|
Pro ENGINEER : Bohrungsnotiz loswerden
Michael 18111968 am 15.01.2010 um 13:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von webby01:model_note_display noDamit sind die Bohrungsnotizen ausgeschaltet (allerdings auch alle anderen 3D Notes)Das wäre normalerweise eine schnelle Lösung, aber leider: Zitat:Original erstellt von Manuku:Ich will nicht alle 3D-Notizen ausblenden. Die brauche ich nämlich. Nur sehe ich meine Notizen nicht mehr, weil alles vollgepflastert mit Bohrungsnotizen ist. Zitat:Original erstellt von Manuku: Den Knopf um alle Notizen auszuschalten kenne ich natürlich!Bleiben leider nur di ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Was kann PTC?
INNEO Solutions am 03.02.2011 um 11:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mclalin:- Gibt es Tools für 2D Pläne (Hydraulik, Elektrik)Nicht direkt von PTC in direkter Verbindung mit ProE da es sich um reine 2D Funktionalität handelt. Hier bleibt abzuwarten was Creo bringt.Cabling/Piping geht auf jeden Fall in die Richtung. Zitat:- Kann man Dateien die zu einem Projekt gehören sinnvoll abspeichern und gliedern (auch Docs, Pdfs, Xls, Tiffs, jpegs etc.) Und, kann man z.B. Docs dann auch aus- und einchecken?Windchill PDMLinkWindchill ProductPoint Zitat:- G ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4: Komponente ersetzen
U_Suess am 28.01.2009 um 10:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Stahl:... Wenn man in WF4 (zur Zeit M040, mit M060 hab ichs noch nicht probiert) eine Komponente durch eine andere ersetzt (zum Beispiel durch "unabhängige Komponente"), dann merkt sich die Baugruppe weiterhin den original eingebauten Teil. Es existiert also eine Referenz zu einem Teil, nur weil der mal irgendwann eingebaut war und inzwischen schon lange durch was anderes ersetzt wurde. Ist das logisch? ...Auch wenn ich noch weit weg von der WF4 bin, kann ich mir das Verhalten ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schrägen-Tool nicht möglich?
EWcadmin am 06.05.2010 um 12:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin: [Edit]Ich denke, jetzt passt es. Bei der Lösung ist nicht nur das Maß am tangentialen Übergang definiert, sondern der Radius bleibt auch konstant (unabhängig vom Schrägenwinkel.@Udo: Ich hatte ja schon geschrieben, das das Modell aufwendiger ist, als es sein müsste. Ich dachte, das slider das dann besser nachvollziehen kann. Natürlich kann man auch bei meiner Lösung auf die [i]Flächenflickerei (Flächenmodelle sind eben die hohe Schule der Konstruktion in ProE ) verz ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 Mehrfachbildschirme nutzen
EWcadmin am 12.11.2010 um 08:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ich bins: Richtig, innerhalb der Sitzung ist das alles kein Problem. Aber bei jedem Neustart die Fenster wieder rüberzuschieben, nervt mich mittlerweile. An einer dauerhaften Lösung wäre ich interessiert.Da gebe ich Dir recht, das ist auf Dauer nervig. Aber da gibt es, wie gesagt, noch nichts für WF4. Ob das in der WF5 geht, vermag ich nicht zu sagen. Und ob Creo dann endlich mal eine ordentliche 2-Bildschirmkonfiguration ermöglicht, weiß ich auch nicht. Ich bezweifel es allerd ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizzendatei (.sec) in 2D-Zeichnung einfügen
U_Suess am 18.02.2023 um 15:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Creoianer:... Am liebsten würden wir ganz auf Creo umstellen, da das 2D-Programm keinen Support mehr bietet und etwas in die Jahre gekommen ist. Dann solltet Ihr nicht länger nach Möglichkeiten suchen, Creo in die bisherige 2D-Welt zu bekommen. Viel besser wäre es dann wohl, wenn ihr ein Modell aufbaut, dass euch ermöglicht, die Angebotszeichnung zu erstellen, in dem ihr die Vorgaben des Kunden in das Modell einfliesen lasst und somit ein sehr viel besseres Angebot habt. Da kann ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sprache
Michael 18111968 am 30.10.2009 um 17:19 Uhr (0)
Das hat jetzt nicht direkt mit dem Thema zu tun und schon gar nicht mit einem der vorherigen Beiträge, aber:Oft, wenn ich davon lese, dass man heute englisch können "muss", wünsche ich mir, dass wieder viel mehr deutsch sprechen, lesen und schreiben können - und ich spreche hier natürlich nicht von deutsch als Fremdsprache!Viele Briefe, eMails oder Kurznachrichten, die mich erreichen, aber auch viele Beiträge hier im Forum sind oft kaum oder nur schwierig zu verstehen und das nicht nur wegen der mangelhaft ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : IGES-datei lila in der zeichnung!
EWcadmin am 24.06.2010 um 15:11 Uhr (0)
Hast Du irgendeine Grundschulung gehabt?Also, wenn Du ein iges-File importierst, besteht dieser i.d.R. aus einem Satz von Flächen. DIese sollten bei einem Körper idealerweise eine geschlossene Körperfläche bilden.Nach dem Import solltest Du dann die Flächen auswählen können (selektieren) so das alle Flächen rosa erscheinen (Müsste über Sammelfläche gehen), dann im Menü Bearbeiten den Menüpunkt Verbundvolumen anklicken. Darauf achten, das die Option für Volumen nicht durch Entfernen ausgeschaltet ist (Schal ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sonderzeichen Durchmesser verkleinern
U_Suess am 29.12.2010 um 17:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LRT:... Seitdem wir die Zeichnungen vom Rechner ausplotten können, achten die Profs mehr auf die Normen. ...Das ist ja generell nicht als falsch einzustufen. Zitat:... Aus diesem Grund muss die Höhe identisch mit der Schrift sein. Wenn Pro/E ein Programm ist, welches Ihr einsetzen dürft, dann soll entweder dafür gesorgt werden, dass die zur Umsetzung der Forderung notwendigen Einstellungen bzw. Konfigurationsdateien zur Verfügung gestellt werden. Ist dies nicht möglich (weil be ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maße eines Tabellen-Musters nicht darstellbar
U_Suess am 15.02.2011 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Nina,klar vermutest Du es richtig. Aber wenn es möglich ist, die Bemaßung in ein Tabellenmuster aufzunehmen, dann muss es zwingend möglich sein, dieses Maß zumindest in der Zeichnung anzuzeigen, da die Information im Modell vorhanden ist! Es wird ja sogar richtig im Modell dargestellt. Somit ist es kein Feature. Ich könnte ja noch damit leben, dass ich nur in der Tabelle Zugriff auf das Maß habe. Aber ein Nicht-Anzeigen kann nicht toleriert werden.Sicher würde es auch eine andere Modellierung in man ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : SchrumpfVerpack
U_Suess am 28.11.2017 um 15:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Panther206:... Wir haben da an eine SchrumpfVerpack-Datei gedacht. Hier ist jedoch das Problem, dass die Umwandlung bei Baugruppen nicht immer funktioniert und dann einzelne Teile in der Baugruppe fehlen. ...Da helfen im Normalfall nur saubere Modelle ohne Geometriefehler.Zitat:... Wir würden gerne die Assembly als eine Art Hülle/Dummy nicht als ProE-Baugruppe einbauen, damit es nicht zu Verwechslungen mit der Originalbaugruppe kommt, die von unserem Tochterunternehmen verwaltet ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Achse als Symmetrielinie einfügen
INNEO Solutions am 03.11.2008 um 13:45 Uhr (0)
Hallo KrickKrack,erstmal herzlich willkommen in unserem Forum.Da Deine beiden Fragen nun beantwortet sind, möchte ich Dich bitten in Zukunft für jede Frage einen eigenen Beitrag zu schreiben, damit über die Suche die beiträge besser gefunden werden können.Und das war auch schon das Stichwort für die nächste Bitte:Benutze bitte erst die Suche, bevor du eine Frage stellst. Denn auf beide Deiner Fragen gibt es schon mehr als genug Antwortet.Manchmal hilft es auch einfach mal die Beiträge der letzten Tage zu ü ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Blog von der Planet PTC für die Daheimgeliebenen
U_Suess am 17.11.2010 um 13:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MeikeB:... An alle Windows7 User: wenn Ihr ein Fenster schüttelt (am oberen Rad festhalten und "schüttel") verschwinden alle anderen Fenster in der Startleiste. Und wenn man noch mal schüttelt, kommen sie alle wieder. Ein neues Spielzeug für Meike Was sind denn das für Aussagen? Möchtest Du den Windoof 7 Absatz jetzt auch noch ankurbeln? :D Das geht schon bei Windows 2000, bei XP und auch ganz langsam bei Vista ;) Man muss nur die richtige Software einsetzen. Zum Beispiel ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |