nicht geht, dann wird die Verschmelzung auch nicht mehr gehen.Irgendwie habe ich so ganz schwach in Erinnerung, das man da trotzdem was zusammen zaubern konnte, was voeinander abhängig ist und kein AAX benötigt. Aber ich komm ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hintergrundfarbe in Vorschau
INNEO Solutions am 22.02.2012 um 14:33 Uhr (0)
Melanie, dann solltet Ihr auch aus der config.pro die ganzen STools-Pfade rausschmeißen ...Vor allen Dingen kann ich sehen von wem Ihr die Datei kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen habt Ihr schleift eine ganze Menge Balast mit Euch rum, die (wenn Ihr keine Datenbank habt...) gar nicht nötig sind.Was ich sehe, daß Ihr einige alte Optionen drin stehen habt, die gar keine Funktione mehr haben.Aber keinen Hinweis, warum die Farben anders sein könnten.Weißt Du, wie Du ProE ohne config.pro startest?Das wä ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Syntax Austauschbaugruppen
EWcadmin am 09.09.2009 um 10:53 Uhr (0)
Ich bin heute zu Hause und habe hier leider kein Proe zur Verfügung.In Pro/Program kann man mittels des IF-Befehls festlegen, ob eine Komponente eingebaut wird oder nicht. Das geht so (aus der Erinnerung):IF parameter=="erster" ADD Komponente_1 ...END IFIF parameter=="zweiter" ADD Komponente_2 ...END IFOb das auch so für Komponenten, die Mitglied einer Austauschbaugruppe sind, genau so durchgeführt wird, weiß ich jetzt nicht. Hätte ich jetzt Pro/E, würde ich in der Hilfe suchen. Thema (Suchbegriff) wär ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |