Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7463 - 7475, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Vorauswahl ?? Problem
INNEO Solutions am 11.08.2009 um 10:50 Uhr (0)
Nun regt euch mal alle ab. Er hat sich schlichtweg im Ton vergriffen.Ich bin durchaus kritikfähig, aber ich lasse mich nicht beschimpfen. Da ich nicht wie andere Forumsmitglieder den ganzen Tag vor ProE sitze, kommen viele Antworten einfach aus dem Bauch heraus oder aus dem Gedächnis. Wenn man nicht experimentieren will, soll man das bitte schreiben.In einer PM habe ich bereits darauf verwiesen, daß man in seiner Frage ruhig erwähnen darf, was man alles selber schon ausprobiert hat um sich "unsinnige" An ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Startup Ttools 2007 -> keine Lizenz angezeigt
INNEO Solutions am 16.06.2009 um 13:55 Uhr (0)
Fangen wir mal gaaaanz von vorne an:Weder WF3, noch die STools2007 sind für Vista frei gegeben.Es kann also sein, daß durch gewisse Änderungen bei der Netzwerkverwaltung unter Vista das ganze einfach nicht läuft.Wir versuchen es aber trotzdem:In dem Installationsverzeichnis der STools gibt es einen Order Tools. "Sitze hier gerade im Urlaub an meinem Apple, daher kann ich nicht nachschaun...) Der sollte unter Installation oder Software zu finden sein.Dort gibt es eine "mediasence.exe". Die mal bitte ausführ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe Bezüge auflösen
EWcadmin am 16.09.2011 um 11:46 Uhr (0)
Hallo tobster,wenn ich das richtig verstanden habe, benötigst Du keine änderbaren ProE-Daten sondern als Ergebnis irgendwelche Geometriedaten, bei denen lediglich ein paar Teile an der richtigen Position sitzen.Ich könnte mir da folgendes Vorgehen vorstellen:-Baugruppe in ProE laden- als step exportieren mit der Einstellung Alle Objekte trennen- dann in Proe wieder importieren mit der Option BaugruppeJetzt hast Du alle Objekte quasi eingefroren an ihrer Position, mit Baugruppenstruktur, aber ohne Einbauref ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verwendung von Layern in Zeichnungen
U_Suess am 18.10.2013 um 11:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Nilsw:... Das Vorgehen ist interessant, allerdings in diesem Fall oversized: ...Damit man eine solche Vorgehensweise auch anwenden kann, wenn sie mal wirklich notwendig ist, sollte diese an einfachen Beispielen geübt werden.Und so überdimensioniert ist die Lösung gar nicht. Positionieren musst Du auch so beide Teile. Ob das für das zweite Teil jetzt die Standardbedingungen sind oder die Gelenkverbindungen macht keine sehr großen Unterschied. Klar sollte man für die Bewegung dan ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nicht mehr verwendete Symbole einer Zeichnung global löschen...?!
INNEO Solutions am 10.10.2008 um 16:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von weko:...aber normal sollte Proe nicht verwendete Symbole automatisch löschenim Skizzierer werden ja auch nicht mehr gebrauchte Referenzen automatisch gelöschtDas sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe:Die unbenutzten Referenzen braucht man nach Beenden der Skizze tatsächlich nicht mehr.Bei den Symbolen ist die Zeichnung auch gleichzeitig ein Speichermedium für Symbole.Es kann also Symbole in der zeichnung geben, welche nirgendwo auf der Festplatte gespeichert sind.Jetzt erze ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Systemeinheit Masse
U_Suess am 03.03.2023 um 13:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Redifiner:... dann kann man da leider nichts machen. ...Nicht gleich aufgeben!Nach dem Absenden des Beitrages habe ich noch etwas gespielt. Und ich habe es sogar geschafft, eine Masse mit Einheit in das Schriftfeld zu bekommen.Was brauchst du?: eine Variable, die Du mit einer Einheit anlegst (Bsp. gewicht_me) Die Umstellung auf eine Einheitenbezogene Berechnung im Beziehungseditor im Reiter Dienstprogramme Die Zuweisung von pro_mp_mass zu dieser Variablen einen kleinen Wiederho ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Konstruktionsvorgehensweise
U_Suess am 24.01.2012 um 11:01 Uhr (0)
Wo hören einfache Teile auf und wo beginnen die komplizierten?  Wenn man sich bei einfachen Teilen nicht um solche Sachen kümmert und dieses bedenkt, hat man bei komplizierten dann keine Zeit sich damit zu beschäftigen.  Diese Grundlagen sollten also immer im Hinterkopf sein und Beachtung finden, da es sonst unschöne Modelle gibt, die bei den kleinsten Änderungen im Panikfenster enden.Man kann ja auch nie wissen, was die Zukunft bringt und ob dann vielleicht diese Referenzen wichtig werden. Da es solches ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blog von der Planet PTC für die Daheimgeliebenen
U_Suess am 17.11.2010 um 15:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MeikeB:Schade, eigentlich hatte ich die wenig positiven Kommentare von Udo gar nicht vermißt.  Die kannst Du noch gar nicht vermisst haben, weil Du die noch nicht kennst. Die, welche Du kennst, sind nur die extrem positiven Kommentare. Die anderen hören höchstens die PTC-Hotliner, wenn sie wieder einmal ran müssen. Aber dort bekommt man ja nur Ich nicht verstehen. oder Ich nicht dafür zuständig, ich nur helfen. als Antwort. Zitat:... Die Sculungens ind sehr gut besucht. Teilwe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : externe Verschmelzung
EWcadmin am 15.02.2011 um 08:50 Uhr (0)
HAllo Andrea, erst mal herzlich Willkommen heir im ProE-Forum Ich weiß jetzt nicht, ob ich es richtig verstanden habe, aber wenn ich sowas vorhabe, benutze ich INTRALINK, denn das bietet mir den riesigen Vorteil der Update-Parent-Funktion (Elternteil aktualisieren).Beim Duplizieren fängt man also immer ganz oben in der Hierarchie an. Erst Baugruppe, dann die Teile, die Kopiergeometrien oder eben Verschmelzungen enthalten und zum Schluß die Teile, die "ihre Geometrie hergeben". Dabei kann man dann die neu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Spaltenerweiterung in Datei/Öffnen
EWcadmin am 01.12.2008 um 08:22 Uhr (0)
Hallo BugsBunny,ich arbeite zwar nicht mit PDM-Link sondern mit Intralink, aber vielleicht klappt es ja auch mit PDM-Link (käme auf einen Versuch an):Im Intralink habe ich mir eine Ansichtsdefinition erstellt und gespeichert, bei der ich die Spalten so eingestellt habe, wie ich sie in ProE nachher beim Öffnen-Dialog haben möchte.In ProE habe ich mir dann einen mapkey erzeugt, der den Öffnen-Dialog aufruft und dann anschließend unter dem Button Darstellungskonfiguration die gespeicherte Ansichtsdefinition a ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : konnte nicht im Workspace gespeichert werden !!
EWcadmin am 02.07.2010 um 11:09 Uhr (0)
Für den Fall, das es der Folienstatus sein sollte: Man kann einstellen, ob sich ein Ändern des Folienstatus in der Baugruppe auf das Einzelteil auswirkt oder nicht:save_display_status_in_submodel YES oder NOMann kann auch einstellen, ob ein im Workspace schreibgeschütztes Objekt überhaupt regeneriert werden soll oder nicht:regenerate_read_only_objects YES oder NOHintergrund ist der: Ein Objekt was nicht regeneriert wird, wird auch nicht als geändert gekennzeichnet, Ausnahme: Folienstatus oder Parameterände ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : externe Verschmelzung
EWcadmin am 15.02.2011 um 09:36 Uhr (0)
Ok, eigentlich gehört diese Frage ja in das Intralink-Forum. Kennst Du das?Ich versuche es hier trotzdem mal mit einfachen Worten.Es gibt eine Baugruppe A. Inhalt der Baugruppe ist Teil B. In Teil B existiert eine externe Verschmelzung mit dem Basisteil C.Vorgehensweise im INTRALINK-Workspace:1. Baugruppe A duplizieren als Baugruppe A2.2. Teil B duplizieren als Teil B2, im Bereich Elternobjekte aktualisieren nur die Baugruppe A2 auf TRUE setzen, A bleibt auf FALSE3. Teil C duplizieren als C2, im Bereich El ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ISO Gewinde stimmen nicht?
Michael 18111968 am 08.03.2010 um 13:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Callahan: Nein. Wende Dich an Euren CAD-Admin, damit er Dein Pro/E vernünftig konfiguriert. Dafür wird er bezahlt.Sein Admin wird wohl kaum mit viel Arbeit eine private EDU-Version konfigurieren - zumal die die Modell-Dateien (Start-Teile, Zeichnungen, Normteile, usw.) aus einer Firmen-Konfiguration nicht laden kann...Und hier wird wohl keiner auf den Gedanken kommen mit einer Edu-Version produktiv arbeiten zu wollen, oder??Die Studenten-StartupTools sollten auch mit einer EDU- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  562   563   564   565   566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz