|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Wyndorps am 13.01.2009 um 18:45 Uhr (0)
Liebe Forumisti,die Bearbeitung und Wertigkeit von Enhancement Requests bei PTC ist aus EU-USER-Sicht nicht gerade erfreulich und nachvollziehbar, was nicht zuletzt den Eindurck hinterlässt, dass sowieso nur gemacht wird, was aus den USA gewünscht oder von einigen wenigen, sehr großen europäischen Key-Usern ( John Deere, VW...?) als Voraussetzung für ein Update verlangt wird.Vielleicht könnte man ja bei PTC etwas mehr erreichen, wenn man anstatt vieler Verbesserungsvorschläge einzelner Kunden, einige weni ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
maschinenbauheit am 13.01.2009 um 21:06 Uhr (0)
Ihr Vorschlag ist 1A spitze und muss aufgegriffen werden. Das ist mir einen 10er Wert. Nachdem hier die gesamte Pro/Intelligenzia aus D-A-CH verteten ist, kann und darf PTC Vorschläge von hier nicht ignorieren.------------------A Journey into Darkness, a Journey into Mystery, a Journey into ProEngineer
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
U_Suess am 13.01.2009 um 21:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von maschinenbauheit:... Nachdem hier die gesamte Pro/Intelligenzia aus D-A-CH verteten ist, kann und darf PTC Vorschläge von hier nicht ignorieren. ...Das würde ich gern glauben. Leider bin ich zu sehr Realist und nur der erste erfolgreich umgesetzte Vorschlag würde mich bekehren. Allerdings soll man nichts unversucht lassen. Mal sehen, was sich hinter den Kulissen dafür tun lässt. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Peddersen am 14.01.2009 um 09:55 Uhr (0)
Wenn wir schon dabei sind,weiß jemand obs irgendwo ne Meckerliste für WF5 gibt?------------------Jetzt wieder im Norden
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
CadKD am 14.01.2009 um 14:03 Uhr (0)
U_Suess:wenn du deine vielgepriesene Suchfunktion einmal einsetzt wirst du selbst das Beispielmit dem "M" und den Bezug zu INNEO hier finden. ------------------GrußCadKD[Diese Nachricht wurde von CadKD am 14. Jan. 2009 editiert.][Diese Nachricht wurde von CadKD am 14. Jan. 2009 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Wyndorps am 18.05.2009 um 16:38 Uhr (0)
Fortsetzung:Enhancement Request 4Konfiguration für gesteuerte Bemaßung in 3D-Zeichnung3D-Maße haben eine andere Darstellungsform, als die 2D-Maße (din.dtl). Auch ist die Darstellungsgröße immer abhängig von der aktuellen Modellgröße. Werden nun beispielsweise Modelle über UDF-Gruppen mit integrierter 3D-Bemaßung aufgebaut, wachsen die Maßzahlen mit dem Modell mit.Hier würde ich mir einen Art 3D.dtl wünschen, die unter anderem auch feste Einstellungen für Maß- und Maßpfeilgröße, sowie die Darstellungsform ( ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Wyndorps am 18.05.2009 um 16:43 Uhr (0)
Fortsetzung:Enhancement Request 7Tabellenauswahl in Beziehungen verwendbar machenDie Daten aus Bohrungs- und Toleranztabellen oder können nicht über Beziehungen oder weblink gesteuert bzw. ausgewählt werden. Damit ist beispielsweis ein beziehungsgesteuerter Toleranzwechsel von m6 auf h6 nicht möglich. Aktuell können nur die Werte der Abmaße beziehunsggesteuert variiert werden.Enhancement Request 8Pro/Program und unterdrückte KEs in UDF verwendbar machenAktuell werden keine unterdrückten KEs und keine Pro/p ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
fossy am 19.05.2009 um 10:23 Uhr (0)
hi,Enhancement Request XSchrägen-KEKeine Begrenzung auf 30° (es sollten z.B. auch 60° möglich sein)------------------cufossy baumrasen.deps: ich bin für die kleinschreibung
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Qualitätseinstellungen STL-Ausgabe
Calvin am 10.07.2009 um 07:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:USE_DIFF_CHORD_HEIGHTS YES (hidden)stellt die Sehnenhöhe unabhängig von den Teilen auf den Wert 0.003333Wie dieser Wert zustandekommt, keine Ahnung!Getestet mit WF2-M280GrußArniHi Arni.Genau so etwas suchte ich. In WF4 wird der Wert für die Sehnenhöhe mit der hidden option auf 0.01 gestellt - kleiner gehts in WF4 nicht.Ein merkwürdiges Problem gibt es allerdings noch immer:Der Wert wird zwar mit der hidden option auf 0.01 gesetzt, aber das Ergebnis ist deutlich "gröber ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProProgram
Wyndorps am 23.10.2009 um 12:35 Uhr (0)
Ja, das geht mit ADD FEATURE und ADD FeATURE SUPPRESSED oder so ähnlich.Das bekommst D raus, indem Du Dir ein unterdrücktes KE in Por/porgram anschaust.Eine Anwendung ist hier im Enhancement Request 8 enthalten (mit FIlm).----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Ford P. am 13.11.2009 um 17:27 Uhr (0)
Ich wünsch mir einen Beziehungseditor wo dieses lästige umschalten von "Ursprünglich" auf "nach regenerieren" wegfällt. Der sollte also 3 Reihen oder Spalten haben, jeweils eine für:Ursprünglichnach regenerierenund eine in der die KE-Beziehungen angezeigt werden und editiert werden können (beispielsweise auch die Gleichungen von Kurven)Ja, es ist schon wieder gleich Weihnachten.Ford P.------------------Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Jensenmann am 14.01.2009 um 08:29 Uhr (0)
Dafür.Das sollte auf jeden Fall versucht werden.------------------Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Frau-PROE am 13.11.2009 um 18:51 Uhr (0)
Ho, ho, Ho! Hallo Ford P.,also entweder verstehe ich Dein anliegen nicht, (gut möglich )oder es ist jetzt Bescherung!Du meinst aber nicht zufällig sowas hier, oder?!?Frohe Weihnachten,Nina------------------
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |