|
Pro ENGINEER : Bemaßungen skalieren
INNEO Solutions am 27.03.2012 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von K-S:...was für PROE einer Blamage gleich wäre!.Da bin ich zum Glück recht entspannt. Du vergleichst ein seit fast 15 Jahren ausgestorbenes 2D-Programm mit einem aktuellen 3D-Programm. Zitat:Mit Hilfe diesen einfachen aber zugleich genialen TricksAha, auch dort keine Standardfunktion, sondern "nur" ein Trick.Jetzt erwartest Du, daß eine nicht wirklich existierende Funktion hier Standard ist... Es gibt sehr viele Konstrukteure aus der Optik, aber diese Thematik wurde mir ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maßlinie schneiden
U_Suess am 16.07.2008 um 21:48 Uhr (0)
Schön, dass die Hinweise geholfen haben. Die Zeichnung würde ich jedoch nicht so lassen. Überlege mal, bis zu welchen Absatz der Welle der Werker am Besten von rechts bearbeiten kann. Und diese Absätze sollten natürlich auch von rechts bemaßt werden. Der Rest sollte dann von links bemaßt werden.An den Angaben für die Freistiche hätte ich noch etwas auszusetzen. Welche Größe der Freistiche nach DIN 509 sollen denn zum Einsatz kommen? Du hast bisher nur die Form angegeben. Und am Gewindefreistich fehlt die A ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : angezeigte vs erstelle masse auf der 2d zeichnung
INNEO Solutions am 07.05.2008 um 14:12 Uhr (0)
Es gibt einige Firmen, in denen es sogar untersagt ist, Maße in der Zeichnung zu erzeugen.Das halte ich dann doch für übertrieben.Ich persönlich versuche immer schon in der Skizze an die Zeichnung zu denken.Lieber definiere ich eine Skizze um, als daß ich einfach ein KE "drannklebe".Aber ich weiß auch, daß sich gerade Ingenieure damit schwer tun: "Was interessiert mich denn die Zeichnung, ich will das Teil fertig bekommen."Dies soll jetzt natürlich keine Kritik oder gar eine Herabsetzung dieses Berufstande ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro E Wildfire 4.0 M070 Setup bricht mit Fehlermeldung ab
Michael 18111968 am 09.04.2010 um 20:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Wenn es auf dem Niveau weitergeht, ist vielleicht das Schließen doch die bessere Alternative, da zu vermuten ist, dass BugoCAD wohl sowieso nicht unter demselben Nicknamen noch einmal auftaucht.Na ja, Humor ist ja auch was Schönes...Danke, dass Du hier unsere Moderatoren-Tätigkeit übernommen hast - wir waren wohl alle gleichzeitig Kaffee-Trinken! @BugoCAD:Hier im Pro/E-Forum sind viele etwas empfindlich, wenn es um illegale Lizenzen geht.Zurecht - meiner Meinung nach ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : trail-Datei wird nicht erzeugt
U_Suess am 28.03.2009 um 17:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von XianV:... @Moderatoren: Könnte man die good News als Hinweis-Post neben den bestehenden Threads ...Antwort dazu per PMNoch ein Hinweis zu dem zeitgesteuerten Abspeichern: Das Bild auf cogras erinnert mich sehr stark an einen Bestandteil aus den SUT Ich weiß allerdings nicht, ob dies in der kostenfreien Studentenversion auch enthalten ist.Ich kann mich jedoch der Meinung von Bastian nur anschließen. Der Hinweis ist sicher ganz gut, aber was gespeichert werden soll, dass entsche ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Zahnnabe
os am 13.03.2006 um 08:51 Uhr (1)
HalloIch denke, im Alter geben wir uns nichts (Baujahrmäßig).Was die Sache mit dem Schnitt angeht, muß ich natürlich die Frage stellen, in wie weit ein vereinfachter Schnitt eines Zahnrades aussagekräftiger ist, als ein Schnitt durch ein exaktes Modell, vor allen Dingen welche Aussage macht so ein Schnitt generell.Die Grundsatzfrage war doch, Modelle exakt oder nur so exakt wie nötig oder am einfachsten wie möglich. Ich bleibe bei meinen zuvor ausgeführten Aussagen.Jetzt zu meinem Zahnrad. Kurz zur Histori ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Copy Geometrie
U_Suess am 03.04.2009 um 09:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ford P.:... vorweg: Vererbung, KopGeom/Pubgeom, Familientabelle eignen sich nur bedingt zu deinem Zweck, ... Das ist aber komisch. Ich dachte immer, diese KEs wurden gerade deswegen "erfunden". :D Ich kann zum Teil die Abneigung deinerseits verstehen, weil diese unter anderem lizenzgebunden sind. Aber die Aussage "bedingt geeignet" kann ich nicht unkommentiert lassen. Gerade aus Sicht von jemanden, der auch mittels einer Datenbank seine Daten verwaltet, würde ich mir wünschen, ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire - schwaches Userinterface
Michael 18111968 am 15.04.2010 um 10:39 Uhr (0)
KobeltMi hat versehentlich im falschen Beitrag geantwortet, ich verschiebe das mal: Zitat:Original erstellt von KobeltMi:Hallo jetzt melde ich mich noch einmal zu Wort.Ich danke allen für die ermutigenden Hinweise.Bisher war es meine Kernaufgabe in SolidWorks vorangig Komplexe Baugruppen aus vorangig gekanteten Blechteilen mit unterschiedlichster Komplexität zu erzeugen - bei meiner neuen Aufgabe soll das auch so bleiben. Ich denke das Proe auch Stärken hat, welche ich bisher noch nicht kennen gelernt habe ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Windows 7 64bit mit Wildfire 5
Michael 18111968 am 29.06.2010 um 13:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sommerfeld II:Ich wollte mit dem Erscheinen des SP1 für Win 7 zum Ausdruck bringen, dass ab diesem Zeitpunkt keine Lizenz von WIndows XP mehr verkauft wird.Damit dürfte Windows XP (x64) aber noch lange nicht am Ende sein:"Microsoft unterstützt Anwender von Windows XP mit Mainstream Support bis 14. April 2009 und mit Extended Support bis 8. April 2014 (24.06.2008)."Quelle"Unternehmenskunden, die PCs mit Windows Vista Business oder Windows Vista Ultimate über Volumenlizenzabkomme ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Allgemein: Pfadangaben in der config.pro
U_Suess am 23.05.2010 um 14:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frib:Hatte eher gehofft, ProE beibringen zu können, unter "zeichnung" folgendes zu verstehen: ".zeichnung". Wobei dann "." als "aktuelles Verzeichnis der config.pro" verstanden werden soll.Hallo Bert,Du weißt, was Du unter aktuellem Verzeichnis verstehst. Aber Pro/E hat da wahrscheinlich andere Ansichten. Meinst Du damit das aktuelle Installationsverzeichnis oder geht es Dir dabei um das aktuelle Bibliotheksverzeichnis oder gehst Du dabei sogar vom aktuellen Arbeitsverzeichnis ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter nach Name löschen
U_Suess am 17.06.2016 um 12:10 Uhr (1)
Hallo Andy,Zitat:Original erstellt von asigrist:... Daher würde ich schon eine Lösung mit Mapkeys bevorzugen. ...Das kannst Du gerne tun. Aber damit ist die notwendige Intelligenz nicht realisierbar. Zitat:... Ich habe auch gelesen, dass man dies mit dem ModelCheck ev. lösen könnte. Damit habe ich aber leider gar keine Erfahrung. ...Man kann schon einiges im Modelcheck machen. Du könntest vorgeben, dass bestimmte Parameter in den Modelle vorhanden sein müssen. Dafür kann man sogar gültige Werte vorgeben. U ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Konvertierung IGS in ProE
U_Suess am 17.03.2010 um 08:24 Uhr (0)
Ich denke, du siehst hier zu viele PROblemE Meine und wahrscheinlich auch die anderen Antworten hatten nichts das Ziel, Gaggy runter zu machen oder bloß zu stellen. Hier ging es wirklich nur um die eindringliche Warnung, dass die Zeichnungsnachbearbeitung im 2D-Teil von Pro/E die allerschlechteste Anwendung dieses Programms ist. Die Alternativen wurden genannt, da man diese manchmal einfach übersieht, wenn man solche Aufgaben bekommt und natürlich auch für spätere Leser. Zitat:Original erstellt von PROble ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Querschnitt in Zeichnung / Grafikleistung
Michael 18111968 am 04.08.2009 um 11:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pro_Blem: OT: Warum Luke Ich dochte, der heißt John OT:"Benutze die Macht. Jaa. -- Jetzt der Stein. Fühle ihn. -- Konzentrier Dich!" *plums* ;-)"Oh nein, das Schiff! Wir werden es niemals da rauskriegen!""So überzeugt bist Du davon? *seufz* Unmöglich ist immer alles für Dich. Meine Worte, hörst Du sie nicht?""Meister, Steine in Bewegung zu versetzen ist eins, aber das hier, das ist etwas völlig anderes.""Nein. Nichts anderes. In Deiner Vorstellung nur. Vergessen mußt Du das, w ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |