Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7580 - 7592, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Pro/E Wilfire 3.0 - käuflich erwerben?
INNEO Solutions am 10.02.2010 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Robert,hier kannst Du erstmal nachschaun, ob Du Wildfire3 auf Deinem System installieren kannst:Hardware-/SoftwaresupportJa, man kann Pro/ENGINEER ohne jährlich Lizenzgebühr nutzen. Durch den einmaligen Kaufpreis erwirbst Du das Recht die Software zu nutzen.Allerdings gibt es ohne Wartungsvertrag (die jährliche "Lizenzgebühr") keine Hotline und keinen anspruch auf Updates. Also einmal WF3 immer WF3.Die Installationsdaten kann man sich bei PTC herunterladen (Sobald man eine Kundennummer hat) und bekom ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewindebezeichnung M6 automatisch möglich?
U_Suess am 12.01.2011 um 08:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Udo, heute morgen mit dem falschen Fuß aufgestanden  Im Vergleich zu anderen Fragen in den letzten Tagen ist Stephan doch noch richtig freundlich und interessiert.  Wer behauptet, dass ich schon aufgestanden bin. Ich habe es mir in diesem Jahr angewöhnt, schon vor dem Aufstehen einen User rund zu machen. Ja, die Frage an sich war komplett in Ordnung und auch am Verhalten von Stephan ist nicht wirklich etwas auszusetzen. Sorry, wenn Du die Anmerkung auf Dich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 1 Teil - 2 Zeichnungen
U_Suess am 05.08.2008 um 14:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von shrek:... letztendlich soll es ja eh nur eine gültige Zeichnung geben nach der gefertigt werden soll. Jedoch muss/soll die andere Zeichnung im System hinterlegt werden und auch jederzeit darauf zugreifbar und änderbar sein. Daher reicht es nicht die Zeichnung im geänderten Zustand irgendwo als PDF abzulegen. welche von den beiden Zeichnungen ist denn dann am Ende gültiger? Es muss doch einen Grund geben, warum für ein Teile unterschiedliche Zeichnungen gültig sind. Und dieser ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zusammenführen/Vererben --> Modell automatisch in Sitzung laden
U_Suess am 04.03.2014 um 10:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von silvio109:... -- Ziel erreicht ... Ziel erreicht, aber wahrscheinlich gegen den gewollten Ablauf von Pro/E (CREO) durchgesetzt.Externe Vererbungen, Verschmelzungen und Kopiegeometrien werden genutzt, damit die ursprünglichen Daten nicht immer mit geladen werden! Das schont Ressourcen und unterstützt den Konstrukteur normalerweise in seiner Arbeit. Man hat damit nämlich die Möglichkeit, die Übernahme von Änderungen im Rohteil gezielt zu steuern und den Zeitpunkt selbst festzuleg ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Graue skizzen im Modelbaum?
U_Suess am 30.03.2011 um 16:42 Uhr (0)
Hallo vladis,ich schreibe jetzt mal keine Antwort zu dem eigentlichen Thema. Aber vielleicht hilft es Dir trotzdem weiter.Ich habe mir mal Deine restlichen Beiträge in den anderen Brettern von cad.de angeschaut. Es waren alles grundlegende Frage zur Bedienung verschiedener CAD-Systeme. Im Dezember 2010 war es Inventor, im Januar 2011 war es Solid Edge und im März bist Du bei Pro/E gelandet. Was kommt als nächstes für ein Programm dran, was Du im Alleingang erlernen möchtest?Dieses Forum dient nicht dazu, G ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familienteil zu Zeichnung hinzufügen
INNEO Solutions am 25.01.2011 um 11:19 Uhr (0)
Moment mal, ich glaube jetzt reden wir aneinander vorbei.Meine Beschreibung bezieht sich auf das Ersetzen einer Familientabellenvariante in der Zeichnung. Entsprechend Deiner Frage nach dem Ersetzen.Da gibt es kein Fenster in dem andere Modelle angezeigt werden. Wenn das aktuelle Zeichnungsmodell zu einer Familientabelle gehört versteht sich.Ich beschreibe den ganzen Vorgang mit der Abwicklung am Besten mal Schritt für Schritt. Blechteil gebogen Abwicklung erzeugen Familientabelle erzeugen Eine Spalte = KE ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexibilität in anderen CAD-Programmen
U_Suess am 12.12.2012 um 13:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jonischkeit:Meine Fantasie reicht gerade nicht aus, mir die nützliche Anwendung dazu vorzustellen. ... Das sind IMHO drei verschiedene Bauteile. ...Hallo Michael,jedes Werkzeug kann für die falschen Zwecke eingesetzt werden. Auch die hier angesprochene Flexibilität. Gedacht ist dieses Feature aber für Modelle, die auch in Echt flexibel sind. Die Federn wurden ja schon angesprochen. Aber auch die oft eingesetzten O-Ringe passen damit besser in die verschiedenen Baugruppen (und ma ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kleine Umfrage zum Thema Parameter
U_Suess am 24.01.2011 um 08:32 Uhr (0)
Hallo chrizzly,Anzeige von Parametern aus der Zeichnung -- Es gibt bei uns nur einen einzigen Parameter, den wir aus der Zeichnung anzeigen lassen. Dabei handelt es sich um den Status der Zeichnung. Dieser wird jedoch nicht händisch erzeugt sondern über das Zeichnungsprogramm aus den Systemparametern der Datenverwaltung gewonnen. Alle anderen Informationen kommen direkt aus den Teilen oder Baugruppen bzw. direkt aus den Systemparametern (Modellname, Version und Iteration).Vorteile dieser Vorgehensweise is ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Inline-Bezüge von alten Pro/E-Versionen
U_Suess am 26.03.2020 um 13:21 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:... In den alten Pro/E-Versionen (noch vor Wildfire) konnte man doch bei der KE-Erstellung eine Art "Inline"-Bezüge erstellen, die nicht im Modellbaum sichtbar waren. Erinnere ich mich da noch richtig? ...JaZitat:... Gibt es dazu noch irgendeine Dokumentation oder einen PTC-Artikel, wo diese KEs beschrieben sind? ... Ich habe dazu noch nie eine Dokuemntation gebraucht. Zitat:... Heißen die Dinger vielleicht gar nicht Inline-Bezüge? ...on-the-fly-Bezug hießen die bei u ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ja zu Pro/E?
EWcadmin am 21.07.2011 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Tanita,ProE kann keine nativen dgn-Dateien von Microstation einlesen. DXF als auch DWG oder IGES klappt schon. Die Frage ist nur, was möchtest Du damit tun? Hinter einer DXF-Zeichnung hängt nun mal kein Modell. Ich kenne im Moment auch niemanden, der CAM in Verbindung mit ProE nutzt. Es gibt aber sicher welche. Auch hier solltet ihr Euch von einem kompetenten Reseller beraten lassen. Darf ich fragen, wer das bei Euch ist? Geht auch als PM, wenn Du es hier nicht öffentlich machen möchtest.Bevor Ihr Eu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Summe Kantenlängen eines Bauteils (z.B. Lochplatte etc.)
U_Suess am 11.02.2016 um 12:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von hajowi:(1) Ich brauche die Gesamt-Kantenlängen (d.h. äußere Kontur und innere Bohrungen bzw. Ausschnitte) ...Die bekommst Du doch. Oder möchtest Du getrennte Werte für die äußere Kontur und die inneren Konturen haben?Zitat:(2) Bauteile bei denen die Wandstärken nicht konstant sind. ...Das ist schon etwas unschöner, weil Du damit der zugrundeliegenden Mathemathik den Boden unter den Füßen entreißt. Aber das kennt man ja von den unzufriedenen Fragestellern. Dafür gibt es aber au ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungskonfigurationsdatei
U_Suess am 15.04.2008 um 13:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von spider07743:Danke fuer die Hilfe! Ich hatte NICHT vor, hier jemanden zu verarschen und habe auch selber ausreichend recherchiert, bevor ich hier gepostet habe.Hast du nicht. Aber die Sachen sind auch nicht gut zu finden in der Hilfe. Damit du jetzt oder auch später noch mal in der Hilfe nach den verfügbaren Optionen für die dtl suchen kannst, gebe ich dir mal eine Marschroute vor. (Natürlich kannst du auch den Link in meiner ersten Antwort folgen und auf der Seite von Olaf Cor ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : leeres ProE Startteil ausblenden
U_Suess am 28.09.2011 um 21:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von scax:... Kann man denn nicht das "leer" Startteil grundlegend firmenspezifisch anpassen? ...Lies es bitte langsam: Das leere Startteil ist dazu da, damit Startteile ohne eine Vorgabe erstellt werden können. Es hat halt eine Grund, warum es das gibt und den wird auch niemand ändern wollen.Für die Step-Spezialisten gibt es mehrere Möglichkeiten: Kontrolle aller Daten und händische Nacharbeit in der Freizeit. --- meist hilfreich und einprägsam ModelCheck zur automatischen Prüfu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz