|
Pro ENGINEER : Skelettmodell Baugruppenstrukturen
U_Suess am 26.06.2012 um 13:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von call4help:... Von mehreren Skeletten in einer Baugruppe rate ich ab. ...Generell vielleicht nicht verkehrt, dies zu empfehlen. Aber bei den gestellten Anforderungen würde ich dennoch anwenden.Jedoch sollte die Weitergabe der Informationen wirklich nur über ein Skelett laufen. Wofür dann noch weitere? Für die Darstellung der angrenzenden Baugruppen.Unsere Baugruppen enthalten immer zwei Skelette, wobei eines die notwendigen Bezüge enthält. Das zweite Skelett wird genutzt, um eine ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire 5
EWcadmin am 21.03.2011 um 08:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Nein, sie wird bleiben.In Creo werden alle Symbole nur noch in solchen Multifunktionsleisten sein.Das Design wird sich zwar noch ein wenig ändern, aber der breite Rahmen oben bleibt.GrußMeikeSupi, bei den derzeit modernen und aktuellen Breitbild-Kino-Monitoren eine echt sinnvolle Angelegenheit. Gut, das ich noch zwei Monitore im 4:3-Format habe, da bleibt mir wenigstens noch genug Platz zum konstruieren. Ansonsten schiebe ich die Multifunktionsleiste einfach auf ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Dringend: Ansi in DIN umstellen --> Maßpfeile
Michael 18111968 am 18.03.2010 um 12:45 Uhr (0)
Du kannst in den Zeichnungsoptionen eine Einstellungsdatei laden (*.dtl).Bestimmt hast Du an Deiner Schule/Hochschule eine Vorlage erhalten (zum Beispiel DIN.dtl), die kannst Du einfach laden.Danach alle Ansichten aktualisieren (Menü Ansicht / aktualisieren / alle Blätter) und gut.Hast Du keine Vorlage erhalten oder nicht zur Hand, dann kannst Du die für Studenten kostenlosen StartupTools von Inneo laden - dort gibt es eine DIN.dtl.Besser wäre natürlich gewesen, die STools vor dem Beginn Deiner Arbeit zu i ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ansichten in einer Zeichnung werden nicht mehr hell unterlegt
EWcadmin am 16.12.2008 um 11:39 Uhr (0)
Tastenkombi könnte sein, wüsste jetzt aber nicht welche das sein soll. Evtl. weiß es jemand anderes hier.Möglich wäre auch ein Makro, welches die Vorauswahl-Hervorhebung abschaltet (und eins, was es wieder einschaltet). Ich benutze so etwas öfter, da es immer nervig ist, wenn man in größeren Baugruppen jemanden etwas am Bildschirm zeigen will und man außer dem dauernden Flimmerm der Hervorhebung nichts anderes mehr sieht. Wenn Du mit einer fremden bzw. nicht von Dir erstellten Umgebung arbeitest, könnte es ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Menüschrift plötzlich zu groß
EWcadmin am 16.06.2009 um 14:28 Uhr (0)
So, das Kuriosum nimmt weiter seinen Lauf, oder zumindest scheint es so. Hier die aktuellen Testergebnisse:Start ohne config´s:Schriftgröße normalStart mit config sup aus Inst.-Verz./text, ohne config.pro´s:Schriftgröße normalStart mit config sup und config.pro aus Inst.-Verz./text, ohne config.pro aus user-home-Verz.:Schriftgröße normalStart mit config sup und config.pro aus Inst.-Verz./text, mit config.pro aus user-home-Verz.:Schriftgröße zu großAndere config.pro von einem user, bei dem das P ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Radlader als iges oder step
EWcadmin am 18.06.2009 um 10:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von call4help:@HOLZWARTHNa, sie sind aber nachtragend und ein Preisdrücker.Wer keine Üs rausrückt ist bitte ein Schnorrer und überhaupt....Auch das gehört, wenn überhaupt, in eine PM. Sollte das ironisch gemeint sein, dann bitte noch in der PM mit smileys versehen. Zitat:Original erstellt von call4help:@.... wie soll ich denn Ehrenmitglied werden wenn niemand was rausrückt.wie schon in dem verlinkten Beitrag erwähnt: Ehrenmitglied wird man nur durch die Anzahl der erstellten Beiträ ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Geistobjekte durch Zeichnungen
EWcadmin am 02.03.2011 um 10:03 Uhr (0)
Moin Zusammen,eigentlich gehört dieses Thema in das Intralink-Forum. ich setze ebenfalls die von Ford P. beschriebene ProI-Voreinstellung ein (siehe Bild) und habe seitdem nie mehr Ärger mit Geistobjekten gehabt. Allerding habe ich auch die config.pro-Einstellungcleanup_drawing_dependencies mit der Einstellung yes_cs_not_requiredbei mir dauerhaft eingestellt. Das sollte man aber laut PTC nicht tun. Der Grund dafür ist in den TPI´s 137198 und 114763 beschrieben.Da ich in der ProI-eigenen Hilfedokumentation ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vereinfachte darst von Parts in Zeichnung ändern?
EWcadmin am 16.02.2012 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Corey,Wenn Du Dich in der Zeichnung eines parts befindest, kannst Du eine bereits erstellte Ansicht nicht mehr dahingehend ändern, das Du die Darstellung der Ansicht änderst. Also das Umschalten von einer vereinfachten Darstellung (VD) auf eine andere VD geht nicht. Du musst Dich also vorm Erzeugen der Ansicht entscheiden, welche VD die Ansicht haben soll.Anders ist das in Baugruppenzeichnungen. Da kann man auch bereits bestehende Ansichten so ändern, das VDs gewechselt werden können.Frag mich jetzt ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ringdurchmesser über Kurvenlänge definiert
EWcadmin am 06.05.2008 um 11:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von call4help:...Ja! Man kann mit Pro/E Bogenmaße in der Skizze erzeugenJa! Es ist eine Klickerei, die kaum ohne Hilfe zu bewerkstelligen ist....Die Frage war ja, ob das geht und nicht, wie umständlich das evtl. sein könnte. Die Frage ist also beantwortet.Ohne Hilfe hätte ich das auch nicht hinbekommen. Aber wozu gibt es Schulungen, Hotline, Tutorials, CAD.de(ist keine Schulung!!!!) usw. usw. usw. Zitat:Original erstellt von call4help:...Pro/E ist super - aber es gibt schon so eini ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stückliste in der Zeichnung von Baugruppen fehlerhaft
EWcadmin am 27.08.2009 um 15:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wallma:ja naja ich habs jetzt mit rechte maustaste und parameter wählen gemacht.jetzt weiß icha uch was ich damit anfangen sollte, hatte des vorher schonmal entdeckt gehabt, konnte nur nix mit anfangen aber die Menge fehlt mir hier immernoch...und eine frage hab ich noch: kann ich die tabelle jetzt auch für zeichnungen nehmen, die nur einzelteile und keine baugruppen enthalten? bzw. einzelteile UND baugruppen? so eine kommt nämlich noch denn...Speicher die Tabelle mal ab und s ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Federkräfte bei Mechanismus Fuktion
U_Suess am 15.03.2012 um 12:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nikomid:... Die Achsendarstellung finde ich so häßlich und verwirrend dass ich lieber einen Extrusionskörper (Flächen) erstelle mit kleinen Kreisen um kurze übersichtliche Achsen zu erhalten. Ich verbiete daher meinen Mitarbeitern das Verwenden von Achsen im Steuerteil ...Es ist wirklich immer wieder sehr interessant, welche Möglichkeiten es gibt, gegen ein Programm zu arbeiten. Echt erschreckend.BTW es ist sogar möglich, die Achsen schnell zu finden und auszuwählen, wenn diese ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungindividuell erstellen
U_Suess am 15.11.2016 um 09:07 Uhr (1)
Wenn ich die Frage richtig gedeutet habe, möchte man die Abmaßtabelle bereits in die Vorlage bringen. Anhand der bisher nicht spezifizierten Abfrage soll dann entschieden werden, ob die Tabelle angezeigt wird.Das geht IMHO mit den beiden aufgeführten Abmaßtabellen nicht. Damit die Tabellen mit Inhalten gefüllt werden, muss das Modell beim Einfügen der Tabelle vorhanden sein und es müssen bereits alle Toleranzen vergeben sein. Diese Tabellen sind leider komplett statisch, d.h. Änderungen an den Toleranzen o ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mustern um 2 Achsen
Michael 18111968 am 23.06.2009 um 07:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nargl:Das Problem wurde schon gelöst, der Beitrag hier ist wohl der Doppelpost, den ich selbst nicht mehr finden konnte, keine Ahnung warum. Hat mich schon damals verwirrt..Komme mit dieser Forensoftware hier nicht ganz zurecht, den edit Button habe ich z.B. immer noch nicht gefunden, sorry. :)In Deinem eigenen Profil (der Knopf mit dem Fragezeichen in Deinen eigenen Beiträgen ganz links) stehen alle Deine Beiträge und Antworten.Der Editieren-Knopf findet sich in dem jeweiligen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |