|
Pro ENGINEER : Bohrbild auf Zylinder konstruieren
U_Suess am 20.10.2016 um 16:36 Uhr (1)
Ich wollte Dir gerade einen Vorschlag machen, wie man es machen könnte. Beim Test der Methode ist leider aufgefallen, dass CREO ein Verhalten zeigt, was die Nutzung verhindert. Da das Verhalten von CREO sicherlich ganz schnell berichtigt wird ( ), schreibe ich die Idee trotzdem erst einmal her. Vielleicht ist es später noch mal hilfreich.Da in dem Blechteil die Bohrungsachsen an der richtigen Stelle sind und nur die Geometrie der Bohrungen eine Nutzung verhindert, wollte ich alle Bohrungsachsen über eine ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : STEP-Export AP214_CD vs. AP214_IS
K_H_A_N am 27.09.2007 um 14:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arossbach:Was willst Du denn da genau wissen ?Zunächst einmal bin ich etwas irritiert bezüglich Zeichnung. Ich hatte STEP als reines 3D-Austauschformat auf dem Plan. Ein Versuch mit AP214_IS zeigt dann auch schnell, warum. Der Rahmen fehlt ganz, die Geometrie und das Schriftfeld sind verschoben, und das schon bei einer ganz einfachen Zeichnung. Entweder muss ich an der gerade geladenen VW-Konfiguration noch schrauben, oder das tut es generell nicht vernünftig (???).Ich habe all ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Unterschied Creo Elements/Pro zu Pro/E
EWcadmin am 20.01.2011 um 14:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von h.zoellner:...Und warum sehe ich vor meinem geistigen Auge dauernd Palmen, Pyramiden und eine altägyptische Königin???...Das sind creotive, assoziierte Wunschträume - manche nennen das auch Wahnvorstellungen .... .....Ich muss mal ganz schnell weg ..... Das Einzige, was ich mir von Creo wünschen würde, wäre ein flaches Menü am oberen Bildschirmrand (wegen den vielen Kinobreitbildformaten bei den TFT´s) und eine Unterstützung von mindestens zwei Prozessorkernen. Wünschen ist ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter Einschränkung durch Beziehungen
U_Suess am 08.11.2021 um 16:18 Uhr (1)
Hallo Daniel,dazu hätte ich noch einige Anmerkungen: Du hast nur etwas zur Creo-Version drin stehen. Ob und welche Datenverwaltung ihr im Einsatz habt, ist leider nicht vermerkt. Und über nützliche Zusatzanwendungen (bspw. INNEO Startup Tools) ist auch nichts angegeben. -- Da gehe ich mal davon aus, dass ihr die Daten einfach im Filesystem ablegt und keine Zusatztools habt. Du schreibst, dass alles vom Dateinamen abhängig sein soll. IMHO gibt es keine Möglichkeit auf diesen in den Beziehungen zuzugreife ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umstieg von Inventor auf PRO
U_Suess am 25.11.2008 um 14:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holligo:... Hab in der Suche nichts passendes gefunden. ...Hallo Inventor-User,eine andere Aussage hätte ich dir auch schwerlich abgenommen. Solche Sachen kann man nämlich recht schwer in ein Forum packen. Warum? Weil das nur zu einem geringen Teil von den Programmen abhängig ist. Der Hauptteil der Probleme liegt hier leider bei den Menschen und den Umständen, unter denen eine solche Umstellung erfolgt. Bist du also ein Konstrukteur, der sich lieber auf gewohnten Gebiet bewegt, ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : KEs automatisch unterdrücken & einblenden
U_Suess am 15.04.2009 um 21:06 Uhr (0)
Hallo Bernhard,ich habe den Beitrag flüchtig überflogen und mir so meine Gedanken über die Vorgehensweise gemacht.Derzeit siehst du sicher das Panikfenster (Fehlermeldung) als deinen Feind an und möchtest ihn austricksen. Der Fehlermodus ist aber eigentlich dein Freund, wenn es mal nicht so richtig klappt. (Ich weiß wovon ich rede, da ich Pro/E auch ohne Fehlerbehebung kenne. Wenn das Modell defekt war, half nur die Versionierung der Daten, um wieder an ein brauchbares Modell zu kommen.) Dies aber nur so n ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Startup Ttools 2007 -> keine Lizenz angezeigt
INNEO Solutions am 16.06.2009 um 17:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Ich verstehe das ganze Installations-Konstrukt zwar nicht, mag aber niemandem etwas unterstellen. In diesem Fall ist die Lizenzfrage tatsächlich geklärt.Diese FH hat bei uns die STools mit ausreichend Clientlizenzen erworben und stellt den Studenten den USB-Netzwerkadapter mit der passenden Lizenzdatei für STools und ProE zur Verfügung.Hier liegt das Problem wohl tatsächlich bei Vista 64bit.Wie ich schon am Anfang geschrieben hatte, würde ich Dir zur 32bit Version oder ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Step Dateien als Volumen importieren
EWcadmin am 02.12.2008 um 16:08 Uhr (0)
Indirekt ist es schon eine Provokation, einen ernst gemeinten Hinweis, der sogar noch Suchbegriffe enthalten hat, einfach so zurückzuweisen mit dem Spruch: Ich suchte einen effizienteren Weg. Wenn es nach Meinung des Fragestellers effizienter ist, sich von Anderen die Suche füttern zu lassen und dann das Ergebnis gefiltert und vorgekaut vorgesetzt zu bekommen, so gilt das nur für ihn. Effizient ist das fur den Tipp-Geber - in diesem Fall Udo - keineswegs. Wie bereits oben schon erwähnt, stehen die Meisten ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E Registrierungseinträge
U_Suess am 27.01.2011 um 13:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RandomHero: Der Ziel dieses Threads war, genau dieses Problem zu umgehen. Den Weg kann ich Dir leider nicht beschreiben, um dieses Problem zu lösen. Dagegen scheinen auch die Programmierer etwas zu haben, da diese ansonsten eine zip-Datei verschicken würden und kein Setup. Auch habe ich noch nicht von einer portablen Version für den USB-Stick gehört, bei denen solche Eingriffe in die Registry nicht notwendig sind. Warum wird eigentlich immer versucht, solche grundlegenden S ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro E - Versionshinweise löschen
Michael 18111968 am 24.11.2009 um 08:04 Uhr (0)
Sodele, die ernsten und ermahnenden Antworten hast Du jetzt schon gelesen, also muss ich nicht auch noch etwas in diese Richtung schreiben. Darum etwas zum Hintergrund:Wir hatten vor einigen Jahren eine ähnliche Diskussion, in der dann auch ausgiebig das Thema "freie Meinungsäußerung" und "Wissen muss öffentlich sein" diskutiert wurde.Ich habe damals (wie heute) die Meinung vertreten, dass Wissen öffentlich sein muss, damit es unabhängig von sozialem oder finanziellen Status von jedem genutzt werden kann ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Dualmodus ProE
Ford P. am 04.03.2009 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Zomby,ich halte das so:Umgebung: Notebook (17") mit Dockingstation und 24"-MonitorNotebookmonitor ist Primärbildschirm, alle Programme starten dort.Nach Pro/E-Start wird das Pro/E-Hauptfenster mittels Nvidia-Desktopmanager-Shortcut (andere Grafikkartenhersteller haben sicher was ähnliches) auf den 24"er rübergebaemt (Fenster ist dann automatisch schön eingepasst wenn Auflösung von Zusatzmonitor gleich der kleiner Primärmonitor ist).Alle weiteren Pro/E-Fenster öffnen sich auf Primärmonitor, z.B. wenn ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Variable anstatt Maß
EWcadmin am 14.05.2008 um 08:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von call4help:....Aber meine Wissens kann man ein Maß nicht mit einem Parameter überschreiben....Zumindest ist es mir aus 2001 nicht anders bekannt und würde mich freuen wenn es in WF3 ginge....Maß mit einem Parameter überschreiben ist vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Der Parametername vom Maß wird lediglich umbenannt und heißt dann nicht mehr d112 sondern A. Man kann ihn auch LAENGE oder BREITE nennen.In Beziehungen kann man ihn dann u.a. mit dem neuen Namen verwenden, z. ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Suche Freiwillige
Michael 18111968 am 02.06.2010 um 07:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sven K.:Und die meisten Reseller haben da auch was im Portfolio.Das ist der falsche Ansatz.Die Jungs sollen beweisen, dass sie Deine Aufgaben lösen können, nicht dass sie sich eine tolle Aufgabe ausdenken können, die ihr CAD in einem schönen Licht dastehen lässt.Ein ordentlicher Benchmark hat durchaus eine Aussage, er ist meiner Meinung sogar unverzichtbar bei der Auswahl eines geeigneten CADs:Da die Hauptkosten nicht durch den Kaufpreis entstehen, sondern durch die Arbeitszeit ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |