Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7541 - 7553, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Werkstoffname aus MAT-File auslesen
U_Suess am 09.05.2012 um 21:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl:ein bischen OT @udoDas Ganze kann man abfedern, wenn man eine Beziehung (nach Regenerierung) einbaut. ...Hallo Alois,vielen Dank für den Hinweis. So ähnlich haben wir es auch gelöst. Allerdings noch nicht so ganz schick, wie diese IF-Bedingung. Wir haben bei solchen Teilen einfach die blanke Zuweisung zur Dichte genommen, die sich eben aus der gewünschten Masse und dem vorhandenen Volumen ergibt.Allerdings sind wir bei einigen Teilen damit auf die Nase gefallen und musst ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teilkreis darstellen
U_Suess am 21.05.2025 um 11:07 Uhr (1)
@RoNöDas ursprüngliche Problem liegt bei Achsmustern. Wenn man solche Sachen mit Teilkreisänderung macht, sollte man dies wohl auch besser mit Bemaßungsmustern hinbekommen.Ich habe es trotzdem mal mit beiden Arten des Musters versucht und konnte auch Unterschiede feststellen. Habe mal ein Bild angehängt.Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich dabei auf der Seite von Creo bin. Wenn man den Durchmesser mit ändert, dann liegt genau eine Bohrung auf dem Teilkreis. Da der Teilkreis den Durchmesser angibt, auf dem ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : XP und Wildfire!
michaeln am 21.11.2003 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Barbara, diese Karte wird zur Zeit in den meisten Workstations angeboten, nicht ohne Grund. Denn diese zeichnet sich durch ihre Zuverlässigkeit aus. D.h. es wäre ein großer Zufall, wenn der Tausch gegen eine andere Karte anderen Typs etwas bringen würde. Wenn dann würde ich NVidia bleiben, z.B. eine QuadroFX1000 oder 2000. Die Zusammenarbeit von ATI und PTC scheint nicht so gut zu sein. Vielleicht hat aber der Grafikkartentreiber was damit zu tun. Was für eine Version hast du denn drauf? Wir haben de ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE WF 4.0 Schools Edition
Michael 18111968 am 26.10.2009 um 09:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sommerfeld II:Windows 7 hat einen schönen Windows XP Modus (muss separat geladen und installiert werden), von dort kann man, das nun in die Jahre gekommene Betriebssystem in einer virtuellen Maschine starten und Anwendungen installieren. Vorraussetzung hierfür: ein Prozessor der Virtualisierung unterstützt, bei AMD alle aktuellen, bei Intel nicht.Das hängt von der Windows7-Version ab - Windows 7 Home Premium hat keinen XP-Modus. Zitat:Original erstellt von Kron:Die erste "CD" ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ruckeln beim Markieren mit Maus
INNEO Solutions am 01.10.2008 um 13:07 Uhr (0)
Danke Wolfgang, daß Du so schnell und ausführlich geantwortet hast.     Sicherlich wollte Dich keiner der anderen User persönlich angreifen.Aber sicherlich wirst Du auch Verständnis dafür haben, daß jemand, der teures Geld für seine Lizenz bezahlt hat um damit seinen Lebensunterhalt zu verdienen ein wenig ungehalten auf Raubkopien reagiert.     Aber da das Thema ja nun hoffentlich zur allgemeinen Zufriedenheit erledigt wurde, nochmals nachträglich herzlich willkommen im WBF.     GrußMeikePS. Zu Deiner u ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maßlinien
INNEO Solutions am 07.01.2009 um 10:14 Uhr (0)
Hallo Boris,ist zwa eigentlich OT, aber da kann ich Detlef nur zustimmen:So kannst Du die Zeichnung in keinem Fall abliefern.Aber ich hätte da auch noch Ergänzungen:Fase wird tatsächlich 1x45° vermaßt aber es müssen nicht zwingend alle Fasen vermaßt werden, wenn der Wert immer der gleiche ist.Aber hier ist die Benotung leider immer sehr subjektiv.Über die Paßfedernuten würde ich tatsächlich noch mal nachdenken  Vor allen Dingen such Dir im Tabellenbuch die richtige Größe raus.Da der Sicherungsring mit Sic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansicht HILFE SEMESTERPROJEKT!!!!
U_Suess am 24.06.2009 um 21:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von timschue:... Aber eine Frage habe ich noch wenn ich am Ende meine Zeichnungen fertig habe und ich dann im nach hinein nochmal was verändere verändern sich die Zeichnungen doch auch mit, oder?Es wird nicht wirklich gern gesehen, wenn ein Beitrag mit immer neuen Fragen ergänzt wird. Da findet man dann gar nichts mehr mittels Suche.Aber ich möchte die Frage trotzdem noch beantworten, da dies keines neuen Beitrages würdig ist. ( Du hattest aber schon entsprechende Lehrveranstaltun ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zusammenführung/Vererbung
U_Suess am 20.03.2016 um 14:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ave91:Das ganze ist dann aber nicht mehr automatisch änderbar oder?Doch!Zitat:Sprich wenn ich den Schraubdom als UDF erstelle, ihn 5 mal in ein Teil einfüge und in einer Woche den Durchmesser ändern will?! Ein UDF ist doch nicht mit der Originaldatei verlinkt, höchstens zum Zeitpunkt wenn das UDF eingefügt wird wenn es als "abhängig" definiert wurde?.Wenn Du es abhängig einfügst, dann ist es dauerhaft verlinkt. (Aber wer möchte so etwas eigentlich)Zitat:Mir geht es hauptsächlich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Speichern in Arbeitsverzeichnis
U_Suess am 22.11.2008 um 17:02 Uhr (0)
Hallo cad-dong,erst einmal noch ein herzliches Willkommen auf cad.de Die notwendige Antwort für die Änderung hast du ja von JPietsch schon bekommen. Nun bekommst du noch einen Rat dazu. Überlege dir bitte gut, wie und ob du diese Optionen ändern möchtest. Wenn du sie nämlich so änderst, dass alle Änderungen nur in deinem Arbeitsverzeichnis abgespeichert werden, dann kann es etwas unschön werden. Du sorgst nämlich so für einen großen Haufen von redundanten Daten und das kann unschöne Folgen haben. Die von ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur kopieren
INNEO Solutions am 03.06.2008 um 00:12 Uhr (0)
Zitat:1)wie kann ich nun meine Schraffur vom Schnitt A-A im 3D-Modell auf den Schnitt B-B des 3D-Modells bringen das geht nicht oder doch???Kannst du nur in der Zeichnung.Das einzige was Du machen kannst, ist einen Schnitt von einem Teil/Baugruppe in eine andere kopieren.Ich persönlich ändere die Schraffur immer nur in der Zeichnung, da die Schraffur nicht assoziativ ist.Soll heißen: Wenn Du, nachdem Du den Schnitt in der Zeichnung angezeigt hast, die Schraffur im 3D-Modell änderst sich das nicht auf die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Administration: Parameter/Variablen in config.pro
U_Suess am 03.11.2008 um 09:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kevmaster:... in der Firma werden auf Anregung in diesem Forum 3 verschiedene Instanzen der config.pro geladen. ...Maschinenbau-Studenten administrieren Pro/E in Firmen Zu deiner Frage: Nein, in der config.pro können keine Parameter erzeugt werden. Das wäre ja noch schöner, wenn jeder seine eigenen Optionen erzeugen könnte und Pro/E auch noch wüsste, wie damit umzugehen ist. Ich würde behaupten, das geht schon in Richtung künstliche Intelligenz. Die gewünschten Werte können b ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Projektionsansicht 45° auf andere Ansicht
EWcadmin am 23.09.2010 um 12:21 Uhr (0)
@thepcp:Nun schlag mal nicht so um Dich. Dazu besteht kein Grund. Dir wurde geholfen und damit ist es doch gut.  Udo´s Kommentar war rein humoristisch zu werten und hat allenfalls was mit Ironie zu tun. Vor allen Dingen kommt der Faktor "Aus-Eigener-Erfahrung-weiß-ich-das-es-doch-nicht-so-kommt" zum Tragen. Außerdem unterstreichen die Smileys hinter seinem Satz noch den Charakter seiner Aussage.Halte also bitte den Ball flach. Wir Moderatoren machen das hier rein ehrenamtlich und freiwillig - und das auch ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Update Privatversion
INNEO Solutions am 05.08.2008 um 20:00 Uhr (0)
Da magst Du schon recht haben, aber genau damit fängt es ja schon an: Der eine braucht keine Bleche, der andere schon, aber dafür keine Flächen. Der eine braucht kein step aber dafür iges, der nächste genau umgekehrt.Verstehst Du, worauf ich hinaus möchte?In der Standardversion ist halt alles vorhanden, was ein 3D Konstrukteur für seine Arbeit benötigen könnte.Wenn man diese Standardfunktionalitäten auch noch skalierbar machen würde, würde dies den Gesamtpreis warscheinlich eher in die Höhe treiben, da vie ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz