|
Pro ENGINEER : Bohrbild auf Zylinder konstruieren
U_Suess am 21.10.2016 um 09:23 Uhr (1)
Hallo Samuela,ich weiß, wie die Bohrungen in einem gebogenen Blechteil aussehen. Ich habe es schließlich mal fix modelliert, um meinen Vorschlag zu prüfen. Es war also nicht tragisch, dass die Bilder nicht alle vorhanden waren.Ich konnte jetzt auch nachvollziehen, dass Creo in das gebogene Blech mit den verzerrten Bohrungen keine Achsen erzeugt. Aber auch hier habe ich kein Verständnis für Creo, weil es normalerweise bei Kegelflächen sehr wohl Achsen erzeugt. (Ein sehr unkooperatives Programm in dem Fall ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stückliste manuell ergänzen
U_Suess am 06.09.2009 um 14:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cornix:... So taucht es in der Stückliste auf, aber nicht in der Zusammenbauzeichnung. Und genau so ist es, wenn ich die eingebauten Komponenten ausblende. So richtig sauber ist das nicht... Irgendwie verstehe ich Bahnhof. Aber das liegt wahrscheinlich daran, dass ich in meiner Ausbildung gelernt habe, dass eine Zeichnung und die zugehörige Stückliste übereinstimmen müssen. Tauchen also in der Stückliste 100 Schrauben auf, dann sollten auch irgendwo die Schrauben in der Baugru ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schriftart *.ndx kann nicht geladen werden
Michael 18111968 am 05.02.2010 um 09:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holligo:Denn niemandem unserer Chefskann man plausibel machen, daß im System wieder etwas gerade zu rücken war; und dabei Stunden drauf gingen.Vielleicht hilft folgende Vorgehensweise:1. Falschen Stolz runterschlucken und folgende Erklärung abgeben "Zur Installation der neuen Version hat sich so viel geändert, dass ich dazu nicht in der Lage bin."2. Angebot mehrerer Dienstleister einholen3. Chef entscheiden lassen, ob Dienstleister oder Du selbst - zum dreifachen Zeitbedarf des ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E native format
U_Suess am 06.09.2012 um 14:11 Uhr (0)
Bei uns ist das Pro/E-eigene CAM im Einsatz, weil wir eben eine durchgängige Prozesskette haben wollten. Somit ist es eben bei uns möglich mal schnell ein Teil zu modellieren, die CNC-Daten zu erzeugen und die Teile fräsen zu lassen, ohne eine Zeichnung zu erstellen. (Lediglich die QS möchte irgendwann eine Zeichnung haben, um die Prüfung des Teils durchführen zu können.Da die Konstruktionsdaten direkt aus Pro/E genutzt werden, müssen keine weiteren Dateien erzeugt werden. Dadurch ist natürlich der Platzbe ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Werkstattzeichnung und 2D-ProE-Zeichnung unterscheiden sich?
U_Suess am 23.01.2010 um 12:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 0-checker:... Noch was: Drehteile werden in der Bearbeitungslage aufder Maschine auf der Zeichnung dargestellt, also Teilum 180° drehen.Hallo 0-checker,auch ich habe im vorigen Jahrhundert meine Ausbildung genossen. Auch mir wurde beigebracht, dass Drehteile in der Vorderansicht eine waagerechte Achse haben sollen/müssen/können. Auch wenn das IMHO in keiner Norm festgelegt ist. Wenn Du mir jedoch die Stelle zeigst, in der nicht nur steht, dass die Teile in Bearbeitungslage (wob ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kommentar im Modellbaum ?
Michael 18111968 am 09.02.2010 um 10:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jensenmann:Wenn du eine Struktur aufbaust bei der du sicher bist, dass sie sich nicht mehr ändert sind die Gruppen ok.Aber wehe du musst die auflösen oder umgruppieren oder einzelne KEs herausnehmen/ dazustopfen.Ich mag Gruppen auch sehr gerne und ich denke, dass die Vorurteile gegen Gruppen noch aus den letzten Pro/E-Versionen kommen.Seit WiFi3 finde ich eigentlich keine großen Argumente gegen die Verwendung von Gruppen.KEs werden einfach rein- oder raus-gezogen und aufgelöst ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zug Verbund KE
Mc.Gyver am 14.04.2012 um 01:40 Uhr (0)
Hätte einen Weg für dich, aber ist etwas tricky..Vorraussetzung: keine Biegung der Kurve um Mehr als 90° (darf nicht hinterschnittig sein).Grobe Wegbeschreibung: Geh im Baum zurück bis du gerade fertig bist mit dem Erzeugen der Punkte. Jetzt 2 Ebenen erzeugen/Benutzen die möglichst Senkrecht zueinander stehen und Viel deiner Kurve abbilden würden (gute Perspektive wie beim Foto suchen). Per Extrude nacheinander auf jeder dieser Ebenen ein Flächen-KE erzeugen das durch deine Punkte läuft.( Also im Extrude T ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizze nachträglich aus KE ziehen?
U_Suess am 15.11.2016 um 15:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mb0771sb:... Möchte mich öfters auf die Skizze beziehen, deswegen würd ich lieber so vorgehen:Bezug wählen, Skizze erstellen, KE (Extrusion) erstellen. ...Das kannst Du doch so machen. Allerdings solltest Du vorher vielleicht klären, ob es in der Firma entsprechende Richtlinien gibt, die gegen die Nutzung von externen Skizzen sprechen. (Bei uns wären diese eher unerwünscht.)Zitat:Gibt es eine Möglichkeit das umzuhängen?Nein, diese Möglichkeit gibt es IMHO nicht. Du kannst Dir ja ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : If-Abfrage Parameter
U_Suess am 23.01.2019 um 09:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:... Da wir einige Parameter für deutschsprachige Einträge haben und dazu dann das Pendant für die dazugehörige englischsprachige Übersetzung, wäre eine komfortable Möglichkeit schön, mit der der englischsprachige Eintrag automatisch anhand des deutschsprachigen Eintrags ausgewählt werden könne. Ich weiß, das ist Wunschdenken aber schön wäre es ja ... seufz. Nutzer der SUT steht diese komfortable Möglichkeit im Parametermanager zur Verfügung. Man verknüpft dort einen Par ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsansicht per Mapkey selektieren?
EWcadmin am 04.01.2012 um 12:21 Uhr (0)
Danke Lars für den Tipp.Ich habe auch einen mapkey im Einsatz, mit dem ich den Modellbaum (ist bei mir losgelöst als eigenes Fenster) auf den 2. Bildschirm schiebe und die Breite der ersten Modellbaumspalte ändere. Diese Breite kann man nicht einstellen bzw. per mapkey direkt ändern. Es bleibt nur der Weg mit dem Trailfile. Um mal ein Beispiel eines solchen trailfiles zu zeigen habe ich den Inhalt hier rein kopiert. Es ist nicht nur wichtig die ersten beiden Zeilen des Trailfiles mit in die Textdatei zu ko ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Masse bzw. Gewicht in Zeichnungsfeld
INNEO Solutions am 11.03.2011 um 12:32 Uhr (0)
Mal von protab abgesehen: (ignoriere ich in diesem Beitrag, da es nichts mit dem Thema zu tun hat)Verbirgt sich dahinter jetzt eine Frage?Deinen Angaben entnehme ich, daß Du immer noch in der "alten" Umgebung unterwegs bist.Ich glaube es würde tatsächlich weniger Arbeit machen, wenn Du die neue Umgebung Deinen Wünschen anpaßt, als zu versuchen die alten Umgebung noch weiter zu verbiegen.Und laß endlich mal die *.dtl in Ruhe Die hat mit dem aktuellen Beitrag nicht wirklich viel zu tun.Da kann man zwar über ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wie speichert man geänderte Einstellungen?
Michael 18111968 am 03.06.2009 um 15:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mr.Psychedelic:So habe es nun geschafft das tool zu installieren. Doch leider weiß ich nicht wie man es startet... Die Verknüpfung auf dem Desktop geht nicht und wenn ich in den Ordner gehe wo die Verknüpfung hinführt und "proe_start_g.bat" starte geht kurz ein Fenster auf und es passiert gar nix...Weiß jemand woran das liegt?Das Thema hatten wir vor kurzen hier schon mal.Leider hat sich der Fragesteller damals einfach nicht mehr gemeldet, nachdem sein Problem gelöst war - ein ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Quelle für 2D-Zeichnung
U_Suess am 07.07.2009 um 09:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Darkrondo:... Hab wie im ersten Link beschrieben folgendes gemacht:1. Zeichnung und Teil/Baugruppe müssen den selben Namen haben2. Beide stehen im selben Verzeichnis3. rename_drawing_with_objekt steht auf bothTrotzdem bezieht sich die neue Zeichnung immer noch auf das alte Modell. Dann hast du eindeutig etwas falsch gemacht! Gehe also noch einmal zum Start (aber gehe nicht über Los und ziehe auch keine 4000¤ ein)Merke: erstellst du eine Kopie der Zeichnung, dann erhälst du ein ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |