Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.320
Anzahl Themen: 22.721
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 209 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Request sec.
Pro ENGINEER : Enhancement Request
maschinenbauheit am 18.01.2009 um 13:32 Uhr (0)
Ich bin immer noch dafür. In den Beiträgen über meinem habe ich jetzt oft genug das typisch deutsche Resignieren rausgelesen. Hatten wir schon, brachte nichts, lassen wir halt...So ändern wir nichts! Wenn man seine Admins damit konfrontiert, das kritisieren mehr Anwender, so sind auch die eher bereit, mal auf PTC drauf zu hauen. Hier bringts nur die Summe.So kauft wenigstens die Flinte, um sie ins Korn schmeissen zu können bei Bedarf. Oder soll das auch virtuell geschehen?------------------A Journey into D ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Enhancement Request
EWcadmin am 19.01.2009 um 08:23 Uhr (0)
Ja, leider ist das so. Viele Antworten stammen aus der Ecke der Schwarzmaler und Negativseher. Natürlich haben diejenigen, die eine große Menge an Lizenzen unter Wartung haben mehr Gewicht als eine Einzellizenzkunde. Schließlich gibt es für Großkunden ja den Begriff key-account und für diese extra Manager. Aber eben diese Schlüsselrolle kommt auch diesem Forum zu, welches von PTC durchaus aufmerksam verfolgt wird. Die Summe der Lizenzinhaber ist hier schon sehr groß und die zukünftigen Lizenznehmer (z.B. S ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Enhancement Request
pacer_one am 19.01.2009 um 10:07 Uhr (0)
Vielleicht sind hier ja sogar Leute unterwegs, die in Firmen mit einer großen Anzahl an Lizenzen arbeiten. Oder aber man kennt die Leute über drei Ecken und Kanten.Und wenn dann auch ein Ergebis steht, könnte es doch durchaus sein, dass jemand von denen sagt: "ja, das bräuchten wir eigentlich auch".Kurz gesagt, ich wäre auch dafür.Gruß, Jürgen------------------Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Enhancement Request
INNEO Solutions am 19.01.2009 um 10:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CadKD:U_Suess:wenn du deine vielgepriesene Suchfunktion einmal einsetzt wirst du selbst das Beispiel mit dem "M" und den Bezug zu INNEO hier finden. OT: Um mal einen neuen Bezug zu schaffen: Ab der WF5 wird bei einem ISO-Gewinde automatisch das M angezeigt. Aber zurück zum eigentlichen Thema: Wir haben uns schon mal im kleineren Kreise zusammengesetzt und eine Plattform geschaffen um Vorschläge zu sammeln.Wie die Durchführung hier im Forum aussehen soll haben wir noch nicht ga ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ebene im Baum; welcher Schnitt
U_Suess am 27.01.2009 um 15:44 Uhr (0)
weko, begreife es doch Stufenschnitte lassen sich so nicht auffinden, einer der Programmierer hat es wohl zu verhindern gewusst, falls du die Skizze umdefinieren möchtest, dann bleibt der Weg über das Umdefinieren des Schnittes, ist dieser nicht mehr vorhanden, hat man dir im anderen Beitrag gezeigt, wie er reaktiviert werden kannFür deine restlichen Wünsche bezüglich dem Auffinden der Schnitte wirst du wohl einen Enhancement Request bei PTC schreiben müssen.------------------GrußUdo Keine Panik, D ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Text als Prüfmaß
U_Suess am 29.08.2011 um 13:22 Uhr (0)
Dann bist Du aber nicht meinem Link zu dem Enhancement Request gefolgt. Du möchtest einfach nur eine Fehlermeldung abgeben und keinen Verbesserungvorschlag. Und bei Fehlermeldungen ist nun mal der jeweilige Dienstleister verpflichtet, die Fehlermeldung zu bearbeiten und nur wenn dies nicht möglich ist, eine Meldung an PTC zu schicken.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gravur Beschriftung auf Zylinderfläche
Wyndorps am 10.02.2009 um 16:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DanG:... In meinen Augen hat ProE hier Nachholbedarf, gerade wenn man sich die vielzahl der Beiträge anschaut. ... Stimmt. Also erstellt man als Kunde einen Enhancement Request bei PTC und hofft auf Erlösung . Ich denke das Forum hat hier alles herausgearbeitet, was unter den gegebenen Möglichkeiten machbar ist.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : part name in Zeichnungsname übernehmen
DonChunior am 26.04.2012 um 08:25 Uhr (0)
Auch für diese Problemstellung gäbe es eine Idee (ehemals Enhancement Request) auf der PlanetPTC Community.Und wieder die Bitte fleißig dafür zu voten, damit ein paar positive Stimmen zusammenkommen! ------------------MfG, DonChunior

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansatz von Fasenbemassungen editieren
holligo am 29.03.2011 um 16:30 Uhr (0)
Liebe Nina,danke für die Ausführlichkeit.In der Anwendung hänge ich dann besser das Detail um (hier nach rechts)und nehme dann die Fase in diese Ansicht.Sollte das auch nicht sauber gehen, erstelle ich selbst das fehlende Maßund weiß für die Zukunft Bescheid. Zitat:und GANZ DRINGEND ein Request bei PTC. .. da gibt es (leider) bestimmt wichtigere Dinge zu klären ..EDIT: bei mir "create_drawing_dims_only = no" - yesVielen Dank!------------------lgholli [Diese Nachricht wurde von holligo am 29. Mrz. 2011 edit ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansatz von Fasenbemassungen editieren
Frau-PROE am 29.03.2011 um 16:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holligo:Vielleicht trage ich die steuernde Bemaßung falsch ein?Nein!Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich im Modus: "create_drawing_dims_only = no", arbeite.Du hast wahrscheinlich "yes" in der config.(das ist im Prinzip auch völlig in Ordnung so)Nun in diesm Fall wird es dann doch ein wenig aufwändiger!Erstelle einen Zeichnungsparameter (z.B."Wink")Erstelle ein Zeichnungsprogramm (Tools,-Zeichnungsprogramm,-Edit)Schreibe Wink=d220:0FertigDie Bemaßung erhält dann die Syntax ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Wyndorps am 15.05.2009 um 18:30 Uhr (0)
Ich hatte dieses Thema angefangen, da ist es wohl leider auch an mir, nach 4 Monaten das Ableben desselben bekannt zu geben. Leider ist nach anfänglich großer Euphorie die Diskussion und Auseinandersetzung mit dem Thema der allgemeinen Arbeitsbelastung zum Opfer gefallen, wofür niemandem ein Vorwurf zu machen ist.Ich möchte daher allen Beteiligten herzlich danken, insbesondere Detlef (dbexkens) für das Einrichten einer Plattform bei PTC.Um dann vielleicht doch noch eine kleine öffentliche Diskussion möglic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Wyndorps am 15.05.2009 um 18:36 Uhr (0)
Enhancement Request 1Vereinfachte Darstellung mit UDF-Technikam Beispiel der 2/3D-Zahnraddarstellung. Einen Film dazu findet man hier (1MB)Enhancement Request 2Maßeigenschaften im Skizzier zuweisenDas Zuweisen von Maßtoleranzen ist auch in WF5 erst nach Anlegen und Verlassen der Skizze, Editieren, RMT- EIgenschaften usw... möglich. Eine wahnsinnig fehleranfällige Klickerei, da man jedes Toleranzmaß mindestens zweimal anpacken muss.Enhancement Request 3Angezeieeinheiten in Simulationstools unabhängig vom Ei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Enhancement Request
fossy am 18.05.2009 um 13:10 Uhr (0)
hi, Zitat:Original erstellt von Wyndorps:...Enhancement Request 3Angezeieeinheiten in Simulationstools unabhängig vom Einheitensystem wählenIch denke, das Pro/blem kennt jeder, der mit Mechanism oder Mechanika arbeitet. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass einfache Einheitenumrechnungen für die Ausgabe nicht vom System durchgeführt werden, sondern man die Einheiten von Baugruppen und Bauteilen auf eine Gewichtsberechnung in Tonne umstellen muss, damit man N/mm² für Spannungen als Ausgabeeinheit erhä ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz