Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7502 - 7514, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Sicken UDF
U_Suess am 04.02.2011 um 21:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mclalin:... ist ja schließlich ein Rohr und kein Blech.Jein! Bei uns ist es so üblich, weil wir z.B. sehr viele gerade Rohre haben, welche zu Knoten verschweißt werden. Um die Bearbeitung der Enden machen zu lassen, werden Abwicklungen erzeugt, die zur Programmierung der Laserbearbeitung genutzt werden. Da ist es nicht ungewöhnlich, mit Blech zu arbeiten. Aber wir haben auch den anderen Fall, das Rohrleitungen verlegt werden, die gebogen und mit Bördeln oder Sicken versehen sin ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rund um Skizzengeometrien
U_Suess am 20.05.2011 um 10:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ILKonstruktion:Ist es schwer so eine confi selber zu machen... ich bin kein Admin, aber ich will es machen!! 1tens lerne ich was dabei und 2tens kommt es bei meinem neuen Arbeitgeber sicher gut an...  Nein, es ist gar nicht schwer. Man muss nur wissen, welche Optionen es gibt, welchen Wert diesen zugewiesen werden kann und welcher davon der richtige ist. Die Erstellung kann man im Optionsdialog machen. Man kann sich jedoch auch der nützlichen Tools von arossbach bedienen, um ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßungen löschen
Michael 18111968 am 05.10.2009 um 18:10 Uhr (0)
Dir hat jemand die Großbuchstaben geklaut.Möchtest Du die M4 jetzt in eine Skizze oder in eine Zeichnung einfügen?Einfügen in die Zeichnung geht wie weiter oben von hewani geschrieben:- einfügen- NotizEinfügen in eine Skizze macht schon mehr Probleme, weil der Skizzierer jetzt denkt, Du willst ein KE skizzieren.Drum wird das auch bemaßt.Aber "eigentlich" hat ein Text als Text ja auch nichts in einer Skizze verloren.Was beabsichtigst Du denn mit diesem Skizzen-Text? Möchtest Du Dein Teil gravieren? Möchtest ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Hilfsskizze auf drw nicht in jeder Darstellung anzeigen
U_Suess am 25.10.2011 um 22:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hans9999:... Ich hab noch was gelesen mit vereinfachter Darstellung, wie kann man so die Hilfskinien weg bekommen? ...Wenn man nicht weiß, wie es geht, dann gar nicht. Das ist jetzt nicht nur auf Deine Kenntnisse bezogen, da man bei PTC der Meinung war, vereinfachte Darstellung in Teilen machen Sinn. Dann kam die WF4 und man war der Meinung, in Teilen kann man mit vereinfachten Darstellungen nicht mehr wirklich etwas anfangen (man kann sie zwar erzeugen aber nicht in Zeichnung ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E Abstürze
Michael 18111968 am 09.06.2010 um 14:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Callahan:Ursache war übrigens - *huahua* - der lokal installierte Virenscanner, auf dem die EDV-Abteilung des Kunden trotz aller Einwände des PTC-Dienstleisters bestanden hatte.Oh ja! Ein Klassiker!Unser Sicherheits-Beauftragter hat bei der Umstellung auf XP x64 darauf bestanden das ach so unsichere Windows so abzusichern, dass dank seinem Antivirus überhaupt nicht mehr gearbeitet werden konnte... Aber sein Ziel hat er damit erreicht: Der sicherste Windows-Rechner ist ein ausg ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Volumenkörper schneiden
EWcadmin am 31.12.2008 um 10:27 Uhr (0)
Ob Troll oder nicht - wer weiß das schon.Dennoch von mir den Tipp an den Neuling: Mach nicht den zweiten Schritt vor dem Ersten und absolviere erst mal eine Schulung. Ist das nicht drin, dann besorge Dir ein gutes Buch (z.B. das Buch von Prof. Wyndorps) und lerne erst mal, womit Du es bei diesem Programm eigentlich zu tun hast. ProE ist nicht wie die vielen anderen Windows-Programme (starten-Knöpfchen drücken-Ergebnis passt schon irgendwie), sondern sehr viel komplexer.Nur wenn man es von Anfang an richtig ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wie groß sind cad - Dateien von Konstruktionsskizzen?
INNEO Solutions am 24.01.2011 um 17:54 Uhr (0)
Nina, nicht immer liegen diese Probleme an den "weißen Flecken".Oft sind es auch die Firmeninhaber, die immer noch kein Vertrauen in "neue" Medien haben.Und wenn jemand sein Konstruktionsbüro in seinem Wohnhaus eingerichtet hat ist ein Standortwechsel auch nicht so einfach.Eine schlechte Infrastruktur kann zu erheblichen Kosten führen, vor allen Dingen wenn man auf die elektronische Datenübertragung angewiesen ist. So gibt es selbstständige Ingenieure, die sich morgens mit Ihrem Laptop ins Auto setzen um z ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Spekan Tools wieder erreichbar
U_Suess am 22.06.2017 um 09:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Dekkmate:... Dann werd ich mal unter der angegebenen Adresse nachfragen. ...Das kannst Du Dir wahrscheinlich sparen, weil man beim Ausfüllen des Registrierformulars lesen kann, dass die angebotene Software gratis ist.Die Frage würde sich also von allein beantworten, wenn man den dafür vorgesehenen Weg für den Download nutzt. Deshalb sind solche Veröffentlichungen von LinksZitat:Original erstellt von PRO-sbehr:Übrigens ist das Tool auch ohne Anmeldung unter ... erhältlich. nicht ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnittlinie Halbschnitt
INNEO Solutions am 21.06.2008 um 13:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ford P.:Dann fällt mir nur noch show_total_unfold_seam ein. Die müßte auf no stehen. Das ist aber wieder aus dem Gedächtnis und daher nicht verifiziert. Wenn die "Aufklappnaht" nicht gezeigt wird sollte man sich eine vorhandene Achse anzeigen lassen können.Habe ich mal ausprobiert. Keine Änderung der Trennlinie beim Halbschnitt. Wirkt sich nur bei den abgewickelten Schnitten aus.Ich kann mich aber auch noch ganz dunkel daran erinnern, daß ich damals mit bei der Version 20 ein ä ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe in KE schneiden
Michael 18111968 am 03.05.2011 um 15:03 Uhr (0)
Ich versuche noch mal zusammenzufassen, was ich glaube zu verstehen:Du hast also ein Teil, sagen wir mal "Turm" dazu.Von diesem Turm möchtest Du ein anderes Teil ausschneiden, nämlich Deine "XII".Vorher allerdings soll die "XII" vergrößert werden und beschnitten (unten).Die "XII" besteht aus den drei (!) Einzelteilen "X" , "I" und dem gleichen "I".Die Einzelteile "X" und "I" dürfen maßlich nicht verändert werden, darum skalierst Du sie in einer Baugruppe.Habe ich das soweit richtig verstanden?Ohne die Skal ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffuren in WiFi2
drachenbahn am 04.07.2008 um 22:09 Uhr (0)
Hi Wyndorps,natürlich hat jedes CAD System seine Stärken und Schwächen. Sie müssen aber zugeben, das bei der DIVA einige Features "glücklicher" gelöst sind als bei WiFi2 (z.B. die Sache mit der Schraffur und der Textur, was Darstellung von Gewinde usw. betrifft)andere wiederum sind in WiFi2 wesentlich besser (Flächenverarbeitung). Ausserdem sollte man sich bei der DIVA genauso zu einem sauberen Arbeitsstil zwingen (Selbstdisziplin) wie es WiFi2 fordert. Bei mir galt auch immer die 777 Regel und es gab kein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Grundsätzliches zur Methodik bei Kunststoffteilmodellierung
EWcadmin am 22.10.2009 um 07:57 Uhr (0)
Moin allerseits Da das Ganze sicher eine längere Ausführung wird und auch sehr stark grundsatzbezogen behandelt werden kann, würde ich vorschlagen das Christian doch einfach zur PTC-World kommt, unseren CAD.de-Stand besucht, sich zu erkennen gibt und wir dann bei Kaffee und - keine Ahnung was es dieses Jahr für ein Catering gibt - das Ganze mal ausführlich diskutieren. Die Vorschläge dann mit kleinen Beispielen am Notebook untermauert (Ich hoffe doch, das Albert wie in den letzten Jahren mit ProE gesegnet ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Geometrie Problem (extrusion)
Michael 18111968 am 18.03.2010 um 08:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Zweeper:Klar, die Maße waren jetzt erstmal zweitrangig weil es mehr oder weniger nur ein Test war.Test oder nicht - schwache Maße können böse Probleme machen!Wir hatten vor kurzem ein altes Teil mit schwachen Maßen, bei dem die - zugegeben recht komplizierte - Geometrie sich nachweislich selbstständig durch Mustern verändert hat - nach dem Sperren der Maße hat der Spuk aufgehört...Dein Problem ist ja schon gelöst, trotzdem noch kurz eine Bitte für die Zukunft:Modelle und Bilder ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  565   566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz