|
Pro ENGINEER : Gravur Beschriftung auf Zylinderfläche
Wyndorps am 10.02.2009 um 16:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DanG:... In meinen Augen hat ProE hier Nachholbedarf, gerade wenn man sich die vielzahl der Beiträge anschaut. ... Stimmt. Also erstellt man als Kunde einen Enhancement Request bei PTC und hofft auf Erlösung . Ich denke das Forum hat hier alles herausgearbeitet, was unter den gegebenen Möglichkeiten machbar ist.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF-II stürzt duch Browser ab
MVossen am 10.05.2005 um 09:24 Uhr (0)
Danke für die Info. Das hört sich aber stark nach Resignation an, ich finde das Abstürzen schlicht einen Hammer von PTC, wenn das Verhalten auch bei anderen normal ist, weil man wohl keinem User klarmachen kann, dass man mit diesem Browser nichts anfangen kann. Ich habe gestern mal einen Request bei PTC aufgemacht. ------------------ MVossen [Diese Nachricht wurde von MVossen am 10. Mai. 2005 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : toleranzklasse in zeichnung eintragen
U_Suess am 17.12.2010 um 11:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:Vielleicht, wenn wir mal alle eine [i]Enhancement Request bei PTC erstellen, findet die Geschichte Beachtung?! (... wers glaubt ...) [/i]Ja, es ist ja bald Weihnachten und da passieren vielleicht solche Wunder. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/ ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro Engineer 5.0 Lizenzproblem
Raubsau am 06.03.2011 um 14:46 Uhr (0)
Hallo,ich bin Student und habe für eine Lehrveranstaltung ProE 5.0 von der Uni bekommen. Leider gibt es ein Problem mit der Lizenz, wenn ich es starte bekomme ich folgende Fehlermeldung:"Licence Request failure for featureRequesting PROE_200...7788@*Lizenzserveradresse* (-5) no such feature exists[...]"Es handelt sich oben beim Lizenzserver der Universität, wenn ich eine VPN-Verbindung zum Netzwerk der TU habe sollte es eigentlich funktionieren.Kann mir jemand einen Tipp geben was ich ändern muss?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDF-Datei erzeugen
Wyndorps am 30.11.2009 um 09:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von S. Krause:...Könnte PTC den PDF-Konverter nicht so "umbauen" daß als Zwischenstufe Formate wie GIF oder PNG verwendet werden? ... Was PTC könnte und was PTC macht sind 2 Paar Schuhe. Aber Du könntest einen Verbesserungsvorschlag (Enhancement Request) an PTC schicken, womit dann Teil 2 meines ersten Satzes "...was PTC macht..." zur Anwendung kommt. ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährlic ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 M030 64 Bit Pro-Toolkit lässt sich nicht benutzen
mz am 26.09.2008 um 08:55 Uhr (0)
Hallo,auf das lässt es sich letztes reduzieren. Nur haben wir leider Code der nur unter Sp1 geht und können deshalb nicht wegen Pro-E auf Sp0 gehen. Übringes geht 32 Bit mit Sp1 nur die 64 Bit Version streikt. Wir haben hierfür einen Request bei PTC mit hoher Priorität laufen. Was wir herausgefunden haben ist das WF2 64 Bit Code auch utner Wf4 geht und das wird wohl der Workaround bis PTC reagiertschönes Wochenende Markus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request mal so
Michael.Winhausen am 22.05.2002 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Stahl und alle anderen, "MDX und aus basta" wird nicht akzeptiert. Bei Mercedes bekommst Du auch kleine und große Autos. Warum nicht auch ein kleines Tool zur Animation von PTC? Selbst wenn es was vergleichbares schon gibt. Ein bisschen Wettbewerb schadet nie und bestimmt nicht uns Anwender. Also ich finde es klasse, wenn giatsc bei PTC anklopft und hoffe, daß er hier noch viel Zustimmung und Unterstützung bekommt. ------------------ Gruß Michael
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nach Upgrade auf Windows 10 - License request faild for feature PROE_200
rybog am 02.09.2015 um 15:34 Uhr (1)
Hallo,ich habe neulich auch ein Windows10-Upgrade von Windows7 gemacht.Im Windows7 war Pro/E WF4 und StartUp Tools 2010 installiert und nach dem Upgrade läuft alles ohne Probleme. Allerdings liegt die Lizenz auf einem Server.Deine Fehlermeldung deutet darauf hin, dass der Lizenz-Server (flexnet) vermutlich nicht gestartet ist. Ich würde ihn neu installieren, das müsste helfen.Gruß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : License request faild ... HP - DRUCKER ?!?
K_H_A_N am 22.07.2008 um 14:50 Uhr (0)
DOSe - IPCONFIG /ALLDie passende Netzwerkkarte zur Lizenz suchen (CPU_ID), diese in der Registry an #1 stellen und schon ist der Rest der Welt (z.B. HP) egal ...Wie? 1000mal gefragt ...------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =MfG Khan= Auch hilfreich: kostenloses Online-Wörterbuch - Google-Suche hier im Forum - die alte Forumssuche und gerne nicht verstanden: PDFs drucken und AbwärtskompatibilitätUnd auch immer wiede ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Paarabstandsmessung mit mehreren Teilen möglich?
U_Suess am 14.01.2010 um 08:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von solmaz:... Enchancement Request wäre wahrscheinlich auch keine schlechte Idee..Bitte nicht vergessen, dass dann aus Paarabstandsmessungsdialogfenster aber paarabstandsmessungsdialogfenster werden muss. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unit ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maße in 3D-Notizen
Wyndorps am 08.02.2007 um 08:05 Uhr (0)
Die CALL-Spuren verlaufen in mehrfachen Schleifen von Reutlingen nach Marokko, weiter in die USA und zuletzt zurück nach München, wo schlussendlich jemand das Problem verstanden hat. Ergebnis: Zur Zeit keine Lösung möglich, Call geschlossen.Schade, dabei haben die annotation-features wirklich Potential. = Enhancement-Request, was immer dabei auch je herauskommen mag.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Paarabstandsmessung mit mehreren Teilen möglich?
solmaz am 14.01.2010 um 07:22 Uhr (0)
Leute versteht mich nicht falsch, ich bin Pro-E Fan Aber innerhalb der Paarabstandsmessungsdialogfenster (cooles Wort ) sollte es doch möglich sein mehrere Teile auszuwählen anstatt nur zwei. (von mir aus heißt dieses KE dann Gruppenkollisionsanalyse )Enchancement Request wäre wahrscheinlich auch keine schlechte Idee..@Michael: deine Lösung macht Sinn, werde Sie verwenden... ------------------Schöne Grüße liebe Simulanten ...Zum Erfolg gibt es keinen Lift man muss die Treppe nehmen !
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Wyndorps am 14.11.2009 um 11:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ford P.: ... ist doch praktischer. Und sollte auch nicht unlösbar sein. [...] Denkbar wäre auch KEs mit internen Beziehungen beispielsweise im Modellbaum mit einem besonderen Symbol zu markieren. ...Ganz großes JJJJJAAAA, das wünsche ich mir auch wirklich sehr!!!!!Aus fremden Modellen im Änderungsfall die Beziehungszusammenhänge herausarbeiten zu müssen ist wahrlich nicht spaßig!----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die S ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |