 |
Pro ENGINEER : Rohrlänge auslesen
DonChunior am 02.12.2011 um 08:59 Uhr (9)
Wir haben schon mal im Februar 2006, eine Enhancement Request zu diesem Thema erstellt. Die Kommentare seitens PTC dazu sind ernüchternd.------------------MfG, DonChunior
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skelettkörper in StüLi ausfiltern
U_Suess am 30.01.2012 um 13:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:... Allerdings steht dort dann &rpt.level != 1.Nachdem der Schreibfehler definitiv ausgeschlossen werden kann, habe ich mir die Sache mit dem &rpt.level angeschaut. es ist gleich 1 gesetzt: die aktuelle BG erscheint auch in der Stückliste es ist ungleich 1 gesetzt: die oberste Ebene wird nicht angezeigt, aber die enthaltenen Unterbaugruppen werden aufgelöst es ist gleich 2 gesetzt: die Auflösung der Unterbaugruppen wird nicht durchgeführt--- entweder ist es nicht beab ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fase in Baugruppe
DonChunior am 24.07.2012 um 07:09 Uhr (0)
Zur Info, bezüglich Rundungen und Fasen im Baugruppenmodus hat auf der Website der PlanetPTC Community schon jemand eine Idee (Enhancement Request) erstellt: Allow fillets (rounds) & chamfers in assembly modeRegistrierte User können für (oder gegen) diese Idee voten.------------------MfG, DonChunior
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Masse von Einzelteilen als Symbol
U_Suess am 09.11.2012 um 13:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 47rfap:... Nix desto trotz funktioniert die Abfrage &xxx:att_mdl aber nicht im Symbol, was durchaus wünschenswert wäre. www.cad.de ist aber nicht der Wunschbriefkasten von PTC. Aus diesem Grund sollten solche Sachen als Enhancement Request bei PTC aufschlagen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Such ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nur 2. Ebene in Stückliste anzeigen
ArtKon am 30.11.2012 um 11:35 Uhr (0)
Hallo,hab folgendes gefunden:Zitat:Original erstellt von U_Suess: Nachdem der Schreibfehler definitiv ausgeschlossen werden kann, habe ich mir die Sache mit dem &rpt.level angeschaut. es ist gleich 1 gesetzt: die aktuelle BG erscheint auch in der Stückliste es ist ungleich 1 gesetzt: die oberste Ebene wird nicht angezeigt, [b]aber die enthaltenen Unterbaugruppen werden aufgelöst es ist gleich 2 gesetzt: die Auflösung der Unterbaugruppen wird nicht durchgeführt--- entweder ist es nicht beabsichtigt, dass d ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ISO-Bohrungen
giatsc am 01.02.2006 um 11:09 Uhr (1)
Ok, Enhancement Request E5011245 eingekippt.Schaumermal...------------------Gruss Thomas
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ISO-Bohrungen
U_Suess am 01.02.2006 um 09:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von giatsc: Ist dies mit WF3 mittlerweile möglich (sieht nicht so aus) oder soll ich mal einen Enhancement Request bei PTC öffnen?Macht wahrscheinlich Sinn, da der Auszug aus der Hilfe IMHO besagt, dass dies nicht gewollt ist. Zitat:DEPTH_RATIO: Verhältnis zwischen der Gewindetiefe und der Bohrtiefe (beispielsweise 1.25). Wenn Sie die Gewindetiefe oder die Bohrtiefe im Dialogfenster BOHRUNG (HOLE) eingeben, wird der jeweils fehlende Wert automatisch anhand dieses Verhältnisses bere ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nach Upgrade auf Windows 10 - License request faild for feature PROE_200
alexander.z am 28.08.2015 um 07:21 Uhr (1)
Hallo Forengemeinde!Ich habe gestern ein Upgrade auf Windows10 durchgeführt und musste heute mit Schrecken feststellen das beim PROE WF4 irgendwas mit der Lizenz schief gegangen ist... (jaaa ich weiß - alte Version - ist aber nur zum Zeichnungen verwalten..)kann ein Upgrade die Reihenfolge der Netzwerkkarten ändern? O.O oder hat das Windwos10 ne "eigene" Firewall??Hat schon jemand Erfahrung mit Upgrade auf Windows 10 mit anschließenden Fehler?Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, habe im Moment keinen Zugriff ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nach Upgrade auf Windows 10 - License request faild for feature PROE_200
BergMax am 28.08.2015 um 08:13 Uhr (1)
Moinund sorry, aber wie kann man nur auf die Idee kommen auf Windows 10 upzudaten, wenn man WF4 hat? Im Moment ist noch nichteinmal die aktuelle Creo 3 Version für Win10 freigegeben.Was hat dich da geritten?Lösung: Win10 weg...Zitat:kann ein Upgrade die Reihenfolge der Netzwerkkarten ändern?Möglich, das kann man in der Registry nachschauen (wird es wohl auch in Win10 noch geben)------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 28. Aug. 2015 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nach Upgrade auf Windows 10 - License request faild for feature PROE_200
alexander.z am 28.08.2015 um 08:22 Uhr (1)
Danke für die Antwort, und ja - das war eine reine Kurzschlusshandlung mit dem Upgrade!Weil ich auf meinem Surface & Laptop auch auf Win10 umgestellt hatte..So, jetzt gugg ich mal ob ich wieder zurück auf win7 kann... Wenn jemand noch Tips hat - nur her damit =)Grüße,Alex------------------...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nach Upgrade auf Windows 10 - License request faild for feature PROE_200
rybog am 02.09.2015 um 15:34 Uhr (1)
Hallo,ich habe neulich auch ein Windows10-Upgrade von Windows7 gemacht.Im Windows7 war Pro/E WF4 und StartUp Tools 2010 installiert und nach dem Upgrade läuft alles ohne Probleme. Allerdings liegt die Lizenz auf einem Server.Deine Fehlermeldung deutet darauf hin, dass der Lizenz-Server (flexnet) vermutlich nicht gestartet ist. Ich würde ihn neu installieren, das müsste helfen.Gruß
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nach Upgrade auf Windows 10 - License request faild for feature PROE_200
INNEO Solutions am 02.09.2015 um 16:44 Uhr (4)
In keinem Fall ein Update auf Windows 10 machen.Keine ProE/Creo Version ist dafür freigegeben.Wenn alles problemlos läuft nach dem Update: Glückwunsch, Glück gehabt.Das ist tatsächlich nicht gewährleistet und Fehler werden von PTC nicht supportet.Alleine aus Sicherheitsgründen sollte man momentan noch die Finger von Windows 10 lassen.Welcher Admin hat das denn frei gegeben???Und die Neuinstallation des Lizenzservers ist so ziemlich das letzte was man tun sollt. Da gibt es im Vorfeld noch einfachere Lösungs ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nach Upgrade auf Windows 10 - License request faild for feature PROE_200
rybog am 03.09.2015 um 09:30 Uhr (1)
Hallo,wir sind ein kleines Unternehmen, aus diesem Grund bin ich notgedrungen auch ab und zu CADmin. Das Windows10-Upgrade war im Rahmen eines Tests durchgeführt. Glücklicherweise hat alles gut geklappt und auch andere Programme (eDrawings, Glovius, PrimCAM, Eagle und viele andere) laufen momentan ohne Probleme.Ich gebe es zu, Windows10 ist ganz frisch auf dem Markt und nur mit Vorsicht zu genießen. Leute mit wenig Erfahrung sollen Finger weg lassen!Gruß
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |