|
Pro ENGINEER : Muster parametrisieren
INNEO Solutions am 31.10.2008 um 15:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HaJa:Da stellt sich mir nun die Frage, wo man diese Angabe umschalten kann. Hinzu kommt, dass ich ja beide Angaben benötige:die erste, um die Anzahl der KEs im Muster festzulegen,die zweite, um den Winkel zwischen zwei KEs des Musters zu definieren.Die Variablen selbst sind alle über #Tools #Beziehungen/#Parameter gesteuert. Nun ist aber, wie im ersten Post erwähnt, das Porblem, dass die Anzahl der KEs im Muster offensichtlich nicht so einfach steuerbar über einen Parameter/Var ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Folien löschen
U_Suess am 19.06.2009 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ford P.:... "beim Einlegen des Rückwärtsganges öffnet sich die Motorhaube" ...Komische Autos habt ihr Bei mir wird der Scheibenwischer der Heckscheibe betätigt, wenn der vordere Wischer an ist und der Rückwärtsgang eingelegt wird. Ist aber kein Ford. Ich verstehe allerdings das Gemecker über diese Folie nicht. Wirklich nicht. Vor Wildfire musste sich jeder selbst eine Folie anlegen, wenn er etwas ausgeblendet haben wollte. Auch da musste der Status gespeichert werden und die ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einem KE eine best. Masse zuordnen
EWcadmin am 09.06.2008 um 13:41 Uhr (0)
@Michael: Ich gebe Dir ja recht, das es in manchen Fällen besser ist, eine Baugruppe daraus zu machen.Aber jetzt kommt die Schwierigkeit: Aus dem Thermisch getrennten Profil muss ich verschiedene Zuschnitte erzeugen. Diese Zuschnitte basieren alle auf dem ursprünglichen Profil und nutzen quasi dessen Querschnittsfläche. Diese wird mittels Publizier- und Kopiergeometrie an die Zuschnitte weiter gegeben. Dann noch auf Länge bringen und die verschiedenen Bearbeitungen rein. Das Blöde daran ist: ist der Zuschn ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe: Teile falsch skaliert
Michael 18111968 am 23.06.2009 um 20:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von prinz albert:Hallo zusammen,habe das gleiche Problem mit der Skalierung im Baugruppenmodus.Könnt ihr mir bitte erklären, wie man das problem lösen kann???Danke.Aber klar doch! Hallo und herzlich willkommen auf CAD.de! Als erstes liest Du bitte das hier.Dann liest Du mal quer über diesen Beitrag, da steht so ziemlich alles, was Dir zum Thema "Einheiten" passieren wird - als Info, damit Du es mal gehört hast.Dann liest Du den Link zum Thema "Konfiguration" in meiner Signatur, d ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bibliothek - Normteile aus Verzeichnissen löschen
U_Suess am 29.10.2008 um 20:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc- Schneider:... Und noch was, gibt es bei "Spekan Purge" oder ähnlichen Tools die Möglichkeit mehr als 1 Verzeichnis festzulegen?Da war doch noch eine Frage *grrrh* SpekanPurge kann auch enthalten Unterverzeichnisse einschließen. Also einfach das Hauptverzeichnis des Servers auswählen, dann werden alle Verzeichnisse gepurgt. Die Löschfunktion würde ich jedoch vorher bestimmt testen, besonders wenn noch zusätzliche Dateitypen aufgenommen wurden. Die voreingestellten Typen (b ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sitzung wiederherstellen
U_Suess am 06.05.2011 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:... Wegen dem neuerlichen Absturz: Ne, man sollte Trailfiles abspielen ohne weitere Abstürze zu produzieren. ...Das Thema hier war aber der automatische Aufruf nach einem Absturz. Und der Automatismus kann sicher nicht ohne weiteres entscheiden, wie weit das Trailfile abgespielt werden kann, um einen erneuten Absturz zu verhindern.Ich könnte mir auch vorstellen, dass ein Wiederherstellen nach einem Absturz kurz vor Ende eines Arbeitstages ziemlich zeitaufwändig wäre un ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Virtueller Arbeitsspeicher
Michael 18111968 am 28.06.2007 um 20:22 Uhr (0)
Ich schicke Dir erstmal ein paar Links zum Stöbern, ist nicht böse gemeint sonder hilft! Erstmal das (ganz unten "für Neueinsteiger") und dann das.Dann zum Thema einfache Skizzen in Pro/E: das. Zitat:Original erstellt von Schrö:@ Michael:Ich habe auch schon versucht, das Ding im Skizzierer selber zu zeichnen, dann allerdings die Fehlermeldung erhalten, dass viele Linien zu kurz sind. Und mir ist der Skizzierer fast abgeschmiert.Dazu passt der Link "Skizzen einfach halten": Lieber mehrere KEs mit jeweils e ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : absolute/relative Genauigkeiten ... UDF-Probleme
U_Suess am 07.09.2011 um 15:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von scax:wir wissen da langsam nicht weiter, fakt ist dass wir sicherlich wohl mit "absoluter Genauigkeit 0,01 bis 0,02" besser fahren als "relative Genauigkeit"Da wird Dir in diesem Forum wohl kaum jemand widersprechen. Zitat:wir gehen halt eben auch davon aus, dass wohl gewisse CAD-Daten unsauber konstruiert wurden, bzw. Familientabellenwerte ungünstige Berechnungen "Überschneidungen usw." auslösen.Dann wird Euch wohl nichts anderes übrig bleiben, als diese Daten zu berichtigen u ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Regenerieren
U_Suess am 04.12.2011 um 15:45 Uhr (0)
Warum sollte es dazu von PTC eine Vorgabe geben? Schließlich hat man eine entsprechende Anzeige, ob das Modell vollständig regeneriert ist oder ob noch Änderungen offen sind.Das Wort schlampig würde ich in dem Zusammenhang nur benutzen, wenn man die Modelle kennt und einen besseren Lösungsweg vorgeben kann. Ansonsten würde ich es nur bei schlecht belassen. Um Modelle, bei denen Informationen zwischen Modellen via Beziehungen weitergegeben werden, beim ersten Regenerieren sauber zu bekommen, bedarf es siche ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Excel nach Pro/E Zeichungstabelle
EWcadmin am 23.06.2009 um 08:04 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,Excel war geöffnet und ein Tabellenbereich markiert, es war auch nur eine Excel-Mappe geöffnet. Trotzdem kam die Meldung Excel must be running.Den Versuch als Administrator angemeldet zu sein und dann die WebLink-Anwendung lauf zu lassen habe ich ebenfalls ohne Erfolg versucht.Das Laufwerk, auf dem die Dateien gespeichert sind ist definitiv ein Netzwerklaufwerk. Mittlerweile habe ich es auch mit Verzeichnissen auf anderen Servern probiert, leider immer mit dem gleichen negativen Ergeb ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung
Peddersen am 08.03.2006 um 09:44 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem:Ich habe eine Baugruppe mit eine Unterbaugruppe. Diese Unterbaugruppe ist eine Instanz einer Teilefamilie. Öffne ich direkt die vereinfachte Darstellung LAYOUT wird die Instanz nicht korrekt dargestellt. Einige Bauteile sind ebenfalls Teilefamilien und deren Instanz werden nicht geöffnet wird. Es wird das Generic geladen. Öffne ich die Masterdarstellung und lasse mir dann die vereinf. Darstellung anzeigen, ist das Modell ohne Fehler. Die fehlerhaften Teile sind auf Linearfü ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Durchdringungen bei der Volumenerstellung erlaubt?
Michael 18111968 am 06.10.2010 um 09:23 Uhr (0)
Phuuh. Wer verbreitet denn so was?Das mag vielleicht schon sein, dass es pädagogisch psychologisch vorteilhafter wäre, wenn man anders konstruiert, aber Probleme sind dadurch bei mir noch nie aufgetreten.Echte Probleme fängt man sich ein, wenn man winzigste Kanten oder Spalten konstruiert, vorzugsweise auch noch kleiner als die eingestellte Rechengenauigkeit - aber das kenne ich auch von anderen CAD-Systemen.Wenn Du also wie in Deinem Beispiel einen Klotz auf eine vorhandene Fläche aufsetzt, dann solltest ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Planetengetriebe mit Kegelrädern
Michael 18111968 am 09.11.2010 um 15:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von flavus:Am Anfang war die Mittellinie....Oh Mann!! Mein schöner Kaffee! Mein schöner Bildschirm!! Das ist ein Student, der darf so was fragen!Also:Hallo und herzlich willkommen auf CAD.de! Natürlich kannst Du ein Kegelrad selbst modellieren, aber irgendwie habe ich den Verdacht, dass Du das nicht wirklich willst.Wenn Du es wirklich wirklich selbst modellieren möchtest, dann benutze bitte die Forensuche, da findest Du ganz viel (zum Beispiel das hier) zu diesem Thema.Wenn ni ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |