|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Wyndorps am 13.11.2009 um 19:20 Uhr (0)
Ich denke, er meint eher so etwas.Teil-, KE- und Skizzenbeziehungen in einer Auswahl mit direkt sichtbarer Zuordnung![Edit: Bild]----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)[Diese Nachricht wurde von Wyndorps am 13. Nov. 2009 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Ford P. am 14.11.2009 um 02:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Ich denke, er meint eher so etwas.Teil-, KE- und Skizzenbeziehungen in einer Auswahl mit direkt sichtbarer Zuordnung![Edit: Bild]Jopp, so oder so ähnlich. Mal ehrlich, ist doch praktischer. Und sollte auch nicht unlösbar sein.Dass man auf die KE-Beziehungen mit dem Beziehungseditor zugreifen kann ist (mir) bekannt. Aber man hat aktuell auf den ersten Blick keinerlei Info dass eben solche überhaubt existieren. Denkbar wäre auch KEs mit internen Beziehungen beispielsweis ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Wyndorps am 14.11.2009 um 11:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ford P.: ... ist doch praktischer. Und sollte auch nicht unlösbar sein. [...] Denkbar wäre auch KEs mit internen Beziehungen beispielsweise im Modellbaum mit einem besonderen Symbol zu markieren. ...Ganz großes JJJJJAAAA, das wünsche ich mir auch wirklich sehr!!!!!Aus fremden Modellen im Änderungsfall die Beziehungszusammenhänge herausarbeiten zu müssen ist wahrlich nicht spaßig!----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die S ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
U_Suess am 14.11.2009 um 14:15 Uhr (0)
Manche Sachen kann man einfach nur unterstützen. Das kenntlich machen oder das einfache Verwalten und Editieren von Beziehungen gehört definitiv dazu. Nichts ist schlimmer, als fremde Modelle nach der Stelle zu durchsuchen, wo sich ein Fehler eingeschlichen hat, der in Beziehungen versteckt wurde.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettique ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Wyndorps am 14.11.2009 um 17:01 Uhr (0)
Ich weiß gar nicht, was Ihr alle habt?Das gibt es doch schon in meiner Spezial-Edition WF5-WY. Ok, jetzt brauchen wir nur noch jemanden mit einer fetten Großlizenz (John Deere, VW, ...) der das Ding als Enhancement Request einstellt. Mit meiner Universtiy-Lizenz kann ich das Ganze wahrscheinlich gleich als Toilettenpapier verwenden. ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
U_Suess am 14.11.2009 um 17:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:... Das gibt es doch schon in meiner Spezial-Edition WF5-WY. Wäre schon brauchbar, wenn nicht die WF5 dran stehen würde. Immer diese akademischen Testereien Eigentlich würde es ja sogar reichen, wenn die die Beziehungen entsprechend den internen Skizzen im Modellbaum vorhanden wären.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro Engineer 5.0 Lizenzproblem
Raubsau am 06.03.2011 um 14:46 Uhr (0)
Hallo,ich bin Student und habe für eine Lehrveranstaltung ProE 5.0 von der Uni bekommen. Leider gibt es ein Problem mit der Lizenz, wenn ich es starte bekomme ich folgende Fehlermeldung:"Licence Request failure for featureRequesting PROE_200...7788@*Lizenzserveradresse* (-5) no such feature exists[...]"Es handelt sich oben beim Lizenzserver der Universität, wenn ich eine VPN-Verbindung zum Netzwerk der TU habe sollte es eigentlich funktionieren.Kann mir jemand einen Tipp geben was ich ändern muss?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDF-Datei erzeugen
Wyndorps am 30.11.2009 um 09:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von S. Krause:...Könnte PTC den PDF-Konverter nicht so "umbauen" daß als Zwischenstufe Formate wie GIF oder PNG verwendet werden? ... Was PTC könnte und was PTC macht sind 2 Paar Schuhe. Aber Du könntest einen Verbesserungsvorschlag (Enhancement Request) an PTC schicken, womit dann Teil 2 meines ersten Satzes "...was PTC macht..." zur Anwendung kommt. ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährlic ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Paarabstandsmessung mit mehreren Teilen möglich?
solmaz am 14.01.2010 um 07:22 Uhr (0)
Leute versteht mich nicht falsch, ich bin Pro-E Fan Aber innerhalb der Paarabstandsmessungsdialogfenster (cooles Wort ) sollte es doch möglich sein mehrere Teile auszuwählen anstatt nur zwei. (von mir aus heißt dieses KE dann Gruppenkollisionsanalyse )Enchancement Request wäre wahrscheinlich auch keine schlechte Idee..@Michael: deine Lösung macht Sinn, werde Sie verwenden... ------------------Schöne Grüße liebe Simulanten ...Zum Erfolg gibt es keinen Lift man muss die Treppe nehmen !
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Paarabstandsmessung mit mehreren Teilen möglich?
U_Suess am 14.01.2010 um 08:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von solmaz:... Enchancement Request wäre wahrscheinlich auch keine schlechte Idee..Bitte nicht vergessen, dass dann aus Paarabstandsmessungsdialogfenster aber paarabstandsmessungsdialogfenster werden muss. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unit ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewinde
Frau-PROE am 16.08.2011 um 22:31 Uhr (0)
Hallo Dingo,ja! Das wird in der .hol Datei gesteuert. Und zwar ist der Parameter: DEPTH_RATIO dafür zuständig.Leider gilt der Wert für ALLE Bohrungen innerhalb der jeweiligen Tabelle.Weitere Infos gibt es z.B. hier oder hier.Beachte auch den Kommentar von Udo (U_Suess, ) und den Enhancement Request von Thomas. (giatsc, )Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? S ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter als Dateiname verwenden
EWcadmin am 10.05.2010 um 16:24 Uhr (0)
Hallo Florian,ich werde Dein Beispiel morgen anschauen, da ich jetzt weg muss. Auf jeden Fall schon mal Danke für Deine Mühe.(Psst., auch wenn es wohl nichts bringt, aber ich habe bei PTC mal einen Enhancement Request losgelassen, indem ich das Ding auf Deutsch fordere. Eben so wie der User´s Guide für Pro/Toolkit für die WF5 auch auf deutsch erschienen ist)------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 KEs im Baum mit Mausrad ziehen
DonChunior am 02.06.2010 um 14:59 Uhr (0)
Ich hatte zu diesem Thema auch schon einen Call gemacht, woraufhin ein SPR eröffnet wurde. Da es ja scheinbar ein behobener Bug ist, wurde die Implementierung abgelehnt.Jetzt hab ich halt eine Enhancement Request erstellt - mit der Hoffnung, dass das Scrollen dann in Wildfire 6.0 implementiert wird. ------------------MfG, DonChunior
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |