Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7385 - 7397, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : konnte nicht im Workspace gespeichert werden !!
U_Suess am 02.07.2010 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Andy,Deine Frage gehört eigentlich besser ins Windchill-Forum. Falls Du möchtest, kann ich den Beitrag ja noch dorthin verschieben.Die Meldung ist mir nicht unbekannt, auch wenn ich noch mit WF4 M120 arbeite. Besagte Meldung kommt aber bei uns nur bei dem ersten Versuch eine solche Baugruppe zu speichern. Wird das speichern wiederholt, werden die Baugruppen bei uns im WS gespeichert.Ich befürchte allerdings, dass bei den Daten generell etwas nicht stimmt. Unsere Normteile können in die Baugruppen ein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Passverzahnung DIN 5480 - Fehler in den Design Tools ?
INNEO Solutions am 27.04.2009 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Dirk,den Anruf bei der Hotline kannst Du Dir sparen  Die 0905 ist die aktuelle Version.Und prinzipiell werden die aktualisierten Daten auch immer eingepflegt.Allerdings gibt es nicht für jede Änderung auch gleich wieder eine neue Version.Stell Dir das mal bei Mircosoft vor: Dann könntest Du ja jede Stunden einen neuen Patch installieren  Es kann also durchaus eine Weile dauern, bis die geänderten Daten in Umlauf kommen.Das Datum 01.01.2006 hat einen ganz bestimmten Sinn:Somit kann man bei einem Upd ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : outdated.lst
U_Suess am 11.05.2011 um 15:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pro_Blem:Meine Fragen dazu:1. Mache ich da einen Fehler?2. Verhält sich PDM-Link auch so?3. Gibt es eine Lösung dafür?Aber Baste, Du solltest doch wissen, dass man nur eine Frage pro Beitrag stellen soll. zu 1.: keinen Fehler, aber vielleicht eine ungünstige Vorgehensweise.(Wenn die Modelle ordentliche aufgebaut sind, werden sie durch eine Regenerierung nicht geändert. Somit ist der Schreibschutz überflüssig.)zu 2.: Ja, auch PDM meckert, wenn es Daten gibt, welche regeneriert ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol verschieben
U_Suess am 04.02.2011 um 10:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christian73:Ich merke schon, muss wohl mit der Zickerei leben. ...Eigentlich nicht. Aber es ist meist schwer, die Leute von der Hotline bei so einem Fehler davon zu überzeugen. Es hilft dann vielleicht, wenn man zeigen kann, dass mit größer werdenden Symbolen sich das Handling extrem verschlechtert. Ich würde also mal den Versuch machen und ein neues Symbol erzeugen. Erst einmal nicht zu aufwendig. Bewegung des Symbols festhalten (wenn es sich denn festhalten lässt). Dann das S ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bohrungen automatisch um Schrauben herum einfügen?
U_Suess am 03.11.2009 um 12:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jensenmann:... Im Grunde macht es keinen Unterschied, ob du die Schraubensenkung mit eingebauter Schraube verschiebst oder umgekehrt. ...Es macht schon einen Unterschied, ob man das Pferd von hinten oder von vorne aufzäumt. Aber das sehen wahrscheinlich nicht alle User ein, dass man mit dem CAD die realen Vorgänge am besten nachbilden sollte, damit man die Fehlerquellen auch erkennt.Hier scheint aber schon in der Baugruppenstruktur etwas schief zu gehen, wenigstens nach den Au ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Häusle planen
U_Suess am 06.07.2009 um 17:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tor100:... Wie baue ich die Baugruppe auf, so dass die weiteren Etagen bei späteren verschieben bzw. größe ändern sich mitändern? ...Hallo Klaus,erst einmal ein herzliches Willkommen im WBF Bzgl. deiner Frage würde ich die Verwendung eines Skelettes empfehlen. In diesem kannst du den Grundriss festlegen und in den einzelnen "Etagen" diese Festlegung über entsprechende Referenzen nutzen. Solltest du mehr über die Skelette wissen wollen, dann füttere doch mal die Suche mit dem ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Part aus KE erzeugen
Michael 18111968 am 18.03.2010 um 11:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sacad:wie kann ich ein Part aus einem Konstruktionselement (z.B. einem Rotations-KE) erzeugen?Leeres Teil erzeugen, dann:Menü Editieren / KE-Operationen / kopieren / vom anderen ModellNicht zu vergessen:Hallo und herzlich willkommen auf CAD.de! Bei Pro/E gibt es zu einer eindeutigen Frage meistens gleich mehrere Lösungen.Dazu addieren sich dann noch verschiedene Meinungen aus CAD.de.Daher gilt:Je besser / detaillierter die Frage, eventuell sogar mit Bildern, Modellen oder Scr ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schools Edition vs. Student Edition
INNEO Solutions am 16.03.2011 um 22:40 Uhr (0)
Leider kann ich Dir nicht sagen welche Funktionen in der einen oder anderen Version vorhanden sind.Ich kann mir morgen mal die Student Edition anschaun, dann kann ich Dir zumindest sagen was dort nicht geht.So hättest Du einen Vergleich zur Vollversion.Aber so weit ich weiß fehlen eigentlich nur die Schnittstellen.In der Student Edition sind mehr Module freigeschaltet als in der Foundation der Vollversion.Ist die Schools Edition nicht zeitlich begrenzt? (365 Tage)Die Studentenversion kannst Du unbegrenzt n ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maß in Beziehungen auf 0 setzen
U_Suess am 12.06.2019 um 09:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:... über die Bohrung ein Langloch modellieren ...Bei dem Modell würde unser ModelCheck wahrscheinlich schon mal meckern. Allerdings habe ich die Aussage jetzt nicht geprüft.Persönlich würde mir die Modellierung aber auch nicht so recht gefallen. Hier würde ich wahrscheinlich erst einmal eine Achse erzeugen, welche als Referenz für beide KE dient und vielleicht auch für einen Einbau genutzt werden kann (wenn die Achse nicht von einem anderen Teil genutzt werden kann). Dann ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wie bindet man die INNEO Startup tools ein?
Michael 18111968 am 20.05.2009 um 18:00 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Tatsiana:Leider finde ich weder im forum noch bei INNEO eine Hilfsdatei, die beschreibt wie ich das Tool benutzen kann    .Könntet ihr mir weiterhelfen? Danke.Huhu & willkommen auf CAD.de!Meinst Du wirklich "nutzen" oder meinst Du "installieren"?Ich bin ja nicht grade ein Student, aber installieren ging "damals" per Doppelhoppel auf der *.exe.Dabei wurde eine Verknüpfung auf dem Desktop oder im Startmenü erzeugt, mit denen man Pro/E dann gestartet hat.Große sichtbare Untersch ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro E unter Windows XP im Multitask langsam ?!?
klausbro am 14.07.2003 um 12:14 Uhr (0)
Hallo ich bin Admin in einer Firma mit 400 ProE Usern. Ich habe heute ein Ticket von einem User bekommen in den folgender Fehler beschrieben wird: Folgendes ist mir beim Arbeiten mit ProE unter XP aufgefallen. Grafikgeschwindigkeit ist in Ordnung. Sobald aber ein 9. Fenster im ProE geöffnet wird ist in diesem Fenster die Grafik sehr sehr langsam, unabhängig von der Größe des Objektes in diesem Fenster. Schließt man vorher ein Fenster ist alles in Ordnung. Schließt man nachher ein oder mehrere Fenster, be ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ISO Gewinde stimmen nicht?
Michael 18111968 am 08.03.2010 um 16:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von deady2000:Lassen sich die Konfig-Files von einem anderen Rechner Übertragen? Die Rechner sind nahezu Identisch (oder spielt dies keine Rolle). Version ist die Gleiche, nur der Username nicht.Na klar geht das.Idealerweise setzt eine Firma weltweit identische configs ein.Dazu sollten sie aber schreibgeschützt auf einem Server liegen - Pro/E-User kommen manchmal auf die seltsamsten Ideen... Für Deinen Anwendungsfall kannst Du sie Dir einfach kopieren. Ein Backup an einem sichere ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Absolute / Relative Genauigkeit
U_Suess am 13.10.2011 um 10:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marcbau:... wollte nur nachfragen obe es Neues gibt. ...Die Neuigkeit dazu hatte ich genannt. So lange PTC die Unterscheidung relativ/absolut beibehält, wird sich nicht viel Neues ergeben.Die wohl von Dir erwarteten Aussagen zu einem genauen Wert kann ich Dir leider nicht geben, weil ich weder Eure Teile kenne, noch die Rechnerausstattung und auch nicht wirklich viel über Eure Vorstellung von Performance.Aus den Teilen ergibt sich ein grober Anhaltspunkt. Existieren Kantenläng ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz