|
Pro ENGINEER : Vergleich ProE mit anderen Programmen wie SolidWorks/SolidEdge/Inventor/...
barbarossa am 24.04.2013 um 10:50 Uhr (0)
Hallo,ich bin erstaunt, wie rege die Beteiligung an diesem Thema ist.Die Fragestellung und die Antworten regen mich auch an etwas beizutragen.Ich arbeite seit 2001 mit Pro-E. Bis 2010 war es das einzige große3D-Paket, daß ich kennengelernt habe. (ME30 zählt leider nicht mehr,da tot.) Bis dahin hatte ich über manche "Dinge" in Pro-E reichlich zu meckern, z.B.: inkonsequente und unvollständige Funktionalitäten.Seit ich 2010 Catia V5 R19 und NX6 kennengelernt hatte, sehe ich Pro-E mit anderen Augen. Seit der ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Startordner/Arbeitsverzeichnis/config.win an verschiedenen Orten..
Wyndorps am 28.03.2012 um 17:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von XFOR:... hier im Hause so eingerichtet, dass Creo standardmäßig ...... Leider ermöglicht mir diese Konfiguration nicht die Arbeitsoberfläche zu verändern ... kann ich als "Endbenutzer" "mein" Creo so einstellen ... Alles was du geschrieben hast deutet daraufhin, dass die Administration in Eurem Haus Pro/E bewusst so eingerichtet hat, dass die Standardeinstellungen verwendet werden müssen.Das ist meiner Ansicht nach an einer Hochschule sehr sinnvoll und wird bei uns auch exakt s ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Aktualisierung ProE
U_Suess am 07.09.2008 um 15:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Toberer:Begeistert bin ich bei ProE mit der Modellierung von 3D-Bauteilen, geht wirklich fix, die assoziative Abhängigkleiten funktionieren genial,Darauf lässt sich aufbauen, besonders wenn ein guter Auftrag lockt. Zitat:aber wie gesagt tun wir uns mit der Zeichnungserstellung im Vergleich zu anderen programmen wirklich schwer, nicht dass wir es nicht schaffen einen saubere zeichnung zu erstellen, nein, das ist das Problem nicht, alleine die aufzuwendende Zeit ist einfach zu ho ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hinweis zu cleanup_*-Optionen
U_Suess am 02.07.2010 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Forum da ich gerade etwas genervt von der Geisterjagd bin, möchte ich hier kurz ein paar Hinweise dazu hinterlassen, um den Ärger bei anderen etwas zu verringern.Ausgangssituation: Beim Speichern einer Zeichnung im Workspace werden Geister abgespeichert, da Pro/E bei der Umbenennung von Dateien nicht alle Referenzen sauber auf den neuen Namen umschreibt. Damit die Datenverwaltung keine Probleme mit fehlenden Daten bekommt, speichert es einfach die alten nicht mehr vorhandenen Dateien ab (wobei keine ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Was macht die PTC-Hotline?
INNEO Solutions am 21.02.2011 um 21:10 Uhr (0)
Hallo Uwe, schön, daß Du uns die Details von Deinem Call/SPR zur Verfügung stellst.Wenn Du erlaubst, werde ich versuchen diese Informationen ein wenig zu erläutern:(Leider ist kein Call und keine TAN verknüpft)SPR 2032429Status Offen - solange hier noch offen steht, ist das Problem nicht behobenSchweregrad Hoch - der Schweregrad wird vom Anwender angegeben und sagt nicht wirklich aus wie schwerwiegend PTC das ganze siehtErstellungsdatum 10-Nov-2010Beschreibung Pro/E Wildfire 4.0 M170 crashes on operation M ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Mit neuem Part gleichzeitig automatisch Zeichnung anlegen
U_Suess am 14.01.2011 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Peter,Du hast ja hier gleich zwei Probleme, die nicht wirklich etwas miteinander zu tun haben.1. Wenn Du zu jeden neuen Teil/Baugruppe eine Zeichnung haben möchtest, dann musst Du wie oben beschrieben vorgehen. Die Zeichnung muss exakt den gleichen Namen haben, weil Pro/E beim kopieren (das Anlegen eines neuen Teils ist ja nur das Kopieren des Startteils inkl. Umbenennung) sonst die zugehörige Zeichnung nicht mit kopiert. Außerdem sollten die Zeichnungen und Startmodelle alle im gleichen Verzeichnis ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : gestrichelte Linien unkenntlich
U_Suess am 22.11.2008 um 22:20 Uhr (0)
Hallo Newcumer,willkommen hier im Pro/E-Brett von cad.de Bevor du hier Schelte bekommst wegen den Informationen in der System-Info möchte ich dir kurz den Sinn etwas erklären, damit du zumindest weißt, warum es so nicht in Ordnung ist.Die Auskunft über die Hardware und über die installierte Software ist recht wichtig bei einem Programm wie Pro/E. Es gibt nicht umsonst eine Aufstellung mit zertifizierter Hardware von PTC. Treten nun bestimmte Fehler auf, kann die Ursache sehr leicht in der "mangelhaften" Re ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: Eindrücke von der planetPTC
Michael 18111968 am 24.11.2010 um 09:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Undertaker:auf Grund der Vielzahl von Beiträgen zu diesem thread kann ich davon ausgehen, das meine Entscheidung nicht dahin zu fahren richtig war.Diese Schlussfolgerung finde ich recht fragwürdig.Keine Beiträge sind durchaus nicht gleichzusetzen mit "hat sich nicht gelohnt".Und selbst den einen Beitrag von tvd mit 100% gleichzusetzen ist wohl statistisch nicht ganz in Ordnung...Vielleicht antwortet auch einfach keiner, weil schon im Vorfeld so viel gemutmaßt wurde, ohne eigent ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Was macht die PTC-Hotline?
U_Suess am 21.02.2011 um 22:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Status Offen ...Gelöste Version Wildfire 4.0 Gelöster Datumscode M180 ... Auch sagen diese Angaben nichts darüber aus, ob der Support den Fehler wirklich nachvollziehen konnte.Hier wird nur gesagt, daß es mit den neueren Versionen geht.Hallo Meike,danke erst einmal für die Erklärungen. Und danke dafür, dass uns hier mal gezeigt wird, warum es zu diesen Spannungen kommt. Auch hier zeigt sich eigentlich, mit wie viel Sorgfalt den Meldungen der User nac ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Automatisierung: Tellerfederpakete
U_Suess am 13.10.2008 um 19:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jihi:... Früher, vor der Pro/E Zeit, war es hier so, dass ein Macro im damaligen 2D CAD System hinterlegt war, was diese Federpakete nach belieben zusammengestellt und in die Zeichnung reingezeichnet hat. ...Nun, in einem 3D-System, welches auch noch komplett durchgehend parametrisch ist, verhält sich die Sache nicht mehr ganz so einfach. Aber man hat eben auch noch so manchen Vorteil von so einem System. Allerdings erschließen sich solche Vorteile nicht immer gleich, vor allem ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Seiten Parameter
U_Suess am 24.10.2008 um 22:12 Uhr (0)
Hallo Leonid,leider bist du noch nicht sehr lange in diesem Forum unterwegs. Es fällt mir also sehr schwer, deinen Kenntnisstand einzuschätzen. Sollte ich mit folgenden Worten nicht richtig liegen, dann bitte ich schon mal um Verzeihung. Die Worte sind auf keinen Fall böse gemeint. Anhand der Beiträge (wie füge ich ein Bild ein, wie richte ich den Drucker richtig ein, wie bekomme ich die Sortierung in der Stückliste hin) nehme ich mal an, dass du bzw. die Firma in der du arbeitest noch nicht so lange mit ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Familientabelle Masterzeichnung Variantenzeichnung
U_Suess am 17.10.2010 um 17:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tabula:... Aber so richtig gefällt mir dies nicht, da man dem Fertiger immer mitteilen muss welche Variante er denn von der Tabelle machen muss und dabei immer wieder Fehler passieren!Das sollte dem Fertiger auch mitgeteilt werden. :D Und das ist doch auch gar nicht so aufwendig, wenn die Varianten eine eigene Teilenummer haben. Das solche Zeichnungen aber schon mal zu Missverständnissen führen, kann ich verstehen, weil eben immer wieder die Maße aus einer Tabelle entnommen wer ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro E - Versionshinweise löschen
U_Suess am 24.11.2009 um 07:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von geemo4:... daß ich eine Aufgabe bekommen habe, die viel Zeit kostet und schon x-mal gemacht wurde und zudem auch wenig Punkte gibt - daher würde ich gerne die Arbeit etwas abkürzen und zumindestens Teile benutzen ... es geht hier nicht um geschützte Teile ... Hallo geemo4,ich sage jetzt erst mal herzlich Willkommen. Aber anhand Deiner Fragestellung habe ich da einen leichten Beigeschmack.Ich sage Dir mal kurz, wie ich den Text nach dem ersten Lesen aufgenommen habe: Es stehen a ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |