Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 209 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Request sec.
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Falko am 14.01.2009 um 13:40 Uhr (0)
Den Vorschlag vom Prof. finde ich gut. Ich denke, dass wir hier eine Gemeinschaft haben, welche selbst PTC als repräsentabel ansehen kann.Als Kunde von Inneo möchte ich aber auch einmal den Nutzen der STools betonen. Inneo macht da schon einiges, um dem Anwender einige Klicks zu ersparen (und der Prof. mischt auch noch mit...).In meiner CAD-Anfangszeit habe ich mit Autocad gearbeitet. Damit man damit richtig arbeiten konnte hat man sich Genius dazu kaufen dürfen - bis Autocad mal irgendwann das Genius aufg ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Achsenkreuze in Zeichnung drehen
K_H_A_N am 02.12.2008 um 08:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl: ...3. Ich sagte nicht nachträglich Skizze drüberlegen sondern die Skizze ist die Basis der Winkellagen4. Die Centerlines und Konstruktionslinien der Skizze bei Bedarf in der Zeichnung anzuzeigen wäre eine sehr gute Verbesserung5. Mit dem Foliengefummel gebe ich dir wirklich recht, aber irgendwo muß man halt was reinstecken...zu 3. Das kann man nicht oft genug klar stellen. Am Anfang war die Mittellinie (nicht am Ende ...), denn einmal richtig ist immer am schnellsten.zu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nach Upgrade auf Windows 10 - License request faild for feature PROE_200
INNEO Solutions am 02.09.2015 um 16:44 Uhr (4)
In keinem Fall ein Update auf Windows 10 machen.Keine ProE/Creo Version ist dafür freigegeben.Wenn alles problemlos läuft nach dem Update: Glückwunsch, Glück gehabt.Das ist tatsächlich nicht gewährleistet und Fehler werden von PTC nicht supportet.Alleine aus Sicherheitsgründen sollte man momentan noch die Finger von Windows 10 lassen.Welcher Admin hat das denn frei gegeben???Und die Neuinstallation des Lizenzservers ist so ziemlich das letzte was man tun sollt. Da gibt es im Vorfeld noch einfachere Lösungs ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansatz von Fasenbemassungen editieren
Frau-PROE am 29.03.2011 um 16:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holligo:Vielleicht trage ich die steuernde Bemaßung falsch ein?Nein!Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich im Modus: "create_drawing_dims_only = no", arbeite.Du hast wahrscheinlich "yes" in der config.(das ist im Prinzip auch völlig in Ordnung so)Nun in diesm Fall wird es dann doch ein wenig aufwändiger!Erstelle einen Zeichnungsparameter (z.B."Wink")Erstelle ein Zeichnungsprogramm (Tools,-Zeichnungsprogramm,-Edit)Schreibe Wink=d220:0FertigDie Bemaßung erhält dann die Syntax ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Enhancement Request
U_Suess am 14.01.2009 um 09:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CadKD:... Und die Sache mit dem "M" z.B. ist auch eine Nachlässigkeit die bei z.B. INNEOwohl nicht vehement genug an PTC durchgereicht wurde. Es wird immer viel geredetund versprochen, aber nichts getan. ...Solche Behauptungen sollte man nicht von sich geben, wenn man daran nicht selbst beteiligt ist. Da ich selbst als Kunde von diesem Dienstleister nicht beteiligt bin, kann ich natürlich keine gegenteilige Behauptung aufstellen. Allerdings kann ich mir lebhaft vorstellen, dass ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Enhancement Request mal so
sadolf am 23.05.2002 um 16:47 Uhr (0)
@giatsc Schick mir Deine Email, mit der Du auch im PTC-Customer Support bereich gemeldet bist, dann kann ich Dir eine Einladung zum ProjectLink schicken, (Passwort ist das gleiche wie beim PTC-Customer Support) dann kannst Du fleißig mitmischen. Die deutschsprachigen treffen sich neben der www-Arbeit 2 oder 3mal jährlich, unter anderem zur Pro/D in Friedrichshafen, die EU-TCs einmal jährlich, Sonntags auf der PTC-EUC. Auf der PTC-EUC war es auch letztes Jahr verdammt schwierig, jemanden zu finden, der de ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ISO-Bohrungen
U_Suess am 01.02.2006 um 09:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von giatsc: Ist dies mit WF3 mittlerweile möglich (sieht nicht so aus) oder soll ich mal einen Enhancement Request bei PTC öffnen?Macht wahrscheinlich Sinn, da der Auszug aus der Hilfe IMHO besagt, dass dies nicht gewollt ist. Zitat:DEPTH_RATIO: Verhältnis zwischen der Gewindetiefe und der Bohrtiefe (beispielsweise 1.25). Wenn Sie die Gewindetiefe oder die Bohrtiefe im Dialogfenster BOHRUNG (HOLE) eingeben, wird der jeweils fehlende Wert automatisch anhand dieses Verhältnisses bere ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Enhancement Request mal so
sadolf am 22.05.2002 um 13:51 Uhr (0)
Auch wenn es für unsere Konstrukteure nicht das Problem ist, an eine MDX-Lizenz zu gelangen, noch einmal zum Kern der Frage von Thomas: Wäre uns allen damit geholfen, wenn MDX im nächsten Foundation-Packet enthalten ist? Wozu sollte PTC noch etwas erfinden, was es schon gibt. Ich bin der Meinung, daß so der Animations"kram" sicher besser im Produktview aufgehoben wäre, aus Performancegründen - aber auch der kostet Geld und kann augenblicklich noch nicht so viel wie MDX. Zum zweiten dürfen wir uns sicher ni ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Qualitätseinstellungen STL-Ausgabe
Calvin am 10.07.2009 um 07:27 Uhr (0)
   Zitat:Original erstellt von arni1:USE_DIFF_CHORD_HEIGHTS YES (hidden)stellt die Sehnenhöhe unabhängig von den Teilen auf den Wert 0.003333Wie dieser Wert zustandekommt,  keine Ahnung!Getestet mit WF2-M280GrußArniHi Arni.Genau so etwas suchte ich. In WF4 wird der Wert für die Sehnenhöhe mit der hidden option auf 0.01 gestellt - kleiner gehts in WF4 nicht.Ein merkwürdiges Problem gibt es allerdings noch immer:Der Wert wird zwar mit der hidden option auf 0.01 gesetzt, aber das Ergebnis ist deutlich "gröber ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verbesserungsvorschläge 50 wichtige
Michael 18111968 am 04.04.2008 um 17:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von weko:50mal vorab zum nachdenken und diskutierenhoffe das dies auch die Entwickler lesenDer Weltfrieden!Du hast den Weltfrieden vergessen!! ;) Nicht böse sein, aber ich glaube, Du hast da was missverstanden.Ich darf mal aus einem älteren Beitrag meines geschätzten Moderatoren-Kollegen zitieren: Zitat:Original erstellt von U_Suess:Hier sollen Lösungen zu Problemen erörtert werden.Es ist aber auf keinen Fall eine Wunschzettel-Box. Das ist auch gar nicht notwendig; denn so etwas ha ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Enhancement Request
EWcadmin am 19.01.2009 um 08:23 Uhr (0)
Ja, leider ist das so. Viele Antworten stammen aus der Ecke der Schwarzmaler und Negativseher. Natürlich haben diejenigen, die eine große Menge an Lizenzen unter Wartung haben mehr Gewicht als eine Einzellizenzkunde. Schließlich gibt es für Großkunden ja den Begriff key-account und für diese extra Manager. Aber eben diese Schlüsselrolle kommt auch diesem Forum zu, welches von PTC durchaus aufmerksam verfolgt wird. Die Summe der Lizenzinhaber ist hier schon sehr groß und die zukünftigen Lizenznehmer (z.B. S ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Enhancement Request
call4help am 14.01.2009 um 09:21 Uhr (0)
Vor vielen, vielen Jahren, als ich noch voll Enthusiasmus Pro/E Userkonferenzen (Linz, Düsseldorf, Friedrichshafen und Berlin) besuchte, die Vorträge mit Aufmerksamkeit und Interesse verfolgte, in Berlin dann sogar selbst einen Vortrag hielt, gab es auf diesen mehrtägigen Userkonferenzen sogenannte Arbeitskreise. Diese Arbeitskreise waren jeweils auf Teilgebiete (DRW, BG, usw) spezialisiert. Die Leiter dieser Arbeitskreise haben Userwünsche gesammelt, diese an PTC weitergereicht und den Kontakt der User zu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Platzierung von Bohrungen in WF
tommyboy am 05.11.2004 um 19:02 Uhr (0)
Hallo WF-Fans. Es gibt zu dem Thema ein TPI http://www.ptc.com/cs/gr_tpi/117203.htm (sehr lesenswert). Zitat: Beschreibung ----------------- In vorigen Versionen von Pro/ENGINEER lie?en sich lineare Bohrungen bereits wahrend der Erzeugung uber Achsen bema?en. Gleichzeitig konnte eine Ebene fur die Bema?ungsrichtung von der Achse aus gewahlt werden. In Pro/ENGINEER Wildfire lassen sich keine Achsen als sekundare Referenz wahlen. Wird die Achse als primare Referenz gewahlt, andert Pro/ENGINEER den Bohru ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz