|
Pro ENGINEER : WF4 M030 64 Bit Pro-Toolkit lässt sich nicht benutzen
mz am 26.09.2008 um 08:55 Uhr (0)
Hallo,auf das lässt es sich letztes reduzieren. Nur haben wir leider Code der nur unter Sp1 geht und können deshalb nicht wegen Pro-E auf Sp0 gehen. Übringes geht 32 Bit mit Sp1 nur die 64 Bit Version streikt. Wir haben hierfür einen Request bei PTC mit hoher Priorität laufen. Was wir herausgefunden haben ist das WF2 64 Bit Code auch utner Wf4 geht und das wird wohl der Workaround bis PTC reagiertschönes Wochenende Markus
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
unterhaus am 13.01.2009 um 21:55 Uhr (0)
Find ich auch eine Super Idee!Einen Versuch wär´s allemal wert (auch wenn ich noch nicht mitmachen darf).
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Peddersen am 13.01.2009 um 22:51 Uhr (0)
Schöner Vorschlag und allemal ein Versuch Wert.Ich bin da allerdings skeptisch, da ich bislang nicht erkennen konnte nach welchen Kriterien und Qualitätsmaßstäben bei PTC Entwicklung betrieben wird. Eigene Vorschläge und Reklamationen, welche direkt in die Entwicklung weitergeleitet wurden, sind zum Teil halbherzig oder gar nicht beachtet worden. Ich glaube man hat häufig nicht verstanden wo die Probleme der Anwender liegen. Die Nachverfolgung und Rückkopplung bei der Umsetzung der Wünsche scheint mir das ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Linienstil im Skizzierer ändern
Wyndorps am 26.11.2008 um 09:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CadKD: Wäre das nicht einen Call bei PTC wert? Mein Englisch ist grotten schlecht, meine Marokkanisch nicht vorhanden und die Pro/blematik nur schwer zu erklären. Da es sich nicht um einen klassischen Fehler handelt (die Antwort auf einen entsprechenden Call kenne ich schon), wäre es eher etwas für einen Enhancement Request, wobei ich dazu in der Vergangenheit noch nie eine Rückmeldung erhalten habe, was nicht wirklich motivierend wirkt.----------------------------------"Ich s ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Achsenkreuze in Zeichnung drehen
K_H_A_N am 02.12.2008 um 08:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl: ...3. Ich sagte nicht nachträglich Skizze drüberlegen sondern die Skizze ist die Basis der Winkellagen4. Die Centerlines und Konstruktionslinien der Skizze bei Bedarf in der Zeichnung anzuzeigen wäre eine sehr gute Verbesserung5. Mit dem Foliengefummel gebe ich dir wirklich recht, aber irgendwo muß man halt was reinstecken...zu 3. Das kann man nicht oft genug klar stellen. Am Anfang war die Mittellinie (nicht am Ende ...), denn einmal richtig ist immer am schnellsten.zu ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
PRO-biose am 15.01.2009 um 18:59 Uhr (0)
Hallo,ich bilde mir ein, im Enhancement Request Tool mal irgend was gelesen zu haben, dass es eine Beobachtung von PTC hinsichtlich "oft verlangt, scheint tatsächlich gewünscht zu werden" gibt. In Verbindung mit dem Vorschlagswesen von Wyndorps und Pro_Blems Vorauswahl sollte es IMHO daher Absprachen für entsprechende konzertierten Request-Aktionen direkt bei PTC geben. Das lässt sich noch am ehesten (hier) organisieren. Bei PTC zählt nur eins, und das ist die Kohle, die über die Wartungsverträge reinkommt ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
CadKD am 14.01.2009 um 09:31 Uhr (0)
Prinzipiell keine schlechte Idee.ich selbst hatte vor eingien Jahren mal die selbe Anregungfür ein anderes Cad hier in Cad.de gemacht. Dort brachten dieModeratoren gleich ihren Unwillen zum Ausdruck.Leider bin auch ich zu sehr Realist um ein solches Vorhabenals sehr aussichtsreich einzustufen.Es geht, und das ist meine eigene Erfahrung, nur mit enorm viel Druckund der (ehrlichen) Drohung der Wartung. Und die Sache mit dem "M" z.B. ist auch eine Nachlässigkeit die bei z.B. INNEOwohl nicht vehement genug an ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
U_Suess am 14.01.2009 um 09:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CadKD:... Und die Sache mit dem "M" z.B. ist auch eine Nachlässigkeit die bei z.B. INNEOwohl nicht vehement genug an PTC durchgereicht wurde. Es wird immer viel geredetund versprochen, aber nichts getan. ...Solche Behauptungen sollte man nicht von sich geben, wenn man daran nicht selbst beteiligt ist. Da ich selbst als Kunde von diesem Dienstleister nicht beteiligt bin, kann ich natürlich keine gegenteilige Behauptung aufstellen. Allerdings kann ich mir lebhaft vorstellen, dass ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Falko am 14.01.2009 um 13:40 Uhr (0)
Den Vorschlag vom Prof. finde ich gut. Ich denke, dass wir hier eine Gemeinschaft haben, welche selbst PTC als repräsentabel ansehen kann.Als Kunde von Inneo möchte ich aber auch einmal den Nutzen der STools betonen. Inneo macht da schon einiges, um dem Anwender einige Klicks zu ersparen (und der Prof. mischt auch noch mit...).In meiner CAD-Anfangszeit habe ich mit Autocad gearbeitet. Damit man damit richtig arbeiten konnte hat man sich Genius dazu kaufen dürfen - bis Autocad mal irgendwann das Genius aufg ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Erich Z am 15.01.2009 um 22:09 Uhr (0)
WoW - Super bin voll dafür. Ich glaube sehr wichtig wäre das man ich hier auf eine Englishe Beschreibung der Probleme und eben eine Konzentration auf bestimmte beschränkt (wie schon vorgeschlagen). Die Hoffnung das sich was tut ist gering aber somit bündelt es sich wirklich, hoffentlich in die Richtige Richtung. Wenn es z.B nach einem Jahr nichts bringt könnte man sich sicher überlegen das wir nicht nur die Requests verfolgen sondern einfach alle User einen Call zu dem wichtigsten Thema öffnen (und auch we ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
U_Suess am 13.01.2009 um 22:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von unterhaus:... (auch wenn ich noch nicht mitmachen darf). ;) Falls es irgendwie zu einer Umsetzung kommen sollte, kann man natürlich noch einmal über die Beitragszahl diskutieren. Die allein ist kein wirklicher Garant für entsprechende Kenntnisse. Das sieht man zum Beispiel an meinem Zähler. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Pro_Blem am 14.01.2009 um 09:03 Uhr (0)
Sehr gute Idee!Bin natürlich gerne dabei.Vielleicht könnten wir das umsetzten, indem wir für jeden Verbesserungsvorschlag einen (evtl. temporärenen) CAD.de-User anlegen, der jeweils einen Beitrag mit "seinem" Verbesserungsvorschlag schreibt und die Bewertung über Units für eben diesen Beitrag erfolgt?A&A hättet damit keine oder nur wenig Arbeit (temp-User löschen/deaktivieren)Auch denke ich, ist eine Beschränkung (z.B. über geschriebene Beiträge) nicht notwendig. Vielmehr müsste sich ein Gremium bilden, we ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
call4help am 14.01.2009 um 09:21 Uhr (0)
Vor vielen, vielen Jahren, als ich noch voll Enthusiasmus Pro/E Userkonferenzen (Linz, Düsseldorf, Friedrichshafen und Berlin) besuchte, die Vorträge mit Aufmerksamkeit und Interesse verfolgte, in Berlin dann sogar selbst einen Vortrag hielt, gab es auf diesen mehrtägigen Userkonferenzen sogenannte Arbeitskreise. Diese Arbeitskreise waren jeweils auf Teilgebiete (DRW, BG, usw) spezialisiert. Die Leiter dieser Arbeitskreise haben Userwünsche gesammelt, diese an PTC weitergereicht und den Kontakt der User zu ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |