Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7983 - 7995, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Parameter von Vererbungsschnitt auf Zeichnung verwenden
EWcadmin am 02.08.2010 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Zusammen,jetzt habe ich auch mal eine Frage. Wahrscheinlich ziemlich simpel, aber irgendwie finde ich die Lösung nicht - ist wohl nicht mein Tag heute. Vielleicht kann mir ja jemand von Euch weiterhelfen.Ausgangssituation:Ich habe ein Bauteil (*.prt) in dem ich mehrere Vererbungsschnitte (Externe Vererbung als MatSchnitt)angelegt habe.Problem:Auf der Zeichnung möchte ich jeweils einen Parameter (Benennung) aus jedem Vererbungsschnitt als Notiz dargestellt haben. Das klappt aber nicht.Zur Erklärung: W ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Langlöcher in Baugruppen
U_Suess am 04.08.2008 um 20:21 Uhr (1)
Hallo an alle,ich bin erst einmal froh, dass sich der hier geäußerte Verdacht nicht bestätigt hat. Es ist einfach immer unschön, wenn es Anlass zu solchen Verdächtigungen gibt. Es ist nicht das Ziel, hier Leute in Misskredit zu bringen. Aber als Moderatoren ist es eben auch unsere Aufgabe oder besser Pflicht, Schaden von der Community fern zu halten. Die Unterstützung von Leuten, die illegale Sachen nachweislich einsetzen, könnte einen solchen Schaden verursachen. Ich möchte die Chance nutzen, um für die e ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßungen in Bruchansicht
INNEO Solutions am 26.03.2009 um 14:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:Nach einem Verschieben der Referenzpunkte der Bruchlinien bzw. Umwandeln der Ansicht in eine Vollansicht und Bemaßungen #zeigen #allesind diese in der Zeichnung  erstellten Maße doch wieder sichtbar!!!Was macht es für einen Sinn die Bruchansicht wieder in eine Vollansicht umzuwandeln, nur damit die Maße wieder da sind....Natürlich verschwinden die Maße, weil sie Ihre Referenz verloren haben. Aber das gilt ja nur, wenn die Referenz innerhalb des Ausbruchs liegt. Und es gib ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bohrungs/Wellen - Tabellen immer laden
U_Suess am 30.11.2011 um 14:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HannesHZA:Ja, es gibt einen Admin, ich denke nicht dass ich das durchbekommen werde :-) Und warum sollte man das nicht durch bekommen? Ein CAD-Admin ist nicht dazu da, den Leuten das Arbeiten zu erschweren oder damit die Konstruktion möglichst viel Zeit mit Nichtigkeiten verschwendet. Diese Einstellung sorgt auch dafür, dass die Datenqualität besser wird, weil eben die notwendigen Daten vorhanden sind und genutzt werden können. Somit ist die Ausrede Ich wusste nicht, wo ich die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Neue Version vollständig abkoppeln
U_Suess am 13.07.2011 um 14:16 Uhr (0)
Ich verstehe ja durchaus, dass man meine Hinweise gelegentlich überliest.  Aber wenn dann noch die falsche oder ungünstige Lösung die Oberhand gewinnt, dann muss ich mich doch noch mal zu Wort melden.Wenn man aus einer vorhandenen Baugruppe eine neue Baugruppe mit neuen Teilen und allen Zeichnungen haben möchte, dann ist im Pro/E (ohne Datenbank) das Kopie speichern die richtige Wahl.Wird die Baugruppe über Kopie speichern vervielfältigt, dann kann man natürlich auch ein anderes Verzeichnis angeben. Und m ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Materialdatei in Beziehungen zuweisen
U_Suess am 18.04.2008 um 09:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Master of Desaster:... hat keiner ne Idee? ...Eine Zuweisung in den Beziehungen wieCode:IF Dateiname==*_alu_*lade Materialdatei alu.matELSElade Materialdatei holz.matENDIFgeht einfach nicht. In den Beziehungen sind nun mal nur die Parameter des Teiles ansprechbar (soweit mir das bekannt ist). Es kann durchaus sein, dass man mit Toolkit oder anderen Werkzeugen da etwas machen kann. Damit habe ich mich noch nicht beschäftigt. Allerdings sehe ich auch nicht wirklich einen Sinn dar ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mapkey für regenerieren
EWcadmin am 01.04.2010 um 12:06 Uhr (0)
Mehr als Bergmax kenne ich da auch nicht. Aber ich versuche das mal zu beschreiben, warum man das in einigen Fällen löschen kann:Allgemein kann man sagen, das in einem Mapkey eigentlich nur der Befehl gebraucht wird, der mit ProCmd anfängt. Das ist der eigentliche ProE-Befehl zum Ausführen einer bestimmten Aktion. Das Durchhangeln durch die Menüs ist, wie Bergmax schon sagt, nur Beiwerk, was beim Aufzeichnen des Mapkeys eben mit aufgezeichnet wird. Zum Ausführen der Aktion ist das aber nicht notwendig.Also ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ist ProE für Hochbaukonstruktion geeignet?
Bauigel am 15.03.2006 um 20:27 Uhr (12)
Hallo Martin,wir arbeiten inzwischen an 2 Arbeitsplätzen mit Proe.Das erste Jahr war hart, aber ich denke so langsam kommen wir in Fahrt.Die Herausforderung bei uns im Bauwesen sind nicht komplizierte Einzelteile, sondern das Organisieren des Bauwerkes in mehreren sinnvollen Baugruppenebenen.Dies gelingt uns nun seit wir AAX nachgerüstet haben sehr gut.Insbesondere die Mischung aus Geometrieskelett und Einbauskelett stellte für uns eine Herausforderung dar. Z.B. bei den Fenstern:Das Bauteil Fenster (Rahmen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Was macht die PTC-Hotline?
U_Suess am 18.02.2011 um 13:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Callahan:... Für mich zeigt das: Es geht. ...Schön, wenn man auch manchmal solche Sachen erlebt. Damit dies aber auch bei einem solchen Konzern wie PTC funktionieren könnte, müsste dort ein Umdenken stattfinden. Aber so lange die Zufriedenheit des Kunden nur eine untergeordnete Rolle spielt gegenüber den Interessen der Profitmaximierung für die Aktieninhaber oder einer Steigerung der Verkaufszahlen ist das nur schwer vorstellbar. Aber mit Bestandskunden kann man das ja leicht m ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : suche Mittelklasse-Laptop für Creo/WF 4-5 Schools Edition
U_Suess am 29.08.2011 um 13:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zwulfi:  Das wird aber heute nicht mehr so einfach machbar sein, wenn, dann ist die CPU weniger potent. Als Stichwort sei hier mal der Cache genannt. Also dann eher doch eine Mehrkern-CPU mit ordentlich IPS-Leistung und Creo bzw. Proe ist ja nicht das einzige was darauf laufen wird/soll. ...Man muss den Ratschlag ja nicht befolgen. Aber für den Fall, dass eben die Auswahl zwischen einem Dual-Core und einem Rechner mit 4, 6 oder 8 Kernen besteht, und die hauptsächliche Verwendun ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Update Privatversion
U_Suess am 05.08.2008 um 22:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von scooter:Da Wäre das mit der älteren Version doch evtl. ein Weg? ...Was soll diese Diskussion bringen? Willst du damit ein Sonderangebot für einen Zulieferer bekommen. Kannst du sicher haben, aber es nützt dem Zulieferer nichts, wenn er deine Daten braucht. -- keine AbwärtskompatibilitätFalls ein Betrieb komplett auf eine Software umsteigen will, dann sollte er besser die Verkäufer knechten. Da sind nämlich Projektpreise möglich und die haben nur begrenzt etwas mit der offiziell ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Auswahl mit Maus gleich bearbeiten
Michael 18111968 am 11.02.2010 um 21:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holligo:die Auflösung der Maus ist wichtig für denBemaßungsmodus (während dem ich oftmals größer zoomen muß,um sicherer zu unterscheiden) Zitat:Original erstellt von holligo:Was ist mit den SpacePilots möglich? Eine Spacemouse macht Dich beim Zoomen und Bewegen des Modells komplett unabhängig von der (rechten) Maushand, weil das alles mit der Spacemouse gemacht wird.Zusätzlich kannst Du Tastenkombinationen oder Mapkeys auf die Spacemouse-Tasten legen.Dadurch werden Deine Mausbe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mapkey für Tabellenänderung in Zeichnung
U_Suess am 03.12.2009 um 14:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TUDDK:... Bei mir ist das auch nicht wie von Dir geschrieben eine einzige Zeichnung... SONDERN eine einzige DATEI. ...Bei dieser Vorgehensweise sollte auch bedacht werden, dass ein falsches Bit nicht nur die Zeichnung eines Teiles unbrauchbar macht sondern alle Zeichnungen für eine gesamte Maschine. Leider habe ich es schon zur Genüge miterleben müssen, dass Daten bei der Speicherung im Netzwerk oder auch bei Abstürzen von Pro/E die Daten im aktiven Workspace geschrottet wurden ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  602   603   604   605   606   607   608   609   610   611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz