|
Pro ENGINEER : Masterdarstellung: Bezüge aller Teile sichtbar
INNEO Solutions am 06.08.2008 um 08:47 Uhr (0)
Auch mir ist nicht ganz klar, was Du mit Master meinst.Denn zur Masterdarstellung in Bezug zu einer vereinfachten Darstellung paßt die Beschreibung nicht wirklich.Daher erst mal ein wenig Grundlagentraining Wenn Du die grundlegenden KEs in einem Modell fertig hast, gehst Du in den Folienbaum und blendest am Besten alle Folien aus.Natürlich Status speichern nicht vergessen.Wenn Du nun für die Konstruktion zB Ebenen brauchst, blendest Du sie Dir einfach temporär wieder ein.Das hat den riesengroßen Vorteil, ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bauteil wird beim Aufrufen ungewollt unterdrückt
U_Suess am 23.01.2009 um 10:42 Uhr (0)
Wenn man ein Baukasten-System aufbaut, dann sollte man die vorhandenen Daten auch nutzen und nicht permanent neu erzeugen (Datensicherung von Baugruppen und nachfolgendes Umbenennen sind dazu nicht geeignet). Redundante Daten sind wirklich ein Grauen. Da sollte man entweder eine Datenverwaltung nutzen oder eine gut gepflegte Suchpfade-Datei.Gegen die Einfallslosigkeit bei Dateinamen helfen fortlaufende Nummern. Das ist jedoch schon wieder ein Punkt, wo man sinnvollerweise eine Datenverwaltung haben sollte ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF 2 - jetzt oder noch warten ?
CadKD am 22.10.2004 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Pro-E User, ich interessiere mich schon seit einiger Zeit für Pro-E. bin eigentlich Solid Edge User. Bei SE ist es so, dass es ca. alle 8-10 Monate eine neue Version gibt. Aktuell ist die V15, V16 wird demnächst in Deutschland ausgeliefert. Für jede Version werden während der Nutzungsdauer ca. 8-11 Service-Packs erstellt. (Für die V16 gibt es bereits jetzt ein SP1). Meistens ist störungsfreies Arbteiten mit dem ersten SP möglich. Wenn man allerdings die neuesten Features nutzt werden bald Probleme d ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abhängige UDFs
U_Suess am 11.01.2010 um 16:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pro_Blem: Version und Iteration kann ich doch, wenn ich den Stand auschecke, wie er eingecheckt wurde!? Ich checke halt dann ne alte Version des UDFs aus...Bei uns liegen die UDFs (noch) nicht im PDMLink, wobei wir auch keine abhängigen UDF nutzen. Deshalb kann ich dir nicht sagen, ob Pro/E bzw. PDM sich bei UDF überhaupgt um die Versionen kümmert oder ob er zur Erzeugung im Modell immer die neueste Version nutzt. Die Aussage der Hotline lässt das fast vermuten. Bei der Nutzung ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : DAKO WolrdCAT-Cif Problem mit WF4
INNEO Solutions am 08.02.2010 um 13:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Manfred-Man:Ich habe leider nicht die Möglichkeit das ganze mit Win7 unter 32bit zu probieren..Auch hier wieder ein hüpfendes Komma: Ich bezweifle, das unter Win7 schon ausreichend getestet wurde. Zitat:Verstehe halt nur nicht, warum ich manche Geometrien (Drehteil mit abgesetzter Bohrung durch) importieren kann und manche (eine ebene Platte mit mehreren Bohrungen) halt nicht..Das wiederum wundert mich nicht. Manchmal reichen schon kleine "Variationen" im Programm und schon geh ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Startup Tools
INNEO Solutions am 11.11.2009 um 20:38 Uhr (0)
Standardmäßig sollten die SToolsverzeichnisse nicht von den Benutzern geändert werden können.Dies ist so voreingestellt, damit nicht jeder User aus Versehen z.B. ein Normteil ändert.Einfach mal versuchen im Bibliotheksordner ein neues Teil zu speichern.Oder öffne den Konfigurator und versuche einen Eintrag zu ändern oder ein neues Projekt anzulegen.Wenn Du keine Schreibrechte hast, bekommst Du eine entsprechende Meldung.Wenn Du alles ändern kannst habt Ihr von Eurem Admin schon mehr Berechtigungen auf dem ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 Schattierungswechsel in BG bei aktivierten Einzelteilen abstellen
Michael 18111968 am 05.06.2010 um 11:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kuno2:n diesem vielgelesenen Forum wird öfters die seriöse Beratung hochgehalten.Da verzichte ich gern auf Insiderwitze.Ich verstehe Udos Einwurf durchaus als seriöse Beratung, da er doch darauf hinweist, dass man die Neuerungen einer neuen Software-Version erst ausreichend probiert haben sollte, statt sofort nach Wiederherstellung der alten Optik/Bedienung zu rufen.Sein Beispiel "Absichtsmanager" bezieht sich auf den mit der Version 20 (?) eingeführten Absichtsmanager, der dam ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Druckproblem mit WF4 M110
EWcadmin am 03.11.2009 um 08:59 Uhr (0)
Das liegt IMHO daran, das eine Truetype-Schriftart nicht aus einzelnen Linien (so ähnlich wie eine neutrale Faser) wie z.B. die Schriftart isofont besteht, sondern jeder Buchstabe aus einer outline gebildet wird. Bei der TTF-Schrift bildet also jeder Buchstabe eine Fläche ab, deren outline wie eine Körperkante behandelt wird. Bei der Schrift isofont wird dagegen die Linienstärke des Buchstabens durch den zugeodneteten Stift bestimmt und nicht wie bei TTF-Schriftarten durch die Geometrie der outline und dan ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Folienmodell in Startteil
U_Suess am 25.11.2009 um 09:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Ich glaube, weitere Üs kann ich in diesem Beitrag gar nicht mehr an Dich vergeben. In diesem Beitrag nicht. :D ;) Es ist immer pro Beitrag und User nur eine Vergabe möglich. Auch ein "Aufstocken" bis zur höchstmöglichen Anzahl ist nicht möglich. Aber das ist bei manchen Users auch nicht notwendig, da diese gerne, oft und viel geben. :) Zitat:... Trotzdem würde es mir logischer erscheinen, wenn die Folienmaster analog zum Zeichnungsformat ungefähr so funktionieren wür ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Grafikkarte zu CPU Intel E5200
EWcadmin am 04.05.2010 um 10:44 Uhr (0)
Also ganz ehrlich, wenn Du (Ihr) Dich so in Kosten (Grafikkarte, RAM, und was sonst noch) stürzt, um eine alte Kiste wieder flott zu bekommen, dann gebt doch lieber etwas mehr aus und kauft Euch eine neue Workstation. So viel mehr kostet ein Komplettpaket gegenüber den teureren Einzelpreisen nur auch nicht. Und Ihr habt dann ein Gerät mit Garantie, ausgewogenen Komponenten und, wenn Ihr wollt, auch Wartung. Zudem könntet Ihr auch noch von WF2 auf WF4 oder WF5 gehen und die Kiste würde Euch nicht gleich zus ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bezugs-KE-Symbol
U_Suess am 03.07.2019 um 12:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Holger.S:... Ich kann überall nur Körperkanten oder Flächen auswählen. Mein Ursprung ist nun mal die Bohrungsmitte, auf die sich alle beziehen muss. Die Außenflächen sind mir im Prinzip Wurscht. ...Achtung! wahrscheinlich ganz viel HalbwissenAuf Grund der ganzen neuen Normen für die Tolerierung ist eine Bezug an imaginären Sachen wie Achsen nicht (mehr) möglich. Somit ist nur noch die Nutzung von Flächen und Ebenen drin (Ebenen sind zwar für mich auch irgendwie imaginär, aber es ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einheitensystem mit Modelcheck überprüfen
U_Suess am 02.10.2018 um 13:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von hauawenghi:... Stimmt schon, es wäre "nur" die Identifikation des falschen Systems nicht dessen Korrektur. So hätte es der Anwender aber zumindest vor Augen und muss nicht erst nachschauen.Er hätte es vor Augen. Müsste es dann aber auch ändern. Und er müsste wahrscheinlich auch die Anzeige wieder zurücksetzen. Und wenn auch noch andere Sachen geändert werden müssen, wird das meist in der falschen Reihenfolge durchgeführt, so dass ein erneutes Eingreifen notwendig wird. Zitat:Zum ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : baugruppe skalieren
U_Suess am 04.08.2010 um 12:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gragjar:Hilfe, was ist denn jetzt schon wieder los? Sonst wird man angepflaumt, wenn man dauernd neue Beiträge eröffnet und jetzt will ich das bewusst nicht, damit man nicht für jede kleine Frage das Forum zumüllt und wird schon wieder angepflaumt. Ihr macht es einem echt schwer, sich in diesem Forum wohlzufühlen.Verwechselst Du jetzt das Forum oder bringst Du verschiedene Sachverhalte durcheinander? So lange ich in diesem Forum bin, gilt schon immer der Grundsatz Eine Frage pr ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |