Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8061 - 8073, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Kosmetische Gravur - Text = Durchmesser Bohrung
U_Suess am 21.10.2009 um 21:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Habe ich vielleicht das Pro/blem nicht verstanden?            Das halte ich für ein sehr unwahrscheinliches Gerücht. Zitat:Das lässt sich doch ganz einfach realisieren.Ja, wir haben ja auch schon einige Lösungen, die ähnlich gestrickt waren. Wobei es noch Problemchen zu klären gab Zitat:Original erstellt von GunnarHansen:... Aber doch habe ich es getestet. Sorry.... Code:In Relationen schreibe:dm=floor(d101, 1)Wo dm der Steuernder Parameter ist. d101 ist die Ø-dimen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Änderungsparameter bei mehreren Zeichnungen zu 1 Modell
dbexkens am 17.06.2002 um 08:40 Uhr (0)
Hi Munner, gerade letzte Woche haben wir die Sache bei einem INTRALINK-Projekt mit dem Kunden diskutiert. Zuerst waren wir im Projekt alle der Meinung, dass die Parameter des Modells verwendet werden sollten. Regel sollte sein: "das Schriftfeld wird aus den Parametern des Modells ausgefüllt". Und dann kam die Info dazu, dass wirklich unterschiedliche Zeichnungen eines Modells erzeugt - und verwaltet - werden sollen. Zusätzlich kam die Sammelblatt- Problematik hinzu. Ab da hattten wir schnell den Schwung z ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stücklistenerstellung: Punkte mit exportieren
U_Suess am 19.06.2014 um 12:22 Uhr (1)
Also irgendwie habe ich den Eindruck, dass ich bisher nur Bahnhof verstehe.Ich schreibe mal kurz, was ich aus dem Text entnommen habe.Ihr baut verschiedene Komponenten in eine Baugruppe ein. Dann erzeugt Ihr in der Baugruppe noch einen Bezugspunkt. Diesen Punkt benennt Ihr um und vergebt somit eine Positionsnummer, welche später in einer Excelliste auftauchen soll. Die Excelliste erstellt Ihr, in dem Ihr die Stücklisten-Info nutzt und eine BOM-Datei erzeugt, welche anschließend an Excel übergeben wird und ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Step Dateien als Volumen importieren
U_Suess am 02.12.2008 um 17:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dani67: ... Ok um diese Diskussion zu beenden. Es hat Jahre gedauert, bis ich mich dazu überwunden habe hier zu registrieren. Ich bin hier doch falsch, musste ich nun feststellen. ...Leute, jetzt bleibt aber mal auf dem Teppich. Es ist doch bald Weihnachten und dann so einen Zoff, wegen einer unglücklichen Frage und einer Antwort, die vielleicht eine Spur zu viel Pulver enthielt. ;) Ich denke, dem Fragesteller ist in der Zwischenzeit deutlich geworden, was hier von Usern erwart ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Parameterliste in BG einlesen über .txt und Pro/Program?!?
U_Suess am 16.04.2013 um 12:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Masterchief3000:Mein Problem scheint zu den vorherigen Beiträgen ganz gut zu passen, daher hab ich es hier noch einmal hingesetzt.Hallo Masterchief,Du brauchst hier nicht mit Beiträgen sparen. Der Server hat noch genügend freie Beiträge übrig. Hier wird nämlich angestrebt, dass unterschiedliche Fragestellungen in unterschiedlichen Beiträgen behandelt werden. Das macht eine eventuelle Suche einfacher. Nun aber mal zu der/den Fragen.Für Deine Fragen gibt es verschiedene Möglichke ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Eure Erfahrungen: Datenverluste beim Auslesen von DWG-Files über Drittsoftware
U_Suess am 11.11.2008 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Thomas,auf Grund des Fehlens einer Drittsoftware habe ich erst einmal eine vorhandene Zeichnung als DWG im Format ACAD2000 exportiert und anschließend wieder in Pro/E geöffnet.Außer Schönheitsfehlern (verschobene Kennzeichnungen von Prüfmaßen) war alles so weit in Ordnung. Die Umlaute wurden auch korrekt dargestellt und Maße und Erweiterungen (SW bzw. Toleranzen) waren vorhanden. Da Pro/E nicht erst seit gestern auf dem Markt ist, eine entsprechende Verbreitung hat und diese Sachen auch Standard sind ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schriftfeld: aktualisiert nicht den richtigen Namen
Wyndorps am 02.07.2008 um 19:37 Uhr (0)
Das ist ja eine tolle gedankliche Konstruktion, aber macht das Sinn? Wenn der Kunde die Änderungshoheit behalten soll, braucht er Pro/E zum Ändern, oder er bekommt sowieso nur einen Satz mehr oder weniger toter Daten, von mir aus auch als einzelne Zeichnung, z.B. in Autocad oder anderen Fremdsystemen. Hat der Kunde Pro/E wird er über kurz oder lang, da er die Änderungshoheit ja explizit haben wollte, die Konstruktion auch in seine Pro/E-Umgebung einpflegen. Sonst geht der Änderungsdienst nämlich gründlich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mittellinien und Bohrungsmittelkreuz
EWcadmin am 06.05.2008 um 08:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von weko:Es ist so toll immer wieder die schlauen zurechtweisungen zu lesenanscheinend haben viele Spass daran mit ihrem schmächtigem Wissen zu prahlenanstatt eine vernünftige Antwort zu gebenes ist ungeheuerlich das hier schon 50% nur Blödeleien stehenliest sich schon wie ein Regenbogen-Magazin es fehlen nur noch die Bildergruss WernerEs ist schon toll, wie auf einer kaputten Tastatur unter Mißachtung jeglicher Grammatik der Verlust der deutschen Muttersprache Vorschub geleistet w ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Qualität der ProE Modelle und KE Richtlinien
U_Suess am 24.03.2011 um 16:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von daengl:... Es gibt eine Abteilung namens CAD/PDM-Support, welche die allgemein und für alle Konstruktionsabteilungen gültigen Richtlinien und Anweisungen bezüglich dem CAD- und PDM-System festlegt. ...Wenn es schon eine Abteilung gibt, dann hat man seitens der Unternehmensführung die Einsicht gehabt, dass auf diesen Gebiet etwas getan werden muss. Die hier im Thema vertretenen CAD-Admins können von solchen Zuständen wahrscheinlich nur träumen, da es meist Einzelkämpfer sind, di ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire Zeichnung
Michael 18111968 am 24.05.2010 um 06:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von litsche:Da steht: Die Zeit, mein Name mit dem ich mich an dem Pc angemedet habe sowie der Rechner im RechnerzentrumAlso ich bin nun wirklich kein Pc Profi, aber das sieht nicht so sicher aus, dass man es nich einfach ändern könnte...Nun gut es wäre für mich schon wichtig zu wissen ob und wie die das ändern können, denn davon mache ich es abhängig, ob ich meinen Kommilitonen auch in Zukunft noch dabei helfen kann.Hallo und Herzlich willkommen auf CAD.de! Der Beitrag, auf den TV ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Organisation Pro Engineer Forum
U_Suess am 21.01.2010 um 21:14 Uhr (0)
Hallo Felix,nur ein ganz geringer Teil der Fragen ist wirklich versionsabhängig (z.B. die Frage nach der Umstellung der Sprache ). Der Großteil kann von den Usern aller Versionen beantwortet werden, wobei sich manchmal natürlich Unterschiede zeigen, weil des öfteren die Befehle geringfügig bis extrem geändert werden. Diese Sachen kann man jedoch z.B. mit Hilfe des Menumappers glattbügeln oder man fragt noch mal nach der genauen Klickerei in der vorhandenen Version.Die von Dir gewünschte Information ist in ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E WF3.0 beendet sich selbst + Grafikprobleme
K_H_A_N am 06.06.2008 um 09:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sandman85:... dass ich vom Pro/E auf meinem Laptop eigentlich gar net erwarte, dass ich 34690238457 verschiedene Fenster mit was weiss ich was alles drin aufmachen kann, ...Bei 15 ist sowieso Schluss, aber die Spielekarten schultern das in der Regel nicht. Ob man das braucht, ist eine 2. Frage. Die Bemerkung ging um 100% - da darf man dann auch erwarten, dass der Karte nicht die Luft wegbleibt. Zitat:Um nochmal auf mein Problem zurück zu kommen: Dass das "flackern" des Bildschi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Speicherort/Verzeichnis und Dateiname automatisch in Zeichnungen übernehmen
Ford P. am 19.08.2008 um 20:44 Uhr (0)
Also ich finde dass man sich da nicht streiten kann. Das ist eine nichttechnische Info und hat absolut nichts auf der Zeichnung verloren. Üblicherweise ist immernoch die Zeichnung Vertragsgegenstand und wird zumindest in den Firmen die ich kenne (zugegeben kein repräsentativer Querschnitt) nochmal separat in einem 2D-Archiv als tiff, pdf, ps, dxf oder sonstwas archiviert. Normalerweise greifen Fertigung, Einkauf, QS etc. auf dieses 2D-Archiv zu in dem die aktuellen Freigabestände und auch die Historie (Ind ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  608   609   610   611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz