Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8009 - 8021, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Material entfernen Probleme beim Extrudieren
INNEO Solutions am 12.12.2010 um 16:04 Uhr (0)
Ich werde jetzt versuchen nicht sarkastisch zu werden und einen dezenten Hinweis auf gelbe Pfeile geben, die eventuell etwas mit der Richtung zu tun haben könnten in die ein KE erzeugt wird. Und das man da vielleicht mal draufklicken könnte oder auch einfach mal den weißen "Griff" für die Tiefe auf die andere Seite ziehen könnte oder daß es noch so dinge wie "Tiefe durch alle" gibt.    [SARKASMUSMODUS]Aber um solche kleinen Details von alleine herauszufinden, müßte man sich ja eventuell anstrengen und mal ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Länge bei referenzierten Bauteilen
U_Suess am 19.12.2011 um 12:40 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen im WBF Bevor ich zu dem eigentlichen Problem komme, noch ein kurzer Hinweis. Die Angabe Wildfire 5 gehört auch in die System-Info. Dann brauchst Du es nicht jedes mal neu erwähnen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es sich hier nur um gerade Rohre handelt und Du diese Teile in der Baugruppe erstellst. Dann gibt es aus meiner Sicht einige Ansätze, damit Du in der Zeichnung an die Information kommst. (Allerdings möchte ich noch erwähnen, dass ich es durchaus für überdenkensw ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : pro e datenaustausch
INNEO Solutions am 08.01.2010 um 16:08 Uhr (0)
Ich versuche mich jetzt mal nicht zu den Themen, welche sich aus der Fargestellung ansich ergeben nichts zu schreiben, sonnst reg ich mir nur wieder auf. Heute hatte ich mal wieder Lust meine Glaskugel zu befragen. 1. Ihr könnte die Daten gar nicht aus Windchill heraus exportieren und habt versucht irgendwelche Daten von sonstwo einfach auf den USB-Stick zu kopieren: Das wird nicht funktionieren (Es sei denn, man weiß wie man Windchill besch****)2. Du hast tatsächlich nur die Zeichnung: Auch das wird ohn ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF5 Zeichnungsumgebung = Mülleimer
Michael 18111968 am 25.11.2010 um 15:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Bei Einführung der neuen UI müssten wir also einen weiteren Monitor bestellen, der dann oberhalb des bisherigen platziert wird, um die dicke Menu-Leiste darzustellen. Ansonsten würde der nutzbare Bereich für die Zeichnung ziemlich eingeengt. Leider unterstützt der GraKa-Treiber die Anordnung der Monitore nicht ...  Je breiter die Monitore werden, desto mehr wird von Office oder jetzt auch Pro/E auf der geringen Höhe platziert - vollkommen schwachsinnig!Fatalerweise kan ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Konvertierung IGS in ProE
PROblemE am 16.03.2010 um 16:43 Uhr (0)
Ich stimm den Moderatoren und HighEnd-Profis ja zu - theoretisch habt ihr ja alle recht und das sieht DerGaggy auch so. Aber es geht ihm wie so vielen ProE-Anwendern: Sie müssen das umsetzen, was der Chef vorgibt/bezahlt. In der Regel hat dieser keine (große) Ahnung vom Umgang mit ProE (oder anderen Systemen). Wenn er gut ist, dann hört er sich wenigstens die Meinung der Anwender an. Tut er das nicht, dann sind wir beim Fall Gaggy, sprich in der nicht so seltenen Praxis.Ein Beispiel: Wir haben mal ein Prod ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zwei Parts voneinander trennen/schneiden
U_Suess am 26.06.2015 um 09:40 Uhr (1)
Hallo Lucas und herzlich Willkommen im WBF es ist etwas ungeschickt, wenn man eine neue Frage an einen alten Beitrag hängt. Damit entsteht nämlich in den Beitragsübersichten bei den Usern der Eindruck, Du antwortest auf eine Frage. Dass Du selbst Antworten brauchst, merkt nur, wer dann den Beitrag wirklich liest. Also bei der nächsten Frage bitte ein neues Thema beginnen. Damit bekommt auch die Forensuche eine bessere Möglichkeit, ordentliche Suchergebnisse anzuzeigen.Und gleich noch ein Hinweis. Wenn Du ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Druckproblem mit WF4 M110
EWcadmin am 19.10.2009 um 09:26 Uhr (0)
Moin,ich habe heute morgen die Zwischenlösung oder besser gesagt: Notlösung getestet. Das Ergebnis ist für uns nicht zufriedenstellend. Gründe hierfür sind:1. Es muss die genaue Strichstärke eingegeben werden, ein beliebiger Wert größer 0,000 bringt nicht die passende Strichstärke.2. Alle Texte sind nun gleich "dick". In unserem Schriftfeld (Zeichnungsrahmen *.frm) gibt es zwei Strichstärken: 0,15 für fixe Einträge und 0,25 für Paramterwerte. Diese werden nun alle in der gleichen Strichstärke ausgegeben.3. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Messen in WF2 - Voreinstellung auf Ebenen?
Michael 18111968 am 09.04.2010 um 20:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tingeltangel-Bob:Danke für den Link!Hab mich an K_H_A_Ns Beitrag (14.03.09 15.51Uhr) versucht zu halten.Du meinst den hier: Zitat:Original erstellt von K_H_A_N:IMO geht das per Mapkey immer noch, ist nur wie schon hier beschrieben auf links gezogen:- 1. Objekt markieren- 2. Objekt markieren- Mapkey aufzeichnen:- #Analyse; #Messen; #Abstand- im Fenster dann z.B. Use Center Axis abwählen und z.B. das Standardkoord dazu, - alternativ ist Use as plane sicher noch eine häufige Optio ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einladung zum CAFE
EWcadmin am 12.05.2010 um 14:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von carsten-3m:... blinkt die CAD CAFÉ Werbung auf....Na ja, Werbung ist das ja eher nicht. Und wenn, dann höchstens in eigener Sache.Ich würde das eher als Zwischeninfo bezeichnen, aus der man sich den einen oder anderen Tipp oder eine Info zu PTC-Veröffentlichungen ziehen kann. Alle, die hier in unserem WBF mitlesen oder sich aktiv beteiligen, können so in diesen Zwischeninfos von Zeit zu Zeit aktuelle Hinweise und Meldungen sehen und sich dann bei Bedarf weiter informieren. Hin ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Form- und Lagetoleranzen
INNEO Solutions am 23.03.2011 um 15:26 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen als "richtiger" Nutzer des WBF  Es wäre ganz hilfreich, wenn Du ein Bild Deines Bezuges in der Zeichnung / im Teil anhängen könntest.Denn ich muß ganz ehrlich sagen: Ich weiß gerade nicht, was genau Du mit "häßlicher Achse" meinst.Es kommt darauf an was Dein Bezug referenzieren soll:Eine Achse, oder eine Ebene?Beides erzeugts Du am besten im 3D-Modell.Meine Empfehlung immer eine neue Achse oder einen neue Ebene für diesen Zweck erzeugen, damit man nicht KE-Achsen umbenennen m ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Startup Ttools 2007 -> keine Lizenz angezeigt
Michael 18111968 am 16.06.2009 um 15:44 Uhr (0)
Ich fasse mal zusammen, was wir in der Zwischenzeit per PM herausgefunden haben - vielleicht fällt dann jemandem noch was ein. Zitat:Mein System ist Vista 32bitInstallationsorte:c/programme/flexnet - "PTC Server"c/programme/proeWildfire3 - proEc/programme/mechWildfire3 - proE mechanicac/programme/stools - StartupTools 2007in c/programme/flexnet/licensing liegen die license.dat (die ich bei der installation als "rechnergebundene lizenz" dann angegeben hab.(außerdem liegen darin noch license.res und ptc.opt) ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Was macht die PTC-Hotline?
INNEO Solutions am 21.02.2011 um 11:09 Uhr (0)
Ja, Baste da gebe ich Dir recht. Ich habe in persönlichen Gesprächen bei PTC auch festgestellt, daß CAD.de gar nicht so sehr wahrgenommen wurde.Zum einen liegt es natürlich daran, daß es ein deutschsprachiges Forum ist und die Entscheider bezüglich der Entwicklung alle nicht in Deutschland sitzen.Meiner Meinung nach sollte jeder, der im Umfeld der PTC-Siftwareprodukte tätig ist, CAD.de verfolgen.Natürlich ist es nicht repräsentativ, weil einfach zu wenige verschiedene Nutzer aktiv sind, aber gewisse Punkt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verzweiflung bei Fehlermeldung KE muss geschlossen sein
Wyndorps am 10.08.2007 um 15:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von trautvett:...Wir haben zwei Stunden in der Woche an der Uni zur verfügung, mit Pro/E etwas zu machen, wenn man jemanden um Hilfe fragen will, den Weg kann man sich sparen, und für den Rest der Woche ist das Rechenzentrum total belegt. ... Falsche UNI? Nein, im Ernst. 2 SWS für den Grundkurs ist zunächst völlig ok. Mehr gibt es wahrscheinlich selten, da würde ja die Mathematik rausfallen, oder? Ich weiß nicht, von welcher UNI hier die Rede ist, sicher aber gibt es die Studenten ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  604   605   606   607   608   609   610   611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz